Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Aktuelles
Meistgelesen
Kein Leistungsverweigerungsrecht nach Kündigung!
OLG Naumburg, 29.12.2022 - 2 U 21/22
Dokument öffnen Volltext
Aufhebungsvereinbarung oder freie Kündigung?
OLG München, 17.10.2022 - 28 U 9094/21 Bau
Dokument öffnen Volltext
Fehlerhafte Eigenerklärung = keine Eigenerklärung!
BayObLG, 26.05.2023 - Verg 2/23
Dokument öffnen Volltext
Teilkündigung eines Bauträgervertrags: Im Ausnahmefall möglich!
OLG Brandenburg, 20.04.2023 - 12 U 118/22
Dokument öffnen Volltext
Makler muss Käufer nicht Provisionszahlung des Verkäufers nachweisen
OLG Hamm, 22.02.2023 - 18 U 6/23
Dokument öffnen Volltext
Erfordernis einer gesicherten Erschließung ist nicht nachbarschützend!
OVG Nordrhein-Westfalen, 08.05.2023 - 7 B 134/23
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
IconAlle Sachgebiete
Geänderte Leistungen mit "tatsächlich erforderliche Kosten" berechnen – bleibt es doch beim "guten Preis = guter Nachtrag oder schlechter Preis = schlechter Nachtrag"?
Dokument öffnen Langaufsatz
KG:
Antrag auf Schriftsatznachlass ist im Termin zu bescheiden!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Koblenz:
Wie sind tatsächlich erforderliche Kosten (nicht) darzulegen?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
AG Charlottenburg:
Wirksamer Beschluss bedarf vorheriger Einholung mehrerer Angebote!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Celle:
Auflassungsklage gegen Bauträger: Gebührenstreitwert?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Berlin:
Berliner Mietpreisbremse: Unübliche Vertragsgestaltung spricht für Umgehungsgeschäft
Dokument öffnen IMR 2023, 176
BVerfG:
Überlanger Dateiname ist ein Gerichts- und kein Anwaltsproblem!
Dokument öffnen IBR 2023, 324
Hinweis
Hier veröffentlichen wir nahezu täglich neue Beiträge. Eine Auswahl von ihnen wird allmonatlich in den Zeitschriften IBR, IMR und IVR veröffentlicht.

Aktuell sehen Sie links 19 Beiträge, die für den Bereich Recht am Bau | Bauvertrag besonders interessant sind. Alle 214 Beiträge, die sich insgesamt in in dieser Übersicht befinden, können Sie unter "Alle Sachgebiete" sehen.

Neue Beiträge zum Recht am Bau

18 Beiträge - (324 in Alle Sachgebiete)

Online seit gestern

 R 
Bauvertrag

Auftragnehmer darf "optimieren": Konsequenzen für die Bauausführung?


OLG München, Urteil vom 28.09.2021 - 9 U 1739/20 Bau; BGH, Beschluss vom 15.03.2023 - VII ZR 851/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 2. Juni

 R 
Bausicherheiten

Zahlungsplan zerstört Sicherungsabrede!


OLG Köln, Urteil vom 08.12.2022 - 7 U 43/22
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 1. Juni

 R 
Bauvertrag

Kosten der Ersatzvornahme: Inzidente Feststellung zum Vergütungsanspruch des Drittunternehmers erforderlich?


OLG Naumburg, Urteil vom 22.12.2022 - 2 U 49/18
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 31. Mai

 R 
Bauvertrag

VOB/B nicht "als Ganzes" vereinbart: Keine Verkürzung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist!


OLG Naumburg, Urteil vom 29.12.2022 - 2 U 156/21
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 30. Mai

 R 
Bauvertrag

Widerruf kann Verbraucher von jeglicher Vergütungspflicht entbinden!


EuGH, Urteil vom 17.05.2023 - Rs. C-97/22
(Ronald M. Roos)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 26. Mai

 R 
Bauvertrag

Mängelrüge hemmt die Verjährung nicht insgesamt!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 19.10.2022 - 2 U 229/21
(Oliver Moufang)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 15. Mai

 R 
Bauvertrag

Wie sind tatsächlich erforderliche Kosten (nicht) darzulegen?


OLG Koblenz, Beschluss vom 20.06.2022 - 1 U 2211/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR-Beitrag (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

Online seit 12. Mai

 R 
Bauvertrag

Vorunternehmerleistung unzureichend: Auftragnehmer haftet nicht immer!


OLG Hamm, Urteil vom 06.12.2022 - 24 U 55/21
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 10. Mai

 R 
Bauvertrag

Erstattungsanspruch gegen Baufirma bei verspäteter Abführung der Bauabzugsteuer


OLG Celle, Urteil vom 18.01.2023 - 14 U 51/22
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 8. Mai

 R 
Bauhaftung

Kein Schmerzensgeld für Hanns Guck-in-die-Luft!


OLG Nürnberg, Beschluss vom 10.03.2023 - 3 U 3080/22
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 3. Mai

 R 
Bausicherheiten

Unangemessene Wiederauffüllungsverpflichtung


LG Düsseldorf, Urteil vom 06.04.2023 - 13 O 151/15
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 2. Mai

 R 
Bausicherheiten

Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek: Dringlichkeit kann widerlegt werden!


OLG Schleswig, Beschluss vom 03.03.2023 - 12 W 5/23
(Nicolai Chalupsky)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Bauhaftung

Auftragnehmer nicht immer verkehrssicherungspflichtig!


OLG Hamm, Beschluss vom 25.04.2022 - 11 W 15/22
(Werner Amelsberg)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 24. April

 R 
Bauvertrag

Nach Kündigung nur 5% gefordert: Keine schlüssige Abrechnung erforderlich!


OLG Stuttgart, Urteil vom 17.01.2023 - 10 U 91/22 (nicht rechtskräftig)
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 24. März

 R 
Bausicherheiten

Nur der Bau "aus einer Hand" ist ein Verbraucherbauvertrag!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.01.2023 - 5 U 266/21
(Grete Langjahr)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 2022

 K 
Bauvertrag

Es gibt einen wirksamen Vertragsstrafenvorbehalt auch vor der Abnahme


(Kurzaufsatz von Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 K 
Bauvertrag

Wie sind angemessene Zuschläge für Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn zu ermitteln?


(Kurzaufsatz von Markus Zacharias)
Dokument öffnen IBR-Beitrag Dokument öffnen IBR 2022, 1001 (nur online)

Online seit 2021

 K 
Bautechnik

Schimmel und Recht: Aktuelle obergerichtliche Urteile zu Schimmel als Feuchtefolgeschäden


(Kurzaufsatz von Gerhard Führer)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 2017

 R 
Bauvertrag

Kündigungsbedingte Schadenersatzansprüche sind detailliert darzulegen!


KG, Urteil vom 29.09.2017 - 21 U 7/17
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2019, 1163 (nur online)