Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 2151 bis 2200 von insgesamt 2864
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...42
43
44
45
46
...54
55
56
57
58
|
Vergabe
Umsetzung der EU-Richtlinie für Vergaben in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit
Kurzaufsatz von Regierungsrat Dr. Hans-Peter Roth, LL.M., Dresden (Hans-Peter Roth)
IBR 2011, 1381 (nur online)
 |
Umsetzung der EU-R für Vergaben in den Bereichen Verteidigung und Sicherh. |
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden (13.09.2011, 15:32 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Schlusspunkt: Das Kopplungsverbot ist nicht verfassungswidrig!
BVerfG, Beschluss vom 16.06.2011 - 1 BvR 2394/10 (Bernd Knipp)
IBR 2011, 591
 |
Die Entscheidung war zu erwarten |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (12.09.2011, 10:45 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Bürge muss auf Einrede aus § 768 BGB verzichten: Sicherungsabrede unwirksam!
BGH, Urteil vom 28.07.2011 - VII ZR 207/09 (Achim Olrik Vogel)
IBR 2011, 580
 |
Verzicht auf Einrede nach § 768 BGB |
Leseranmerkung von Zi. 0679 Hermes Kreditversicherungs-AG (07.09.2011, 14:49 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Hersteller garantiert Funktionstauglichkeit: Muss der Architekt Bedenken haben?
OLG München, Urteil vom 22.02.2011 - 13 U 4056/10 (Jörn Bröker)
IBR 2011, 595
 |
OLG München, Urteil vom 22.02.2011 -13 U 4056/10 |
Leseranmerkung von RiOLG Dr. Thomas Eckert (06.09.2011, 09:13 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Bautagebuch zur Vertragserfüllung nicht erforderlich!
KG, Urteil vom 16.03.2010 - 7 U 53/08 (nicht rechtskräftig) (Anke Eich)
IBR 2010, 341
 |
Schuldet der Architekt ein Bautagebuch? |
Leseranmerkung von Werner Seifert (05.09.2011, 09:25 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Beginn der Architektentätigkeit schon vor schriftlichem Vertrag: Worin liegt Auftragserteilung iSv § 4 HOAI a.F.?
LG Köln, Urteil vom 18.02.2011 - 32 O 113/09 (gegenstandslos) (Katharina Orthmann)
IBR 2011, 279
 |
Anforderungen an Substantiierung |
Leseranmerkung von Jutta Wittler (02.09.2011, 13:29 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Wann ist eine Bausumme als Beschaffenheit des Architektenwerks vereinbart?
OLG Saarbrücken, Urteil vom 06.07.2011 - 1 U 408/09 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2011, 1303 (nur online)
 |
HOAI 2009 |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (25.08.2011, 08:53 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Dachstuhlhölzer mit statischer Funktion: Mangelhaft, wenn Eignung nicht nachweisbar!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.03.2011 - 21 U 6/07 (Friedhelm Weyer)
IBR 2011, 632
 |
unzulässige Verrechnung von Werklohnanspruch und Schadenersatzanspruch |
Leseranmerkung von Reinhard Krämer (22.08.2011, 10:02 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Wann liegt eine Überraschungsentscheidung vor?
BGH, Beschluss vom 16.06.2011 - X ZB 3/10 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2011, 1269 (nur online)
 |
weiteres Zitat |
Leseranmerkung von a (22.08.2011, 09:13 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Reparaturarbeiten: Mehrkosten wegen Änderungen am Sondereigentum trägt Eigentümer zum Teil!
AG Stuttgart, Urteil vom 22.03.2011 - 62 C 6646/10 (Marcel M. Sauren)
IMR 2011, 1072 (nur online)
 |
Was hätte man machen müssen? |
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (19.08.2011, 20:30 Uhr) |
|
|
Vergabe
Die Vergabebaustelle der Unverzüglichkeit der Rügeverpflichtung: Kein Abschluss in Sicht!
VK Nordbayern, Beschluss vom 08.06.2011 - 21.VK-3194-14/11 (Rudolf Weyand)
IBR 2011, 606
 |
Lieber Herr Weyand, Ihr Wort in Gottes Ohr! |
Leseranmerkung von HFK Rechtsanwälte LLP (18.08.2011, 19:30 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Mangelbeseitigungsanspruch auch beim Wohnungseigentum unverjährbar?
Kurzaufsatz von RiOLG Dr. Michael J. Schmid, München (Michael J. Schmid)
IMR 2010, 360
 |
AG Köln: Kollege Schmid bekommt Schützenhilfe! |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (18.08.2011, 11:12 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Leistungen ohne Auftrag: Muss kommunales Unternehmen (nie) zahlen?
OLG Frankfurt, Urteil vom 08.03.2011 - 5 U 48/10;
BGH, Beschluss vom 14.07.2011 - VII ZR 74/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Stephan Bolz)
IBR 2011, 568
 |
Immer das gleiche Thema |
Leseranmerkung von Uwe Luz (18.08.2011, 10:44 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Architekt empfiehlt statt der fünfjährigen Gewährleistungsfrist "nur" VOB/B: Haftung!
OLG Nürnberg, Urteil vom 13.11.2009 - 2 U 1566/06 (Peter Steiniger)
IBR 2010, 39
 |
BGH |
Leseranmerkung von Peter Steiniger (11.08.2011, 08:39 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Bauzeitpuffer gehören dem Auftragnehmer!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.07.2011 - U (Kart) 11/11 (Gerald Webeler)
IBR 2011, 505
 |
Unzutreffend verallgemeinender Leitsatz |
Leseranmerkung von Urban (10.08.2011, 17:29 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rechtsschutz unter Schwellenwert: Erfolg nur bei Vorsatz oder Willkür?
LG Koblenz, Beschluss vom 18.01.2011 - 10 O 9/11 (Marcus Hödl)
IBR 2011, 1193 (nur online)
 |
Eine richtige Entscheidung |
Leseranmerkung von Urban (09.08.2011, 15:31 Uhr) |
|
|
Vergabe
"Niedrigster Preis" alleiniges Zuschlagskriterium: Nebenangebote unzulässig!
VK Thüringen, Beschluss vom 29.06.2011 - 250-4002.20-2591/2011-E-004-EF (Ulf Christiani; Ulrike Siegert)
IBR 2011, 1438 (nur online)
 |
Und wieder ein klares Fehlurteil... |
Leseranmerkung von Urban (08.08.2011, 16:03 Uhr) |
|
|
Immobilien
Kaufpreis liegt bereits unter Verkehrswert im mangelhaften Zustand: Dennoch Minderung?
BGH, Urteil vom 27.05.2011 - V ZR 122/10 (Stefan Illies)
IMR 2011, 374
 |
Wenn der Rauch sich verzogen hat, sieht man wieder klar! |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (28.07.2011, 12:10 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Verweis auf Bürgschaftsmuster: Sicherungsabrede wirksam?
OLG Köln, Urteil vom 27.10.2010 - 17 U 128/09 (Claus Schmitz)
IBR 2012, 1394 (nur online)
 |
Entscheidend ist, ob auf ein konkretes Muster verwiesen wird |
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (27.07.2011, 10:32 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
BGH kippt AGB-Aufrechnungsverbot in Werkverträgen!
BGH, Urteil vom 07.04.2011 - VII ZR 209/07 (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2011, 340
 |
BGH zum Aufrechnungsverbot |
Leseranmerkung von Frank Maiworm (25.07.2011, 12:42 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Freie Kündigung: Pauschale Vergütung von 15% in AGB unwirksam?
BGH, Urteil vom 05.05.2011 - VII ZR 181/10 (Claus Schmitz)
IBR 2011, 449
 |
Beweislast bei freier Kündigung |
Leseranmerkung von Wolfgang Heinicke (22.07.2011, 07:49 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Vertragserfüllungsbürgschaft: Feststellungsklage gegen Bürgen zulässig?
LG Gießen, Beschluss vom 31.01.2011 - 8 O 141/04 (Alexander Dietrich)
IBR 2011, 1229 (nur online)
 |
Auseinanderfallen der Gerichtsstände von AG und Bürgen |
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (21.07.2011, 20:40 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Zusatzleistung und § 2 Nr. 6 VOB/B: Auftragnehmer muss auch Nachtragshöhe ankündigen!
OLG Köln, Urteil vom 28.01.2009 - 11 U 228/05 (Michael Gross)
IBR 2011, 506
 |
Leitsatzjurisprudenz |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (21.07.2011, 17:10 Uhr) |
|
|
Vergabe
VOF: Zulässigkeit der Aktivierung von Eignungskriterien auf der zweiten Stufe?
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 10.01.2011 - 1 VK 69/10 (Sven Grosse)
IBR 2011, 721
 |
Eine Entscheidung in die richtige Richtung |
Leseranmerkung von Urban (21.07.2011, 10:47 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Mangelhafte Baumaterialien: Verkäufer haftet grundsätzlich für Aus- und Einbaukosten!
EuGH, Urteil vom 16.06.2011 - Rs. C-65/09 (Friedhelm Weyer)
IBR 2011, 400
 |
Geltung nur für Verbraucherverträge ? |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (20.07.2011, 15:52 Uhr) |
|
|
Vergabe
Nachforderung von fehlenden Erklärungen und Nachweisen zulässig?
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 10.05.2011 - 1 VK LSA 4/11 (Werner von Beyme; Thomas Ax)
IBR 2011, 481
 |
Eine Frage des Einzelfalls |
Leseranmerkung von Urban (08.07.2011, 09:18 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Pflichtmitgliedschaft in Baukammer Berlin verfassungsrechtlich zulässig!
OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.05.2011 - 12 N 50.10 (Christoph Naumann)
IBR 2011, 1175 (nur online)
 |
Zwangsmitgliedschaften sind nicht zeitgemäß |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (05.07.2011, 20:06 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Ungewöhnlicher Farbzustand der Wohnung bei Rückgabe: Schadensersatz?
LG Essen, Urteil vom 17.02.2011 - 10 S 344/10 (Maik Fodor)
IMR 2011, 279
 |
Umfang des Schadens |
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (29.06.2011, 09:34 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Brandschutzplanung unwirtschaftlich: Schadensersatz!
OLG Frankfurt, Urteil vom 02.07.2008 - 1 U 28/07; BGH, Beschluss vom 10.02.2011 - VII ZR 156/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Heiko Fuchs)
IBR 2011, 346
 |
Ergänzung zur Leseranmerkung Seifert: siehe BauR 2011, 1078 ff. |
Leseranmerkung von Johann Rohrmüller (28.06.2011, 22:55 Uhr) |
|
|
Rechtsanwälte
Fachanwaltsantrag: Welche Anforderungen muss die "Fallliste" erfüllen?
AGH Baden-Württemberg, Urteil vom 30.10.2010 - AGH 3/10 (Tobias Wellensiek)
IBR 2011, 439
 |
Entscheidung des AGH Baden-Württemberg |
Stellungnahme des Autors Tobias Wellensiek (24.06.2011, 15:15 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...42
43
44
45
46
...54
55
56
57
58