Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 2001 bis 2050 von insgesamt 2864
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...39
40
41
42
43
...54
55
56
57
58
|
Bauvertrag
Kauf eines Heizkessels: Wann beginnt die Verjährung von Mängelansprüchen?
LG Bonn, Urteil vom 02.08.2010 - 10 O 508/09 (Stephan Bolz)
IBR 2010, 1409 (nur online)
 |
Verjährungsfrist bei Lieferung für Bauwerke |
Leseranmerkung von Martin Braukmann (15.05.2012, 11:32 Uhr) |
|
|
Vergabe
Unzweckmäßigkeit steht Pflicht zur Losaufteilung nicht entgegen!
OLG Koblenz, Beschluss vom 30.03.2012 - 1 Verg 2/11 (Antje Boldt)
IBR 2012, 346
 |
Altes Recht |
Leseranmerkung von k.A. k.A. (11.05.2012, 14:53 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Trotz Verstoßes gegen DIN-Normen: Leistung mangelfrei!
OLG Celle, Urteil vom 02.11.2011 - 14 U 52/11 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 17
 |
Produkte ohne bauaufsichtliche Zulassung |
Leseranmerkung von Dr. Marcus Dinglreiter (11.05.2012, 13:48 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Schallschutzanforderungen beim Umbau einer Eigentumswohnung?
AG München, Urteil vom 14.09.2011 - 482 C 26427/10 WEG (Andreas Ott)
IMR 2013, 1155 (nur online)
 |
Irreführender Leitsatz! |
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (10.05.2012, 13:23 Uhr) |
|
|
Bauträger
Können die Wohnungseigentümer zu Gunsten der Gemeinschaft die Verjährung hemmen?
OLG Naumburg, Urteil vom 17.12.2009 - 2 U 68/09;
BGH, Beschluss vom 08.03.2012 - VII ZR 20/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Oliver Elzer)
IBR 2012, 331
 |
Leitsatz 1 des Urteils missverständlich |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (07.05.2012, 09:34 Uhr) |
|
|
Vergabe
Abwesenheitsnotiz auf Absage-E-Mail: Vergabestelle muss nochmals absagen!
OLG München, Beschluss vom 15.03.2012 - Verg 2/12 (Günther Schalk)
IBR 2012, 594
 |
Kritisch(er) betrachtbare Auswirkungen? |
Leseranmerkung von John Richard Eydner (02.05.2012, 14:50 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Sind nachteilige Umweltveränderungen grundsätzlich ein Mangel?
LG Berlin, Urteil vom 27.09.2011 - 63 S 641/10 (Theo Fleßner)
IMR 2012, 1062 (nur online)
 |
volle Zustimmung |
Leseranmerkung von Urban (30.04.2012, 11:50 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Widerspruch zwischen Plänen und Leistungsverzeichnis: Was hat Vorrang?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.11.2011 - 21 U 9/11 (Stephan Bolz)
IBR 2012, 250
 |
Widerspruch zwisxchen Plänen und LV |
Leseranmerkung von Dr. Horst Dähne (30.04.2012, 09:59 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Bautätigkeit vorhersehbar: Keine Mietminderung!
LG Berlin, Urteil vom 07.10.2011 - 63 S 59/11 (Maik Fodor)
IMR 2012, 1061 (nur online)
 |
Siehe bereits die Diskussion zu AG Lichtenberg 24.11.2011 - 9 C 143/11 |
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (24.04.2012, 10:54 Uhr) |
|
|
Baukaufrecht
Kaufvertrag mit Montage oder Werkvertrag: Wann ist die Montageleistung "untergeordnet"?
Der Lieferungsvertrag mit Montageverpflichtung - ein "Klassiker" in (teilweise) neuem Licht@RA Dr.@Jochen@Rudolph@@ (Alexander Leidig)
IBR 2012, 245
 |
Kommentar des Autors des besprochenen Aufsatzes |
Leseranmerkung von Dr. Jochen Rudolph (19.04.2012, 14:21 Uhr) |
|
|
Vergabe
Einheitliche Architektenleistung: Keine Stückelung über die Haushaltsjahre!
EuGH, Urteil vom 15.03.2012 - Rs. C-574/10 (Christof Schwabe)
IBR 2012, 288
 |
Einheitliche Architektenleistung - EU-Widrigkeit des § 3 Abs. 7 S. 3 VgV ? |
Leseranmerkung von Bernhard Fett (13.04.2012, 17:22 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Bei Annahmeverzug entfallen Verzugszinsen!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 15.02.2011 - 17 U 151/09 (aufgehoben) (Hans Christian Schwenker)
IBR 2011, 1154 (nur online)
 |
OLG Karlsruhe, Urteil vom 15.02.2011 - 17 U 151/09 - |
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (11.04.2012, 03:40 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Verzugszinsen: Fünf oder acht Prozentpunkte über Basiszinssatz?
BGH, Urteil vom 16.06.2010 - VIII ZR 259/09 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2010, 488
 |
Überschrift |
Leseranmerkung von Antje Boldt (30.03.2012, 08:54 Uhr) |
|
|
Vergabe
Ausschließlich Auftraggeber bestimmt den Beschaffungsgegenstand!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 15.06.2010 - Verg 10/10 (Alexander Böhme)
IBR 2010, 582
 |
Problem der Abgrenzung Hauptleistung <-> Nebenangebote |
Leseranmerkung von Urban (27.03.2012, 16:53 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Zwangsverwalter muss Baukostenzuschuss gegen sich gelten lassen!
BGH, Urteil vom 15.02.2012 - VIII ZR 166/10 (Michael J. Schmid)
IMR 2012, 141
 |
Gefährlich ist vor allem auch, wie einfach der Senat es sich macht... |
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (26.03.2012, 22:31 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Abnahme durch Ingebrauchnahme: Welcher Prüfungszeitraum ist angemessen?
OLG Jena, Urteil vom 14.07.2009 - 5 U 736/06;
BGH, Beschluss vom 23.02.2012 - VII ZR 143/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Christian Zanner)
IBR 2012, 324
 |
Schlüssige Abnahme trotz Widerspruchs der Erwerber? |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (22.03.2012, 09:43 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Gewährleistungsbürgschaft: Fälligkeit mit Ablauf der Mängelbeseitigungsfrist
OLG Celle, Urteil vom 25.08.2011 - 13 U 115/10 (Olaf Steckhan)
IBR 2014, 1137 (nur online)
 |
BGH hat bereits entschieden, wann die Verjährungsfrist zu laufen beginnt |
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (19.03.2012, 09:08 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Änderung der anerkannten Regeln der Technik: Mehrvergütungsanspruch des Auftragnehmers?
Wirkt sich eine Änderung der anerkannten Regeln der Technik auf die Vergütung des Werkunternehmers aus?@RA Dr.@Helmut@Miernik@@ (Stephan Bolz)
IBR 2012, 185
 |
§ 313 BGB nur, wenn Auftrag in Verlustzone gerät! |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (12.03.2012, 08:39 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Nullpositionen: Abrechnung nach § 2 Nr. 3 VOB/B!
BGH, Urteil vom 26.01.2012 - VII ZR 19/11 (Christa Asam)
IBR 2012, 188
 |
BGH - Nullpositionen beim Einheitspreisvertrag: Wie wird abgerechnet? |
Leseranmerkung von Jürgen Usselmann (02.03.2012, 14:24 Uhr) |
|
|
Bauträger
Bauträgerrecht: Abnahme als zusätzliche Voraussetzung für Fälligkeit der letzten Rate"nach vollständiger Fertigstellung"
Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas Karczewski, Hamburg (Thomas Karczewski)
IBR 2012, 1144 (nur online)
 |
Letzte Rate und Abnahme |
Leseranmerkung von Dr. Gregor Basty (27.02.2012, 13:38 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Teilauftrag über Leistungsphasen 5 - 9: Haftung für "fremde" Planung!
OLG Köln, Urteil vom 12.01.2012 - 7 U 99/08 (Tobias Wellensiek)
IBR 2012, 155
 |
Haftung für die Freigabe der Planung des ausführenden Unternehmens |
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (23.02.2012, 09:51 Uhr) |
|
|
Vergabe
Kleinere Nachunternehmergewerke bei Großbauvorhaben vor dem Aus?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.11.2011 - Verg 60/11 (John Richard Eydner)
IBR 2012, 159
 |
Armierungsarbeiten untergeordnet? |
Leseranmerkung von A.Zander (21.02.2012, 10:22 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Was ist Leistungsumfang? Vertragsauslegung geht Schlüsselfertigkeitsklausel vor!
OLG Dresden, Urteil vom 22.09.2009 - 10 U 980/08;
BGH, Beschluss vom 10.11.2011 - VII ZR 177/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Iris Oberhauser)
IBR 2012, 66
 |
Funktionaler Leistungserfolg und Ohnehinkosten |
Leseranmerkung von Prof. Thomas Thierau (20.02.2012, 14:38 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
§ 2 Nr. 5 VOB/B: Vorlagepflicht von Urkalkulationen noch verfassungsgemäß?
Kurzaufsatz von RA Wulf Ernst Stabreit, Halle/Saale (Wulf Stabreit)
IBR 2010, 1222 (nur online)
 |
Vorlage der Urkalkulation = unangemessene Benachteiligung i.S.d. § 307 BGB |
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (18.02.2012, 14:53 Uhr) |
|
|
Wohnraummiete
Dauerbrenner Schimmel: Wann darf der Mieter mindern?
LG Kiel, Urteil vom 27.01.2012 - 1 S 102/11 (nicht rechtskräftig) (Thorsten-H. Meyer)
IMR 2012, 100
 |
Ja, ja, der Schimmelpilz... immer mal wieder aufs Neue! |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (10.02.2012, 16:28 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...39
40
41
42
43
...54
55
56
57
58