Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 2451 bis 2500 von insgesamt 2838
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
|
Bauvertrag
Bauvertrag: Vorvertragliche Pflichten des Bieters auch bei öffentlicher Bauvergabe!
OLG Stuttgart, Urteil vom 09.02.2010 - 10 U 76/09 (Johann Rohrmüller)
IBR 2010, 485
 |
§ 6 VgV im Unterschwellenbereich? |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (18.05.2010, 19:09 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Störungsbeseitigungsverlangen auch gegenüber bloßem Zustandsstörer!
BGH, Beschluss vom 04.03.2010 - V ZB 130/09 (Lothar Briesemeister)
IMR 2010, 235
 |
Enorme Tragweite der Entscheidung! |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (17.05.2010, 22:59 Uhr) |
|
|
Vergabe
EuGH: Vergaberecht erfasst auch Rettungsdienstleistungen!
EuGH, Urteil vom 29.04.2010 - Rs. C-160/08 (Dirk Martin Kutzscher)
IBR 2010, 347
 |
Verpasste Chance |
Leseranmerkung von RA Moritz Freiherr v. Münchhause (05.05.2010, 10:08 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
HOAI 2009: Anwendungsbereich Bonus/Malus, § 7 Abs. 7 HOAI 2009
Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Frank Steeger, Berlin (Frank Steeger)
IBR 2010, 1237 (nur online)
 |
Praktische Relevanz des § 7 Abs. 7 HOAI? |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (04.05.2010, 20:45 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rügepräklusion nach § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB derzeit nicht anwendbar!
VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 20.04.2010 - VK 2-7/10 (Anja Kerkmann)
IBR 2010, 357
 |
Die Obliegenheit zur unverzüglichen Rüge besteht im Primärrechtsschutz fort |
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch (28.04.2010, 14:31 Uhr) |
|
|
Vergabe
Keine Rügepräklusion nach § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB: EuGH-Rechtsprechung steht entgegen!
VK Hamburg, Beschluss vom 07.04.2010 - VK BSU 2/10;
VK Hamburg, Beschluss vom 07.04.2010 - VK BSU 3/10 (John Richard Eydner)
IBR 2010, 295
 |
VK Bund: § 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB doch europarechtskonform? |
Leseranmerkung von RA Dr. David Aydintan, M.L.E. (26.04.2010, 20:00 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Organisationsverschulden? Arglist?
KG, Urteil vom 28.05.2009 - 27 U 27/08 (Janis Heiliger)
IBR 2010, 332
 |
Indizwirkung des Mangels |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (23.04.2010, 16:30 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Muss Solaranlage nur bei Sonnenschein abgenommen werden?
LG Kiel, Urteil vom 02.10.2009 - 11 O 80/09 (Erich J. Groß)
IBR 2010, 16
 |
Vorbehalt hilft nicht weiter |
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (16.04.2010, 09:31 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Spekulativ überhöhter Einheitspreis: Wie wird Vermutung der Sittenwidrigkeit widerlegt?
BGH, Beschluss vom 25.03.2010 - VII ZR 160/09 (Alfons Schulze-Hagen)
IBR 2010, 256
 |
Spekulativ überhöhter EP (Betonstahl) |
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Volker Abel (13.04.2010, 08:55 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Wann verjähren Schadensersatzansprüche im hängen gebliebenen Architektenvertrag?
OLG Stuttgart, Urteil vom 30.03.2010 - 10 U 87/09 (nicht rechtskräftig) (Alfons Schulze-Hagen)
IBR 2010, 283
 |
OLG Stuttgart - Urteil vom 30.03.2010 |
Leseranmerkung von christian sienz (12.04.2010, 22:21 Uhr) |
|
|
Rechtsanwälte
§ 15a RVG: Neue Anrechnungsvorschrift auf Altfälle nicht anwendbar!
OLG Celle, Beschluss vom 19.10.2009 - 2 W 280/09 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2009, 1243 (nur online)
 |
OLG Celle IBR 2009, 1242 |
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (09.04.2010, 14:48 Uhr) |
|
|
Rechtsanwälte
Neue Anrechnungsvorschrift auf Altfälle nicht anwendbar!
OLG Celle, Beschluss vom 26.08.2009 - 2 W 240/09 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2009, 1302 (nur online)
 |
OLG gibt Rechtsprechung auf |
Stellungnahme des Autors Hans Christian Schwenker (09.04.2010, 14:47 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Ablehnung von Hilfspersonen eines Sachverständigen nicht zulässig!
OLG Bremen, Beschluss vom 10.02.2010 - 2 W 3/10 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2010, 302
 |
Manche (nämlich Richter und Sachverständige) lernen es nie... |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (07.04.2010, 16:11 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
800-fach überhöhter Einheitspreis nicht unbedingt sittenwidrig!
OLG Jena, Urteil vom 11.08.2009 - 5 U 899/05 (Heiko Fuchs)
IBR 2009, 634
 |
OLG Jena IBR 2009, 634 |
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (07.04.2010, 12:22 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Besteller hält unangemessen hohen Teil der Vergütung zurück: Kann Unternehmer Mängelbeseitigung verweigern?
Kurzaufsatz von Dr. Friedhelm Weyer, Vors. Richter am OLG a. D., Viersen (Friedhelm Weyer)
IBR 2009, 1074 (nur online)
 |
Kurzaufsatz von Dr. Friedhelm Weyer vom 31.03.10 |
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner (06.04.2010, 16:14 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Schäden vor Abnahme: Wann muss Unternehmer ohne Vergütung noch einmal leisten?
OLG Celle, Urteil vom 18.03.2010 - 6 U 108/09 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2010, 438
 |
Schaden vor Abnahme |
Leseranmerkung von Dr. Cornelius Becker (31.03.2010, 12:11 Uhr) |
|
|
Gewerberaummiete
Befristeter Mietvertrag: Schriftformerfordernis ja - aber nicht für den Vertrag?
OLG Hamm, Urteil vom 23.11.2005 - 30 U 45/05 (Markus Wenske)
IMR 2006, 1048 (nur online)
 |
BGH hat nunmehr anders entschieden, Urteil vom 24.02.2010 - XII ZR 120/06 |
Leseranmerkung von Unbekannter Absender (28.03.2010, 16:08 Uhr) |
|
|
Verfahrensrecht
Befangenheit des Sachverständigen: Verlust des Ablehnungsrechts bei Einlassung in Verhandlung!
OLG Köln, Beschluss vom 21.12.2008 - 5 W 58/08 (Felix Lehmann)
IBR 2010, 244
 |
Ablehnung eines Sachverständigen |
Leseranmerkung von Dip.Ing. (FH) Heinz Simmendinger (09.03.2010, 22:18 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Feststellbarer Mangel allein kein Indiz für Organisationsverschulden!
OLG Hamm, Urteil vom 29.01.2010 - 26 U 37/06 (Stefan Wenkebach)
IBR 2010, 205
 |
Organisationsverschulden |
Leseranmerkung von Rita Werthebach (06.03.2010, 11:26 Uhr) |
|
|
Vergabe
Primärrechtsschutz im Unterschwellenbereich auch bei Planungsleistungen!
LG Potsdam, Beschluss vom 20.11.2009 - 4 O 371/09 (nicht rechtskräftig) (Tobias Hänsel)
IBR 2010, 55
 |
Weiterer Verlauf des Verfahrens |
Leseranmerkung von Raili Kirsten Mamis (23.02.2010, 14:57 Uhr) |
|
|
Vergabe
Das Aus für das Tatbestandsmerkmal der Unverzüglichkeit in § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB!
EuGH, Urteil vom 28.01.2010 - Rs. C-406/08 (Rudolf Weyand)
IBR 2010, 159
 |
Es bleibt bei der Verpflichtung zur unverzüglichen Rüge |
Leseranmerkung von Unbekannter Absender (19.02.2010, 12:55 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Unternehmer muss Bauherrn auf Änderung der Vertragspläne durch Architekten hinweisen!
BGH, Urteil vom 24.02.2005 - VII ZR 328/03 (Thomas Hildebrandt)
IBR 2005, 306
 |
Beitrag |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (10.02.2010, 11:32 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...48
49
50
51
52
53
54
55
56
57