Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 2301 bis 2350 von insgesamt 2864

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
BauvertragBauvertrag

VOB/A-Vergabe: Zuschlag mit Hinweis auf neue Bauzeit ist kein modifiziertes Angebot!


BGH, Urteil vom 25.11.2010 - VII ZR 201/08
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen IBR 2011, 65
BGH: Zuschlag mit Hinweisen auf neue Bauzeit ist kein modifiziertes Angebot
Stellungnahme des Autors Dr. Claus von Rintelen (14.02.2011, 10:38 Uhr)
VOB/A-Vergabe: Zuschlag mit Hinweis auf neue Bauzeit ist kein mod. Angebot
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden (10.02.2011, 16:32 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

10%-Vertragserfüllungsbürgschaft und 90% Abschlagszahlung in AGB des AG: Unwirksam!


BGH, Urteil vom 09.12.2010 - VII ZR 7/10
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2011, 138
Begründung des Urteils überzeugt nicht und lässt Fragen offen
Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt (11.02.2011, 10:55 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Gebührenstreitwert bei Klage auf künftige Nutzungsentschädigung?


OLG Stuttgart, Beschluss vom 17.01.2011 - 5 U 158/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 123
Auch ständige Rechtsprechung des AG München (ZMR 2009, 456)!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (10.02.2011, 12:40 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Überlange Verfahrensdauer eines Zivilprozesses: Hohe Hürden für Amtshaftung!


BGH, Urteil vom 04.11.2010 - III ZR 32/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 118
BGH, Urteil vom 04.11.2010 - III ZR 32/10
Leseranmerkung von Dr. Sascha Haremza (08.02.2011, 18:16 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

"Einschlafen von Verhandlungen": Wann endet Verjährungshemmung?


OLG Dresden, Urteil vom 23.02.2010 - 9 U 2043/08; BGH, Beschluss vom 28.10.2010 - VII ZR 43/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2011, 18
OLG Dresden, Urteil vom 23.02.2010 - 9 U 2043/08
Leseranmerkung von Dieter Schäffner (07.02.2011, 21:43 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Verzögerung bauseitiger Vorleistungen wegen Schlechtwetters: Entschädigung gemäß § 642 BGB?


LG Cottbus, Urteil vom 03.03.2010 - 6 O 258/07
(Ernst Wilhelm)
Dokument öffnen IBR 2010, 260
Unterlassene Mitwirkung des AG wegen Nichtbewirkens besseren Wetters?
Leseranmerkung von Dr. Pirmin Schmid (04.02.2011, 22:32 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Forderung bereits vor 01.05.2000 fällig: Nur 4% Verzugszinsen!


OLG Stuttgart, Urteil vom 23.12.2010 - 10 U 15/09 (aufgehoben)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 193
Verzugszinsen bei Altverträgen
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner (04.02.2011, 15:04 Uhr)
Verzugszinsen bei Altverträgen
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner (03.02.2011, 15:45 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Streitverkündung muss begründet werden!


OLG Hamm, Urteil vom 18.11.2010 - 24 U 19/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 183
"Alle" Mängel sind doch hinreichend substanziiert
Leseranmerkung von Walther Leitzke (02.02.2011, 13:16 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Rückabwicklung eines Bauträgervertrags: Welche Nutzungsvorteile werden angerechnet?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.02.2009 - 8 U 159/08; BGH, Beschluss vom 05.08.2010 - VII ZR 58/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2011, 411
Zusammenfassung über Anrechnung von Nutzungsvorteilen
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München (02.02.2011, 10:26 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Keine Änderung bei Schwellenwertermittlung nach VOF 2009!


Kurzaufsatz von RAin und FAin für Verwaltungsrecht Dr. Anette Rosenkötter, Frankfurt, und Johannes Rost, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
(Anette Rosenkötter)
Dokument öffnen IBR 2011, 1481 (nur online)
Keine Änderung bei Schwellenwertänderung nach VOF 2009
Leseranmerkung von Bernhard Fett (02.02.2011, 09:55 Uhr)
Keine Änderung bei Schwellenwertermittlung nach VOF 2009
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden (01.02.2011, 18:09 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Kündigungsgründe sind bloße Obliegenheit!


BGH, Urteil vom 15.12.2010 - VIII ZR 9/10
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2011, 49
Angabe von Kündigungsgründen
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (28.01.2011, 10:33 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Gewährleistungsbürgschaft: Verjährung beginnt erst, wenn Auftraggeber Zahlung der Mängelkosten verlangt!


OLG Frankfurt, Urteil vom 04.01.2011 - 8 U 47/10 (nicht rechtskräftig)
(Barbara Schellenberg)
Dokument öffnen IBR 2011, 83
… oder auch nicht?!
Stellungnahme des Autors Dr. Barbara Schellenberg (27.01.2011, 07:38 Uhr)
Nach BGH ist Verjährung eingetreten!
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (26.01.2011, 11:14 Uhr)
Verjährung der Bürgschaftsforderung / Konsequenzen der Entscheidung des OLG
Leseranmerkung von Ulrich Volk (19.01.2011, 09:11 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Keine Anfechtungsbefugnis bei Zustimmung zu Eigentümerbeschluss!


BGH, Urteil vom 21.06.2010 - II ZR 24/09
(Gunter Reiff)
Dokument öffnen IMR 2011, 62
Widersprüchliches Verhalten wird im Einzelfall geprüft
Stellungnahme des Autors Dr. Gunter Reiff (24.01.2011, 13:51 Uhr)
WEG-Anfechtung trotz Zustimmung
Leseranmerkung von RA Rudolf Kremling (24.01.2011, 10:49 Uhr)
Anwendung gesellschaftsrechtlicher Grundsätze überzeugt!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (21.12.2010, 18:35 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Keine Beschwerde gegen Ablehnung einer einstweiligen Verfügung bei geringem Streitwert!


LG Kiel, Beschluss vom 14.12.2010 - 10 T 50/10
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2012, 1381 (nur online)
Kollege Lehmann verweist zu Recht auf das Gewicht der Argumente!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (18.01.2011, 14:14 Uhr)
Entscheidung steht nicht im Widerspruch zur ganz h.M.
Stellungnahme des Autors Dr. Felix Lehmann (18.01.2011, 09:40 Uhr)
Entscheidung steht im Widerspruch zur ganz h.M.!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (14.01.2011, 09:36 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Nullpositionen: Vergütung wie nach freier Kündigung!


OLG Bamberg, Urteil vom 15.12.2010 - 3 U 122/10 (nicht rechtskräftig)
(Dietrich Mandelkow)
Dokument öffnen IBR 2011, 66
Der Schwerpunkt liegt auf § 2 Abs. 3 VOB/B
Leseranmerkung von RR Dr. Henning Juntunen, Schweinfurt (18.01.2011, 09:44 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Schwarzarbeit: Darf Auftraggeber erbrachte Leistungen unentgeltlich behalten?


OLG Hamburg, Beschluss vom 23.12.2010 - 5 U 248/08
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2011, 67
Schwarzarbeit
Leseranmerkung von RIchard Wimmer RiOLG München (13.01.2011, 07:34 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Gesamtschuldnerausgleich: Mithaftung des bauüberwachenden Architekten!


OLG Stuttgart, Urteil vom 07.12.2010 - 10 U 140/09
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2011, 150
Thermische Dehnung
Leseranmerkung von Maria Dilanas (12.01.2011, 00:50 Uhr)
Gesamtschuldausgleich zwischen Unternehmer und bauüberwachendem Architekten
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München (11.01.2011, 12:12 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Teure Gefälligkeit: Architekt haftet auch ohne Honorar für leichte Fahrlässigkeit!


OLG Frankfurt, Urteil vom 29.09.2010 - 15 U 63/08
(Volker Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2011, 149
Gefälligkeitsleistungen von Architekten
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (10.01.2011, 05:32 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

§ 648a BGB n.F. - Keine isolierte Sicherheitsklage ohne Vorleistungsrisiko!


LG Hamburg, Urteil vom 16.07.2010 - 325 O 469/09
(Katharina Orthmann)
Dokument öffnen IBR 2010, 566
Offene Fragen zu Mängeln bei Kündigung
Leseranmerkung von Walther Leitzke (05.01.2011, 13:33 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

§ 2 Nr. 5 VOB/B: Auch der Insolvenzverwalter muss zur Urkalkulation vortragen!


LG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2010 - 8 O 23/09
(Marco Röder)
Dokument öffnen IBR 2011, 7
Bezugnahme auf Kalkulation nicht zielführend
Leseranmerkung von Walther Leitzke (04.01.2011, 18:55 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Fälligkeit und Verjährung einer Bürgschaftsforderung


OLG Dresden, Urteil vom 03.11.2010 - 12 U 782/10
(Holger Scheel)
Dokument öffnen IBR 2011, 84
Keine Fälligkeitsvoraussetzung
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (04.01.2011, 11:12 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Werkvertragliche Erfolgshaftung: Prüfungspflicht auch in Bezug auf Nachfolgegewerke!


OLG Brandenburg, Urteil vom 18.11.2010 - 12 U 47/10
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2011, 1105 (nur online)
Zweiter Begründungssatz der Entscheidung verfehlt
Leseranmerkung von Walther Leitzke (03.01.2011, 16:06 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Negativpreise nicht per se unzulässig!


OLG Dresden, Beschluss vom 28.03.2006 - WVerg 4/06
(Sven Grosse)
Dokument öffnen IBR 2011, 41
Umsatzsteuerproblematik bei Verwertung von Wertstoffen
Leseranmerkung von Gerhard Löber (22.12.2010, 08:55 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Wann ist der Streitbeitritt eines Streitverkündungsempfängers wirksam?


OLG München, Beschluss vom 23.11.2010 - 7 W 2520/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1143 (nur online)
Leseranmerkung zur Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde
Leseranmerkung von Reinhard Krämer (20.12.2010, 12:47 Uhr)
Lag zulässige Beschwerde vor?
Leseranmerkung von Walther Leitzke (20.12.2010, 10:59 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Anwendbarkeit der VOB/A 2006 oder VOB/A 2009: Wann beginnt ein Vergabeverfahren?


OLG München, Beschluss vom 12.11.2010 - Verg 21/10
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen IBR 2011, 286
Korrrektur in Autorenzeile!
Leseranmerkung von k.a. Nierychlo (16.12.2010, 11:32 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Neuer § 648a BGB und Zwangsvollstreckung


LG Hagen, Urteil vom 27.07.2010 - 21 O 83/10; LG Hagen, Beschluss vom 30.11.2010 - 21 O 83/10
(Reinhold Hesse)
Dokument öffnen IBR 2011, 20
§ 648 a BGB n.F. Sicherheitsleistung trotz Vertragskündigung
Leseranmerkung von Reinhard Krämer (09.12.2010, 17:09 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Kein Direktionsrecht des Vermieters hinsichtlich der Gartengestaltung!


LG Köln, Urteil vom 21.10.2010 - 1 S 119/09
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2011, 54
Wildgarten bedeutet Artenvielfalt!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (09.12.2010, 11:28 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Trinkwasserrohre und Korrosionsrisiko: Planer muss Wasserqualität erkunden!


OLG München, Urteil vom 12.10.2010 - 9 U 2368/07 (nicht rechtskräftig)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2010, 700
Trinkwasserrohre und Korrosionsrisiko: Planer muss Wasserqualität erkunden!
Leseranmerkung von Jochen Vorländer (08.12.2010, 22:50 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Reduziertes Absicherungsbedürfnis gemäß § 648a BGB bei Aufteilung der Baumaßnahme?


OLG Bamberg, Urteil vom 26.07.2007 - 1 U 18/07; BGH, Beschluss vom 02.09.2010 - VII ZR 168/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2011, 21
OLG Bamberg, Urteil vom 26.07.2007 - 1 U 18/07
Leseranmerkung von Dr. Andreas Stammkötter (07.12.2010, 08:44 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Vergaberechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte - Bestandsaufnahme und Ausblick


(Matthias Krist)
Dokument öffnen IBR 2011, 1003 (nur online)

unterschwelliger Primärrechtsschutz
Leseranmerkung von Sönke Klettner (03.12.2010, 20:15 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Sachverständige: Geringere Vergütung durch Beschwerde!


LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.08.2010 - L 2 SF 133/09 B
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2011, 1096 (nur online)
Verbot der reformation in peius gilt im Beschwerdeverfahren nach § 4 JVEG!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (03.12.2010, 11:56 Uhr)

 R 
ImmobilienImmobilien

Schenkung einer Eigentumswohnung nie lediglich rechtlich vorteilhaft!


BGH, Beschluss vom 30.09.2010 - V ZB 206/10
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IMR 2011, 34
Kult-Problem als Examensgeheimtip!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (02.12.2010, 15:58 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Recht auf Akteneinsicht steht nicht im Ermessen der Vergabekammer!


OLG München, Beschluss vom 08.11.2010 - Verg 20/10
(Steffen Amelung)
Dokument öffnen IBR 2011, 47
VK Saarbrücken noch restriktiver bei Akteneinsicht
Leseranmerkung von Rechtsanwälte Heiermann, Franke, Knipp (02.12.2010, 10:57 Uhr)
Akteneinsicht
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (01.12.2010, 12:57 Uhr)

 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht

Artenschutzprüfung in der Planfeststellung: Behörde hat Beurteilungsspielraum!


BVerwG, Urteil vom 09.06.2010 - 9 A 20.08
(Yves Daniel Krog)
Dokument öffnen IBR 2011, 50
Einschätzungsprärogative verfassungswidrig!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (01.12.2010, 11:00 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Anwaltshaftung: Aufklärung über außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren


(Christina Riebesell)
Dokument öffnen IBR 2010, 1236 (nur online)

Fairplay-Siegel für Auftraggeber, insb. GUs?
Leseranmerkung von Dr. Marcus dinglreiter (30.11.2010, 18:49 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Wann ist das selbständige Beweisverfahren beendet?


BGH, Urteil vom 28.10.2010 - VII ZR 172/09
(Christoph Zarth)
Dokument öffnen IBR 2011, 58
Beendigung der Hemmung der Verjährung durch dasselbständige Beweisverfahren
Leseranmerkung von Richard Wimmer (29.11.2010, 09:17 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" begründet nicht automatisch die Erhöhungsgebühr nach Nr. 1008 VV RVG!


(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2010, 499

Ergänzende Autorenanmerkung zu den weiteren Leseranmerkungen
Stellungnahme des Autors Thomas Wagner (26.11.2010, 16:23 Uhr)
Mehrvertretungsgebühr
Leseranmerkung von Dr. Andreas Ott (25.11.2010, 14:33 Uhr)