Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Übersicht nach Sachgebieten
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Mehr
Siehe auch

ibr-online: Online-Beiträge in allen Sachgebieten

33 Beiträge

Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2023, 1005 (nur online).


Architekten und Ingenieure

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2023, 1001 (nur online)

Wer vertreten will, muss auch Vertretung anzeigen!


OLG München, Urteil vom 20.04.2021 - 9 U 5948/19 Bau; BGH, Beschluss vom 01.06.2022 - VII ZR 496/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Iris Glönkler)
Dokument öffnen IBR 2023, 1001
 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2023, 1024 (nur online)

Zur Sekundärhaftung des Architekten


OLG Brandenburg, Urteil vom 01.12.2022 - 12 U 199/21
(Achim Hering)
Dokument öffnen IBR 2023, 1024
 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure
IBR 2023, 1028 (nur online)

PartGmbB für Beratende Ingenieure auch ohne Zusatz "Beratende Ingenieure" eintragungsfähig


OLG Celle, Beschluss vom 19.10.2022 - 9 W 88/22
(Torsten Becker)
Dokument öffnen IBR 2023, 1028

Bauhaftung

 R 
BauhaftungBauhaftung
IBR 2023, 1015 (nur online)

Bauarbeiter stürzt von einer Bautreppe: Der Auftraggeber der Bauarbeiten haftet


OLG Brandenburg, Urteil vom 11.01.2023 - 4 U 136/21
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen IBR 2023, 1015
 R 
BauhaftungBauhaftung
IBR 2023, 1027 (nur online)

Treuwidrige Verwendung von Baugeld: Schadensersatz auch für Prozess auf Leistung der Bauhandwerkersicherung


LG Köln, Urteil vom 04.02.2022 - 37 O 204/15
(Klaus Feckler)
Dokument öffnen IBR 2023, 1027

Bauvertrag

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2023, 1026 (nur online)

Wann ist der Baubeginn hinreichend bestimmt i.S.d. § 308 Nr. 1 BGB?


OLG Koblenz, Urteil vom 09.03.2023 - 2 U 63/22
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen IBR 2023, 1026

Öffentliches Baurecht

 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1000 (nur online)

Wege können genehmigungspflichtig sein!


VGH Bayern, Beschluss vom 31.08.2022 - 1 CE 22.1576
(Marian Klepper)
Dokument öffnen IBR 2023, 1000
 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1003 (nur online)

Einzelhandelsausschluss als Maßnahme der Innenentwicklung?


BVerwG, Urteil vom 15.09.2022 - 4 C 5.21
(Theresa Verfers)
Dokument öffnen IBR 2023, 1003
 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1007 (nur online)

Wer ist der richtige Adressat der Baugenehmigung nach Fertigstellung des Vorhabens?


OVG Niedersachsen, Urteil vom 07.07.2022 - 1 LB 36/21
(Patrick Thomas)
Dokument öffnen IBR 2023, 1007
 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1008 (nur online)

Erhaltungssatzung dient nicht dem Umweltschutz!


OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 17.08.2022 - 8 C 11319/21
(Theresa Verfers)
Dokument öffnen IBR 2023, 1008
 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1009 (nur online)

Streuobstbestand erhalten oder Gewerbegebiet erweitern?


VG Stuttgart, Beschluss vom 12.01.2023 - 2 K 6423/22
(Theresa Verfers)
Dokument öffnen IBR 2023, 1009
 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1011 (nur online)

Beherbergungsbetrieb in allgemeinem Wohngebiet zulässig?


VGH Bayern, Beschluss vom 05.10. 2022 - 15 ZB 22.1487
(Christian Kruska)
Dokument öffnen IBR 2023, 1011
 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1012 (nur online)

Wie ist der Nutzungskonflikt zwischen Wohnen und Sport zu bewältigen?


BVerwG, Urteil vom 10.05.2022 - 4 CN 2.20
(Theresa Verfers)
Dokument öffnen IBR 2023, 1012
 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1013 (nur online)

Voraussetzungen für die Festsetzung eines Mischgebiets?


VGH Bayern, Beschluss vom 30.06.2022 - 2 NE 22.1132
(Theresa Verfers)
Dokument öffnen IBR 2023, 1013
 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1014 (nur online)

Mögliche Verkehrszusatzbelastungen sind abwägungserheblich!


VGH Bayern, Urteil vom 03.08.2022 - 15 N 21.1291
(Theresa Verfers)
Dokument öffnen IBR 2023, 1014
 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2023, 1020 (nur online)

Im Schwerpunkt fremd genutzte Flächen sind keine privaten Grünflächen!


BVerwG, Urteil vom 10.11.2022 - 4 CN 1.21
(Theresa Verfers)
Dokument öffnen IBR 2023, 1020

Öffentliches Recht

 R 
Öffentliches RechtÖffentliches Recht
IBR 2023, 1016 (nur online)

Gewässerunterhaltungspflichtiger hat einzelfallabhängige Gewässerschaupflicht


BGH, Urteil vom 01.12.2022 - III ZR 54/21
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2023, 1016

Prozessuales

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1002 (nur online)

Grenzen und Zuständigkeit bei Streitigkeiten über Incoterm-Verträge


OLG München, Beschluss vom 11.03.2021 - 23 U 1410/20; BGH, Beschluss vom 04.08.2021 - VII ZR 288/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Till Kemper)
Dokument öffnen IBR 2023, 1002
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1005 (nur online)

Genau, genauer, Transparenzgebot: Strenge Anforderungen an Gerichtsstandsklausel


LG Karlsruhe, Beschluss vom 31.10.2022 - 10 O 129/22
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2023, 1005
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1006 (nur online)

Anforderungen an einen die Berufung verwerfenden Beschluss


BGH, Beschluss vom 22.11.2022 - VIII ZB 28/21
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2023, 1006
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1018 (nur online)

Selbständiges Beweisverfahren: Obacht bei Prozesskostenhilfe und Vergleich!


OLG Brandenburg, Beschluss vom 08.03.2023 - 6 W 11/23
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2023, 1018
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1019 (nur online)

Änderung der Streitwertfestsetzung: Sechs Monate heißt sechs Monate!


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 03.02.2023 - 4 W 4/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2023, 1019
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1021 (nur online)

Behördliches Amt kann Antragsteller im selbständigen Beweisverfahren sein!


OLG Rostock, Beschluss vom 15.11.2022 - 7 W 55/22
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2023, 1021
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1022 (nur online)

Einstweiliges Verfügungsverfahren: Ohne Beschwerdebegründung fehlt die Dringlichkeit!


OLG Nürnberg, Beschluss vom 28.2.2023 - 3 W 290/23
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2023, 1022
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1023 (nur online)

Zustellung bei Inhaftierung des Geschäftsführers


LG Hannover, Urteil vom 24.11.2022 - 17 O 134/22
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2023, 1023
 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2023, 1025 (nur online)

Keine Aufhebung des Beweisbeschlusses im selbständigen Beweisverfahren


OLG Brandenburg, Beschluss vom 02.03.2023 - 10 W 2/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2023, 1025

Vergabe

 R 
VergabeVergabe
VPR 2023, 1000 (nur online)

Festgelegt ist festgelegt!


VK Bund, Beschluss vom 13.07.2022 - VK 2-62/22
(Sarah Rose)
Dokument öffnen VPR 2023, 1000
 R 
VergabeVergabe
VPR 2023, 1002 (nur online)

Bieter übernimmt Projektanten - kein automatischer Ausschluss!


VK Bund, Beschluss vom 26.07.2022 - VK 1-65/22
(Wolfgang E. Trautner)
Dokument öffnen VPR 2023, 1002
 R 
VergabeVergabe
VPR 2023, 1003 (nur online)

Keine Eignungskriterien bekannt gemacht: Schwer wiegender Vergaberechtsverstoß?


VK Bund, Beschluss vom 31.08.2022 - VK 2-72/22
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen VPR 2023, 1003

Werkvertragsrecht

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2023, 1010 (nur online)

Wesentlicher Mangel einer Werbeanzeige: Verlust des Werklohnanspruchs!


LG Zwickau, Urteil vom 18.11.2022 - 6 S 18/22
(Peter Knebel)
Dokument öffnen IBR 2023, 1010

Wohnraummiete

 R 
WohnraummieteWohnraummiete
IMR 2023, 1001 (nur online)

Unpünktliche Mietzahlungen als Kündigungsgrund?


LG Berlin, Beschluss vom 09.12.2021 - 67 S 158/21
(Stefan Große)
Dokument öffnen IMR 2023, 1001
 R 
WohnraummieteWohnraummiete
IMR 2023, 1002 (nur online)

Ordentlicher Kündigung kann § 242 BGB entgegenstehen!


LG Bielefeld, Urteil vom 10.02.2021 - 22 S 140/20
(Jens Oliver Lohrengel)
Dokument öffnen IMR 2023, 1002

Wohnungseigentum

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2023, 1003 (nur online)

Sind alle einverstanden, darf gebaut werden!


AG Saarbrücken, Urteil vom 09.03.2022 - 36 C 292/21 (aufgehoben)
(Ulrich Koehler)
Dokument öffnen IMR 2023, 1003