Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 2601 bis 2650 von insgesamt 2864

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
BauvertragBauvertrag

Mangelhaftigkeit eines privaten Schwimmbades: Minderung oder Nacherfüllung?


OLG Dresden, Urteil vom 13.12.2006 - 6 U 946/06; BGH, Beschluss vom 04.06.2009 - VII ZR 11/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2009, 705
Unverhältnismäßigkeit der Mangelbeseitigung
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (04.09.2009, 17:57 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Erledigung durch Abhilfeentscheidung: Kostentragung durch Vergabestelle!


VK Köln, Beschluss vom 19.08.2009 - VK VOB 11/2009
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2009, 740
Entscheidungen im vorgerichtlichen Verfahren
Leseranmerkung von Lothar Wionzeck (04.09.2009, 17:18 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten als Mangelfolgeschäden?


OLG Frankfurt, Urteil vom 29.01.2009 - 26 U 19/08
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen IBR 2009, 513
Erstattungsfähigkeit ist sachgerecht
Stellungnahme des Autors Dr. Klaus Waldmann (03.09.2009, 16:24 Uhr)
Privatgutachterkosten grundsätzlich erstattungsfähig?
Leseranmerkung von Walther Leitzke (27.08.2009, 12:33 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Gewährleistungsbürgschaft deckt keine Abnahmemängel!


OLG München, Urteil vom 18.11.2008 - 28 U 3572/08
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2009, 454
Einzelfallentscheidung im Widerspruch zur h.M.
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (27.08.2009, 09:56 Uhr)

 R 
VerfahrensrechtVerfahrensrecht

Kleines ADR-Plädoyer: Schlichtungsverfahren auch bei objektiver Klagehäufung


LG Passau, Urteil vom 25.09.2008 - 1 S 74/08 (nicht rechtskräftig)
(Moritz Lembcke)
Dokument öffnen IBR 2009, 1409 (nur online)
Rechtskräftig
Leseranmerkung von Moritz Lembcke (20.08.2009, 10:24 Uhr)

 R 
VerfahrensrechtVerfahrensrecht

BGH: Keine Umgehung des Schlichtungsverfahrens durch Klagehäufung!


BGH, Urteil vom 07.07.2009 - VI ZR 278/08
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IMR 2009, 402
Vorinstanz
Leseranmerkung von Moritz Lembcke (20.08.2009, 10:20 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Verzögerte Vergabe: Berechnung der angepassten Baukosten


Kurzaufsatz von Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank A. Bötzkes, Braunschweig, ö.b.u.v.SV für Bauablaufstörungen
(Frank A. Bötzkes)
Dokument öffnen IBR 2009, 1126 (nur online)
Spekulative Preisnachlässe
Leseranmerkung von Urban (17.08.2009, 14:09 Uhr)
Was bedeutet "vorkalkulatorisch"?
Leseranmerkung von Urban (17.08.2009, 13:49 Uhr)
Preisindices des statistischen Bundesamtes
Stellungnahme des Autors Frank A. Bötzkes (13.08.2009, 14:44 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Verzögerte Vergabe: Bestimmung der angepassten Bauzeit


Kurzaufsatz von Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank A. Bötzkes, Braunschweig, ö.b.u.v.SV für Bauablaufstörungen
(Frank A. Bötzkes)
Dokument öffnen IBR 2009, 1127 (nur online)
Ursache der Bindefristverlängerung ist maßgebend
Leseranmerkung von Urban (17.08.2009, 11:23 Uhr)
Vorkalkulatorische Betrachtung: Theoretische Witterung
Stellungnahme des Autors Frank A. Bötzkes (13.08.2009, 14:01 Uhr)
Tatsächliche oder theoretische Witterung
Leseranmerkung von Dr. Ralph Bartsch (11.08.2009, 16:39 Uhr)

 R 
VerfahrensrechtVerfahrensrecht

Streitwert für einen Antrag auf Abberufung des Verwalters?


LG München I, Beschluss vom 03.06.2009 - 1 T 499/09
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2009, 332
Einlegung der weiteren Beschwerde
Leseranmerkung von Konstantin Diederichs (11.08.2009, 08:24 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Unvollständige Angaben im selbstgefertigten EFB-Preisblatt: Ausschluss!


VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 25.06.2009 - VK 27/09
(Nicole Glaser-Lüß)
Dokument öffnen IBR 2009, 537
Fragwürdige Entscheidung der VK Rheinland-Pfalz
Leseranmerkung von Dr. Anja Kerkmann (10.08.2009, 18:19 Uhr)

 R 
HOAIHOAI

Strukturelle Gestaltung der neuen HOAI


Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Burkhard Messerschmidt, Bonn
(Burkhard Messerschmidt)
Dokument öffnen IBR 2009, 498
Neue HOAI
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner (07.08.2009, 17:00 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Ausschluss von § 768 BGB: Gesamtunwirksamkeit der Sicherungsabrede!


BGH, Urteil vom 16.06.2009 - XI ZR 145/08
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2009, 515
Vorgabe eines Verzichts auf die Einreden gem. § 768 unwirksam
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (05.08.2009, 09:22 Uhr)

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht

Mietminderung bei Dauerparkern auf Parkplatz eines innerstädtischen Fachmarktzentrums?


LG Itzehoe, Urteil vom 28.11.2008 - 10 O 97/08
(Lars Kölling)
Dokument öffnen IMR 2009, 91
Verantwortlichkeit für das Abschleppen von Falschparkern
Leseranmerkung von Rechtsanwalt (04.08.2009, 21:48 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Ausschluss von § 768 BGB in AGB führt nur zur Teilunwirksamkeit der Sicherungsabrede!


BGH, Urteil vom 12.02.2009 - VII ZR 39/08
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2009, 199
Anmerkung zu BGH, XI ZR 145/08 v. 16. Juni 2009
Leseranmerkung von Dr. Karl-Heinz Inhuber (31.07.2009, 15:32 Uhr)
BGH, Urteil vom 16.06.09 - keine Teilbarkeit einer GW-Sicherungsabrede
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (20.07.2009, 10:28 Uhr)

 R 
VerfahrensrechtVerfahrensrecht

Bindungswirkung eines Vorbehaltsurteils


LG Leipzig, Urteil vom 15.07.2008 - 1 HK O 259/07 (nicht rechtskräftig)
(Thomas Spirk)
Dokument öffnen IBR 2008, 1221 (nur online)
Disposition der Parteien über Bindungswirkung
Leseranmerkung von Carsten Zipfel (30.07.2009, 15:16 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Freie Kündigung bzw. Annahmeverzug: Sind abgebaute Überstunden ersparte Kosten?


Kurzaufsatz von RA Dr. Stefan Althaus, München, und Dr. techn. Ralph H. Bartsch, Dipl.-Ing., München
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2009, 442
Abgebaute Überstunden lassen sich nicht in ersparte Kosten ummünzen.
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler (25.07.2009, 22:55 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Fehlender Stellplatz einer Eigentumswohnung: Wie wird der Schaden ermittelt?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.11.2000 - 9 U 100/99
(Peter-Andreas Kamphausen)
Dokument öffnen IBR 2001, 427
Gegenteilige Entscheidung des OLG Stuttgart zu beachten
Leseranmerkung von Hendrik Hunold (17.07.2009, 10:33 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Sicherheitseinbehalt: Aufrechnung mit Ansprüchen aus anderen Bauvorhaben?


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 08.06.2009 - 1 U 299/08
(Guido Schulz)
Dokument öffnen IBR 2009, 517
Eine ordnungsgemäß ersetzte Barsicherheit muss effektiv ausgezahlt werden!
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (15.07.2009, 12:33 Uhr)

 R 
VerfahrensrechtVerfahrensrecht

Architektenhonorarprozess: Auch nach Ablauf der Rügefrist muss Berechnung prüfbar sein!


OLG Celle, Beschluss vom 15.06.2009 - 14 U 60/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2009, 1338 (nur online)
Abweisung der Honorarklage als endgültig unbegründet?
Leseranmerkung von Seifert (30.06.2009, 18:16 Uhr)
Überschrift missverständlich
Leseranmerkung von Dr. Andreas Digel (29.06.2009, 16:23 Uhr)

 R 
VerfahrensrechtVerfahrensrecht

Unternehmer kann Mängel im Bauprozess nicht ?mit Nichtwissen? bestreiten!


OLG Brandenburg, Urteil vom 03.04.2008 - 12 U 162/07
(Jürgen Feldmann)
Dokument öffnen IBR 2009, 303
§ 138 Abs. 4 ZPO häufig nicht einschlägig.
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (26.06.2009, 14:39 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Vergütung des gerichtlichen Sachverständigen: Honorarstufe 5 (70 Euro) für die Prüfung der Dichtheit erneuerter Fenster und Türen!


LG Münster, Beschluss vom 16.02.2009 - 5 T 98/08
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2009, 484
Vergütung ist in Wirklichkeit nur eine zu geringe Entschädigung!
Leseranmerkung von Wilfried Kunze (24.06.2009, 16:49 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Unterzeichnung von Arbeitsberichten durch den Bauherrn oder seinen Vertreter ist deklaratorisches Schuldanerkenntnis!


KG, Urteil vom 20.03.2009 - 7 U 161/08
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen IBR 2009, 1225 (nur online)
Gefährliche Kommentierung
Leseranmerkung von Prof. Hans-Benno Ulbrich (24.06.2009, 16:12 Uhr)
Replik
Stellungnahme des Autors RA Dr. Benjamin Berding (24.06.2009, 13:24 Uhr)
Unterzeichnung von Stundenlohnzetteln
Leseranmerkung von RA Prof. Dr. Reinhold Thode (23.06.2009, 17:56 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Einseitiges Aufmaß des Auftragnehmers erst bestätigt und später bestritten: Beweislast liegt bei Auftraggeber!


BGH, Urteil vom 24.07.2003 - VII ZR 79/02
(Hans-Benno Ulbrich)
Dokument öffnen IBR 2003, 666
Richtigstellung
Leseranmerkung von Prof. Hans-Benno Ulbrich (24.06.2009, 16:06 Uhr)

 R 
VersicherungenVersicherungen

Ohne engmaschige Kontrollen nicht benutzter Gebäude kein Versicherungsschutz in der Leitungswasserversicherung!


OLG Köln, Urteil vom 06.05.2008 - 9 U 110/07
(Stefan Schmitz-Gagnon)
Dokument öffnen IBR 2009, 1099 (nur online)
Genügend häufige Kontrolle
Leseranmerkung von Dr. Claus von Rintelen (22.06.2009, 21:59 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Vom Bau in den Bau: Haftung nach BauFordSiG trifft alle auf der Baustelle tätigen Unternehmen!


Kurzaufsatz von RA Stefan Illies, Heidelberg
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2009, 502
Wille des Gesetzgebers
Leseranmerkung von Stefan Illies (18.06.2009, 12:35 Uhr)
Beitrag von RA Illies zum BauFG
Leseranmerkung von Claus Schmitz (18.06.2009, 11:48 Uhr)
Schwache Begründung
Leseranmerkung von Andreas Stammkötter (18.06.2009, 09:43 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Unterschreitung der anerkannten Regeln der Technik durch Beschaffenheitsvereinbarung?


OLG München, Urteil vom 19.05.2009 - 9 U 4198/08 (nicht rechtskräftig)
(Michael Kögl)
Dokument öffnen IMR 2009, 242
OLG München U.v. 19.05.2009 Schallschutz und DIN 4109
Leseranmerkung von Motzke Gerd (06.06.2009, 11:42 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Niederländische Bank stellt Bürgschaft auf erstes Anfordern: Welche Besonderheiten?


Rechtbank (Landgericht) Amsterdam, Beschluss vom 16.03.2009 - ohne Aktenzeichen
(Wolfgang Buchholz; Dirk J. von Rosenstiel)
Dokument öffnen IBR 2009, 385
Formularmäßiges Verlangen einer Vorauszahlungs-BS auf 1. Anf. unwirksam
Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke, Hannover (02.06.2009, 13:06 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Freistellungserklärung: AGB-Recht anwendbar?


OLG Nürnberg, Urteil vom 22.02.2006 - 4 U 2591/05; BGH, Beschluss vom 16.04.2009 - VII ZR 240/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2009, 390
Freigabeversprechen
Leseranmerkung von Gregor Basty (27.05.2009, 10:40 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Bauvertrag: Spekulativ überhöhter Einheitspreis ist sittenwidrig!


BGH, Urteil vom 18.12.2008 - VII ZR 201/06
(Johann Rohrmüller)
Dokument öffnen IBR 2009, 127
nachgereichte Fundstellenangabe
Stellungnahme des Autors Ass. jur. Johann Rohrmüller (27.05.2009, 08:58 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Nur 4% Verzugszinsen bei Forderungen, die vor dem 01.05.2000 fällig geworden sind!


OLG Koblenz, Urteil vom 12.06.2008 - 5 U 52/08
(Walter Müller-Stoy)
Dokument öffnen IBR 2009, 198
Verzugszins 8 %?
Leseranmerkung von RA Helmut Aschenbrenner (25.05.2009, 12:01 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Ist der Neubeginn der Verjährung auch durch Anerkenntnis nach Verjährungseintritt möglich?


Kurzaufsatz von RA Jürgen Feldmann, Mannheim
(Jürgen Feldmann)
Dokument öffnen IBR 2009, 251
Kein Verjährungsneubeginn nach Ablauf der Verjährungsfrist
Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer (22.05.2009, 20:24 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Sicherheitsverlangen nach § 648a BGB und Abschlagszahlungen nach § 632a BGB verknüpfbar?


LG München I, Urteil vom 08.02.2005 - 11 O 15194/04 (nicht rechtskräftig)
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen IBR 2005, 201
§ 648a Abs. 7 BGB
Leseranmerkung von RA v. Lindeiner-Wildau (19.05.2009, 14:26 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Wer ist für Durchsetzung der Mängelansprüche am Gemeinschaftseigentum zuständig?


BGH, Urteil vom 12.04.2007 - VII ZR 236/05
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 318
Aufrechnungsverbot bei Mängeln am Gemeinschaftseigentum ?
Leseranmerkung von Dr. Hartmut A. Grams (19.05.2009, 10:03 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Vereinbarung des Höchststundensatzes nach § 6 Abs. 2 Nr. 2 HOAI = Vereinbarung des zulässigen Höchstsatzes der HOAI?


OLG Köln, Urteil vom 20.01.2009 - 22 U 77/08
(Petra Christiansen-Geiss)
Dokument öffnen IBR 2009, 279
Zeithonorar immer möglich ?!
Leseranmerkung von RA u.FA Heinz Rudolf Jürgens, Kö (19.05.2009, 09:45 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Forsthaus-Fall und Mängelhaftung: Auftraggeber muss für geeignete Vorunternehmerleistung sorgen!


OLG München, Urteil vom 27.05.2008 - 28 U 4500/04; BGH, Beschluss vom 24.03.2009 - VII ZR 137/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2009, 326
Forsthausfall des OLG München U. v. 27.05.2008 nach Zurückverweisung an OLG
Leseranmerkung von Gerd Motzke (17.05.2009, 11:05 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Stichprobenartige Prüfung von vorgelegten Referenzen eines Bieters reicht aus!


VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 02.04.2009 - VK 9/09
(Günther Schalk)
Dokument öffnen IBR 2009, 345
VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 02.04.2009 - VK 9/09
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Wilhelm Brand (13.05.2009, 14:07 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

"Plausibilität des Angebots" und "Machbarkeit der Leistung": Unzulässige Zuschlagskriterien!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.01.2009 - Verg 59/08
(Alexander Böhme)
Dokument öffnen IBR 2009, 344
Ergebnis richtig - Weg falsch
Leseranmerkung von Urban (11.05.2009, 14:32 Uhr)