Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 2101 bis 2150 von insgesamt 2864
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...41
42
43
44
45
...54
55
56
57
58
|
Sachverständige
Sachverständiger benutzt Toilette einer Partei: Keine Befangenheit!
AG Geilenkirchen, Beschluss vom 14.04.2011 - 10 C 83/10 (Felix Lehmann)
IBR 2012, 1046 (nur online)
 |
Befangenheit einmal anders |
Leseranmerkung von Mirko Zebisch (13.12.2011, 07:34 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Nebenleistungen einzukalkulieren: Keine Vergütung für besondere VOB/C-Leistungen!
OLG Dresden, Urteil vom 31.08.2011 - 1 U 1682/10 (Michael Gross)
IBR 2012, 67
 |
Abstraktion tut Not! |
Leseranmerkung von Uwe Luz (12.12.2011, 15:43 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Trotz fehlender Architekteneigenschaft und Schmiergeldabrede: Planer bekommt Honorar!
OLG Brandenburg, Urteil vom 25.08.2011 - 12 U 39/11 (Stefan Illies)
IBR 2011, 644
 |
Nichtiger und anfechtbarer Architektenvertrag mit Schein-GmbH |
Leseranmerkung von Michael Börgers (09.12.2011, 11:21 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Nachtrag nicht bis zur Abnahme gestellt: Kein Anspruch auf Zusatzvergütung!
OLG Dresden, Urteil vom 31.08.2011 - 1 U 1682/10 (Stephan Bolz)
IBR 2012, 70
 |
Nachträgliches Verhalten bei feststehendem Auslegungsergebnis? |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (07.12.2011, 10:06 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Formularvertragliche Verlängerung der Verjährungsfrist unzulässig!
LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 24.02.2011 - 2-11 S 309/10 (Hans-Bernd Hülsmann)
IMR 2011, 494
 |
Individuelle Vereinbarung |
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (25.11.2011, 10:04 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Objektüberwachung und Objektbetreuung: Vollendung statt Abnahme?
Zu den Strukturen des Architektenvertrags@Prof. Dr.@Frank@Peters@@ (Christoph Lichtenberg)
IBR 2011, 682
 |
Leistungen der Leistungsphase 8 und 9 nicht abnahmefähig |
Leseranmerkung von Dr. Andreas Ott (23.11.2011, 10:18 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Auch modernisierende Anbauten (hier: Balkone) bedürfen eines einstimmigen Beschlusses!
LG Lüneburg, Urteil vom 31.05.2011 - 9 S 75/10 (Janos Dohr)
IMR 2011, 331
 |
Vermeidbare Missverständnisse vermeiden! |
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz (12.11.2011, 10:16 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rahmenvereinbarung: Ungewöhnliche Wagnisse nach VOL/A 2009 nicht verboten!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.11.2011 - Verg 90/11 (Hans-Peter Kulartz)
IBR 2012, 41
 |
Es zeigt sich, dass die Väter der Vergabeordnung ... |
Leseranmerkung von John Richard Eydner (11.11.2011, 11:56 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rahmenvereinbarung: Unzulässiges ungewöhnliches Wagnis bei fehlender Mindestabnahmemenge!
OLG Dresden, Beschluss vom 02.08.2011 - Verg 4/11 (Nicole Glaser-Lüß)
IBR 2011, 1461 (nur online)
 |
Rahmenvereinb.: Unzuläs. ungewöhnl. Wagnis bei fehl. Mindestabnahmemenge! |
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden (08.11.2011, 13:07 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Unberechtigte Mängelrüge ist keine Anordnung einer zusätzlichen Leistung!
OLG Frankfurt, Urteil vom 16.06.2011 - 18 U 35/10 (Iris Oberhauser)
IBR 2011, 688
 |
Schadensersatz ist Ausnahmefall |
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann (07.11.2011, 10:21 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Unvorhergesehene Witterungsverhältnisse: Auftragnehmer kann Entschädigung verlangen!
Gesetzliche Entschädigung nach § 642 BGB im VOB-Vertrag unter besonderer Berücksichtigung der Schlechtwetterproblematik@RA Dr.@Uwe@Diehr@@ (Stephan Bolz)
IBR 2011, 681
 |
LG Cottbus (IBR 2010, 260) |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (03.11.2011, 09:50 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Fälligkeit der Vergütung!
OLG Stuttgart, Urteil vom 24.05.2011 - 10 U 147/10 (Stephan Bolz)
IBR 2011, 1393 (nur online)
 |
Gebrauchmachen von Öffnungsklauseln - VOB/B noch "als Ganzes" vereinbart? |
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (27.10.2011, 17:56 Uhr) |
|
|
Vergabe
Anforderungen an Ausschreibung von Rahmenverträgen zur Lieferung von Tausalz!
OLG Jena, Beschluss vom 22.08.2011 - 9 Verg 2/11 (Stefan Geheeb)
IBR 2011, 1299 (nur online)
 |
Problem ist nicht die fehlende Mindestabnahmemenge, sondernd die Abruffrist |
Leseranmerkung von Urban (27.10.2011, 14:29 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Planung muss bei Abnahme anerkannten Regeln der Technik entsprechen!
OLG Dresden, Urteil vom 09.06.2010 - 1 U 745/09;
BGH, Beschluss vom 28.07.2011 - VII ZR 106/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Frank Steeger)
IBR 2012, 90
 |
Abnahmezeitpunkt relevant! |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (19.10.2011, 11:51 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Weder der Verkäufer noch der Erwerber haften für die Kosten der Verwalterzustimmung!
Kurzaufsatz von RA , Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe (Thomas Wagner)
IMR 2011, 272
 |
Nach dem Willen des Gesetzgebers hat Käufer die Kosten zu tragen! |
Leseranmerkung von Thomas Wagner (19.10.2011, 08:13 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Organisationsverschulden: Absichtliche Unkenntnis entspricht Arglist!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.05.2011 - 23 U 106/10 (Helmut Miernik)
IBR 2011, 635
 |
Uneinheitliche Rechtsprechung der OLGe zur Überwachung von Putzarbeiten |
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (18.10.2011, 12:01 Uhr) |
|
|
Bauträger
Abnahme von Gemeinschaftseigentum nur durch Sachverständigen: In AGB unwirksam!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.09.2011 - 8 U 106/10 (Gregor Basty)
IBR 2011, 641
 |
Intransparente und unausgewogene Klauseln strafen zu Recht den Verwender |
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (13.10.2011, 16:06 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Privatsachverständiger vs. Gerichtsgutachter: Gericht muss Widersprüche aufklären!
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 11.03.2011 - 9 W 7/11 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2011, 737
 |
Ladung des Privatsachverständigen? |
Leseranmerkung von Ihle (12.10.2011, 14:04 Uhr) |
|
|
Vergabe
"Irischer Blaustein" fürs Rathaus: Kein Verstoß gegen Grundsatz der Produktneutralität!
VK Münster, Beschluss vom 24.06.2011 - VK 6/11 (Sabine Sowa)
IBR 2011, 713
 |
"Irischer Blaustein" |
Leseranmerkung von Bernhard Fett (12.10.2011, 11:32 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Kein Anspruch des Mieters auf Zugang zum Wasserzähler!
AG Kehl, Urteil vom 23.09.2011 - 3 C 20/10 (Nele Rave)
IMR 2011, 449
 |
Anwendungsbereich § 273 BGB verkannt |
Leseranmerkung von Mirko Zebisch (07.10.2011, 08:00 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
§ 648a BGB n.F.: Kein Abzug wegen streitiger Mängel oder Minderleistungen!
LG Darmstadt, Urteil vom 20.09.2011 - 12 O 12/11 (Thomas Stritter)
IBR 2011, 1480 (nur online)
 |
Vollstreckung der gem. § 648 a BGB zu leistenden Sicherheit |
Leseranmerkung von Reinhard Krämer (04.10.2011, 11:07 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Quasi-Unterbrechung nach VOB/B ist AGB-fest!
OLG Celle, Urteil vom 05.09.2007 - 7 U 26/07 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2007, 610
 |
OLG Celle 7 U 26/07 |
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (01.10.2011, 11:13 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Streitwertangabe zu niedrig: Betrug zum Nachteil der Landeskasse!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.05.2011 - 2 W 15/11 (Oliver Kraft)
IBR 2011, 678
 |
Streitwertfestsetzung zu niedrig beantragt? |
Leseranmerkung von Mirko Zebisch (30.09.2011, 08:18 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Zahlung per Scheck: Verzugsende erst bei Gutschrift!
OLG Jena, Urteil vom 11.05.2011 - 2 U 1000/10 (nicht rechtskräftig) (Hans Christian Schwenker)
IBR 2011, 1390 (nur online)
 |
OLG Jena, Urt. v. 11.05.2011 - 2 U 1000/10 |
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (27.09.2011, 10:24 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...41
42
43
44
45
...54
55
56
57
58