Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Wann ist ein nachbarliches Abwehrrecht verwirkt? OVG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2023 - 2 A 1303/22 VolltextBodenleger muss Beschaffenheit des Bodenaufbaus abklären! OLG Bamberg, 24.08.2023 - 12 U 58/22 VolltextGeringfügiger Restkaufpreis offen: Bauträger muss Auflassung erklären! OLG Nürnberg, 29.04.2022 - 13 U 4656/21 VolltextLegionellenbefall des Trinkwassers Mietmangel? AG Dresden, 16.02.2023 - 143 C 2593/22 VolltextMit dem Hinweis auf die eigene Kalkulation lässt sich eine Rüge nicht begründen! OLG Frankfurt, 20.07.2023 - 11 Verg 3/23 Volltext"Produktscharfe" Ausschreibung erfordert umfassende Dokumentation! VK Mecklenburg-Vorpommern, 09.02.2022 - 3 VK 15/21 VolltextVonovia verschärft Baukrise - Bund muss jetzt einsteigen und den Kurs mitbestimmen
BGH: Mietpreisbremse: Isolierte Kellerraumvermietung in Berlin nicht begrenzt IMR-BeitragOLG München: Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit besteht nach Kündigung durch Auftragnehmer fort! IBR 2023, 460OLG Düsseldorf/BGH: Baubetriebliches Privatgutachten kostet viel und bringt (hier) nichts! IBR 2023, 503OLG Frankfurt/BGH: Wärmeschutz ist keine Architektenaufgabe! IBR 2023, 521LG Erfurt: Alles richtig gemacht und doch verloren! IBR-BeitragSoziale Vermieter lehnen Stopp von Mieterhöhungen für drei Jahre ab