Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 2401 bis 2450 von insgesamt 2864
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...47
48
49
50
51
...54
55
56
57
58
|
Mietrecht
Gasversorgung: Konkludente Preiserhöhung auch bei Sondervertragskunden möglich!
BGH, Urteil vom 14.07.2010 - VIII ZR 327/07 (Lorenz Zabel)
IMR 2010, 1144 (nur online)
 |
Vorsicht! |
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding (05.10.2010, 20:03 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Nachträge als Bestandteil des Kostenanschlags?
BGH, Urteil vom 05.08.2010 - VII ZR 14/09 (Werner Seifert)
IBR 2010, 634
 |
Bedeutung für die Praxis? |
Leseranmerkung von Ilko-M. Mauruschat (30.09.2010, 21:03 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Verfärbungen auf WDV-Fassade durch Algenbefall: Baumangel!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.07.2010 - 7 U 76/09 (Arndt Maas)
IBR 2010, 560
 |
Algenurteil Kommentar |
Leseranmerkung von Werner Loch (30.09.2010, 14:26 Uhr) |
|
|
Vergabe
Ausschließlich Auftraggeber bestimmt den Beschaffungsgegenstand!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 15.06.2010 - Verg 10/10 (Alexander Böhme)
IBR 2010, 582
 |
Fehlinterpretation der EU-Richtline |
Leseranmerkung von Urban (29.09.2010, 08:47 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Mündlicher Architektenvertrag und Haftungsprozess: Auftraggeber muss Auftragsumfang beweisen!
OLG Jena, Beschluss vom 23.06.2009 - 5 U 12/09 (Gregor Heiland)
IBR 2010, 462
 |
Was macht ein Bauleiter? |
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (23.09.2010, 09:55 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Prüfstatiker vom Bauherrn direkt beauftragt: Keine vertragliche Haftung für übersehene Mängel!
LG Bonn, Urteil vom 20.05.2009 - 13 O 323/06 (Petra Christiansen-Geiss)
IBR 2009, 528
 |
Prüfstatiker haftet nicht nach Werkvertragsrecht |
Leseranmerkung von Reinhard Krämer (21.09.2010, 10:27 Uhr) |
|
|
Versicherungen
Ist ein Schaden an einer bearbeiteten fremden Sache ein Erfüllungsschaden?
OLG Köln, Beschluss vom 16.02.2010 - 9 U 127/09 (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2010, 662
 |
Kein Versicherungsschutz für Schäden an beigestelltem Material des AG |
Leseranmerkung von Daniel Rosandic-Bruns (20.09.2010, 10:53 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Unberechtigte oder erfolglose Strafanzeige gegen Vermieter: Ordentliche Kündigung!
AG Gummersbach, Urteil vom 12.07.2010 - 10 C 172/09 (Michael E. Freudenreich)
IMR 2010, 423
 |
Richtige Entscheidung! |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (15.09.2010, 13:12 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Mehrvergütungsanspruch bei verzögertem Zuschlag verstößt nicht gegen EU-Recht!
BGH, Urteil vom 22.07.2010 - VII ZR 213/08 (Claus von Rintelen)
IBR 2010, 606
 |
BGH, Urt.v. 22.07.2010 VII ZR 213/08 von Rintelen |
Leseranmerkung von Prof. Dr. Reinhold Thode (09.09.2010, 15:59 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Rechnung kann noch im Prozess prüfbar gemacht werden!
BGH, Urteil vom 22.04.2010 - VII ZR 48/07 (Claus von Rintelen)
IBR 2010, 396
 |
Heranziehung und Überprüfung der Abrechnungsunterlagen |
Leseranmerkung von Jutta Wittler (01.09.2010, 13:42 Uhr) |
|
|
Vergabe
Nebenangebot bei vorgegebenem Leitfabrikat: Welche Mindestanforderungen im LV?
OLG Koblenz, Beschluss vom 26.07.2010 - 1 Verg 6/10 (Tobias Hänsel)
IBR 2010, 584
 |
Leitprodukt |
Leseranmerkung von k.A. (26.08.2010, 18:56 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Verpfändetes Sparbuch als Mietkaution: Worauf ist zu achten?
Kurzaufsatz von RiOLG Dr. Michael J. Schmid, München (Michael J. Schmid)
IMR 2010, 359
 |
Verpfändetes Sparbuch als Mietkaution |
Leseranmerkung von Maximilian vom Bruch (25.08.2010, 09:36 Uhr) |
|
|
Insolvenz und Zwangsvollstreckung
Keine Räumung nach dem "Berliner Modell" aus Zuschlagsbeschluss in der Zwangsversteigerung!
LG Bonn, Beschluss vom 29.04.2010 - 6 T 107/10 (Martin Hörmann)
IMR 2010, 399
 |
Räumung nach Berliner Modell |
Leseranmerkung von Rainer Sitzmann (25.08.2010, 08:09 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Freie Kündigung bzw. Annahmeverzug: Sind abgebaute Überstunden ersparte Kosten?
Kurzaufsatz von RA Dr. Stefan Althaus, München, und Dr. techn. Ralph H. Bartsch, Dipl.-Ing., München (Stefan Althaus)
IBR 2009, 442
 |
Ersparte Aufwendungen durch Griff in fremde Ausgleichskonten? |
Leseranmerkung von Michael Maurer (19.08.2010, 10:42 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Keine Verkürzung von Verjährungsfristen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen!
OLG Naumburg, Urteil vom 21.05.2010 - 10 U 60/08 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2010, 1323 (nur online)
 |
Klarstellung: zum Nachteil des Vertragspartners des Verwenders! |
Leseranmerkung von Daniel Rosandic-Bruns (17.08.2010, 12:10 Uhr) |
|
|
Vergabe
Verhandlungsverfahren stets unzulässig?
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.07.2010 - 15 Verg 6/10 (Falk-A. Kuntze)
IBR 2010, 581
 |
Wozu ein Teilnahmewettbewerb wohl gut ist? |
Leseranmerkung von Rechtsanwälte Heiermann, Franke, Knipp (13.08.2010, 17:03 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Sicherheitsverlangen nach § 648a BGB und Abschlagszahlungen nach § 632a BGB verknüpfbar?
LG München I, Urteil vom 08.02.2005 - 11 O 15194/04 (nicht rechtskräftig) (Iris Oberhauser)
IBR 2005, 201
 |
Umgehung im Sinne von § 648a Abs. 7 BGB? |
Leseranmerkung von Martin Braukmann (09.08.2010, 12:39 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Vertragserfüllungsbürgschaft: Höhe von 10% der Brutto-Auftragssumme auch bei 90% Abschlagszahlung zulässig!
OLG München, Urteil vom 22.12.2009 - 9 U 1937/09 (aufgehoben) (Alfons Schulze-Hagen)
IBR 2010, 502
 |
Grundsätzlich nach dem zu erwartenden Schaden bemessen |
Leseranmerkung von Urban (06.08.2010, 13:05 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Parabolantenne: Kein Anspruch bei Empfang von sieben Heimatsendern über Breitbandkabel!
LG München I, Urteil vom 15.02.2010 - 1 S 15854/09 (Andreas Ott)
IMR 2010, 1046 (nur online)
 |
Ein ausländischer Sender reicht aus! |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (04.08.2010, 13:12 Uhr) |
|
|
HOAI
HOAI 2009: Zur Bedeutung von § 52 Abs. 2 und dessen Verhältnis zu § 11 Abs. 1
Kurzaufsatz von Assessor jur. Johann Rohrmüller, Revisionsdirektor, München (Johann Rohrmüller)
IBR 2010, 196
 |
Anwendung des § 11 Abs. 1 HOAI bei Anlagen der Technischen Ausrüstung |
Leseranmerkung von Unbekannter Absender (03.08.2010, 16:19 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
HOAI 2009: Umbauzuschlag von 20% ist bei Mindest- und Höchstsatz zu berücksichtigen!
Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Frank Steeger, Berlin (Frank Steeger)
IBR 2010, 605
 |
Umbauzuschlag von 20% kein Mindestsatz |
Leseranmerkung von R.Seufert (03.08.2010, 08:39 Uhr) |
|
|
Vergabe
Architektenwettbewerb: Auftraggeber kann nicht zur Auftragserteilung gezwungen werden!
OLG Celle, Beschluss vom 15.07.2010 - 13 Verg 9/10 (nicht rechtskräftig) (Daniel Rosandic-Bruns)
IBR 2010, 522
 |
Niedersächsischer Landtag |
Stellungnahme des Autors Hans Christian Schwenker (30.07.2010, 10:07 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Nachträgliche Vereinbarung eines Sicherheitseinbehalts?
KG, Urteil vom 19.03.2010 - 7 U 130/09 (Claus Schmitz)
IBR 2010, 620
 |
Entscheidung KG |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (23.07.2010, 11:34 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Honorarermittlung auch durch Kostenschätzung nach DIN 276 (1993) möglich?
OLG Rostock, Urteil vom 03.12.2008 - 2 U 58/05;
BGH, Beschluss vom 01.10.2009 - VII ZR 5/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Matthias Götte)
IBR 2010, 1105 (nur online)
 |
Zulässigkeit der Anwendung der DIN 276 in der Fassung von 1993? |
Leseranmerkung von Werner Seifert (22.07.2010, 22:03 Uhr) |
|
|
HOAI
HOAI 2009 - Gibt es einen Umbauzuschlag bei Freianlagenplanungen?
Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Sebastian Schattenfroh, Frankfurt/Oder, Justiziar der Brandenburgischen Architektenkammer (Sebastian Schattenfroh)
IBR 2009, 1360 (nur online)
 |
Umbauzuschläge bei Freianlagen? |
Leseranmerkung von VD R. Seufert (20.07.2010, 15:20 Uhr) |
|
|
Vergabe
§ 107 Abs. 3 Nr. 3 GWB: Ist die Rüge (k)ein Rechtsbehelf?
OLG Koblenz, Beschluss vom 10.06.2010 - 1 Verg 3/10 (John Richard Eydner)
IBR 2010, 526
 |
"Rechtsmittelfristen" aus § 107 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB? |
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (20.07.2010, 10:28 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...47
48
49
50
51
...54
55
56
57
58