Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 1501 bis 1550 von insgesamt 2868

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Keine Beschlusskompetenz zur Änderung der Kostenverteilung bei baulicher Veränderung!


LG München I, Urteil vom 23.06.2014 - 1 S 13821/13 WEG
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2014, 429
Nichtigkeit wegen dauerhafter Instandhaltungskostenregelung?
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (23.09.2014, 17:39 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Keine "Kombisicherheit" in AGB!


BGH, Urteil vom 20.03.2014 - VII ZR 248/13
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2014, 346
Überschrift muss zum konkreten Fall passen
Leseranmerkung von Stephan Bolz (23.09.2014, 17:17 Uhr)
Hinüberragen der VE-Bürgschaft
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (21.09.2014, 10:50 Uhr)
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung von H. Bach
Leseranmerkung von Dr. Claus Schmitz (18.09.2014, 11:32 Uhr)

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht

Werklohn 2,79-fach über Gegenwert: Vertrag sittenwidrig!


LG Gießen, Urteil vom 23.07.2014 - 1 S 56/14
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2014, 739
Grad des Mißverhältnisses
Leseranmerkung von Jens Giebner (23.09.2014, 12:42 Uhr)

 R 
DienstleistungenDienstleistungen

Keine Einschränkung des Nachunternehmereinsatzes!


VK Brandenburg, Beschluss vom 14.03.2014 - VK 2/14
(Martin Büdenbender)
Dokument öffnen VPR 2014, 249
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Urban
Leseranmerkung von Dr. Martin Büdenbender (22.09.2014, 11:50 Uhr)
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit durch Nachunternehmer?
Leseranmerkung von Urban (03.09.2014, 17:14 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

Wie muss der Sachverständigenbeweis angetreten werden?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 14.08.2014 - 4 U 146/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 703
IBR-Beitrag zum Urteil des OLG saarbrücken vom 14.8.2014
Leseranmerkung von Claus Kratz (18.09.2014, 08:55 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Kein Anspruch auf Unterlassung gewerblicher Vermietung!


AG München, Urteil vom 13.06.2014 - 411 C 1574/14
(Stefan Große)
Dokument öffnen IMR 2015, 58
Ergänzung: Zweckentfremdungssatzung nicht drittschützend!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (14.09.2014, 19:31 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Planungsnachträge von Paketanbietern - Honorarermittlung nach VOB/B?



(Sven Ort; Nikolai Schirmer)
Dokument öffnen IBR 2015, 1019 (nur online)
Antwort der Verfasser zur Leseranmerkung Herr Springer
Leseranmerkung von Sven Ort; Nikolai Schirmer (12.09.2014, 10:30 Uhr)
Ingenieurstunde und Honorarstundensatz
Leseranmerkung von Dipl.-Ing., Dipl.Wirtsch.Ing. Helmut Springer (04.09.2014, 08:36 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Zuständigkeit nicht abschließend geklärt: Ist das Verfahren auszusetzen?


BGH, Beschluss vom 18.09.2013 - V ZB 163/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1243 (nur online)
BGH, Beschluss vom 18.09.2013 - V ZB 163/12
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (10.09.2014, 14:54 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Andere als vereinbarte Abdichtungsbahn eingebaut: Leistung mangelfrei ausgeführt!


OLG Frankfurt, Urteil vom 16.05.2013 - 15 U 251/11; BGH, Beschluss vom 10.07.2014 - VII ZR 310/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2014, 597
Der Ansatz des OLG Frankfurt ist zutreffend.
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (09.09.2014, 19:22 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Gutachtenauftrag überschritten: Sachverständiger befangen?


OLG Bremen, Beschluss vom 11.08.2014 - 5 W 26/14
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2014, 637
konkret betrachtet
Leseranmerkung von VorsRLG Martin Ihle (04.09.2014, 12:29 Uhr)
Überschreitung des Sachverständigenauftrags
Stellungnahme des Autors Georg Sturmberg (04.09.2014, 11:51 Uhr)
Gute Gründe
Leseranmerkung von VorsRLG Martin Ihle (04.09.2014, 11:22 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Ein Innenarchitekt ist kein Architekt!


OLG Oldenburg, Urteil vom 21.05.2014 - 3 U 71/13
(Peter Fischer)
Dokument öffnen IBR 2014, 487
OLG Oldenburg, Urteil vom 21.05.2014 - 3 U 71/13
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (02.09.2014, 08:03 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Übersicherung bei 8% Gewährleistungssicherheit in AGB!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 06.08.2013 - 19 U 99/12
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2014, 22
Angemessene Gewährleistungssicherheit
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (28.08.2014, 11:33 Uhr)

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren

Bieter vorbefasst: Auftraggeber muss technischen Vorsprung nicht ausgleichen!


VK Südbayern, Beschluss vom 21.10.2013 - Z3-3-3194-1-29-08/13
(Manuela Luft)
Dokument öffnen VPR 2014, 1047 (nur online)
VK Südbayern Beschluss vom 21.10.2013 - weiterer Verfahrensgang
Leseranmerkung von Willner Petra (27.08.2014, 11:50 Uhr)

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht

Wie ist ein "frei" gekündigter Werkvertrag abzurechnen?


OLG Naumburg, Urteil vom 24.04.2014 - 2 U 28/13
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2014, 610
Pflichten des Kaufmanns, Beibringungsgrundsatz, Beweislast und google
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn (26.08.2014, 18:43 Uhr)
Autor hat das Problem nicht verstanden
Leseranmerkung von Hendrik Bach (26.08.2014, 18:16 Uhr)
Zu pauschal
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn (26.08.2014, 14:14 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Verkauf einer Mietwohnung: Muss Mieter Fotoaufnahmen dulden?


AG Steinfurt, Urteil vom 10.04.2014 - 21 C 987/13
(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2014, 379
Die Ansicht des AG ist rückwärtsgewandt
Leseranmerkung von RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Michael Wolf (26.08.2014, 13:32 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Mängelbeseitigung unmöglich: Auftraggeber kann ausschließlich Schadensersatz verlangen!


BGH, Urteil vom 08.05.2014 - VII ZR 203/11
(Harald Pott)
Dokument öffnen IBR 2014, 405
Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung?
Leseranmerkung von Thomas Spirk (26.08.2014, 08:58 Uhr)

 R 
GrundlagenGrundlagen

Kein Anspruch auf Verhandlungen bei Wahl der falschen Vergabeordnung


VK Sachsen, Beschluss vom 21.03.2013 - 1/SVK/004-13
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen VPR 2014, 230
Glück gehabt, Auftraggeber?!
Leseranmerkung von John Richard Eydner (22.08.2014, 11:55 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Planungsbereiche überschneiden sich: Muss sich der Bauherr Planungsfehler zurechnen lassen?


OLG Celle, Urteil vom 24.07.2014 - 16 U 59/13 (nicht rechtskräftig)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 616
OLG Celle, Urt. v. 24.07.2014 - 16 U 59/13
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (22.08.2014, 04:33 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Verzicht auf § 770 Abs. 1 in Allgemeinen Geschäftsbedingungen wirksam!


LG Köln, Urteil vom 08.07.2014 - 27 O 16/14
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2014, 1117 (nur online)
BGH: Uneingeschränkter Verzicht auf Einrede der Anfechtung ist unwirksam
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (19.08.2014, 11:15 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Bürge muss die (Un-)Wirksamkeit der Sicherungsabrede nicht prüfen!


OLG Celle, Urteil vom 05.03.2014 - 7 U 114/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 605
Keine Prüfungspflicht des Bürgen
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (19.08.2014, 11:00 Uhr)

 R 
Bau & Immobilien - VOFBau & Immobilien - VOF

Auftraggeber muss Möglichkeit zur Anwendung von Minderungsregelungen der HOAI mitteilen!


VK Brandenburg, Beschluss vom 25.06.2014 - VK 6/14
(Wiebke Mund)
Dokument öffnen VPR 2015, 1087 (nur online)
HOAI und alte Gewohnheiten
Leseranmerkung von Hermann Summa (18.08.2014, 11:21 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

Kostenangaben in Bauschadensgutachten



(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2014, 523
Kostenangaben in Bauschadensgutachten: Von "Angsthasen" bis "Gauklern"
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (13.08.2014, 10:56 Uhr)

 R 
GrundlagenGrundlagen

Verbindliche Anforderungen des Auftrags sind nicht verhandlungsfähig!


EuGH, Urteil vom 05.12.2013 - Rs. C-561/12
(Rainer Noch)
Dokument öffnen VPR 2014, 5
Verhandlungsgegenstand
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe (12.08.2014, 12:19 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Auch nach vollständiger Mängelbeseitigung verbleibt ein merkantiler Minderwert!


OLG München, Urteil vom 17.12.2013 - 9 U 960/13 Bau
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2014, 483
Lebensfremde Rechtsprechung schädigt die Bauwirtschaft
Leseranmerkung von Hendrik Bach (11.08.2014, 11:57 Uhr)
Zu weit gegangen.
Leseranmerkung von Holger Detjen (04.08.2014, 16:17 Uhr)

 R 
Waren/GüterWaren/Güter

Einschränkungen im Angebotsbegleitschreiben führen zum Angebotsausschluss!


VK Sachsen, Beschluss vom 29.01.2014 - 1/SVK/041-13
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen VPR 2014, 253
Vom Denkfehler zum Entscheidungsfehler
Stellungnahme des Autors Oliver Weihrauch (06.08.2014, 16:46 Uhr)
Denkfehler
Leseranmerkung von Hermann Summa (06.08.2014, 16:11 Uhr)

 R 
GrundlagenGrundlagen

"Das marokkanische Salz in der Suppe" oder: "Die Rückkehr zum zeitnahen Vergabevermerk"


VK Lüneburg, Beschluss vom 05.12.2013 - VgK-39/2013
(Alexander Kus)
Dokument öffnen VPR 2014, 232
Dokumentation
Leseranmerkung von Hermann Summa (06.08.2014, 15:51 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Verlängerter Geräteeinsatz: Mehrkostennachweis ohne Vertragskalkulation?


OLG Celle, Urteil vom 25.01.2013 - 2 U 155/12
(Peter Koeleman)
Dokument öffnen IBR 2013, 1163 (nur online)
2 U 155/12 OLG Celle
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (24.07.2014, 13:25 Uhr)

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht

Kraneinsatz: Miet-, Dienst- oder Werkvertrag?


OLG Celle, Urteil vom 25.01.2013 - 2 U 155/12
(Peter Koeleman)
Dokument öffnen IBR 2013, 183
2 U 155/12 OLG Celle
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (24.07.2014, 13:22 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Vorschussüberschreitung führt nicht zur Kürzung der Sachverständigenvergütung!


OLG Hamm, Beschluss vom 06.06.2014 - 11 U 153/12
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2015, 1135 (nur online)
Der Gerichtsgutachter als "Kosten-Hilfs-Sheriff?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (16.07.2014, 15:47 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Illegale Holz- durch Alu-Pergola ersetzt: Miteigentümer können Beseitigung verlangen!


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 30.04.2014 - 2-13 S 38/13
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2014, 340
Keine Verjährung des Duldungsanspruchs!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (11.07.2014, 08:11 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

Ladung zum Fachgespräch ist nicht anfechtbar!


AGH Celle, Urteil vom 17.03.2014 - AGH 16/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1220 (nur online)
AGH Celle, Urteil vom 17.03.2014 - AGH 16/13 (II 10/14)
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (11.07.2014, 04:26 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Auch eine Individualvereinbarung kann der AGB-Kontrolle unterzogen werden!


OLG Frankfurt, Urteil vom 31.10.2012 - 24 U 150/12; BGH, Beschluss vom 23.01.2014 - VII ZR 312/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2014, 485
Keine Individualvereinbarung, wenn vorformuliert
Leseranmerkung von Urban (08.07.2014, 16:24 Uhr)

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien

Wann können Baustellengemeinkosten in die Baustelleneinrichtung einkalkuliert werden?


VK Südbayern, Beschluss vom 27.05.2014 - Z3-3-3194-1-10-03/14
(Christa Asam)
Dokument öffnen VPR 2014, 237
Trennung in "Einrichten - Vorhalten - Räumen" hat erhebliche Nachteile
Leseranmerkung von Urban (08.07.2014, 15:47 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Wer trägt die Kosten bei einer erforderlichen Zustimmung zum Eigentumsübergang nach § 12 WEG?


(Wiebke Först)
Dokument öffnen IMR 2014, 272

Was ist in Bezug auf IMR 2011, 272 an dem Ergebnis dieses Aufsatzes neu?
Leseranmerkung von Thomas Wagner (07.07.2014, 16:00 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

Auch Rechtsanwälte haften für Gefälligkeiten!


BGH, Beschluss vom 05.06.2014 - IX ZR 239/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 514
Emails und anderer Hokuspokus
Leseranmerkung von Martin Klimesch (04.07.2014, 11:45 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Hunde sind in der Wohnungseigentumsanlage anzuleinen!


AG München, Urteil vom 21.03.2013 - 484 C 18498/12 WEG
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2013, 298
Entscheidung ist rechtskräftig (Berufungsrücknahme)
Leseranmerkung von Martin Klimesch (03.07.2014, 19:59 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Planung nicht rechtzeitig vorgelegt: Mehrkosten können kalkulatorisch abgerechnet werden!


KG, Urteil vom 17.04.2012 - 7 U 149/10; BGH, Beschluss vom 08.05.2014 - VII ZR 141/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2014, 466
Höhe der Mehrvergütung nach § 2 Absatz 5
Leseranmerkung von Hendrik Bach (03.07.2014, 15:49 Uhr)