Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 1 bis 50 von insgesamt 2619

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.


 R 
ProzessualesProzessuales

Antrag auf Schriftsatznachlass ist im Termin zu bescheiden!


KG, Beschluss vom 17.04.2023 - 10 W 52/23
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Korsett
Leseranmerkung von VRLG Ihle (23.05.2023, 08:39 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Wie sind tatsächlich erforderliche Kosten (nicht) darzulegen?


OLG Koblenz, Beschluss vom 20.06.2022 - 1 U 2211/21; BGH, Beschluss vom 15.02.2023 - VII ZR 138/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Es darf munter weiter spekuliert werden
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler (15.05.2023, 22:24 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Auflassungsklage gegen Bauträger: Gebührenstreitwert?


OLG Celle, Beschluss vom 20.04.2023 - 5 W 15/23
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Auf die Verfassung kommt es (auch) an …
Stellungnahme des Autors Oliver Elzer (15.05.2023, 19:38 Uhr)
Gebührenstreitwert
Leseranmerkung von Hans-Georg Stein (15.05.2023, 11:16 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Wirksamer Beschluss bedarf vorheriger Einholung mehrerer Angebote!


AG Charlottenburg, Urteil vom 11.05.2022 - 74 C 47/21
(Svenja Riedling)
Dokument öffnen IMR-Beitrag
3 Angebote ???
Leseranmerkung von Hans-Georg Stein (15.05.2023, 14:38 Uhr)

 R 
VerbraucherbauvertragVerbraucherbauvertrag

Anbau von Balkonen ist keine "erhebliche" Umbaumaßnahme!


OLG Stuttgart, Urteil vom 21.12.2021 - 10 U 149/21
(Anna Stretz)
Dokument öffnen IBR 2022, 291
Meines Erachtens liegt hier ein Bauvertrag vor.
Leseranmerkung von Dennis Kindermann (04.05.2023, 03:20 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Berliner Mietpreisbremse: Unübliche Vertragsgestaltung spricht für Umgehungsgeschäft


LG Berlin, Beschluss vom 22.02.2023 - 64 S 230/22
(Melanie Kruse)
Dokument öffnen IMR 2023, 176
zur IMR Heft 5/2023
Leseranmerkung von Carsten Brückner (03.05.2023, 11:05 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Überlanger Dateiname ist ein Gerichts- und kein Anwaltsproblem!


BVerfG, Beschluss vom 16.02.2023 - 1 BvR 1881/21
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2023, 324
Schrott-IT
Leseranmerkung von Marco Röder (21.04.2023, 19:52 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Gleich ist nicht Gleich: Maßstabskontinuität nach § 16 WEG n.F.


LG Stuttgart, Urteil vom 20.07.2022 - 10 S 41/21
(Birgit Weber)
Dokument öffnen IMR 2023, 154
Achtung Mindermeinung!
Leseranmerkung von Dr. Greiner (21.04.2023, 11:17 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Bauherr muss Planer koordinieren!


BGH, Beschluss vom 31.07.2013 - VII ZR 59/12
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2013, 624
Koordination und Integration aller Fachplanungen = Grundleistung des Objekt
Leseranmerkung von Friedhelm Doell (19.04.2023, 12:04 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Änderung der Streitwertfestsetzung: Sechs Monate heißt sechs Monate!


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 03.02.2023 - 4 W 4/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2023, 1019 (nur online)
Werkstatt-Beitrag zu OLG Zweibrücken - Beschl. v. 03.02.2023 - 4 W 4/23
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner (17.03.2023, 11:40 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit verjährt in drei Jahren ab Anforderung!


LG München I, Urteil vom 30.12.2022 - 2 O 15750/21
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2023, 131
Gesamtrechtsanalogie bei Ausnahmevorschriften unzulässig.
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (17.03.2023, 10:19 Uhr)

 R 
BauhaftungBauhaftung

Tiefbauunternehmer darf sich auf fehlerhafte Spartenauskunft verlassen!


LG Rostock, Urteil vom 20.01.2023 - 2 O 260/22
(Markus Vogelheim)
Dokument öffnen IBR 2023, 240
...nur, wenn der Tiefbauer seine Erkundigungspflichten erfüllt hat.
Stellungnahme des Autors Dr. Markus Vogelheim (15.03.2023, 15:47 Uhr)
Der Leitsatz aus Ziff. 5 ist Problematisch!
Leseranmerkung von S. Erdmann (15.03.2023, 15:29 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

§ 4 Abs. 7 VOB/B ist unwirksam: Keine Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme!


BGH, Urteil vom 19.01.2023 - VII ZR 34/20
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2023, 179
Leitsatz missverständlich
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau (14.03.2023, 11:57 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Wann ist die VOB/B nicht "als Ganzes" vereinbart?


BGH, Urteil vom 19.01.2023 - VII ZR 34/20
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2023, 173
BGH vom 19.1.2023 ist vollumfänglich zuzustimmen
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann (11.03.2023, 17:11 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

Trotz unvollständiger Rechtsbehelfsbelehrung: Rechtsanwalt muss das beA nutzen!


BGH, Beschluss vom 10.01.2023 - VIII ZB 41/22
(Martine Stein)
Dokument öffnen IBR 2023, 219
Unverständliche Entscheidung
Leseranmerkung von Michael Mayer (10.03.2023, 13:32 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Welche Anforderungen bestehen an die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten?


BGH, Beschluss vom 01.02.2023 - VII ZR 882/21
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2023, 175
Zum Verständnis des § 15 Abs. 3 S. 1 VOB/B
Leseranmerkung von christian sienz (07.03.2023, 12:33 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Ausschreibung eines Rahmenvertrags: Auftraggeber muss Höchstwert/-menge angeben!


OLG Koblenz, Beschluss vom 12.12.2022 - Verg 3/22
(Lars Lange)
Dokument öffnen VPR-Beitrag
Vergaberecht vs. Zivilrecht
Leseranmerkung von Christian Meier (01.02.2023, 10:23 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Nachholung einer Glaubhaftmachung: Drei Wochen sind nicht unverzüglich!


BGH, Beschluss vom 21.09.2022 - XII ZB 264/22
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2023, 83
Jetzt noch strenger der BGH
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (24.01.2023, 16:15 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

"Vorübergehende technische Unmöglichkeit" ist unverzüglich glaubhaft zu machen!


OLG Braunschweig, Beschluss vom 28.10.2022 - 4 U 76/22
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2023, 47
Siehe jetzt aber strenger BGH....
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (24.01.2023, 16:13 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Viele Mängel, viele Fristen!


OLG Koblenz, Urteil vom 15.12.2022 - 1 U 688/22
(Wolfgang Weller)
Dokument öffnen IBR 2023, 130
Keine Fristsetzung nach Rücktritt
Leseranmerkung von VRLG Ihle (24.01.2023, 09:33 Uhr)
Zu Leitsatz 2 und möglichen Missverständnissen
Stellungnahme des Autors Prof. Dr. Wolfgang Weller (23.01.2023, 15:53 Uhr)
Vorsicht bei Leitsatz 2
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau (23.01.2023, 15:26 Uhr)

 R 
PachtPacht

Kautionsversicherung ist keine selbstschuldnerische Bürgschaft!


OLG Hamm, Urteil vom 27.05.2022 - 30 U 15/22
(Iris Glönkler)
Dokument öffnen IMR 2023, 104
Kautionsversicherung missverstanden?
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan (20.01.2023, 12:51 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Kein gleichwertiges Produkt angegeben: Im LV genanntes Produkt ist zu verbauen!


OLG Celle, Urteil vom 14.12.2022 - 14 U 44/22
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2023, 126
Autorenanmerkung zu Leseranmerkung Bach
Stellungnahme des Autors Dr. Wolfgang Kau (18.01.2023, 13:33 Uhr)
Autorenanmerkung zu Leseranmerkung Dr. Berding
Stellungnahme des Autors Dr. Wolfgang Kau (18.01.2023, 13:27 Uhr)
Nicht jede Vertragsverletzung berechtigt zur Kündigung aus wichtigem Grund
Leseranmerkung von Hendrik Bach (17.01.2023, 17:46 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

"Sicht"-Beton



(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2023, 1
Sichtbeton ≠ Sichtbeton
Stellungnahme des Autors Matthias Zöller (13.12.2022, 19:53 Uhr)
Architektur trifft auf Ingenieurkunst
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler (13.12.2022, 19:33 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Fiktive Kosten statt Vorschuss: Bei Mangelfolgeschäden nach wie vor richtig!


OLG Köln, Beschluss vom 19.10.2022 - 11 U 247/21
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2023, 15
Lösbare Abgrenzungsprobleme
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller (07.12.2022, 08:45 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Auch ohne geforderte Mindestanforderungen: Referenzen müssen vergleichbar sein!


VK Rheinland, Beschluss vom 07.06.2022 - VK 4/22
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen VPR-Beitrag
substanzlos
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler (06.12.2022, 13:56 Uhr)
Warum&#63
Leseranmerkung von k.A. k.A. (06.12.2022, 12:15 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Mängelbeseitigungsfrist vor Abnahme gesetzt: Stehen dem Besteller Mängelansprüche zu?


OLG Hamm, Urteil vom 27.09.2022 - 24 U 57/21
(Steffen Hofmann)
Dokument öffnen IBR 2023, 66
Fristsetzung zur (Nach-) Erfüllung vor der Abnahme nicht möglich!
Leseranmerkung von S. Erdmann (23.11.2022, 15:11 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Feststellungsinteresse trotz möglicher Leistungsklage!


OLG Dresden, Urteil vom 17.11.2020 - 6 U 349/20
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen IBR 2021, 1012 (nur online)
Das vom Kollegen Käseberg besprochene Urteil ist rechtskräftig geworden
Leseranmerkung von Klaus F Delwig (09.11.2022, 09:47 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Keine Wiedereinsetzung ohne Glaubhaftmachung der Gründe!


BGH, Beschluss vom 20.09.2022 - VI ZB 27/22
(Cornelius Vowinckel)
Dokument öffnen IBR 2023, 50
Berufung per Fax?
Leseranmerkung von Michael Mayer (04.11.2022, 14:05 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Mehr Zeit, mehr Geld!


OLG Köln, Urteil vom 15.01.2021 - 19 U 15/20; BGH, Beschluss vom 04.05.2022 - VII ZR 87/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Florian Dressel)
Dokument öffnen IBR 2022, 632
Ergänzende Vertragsauslegung?
Leseranmerkung von Thomas Ryll (02.11.2022, 08:41 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Architekt muss prüfen, ob der Tragwerksplaner die Bewehrungsarbeiten überwacht!


OLG Oldenburg, Urteil vom 24.03.2022 - 14 U 50/17 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Steffen Hofmann)
Dokument öffnen IBR 2022, 635
Koordinationspflichtverletzung?
Leseranmerkung von Thomas Ryll (28.10.2022, 10:20 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Fassade trotz Mängeln funktionstauglich: Neuerrichtung unverhältnismäßig!


OLG Koblenz, Urteil vom 24.06.2021 - 2 U 391/19; BGH, Beschluss vom 10.08.2022 - VII ZR 632/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Karl Schwarz)
Dokument öffnen IBR 2022, 621
Prozesskosten und Zinsen
Leseranmerkung von Oliver-André Urban (27.10.2022, 07:54 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Wiederholungshonorar gibt es nur bei wesentlichen Änderungen!


OLG Oldenburg, Beschluss vom 26.10.2021 - 12 U 120/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2022, 467
Kritik am OLG ist angebracht
Leseranmerkung von Michael Wiesner (04.10.2022, 11:30 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Wer sich durch Kritik "diskreditiert" fühlt, reagiert unprofessionell und erhält keine Vergütung!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 10.06.2022 - 13 W 114/21
(Jan Erik Jasper)
Dokument öffnen IBR 2022, 544
Leseranmerkung zur Leseranmerkung von Christian Specht
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (01.10.2022, 10:09 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Wann ist ein Gutachten mangelhaft?


OLG Brandenburg, Beschluss vom 03.08.2022 - 11 W 17/22
(Julian Linz)
Dokument öffnen IBR 2022, 597
Er hatte einen Plan - der Plan war jedoch schlecht !
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (01.10.2022, 09:56 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Beschlusskompetenz für Wiederherstellung des Sondereigentums - ja, im Sonderfall!


BGH, Urteil vom 08.07.2022 - V ZR 207/21
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2022, 406
Anmerkung zu verkürzt
Stellungnahme des Autors Oliver Elzer (27.09.2022, 19:39 Uhr)
Fortgeltung zum neuen Recht nicht zweifelsfrei
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel (10.09.2022, 16:38 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Kooperationspflicht ist Bringschuld!


OLG Nürnberg, Urteil vom 10.12.2020 - 13 U 2087/18; BGH, Beschluss vom 20.04.2022 - VII ZR 36/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2022, 505
Kooperationspflicht ist Bringschuld
Leseranmerkung von Ernst Wilhelm (26.09.2022, 17:14 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Bürgschaftsurkunde ist abzuholen!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 30.05.2022 - 22 W 22/22
(Erik Harnisch)
Dokument öffnen IBR 2022, 570
Spannend für § 650f BGB!
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (19.09.2022, 07:20 Uhr)

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien

Preissteigerungen wegen Ukraine-Krieg sind ungewöhnliches Wagnis!


VK Westfalen, Beschluss vom 12.07.2022 - VK 3-24/22
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen VPR 2022, 138
Selbstbindung und Ermessen
Leseranmerkung von Hermann Summa (17.09.2022, 18:32 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Herstellung eines Wärmedämmverbundsystems: Vorgegebene Mindeststärken sind einzuhalten!


OLG Naumburg, Urteil vom 13.10.2021 - 2 U 29/20
(Werner Amelsberg)
Dokument öffnen IBR 2022, 511
Dreh- und Angelpunkt ist und bleibt die Bauartgenehmigung ( abZ )
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (12.09.2022, 10:44 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Vergütung für geänderte Leistungen nach vorkalkulatorischer Preisfortschreibung?


OLG Schleswig, Urteil vom 17.12.2020 - 7 U 21/18; BGH, Beschluss vom 23.02.2022 - VII ZR 117/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Uwe Luz)
Dokument öffnen IBR 2022, 503
Grenzen der Anordnungskompetenz bewahren
Leseranmerkung von Karl Maull (05.09.2022, 15:15 Uhr)