Leseranmerkungen zu Beiträgen zum Recht am Bau
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
|
Bauvertrag
Rangklausel in § 1 Abs. 2 VOB/B ist kein Dogma!
OLG Köln, Urteil vom 08.09.2022 - 7 U 47/17 (Stephan Bolz)
IBR-Beitrag
 |
Rangfolgeklauseln sind nur Schall und Rauch |
Leseranmerkung von S. Erdmann (27.09.2023, 10:00 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit besteht nach Kündigung durch Auftragnehmer fort!
OLG München, Beschluss vom 03.08.2023 - 28 U 1119/23 Bau (nicht rechtskräftig) (Achim Olrik Vogel)
IBR 2023, 460
 |
BGH sieht es auch so! |
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel (18.09.2023, 10:41 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Alles richtig gemacht und doch verloren!
LG Erfurt, Urteil vom 01.06.2023 - 9 O 26/17 (Thomas Spirk)
IBR-Beitrag
 |
Verjährungsbeginn |
Leseranmerkung von Raphael Fischer (31.08.2023, 10:01 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Anforderung einer Bauhandwerkersicherheit: Sieben bis 10 Tage sind die Mindestfrist!
OLG München, Urteil vom 14.04.2022 - 9 U 7270/21 Bau;
BGH, Beschluss vom 30.11.2022 - VII ZR 100/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Philipp Scharfenberg)
IBR 2023, 186
 |
Kritische Betrachtung des Urteils ist geboten |
Leseranmerkung von Uwe Luz (15.06.2023, 15:27 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Wie sind tatsächlich erforderliche Kosten (nicht) darzulegen?
OLG Koblenz, Beschluss vom 20.06.2022 - 1 U 2211/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen) (Heiko Fuchs)
IBR 2023, 333
 |
Es darf munter weiter spekuliert werden |
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler (15.05.2023, 22:24 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit verjährt in drei Jahren ab Anforderung!
LG München I, Urteil vom 30.12.2022 - 2 O 15750/21 (Achim Olrik Vogel)
IBR 2023, 131
 |
Gesamtrechtsanalogie bei Ausnahmevorschriften unzulässig. |
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (17.03.2023, 10:19 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
§ 4 Abs. 7 VOB/B ist unwirksam: Keine Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme!
BGH, Urteil vom 19.01.2023 - VII ZR 34/20 (Claus Schmitz)
IBR 2023, 179
 |
Leitsatz missverständlich |
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau (14.03.2023, 11:57 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Wann ist die VOB/B nicht "als Ganzes" vereinbart?
BGH, Urteil vom 19.01.2023 - VII ZR 34/20 (Claus Schmitz)
IBR 2023, 173
 |
BGH vom 19.1.2023 ist vollumfänglich zuzustimmen |
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann (11.03.2023, 17:11 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Welche Anforderungen bestehen an die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten?
BGH, Beschluss vom 01.02.2023 - VII ZR 882/21 (Stephan Bolz)
IBR 2023, 175
 |
Zum Verständnis des § 15 Abs. 3 S. 1 VOB/B |
Leseranmerkung von christian sienz (07.03.2023, 12:33 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Fiktive Kosten statt Vorschuss: Bei Mangelfolgeschäden nach wie vor richtig!
OLG Köln, Beschluss vom 19.10.2022 - 11 U 247/21 (Tobias Rodemann)
IBR 2023, 15
 |
Lösbare Abgrenzungsprobleme |
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller (07.12.2022, 08:45 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Mängelbeseitigungsfrist vor Abnahme gesetzt: Stehen dem Besteller Mängelansprüche zu?
OLG Hamm, Urteil vom 27.09.2022 - 24 U 57/21 (Steffen Hofmann)
IBR 2023, 66
 |
Fristsetzung zur (Nach-) Erfüllung vor der Abnahme nicht möglich! |
Leseranmerkung von S. Erdmann (23.11.2022, 15:11 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Fassade trotz Mängeln funktionstauglich: Neuerrichtung unverhältnismäßig!
OLG Koblenz, Urteil vom 24.06.2021 - 2 U 391/19; BGH, Beschluss vom 10.08.2022 - VII ZR 632/21 (Nichtzulassungsbeschwerde
zurückgewiesen) (Karl Schwarz)
IBR 2022, 621
 |
Prozesskosten und Zinsen |
Leseranmerkung von Oliver-André Urban (27.10.2022, 07:54 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Kooperationspflicht ist Bringschuld!
OLG Nürnberg, Urteil vom 10.12.2020 - 13 U 2087/18; BGH, Beschluss vom 20.04.2022 - VII ZR 36/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Heiko Fuchs)
IBR 2022, 505
 |
Kooperationspflicht ist Bringschuld |
Leseranmerkung von Ernst Wilhelm (26.09.2022, 17:14 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Bürgschaftsurkunde ist abzuholen!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 30.05.2022 - 22 W 22/22 (Erik Harnisch)
IBR 2022, 570
 |
Spannend für § 650f BGB! |
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (19.09.2022, 07:20 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Herstellung eines Wärmedämmverbundsystems: Vorgegebene Mindeststärken sind einzuhalten!
OLG Naumburg, Urteil vom 13.10.2021 - 2 U 29/20 (Werner Amelsberg)
IBR 2022, 511
 |
Dreh- und Angelpunkt ist und bleibt die Bauartgenehmigung ( abZ ) |
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (12.09.2022, 10:44 Uhr) |
|
|
Kaufrecht
Wann wird eine (mangelhafte) Sache in eine andere Sache "eingebaut"?
OLG Köln, Urteil vom 07.04.2022 - 15 U 82/21 (nicht rechtskräftig) (Frederic Jürgens)
IBR 2022, 543
 |
Bittere Entscheidung für den Bau |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (11.08.2022, 13:27 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Baugrundrisiko ist Auftragnehmerrisiko!
OLG Bamberg, Beschluss vom 09.10.2019 - 4 U 185/18; BGH, Beschluss vom 09.03.2022 - VII ZR 246/19 (Nichtzulassungsbeschwerde
zurückgewiesen) (Stephan Bolz)
IBR 2022, 392
 |
Hier ging es nicht um das Baugrundrisiko - das trägt der Auftraggeber |
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Wulf Himmel (09.07.2022, 17:42 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Nachtragsvergütung aus § 2 Abs. 5, 6 VOB/B umfasst auch bauzeitbedingte Folgekosten!
BGH, Beschluss vom 23.03.2022 - VII ZR 191/21 (Bernhard von Kiedrowski)
IBR 2022, 339
 |
Brennende Frage weiter ungeklärt |
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler (14.06.2022, 08:19 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Kleinteiliges und diskontinuierliches Arbeiten ist keine unangemessene Benachteiligung!
OLG Celle, Beschluss vom 26.02.2021 - 4 U 37/20;
BGH, Beschluss vom 11.11.2021 - VII ZR 236/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Paul Popescu)
IBR 2022, 284
 |
AN geteert und gefedert mit gerichtlicher Absolution! |
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding (12.05.2022, 13:10 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Egal, was in der Baubeschreibung steht: Abdichtung muss abdichten!
OLG Köln, Urteil vom 02.03.2022 - 11 U 44/21 (Stephan Bolz)
IBR 2022, 288
 |
Vorunternehmerrechtsprechung vs. Glasfassadenentscheidung |
Leseranmerkung von S. Erdmann (10.05.2022, 12:41 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Bauhandwerkersicherheit gefordert: Frist von 14 Tagen zu kurz!
LG Neuruppin, Beschluss vom 21.02.2022 - 1 O 44/21 (Kristina Eistert)
IBR 2022, 293
 |
Weitere Besonderheit: gGmbH mit Gebietskörperschaften als Gesellschafter |
Leseranmerkung von Oliver-André Urban (05.04.2022, 10:35 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...18
19
20
21
22