Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 1601 bis 1650 von insgesamt 2892
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...31
32
33
34
35
...54
55
56
57
58
|
|
Architekten und Ingenieure
Stufenvertrag und HOAI-Novelle: Auswirkungen auf Leistungsumfang und Honorar
(Heiko Fuchs)
IBR 2014, 323
 |
Stufenverträge HOAI 2009 zu HOAI 2013 bei Umbauten und Modernisierungen |
| Leseranmerkung von Klaus Heymann (16.05.2014, 15:28 Uhr) |
|
|
|
Bauvertrag
Schwarzarbeit wird nicht bezahlt!
BGH, Urteil vom 10.04.2014 - VII ZR 241/13 (Günther Jansen)
IBR 2014, 327
 |
Gesamtschuldnerausgleich |
| Leseranmerkung von Christian Meier (16.05.2014, 10:26 Uhr) |
|
|
|
Architekten und Ingenieure
Architekt und Unternehmer sind keine Gesamtschuldner!
(Stephan Bolz)
IBR 2014, 324
 |
Unterstützenswerter Vorstoß! |
| Leseranmerkung von Kristina Eistert (14.05.2014, 12:48 Uhr) |
|
|
|
Wohnraummietrecht
Wohnfläche beträgt 21,01 qm statt vereinbarter 50 qm: Muss dem Mieter dies auffallen?
AG Bad Segeberg, Beschluss vom 07.04.2014 - 17 C 268/13 (Nele Rave)
IMR 2014, 241
 |
Warm oder kalt? |
| Leseranmerkung von Urban (09.05.2014, 10:52 Uhr) |
|
|
|
Bauträger
WEG und Bauträger einigen sich: Erwerber ist an Vergleich gebunden!
OLG Köln, Beschluss vom 23.10.2013 - 11 U 109/13 (Grete Langjahr)
IMR 2014, 257
 |
Wirklich? |
| Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (08.05.2014, 15:11 Uhr) |
|
|
|
Wohnraummietrecht
Eigenbedarf? 18-jährige Tochter ohne Arbeit braucht keine 100 qm große Wohnung!
AG Köpenick, Urteil vom 17.09.2013 - 14 C 16/13 (Dominik Leppersjohann)
IMR 2014, 243
 |
Man muss auch gönnen können... |
| Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (08.05.2014, 15:04 Uhr) |
|
|
|
Bauvertrag
Förmliche Abnahme vereinbart: Abnahme auch durch schlüssiges Verhalten möglich!
OLG Dresden, Beschluss vom 13.02.2012 - 9 U 1050/11; BGH, Beschluss vom 30.10.2013 - VII ZR 85/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Martin Ludgen)
IBR 2014, 335
 |
Individualvereinbarung geht doppelter Schriftformklausel vor |
| Leseranmerkung von Jürgen Ripke (25.04.2014, 08:22 Uhr) |
|
|
|
Sachverständige
Sachverständiger weicht von vorgegebener Bewertungsmethode ab: Keine Befangenheit!
OLG Naumburg, Beschluss vom 12.12.2013 - 10 W 43/13 (Jürgen Ulrich)
IBR 2014, 380
 |
Sachverständigenablehnung...die wievielte? |
| Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (22.04.2014, 16:16 Uhr) |
|
|
|
Bauhaftung
InsO schlägt BauFordSiG!
OLG Dresden, Urteil vom 21.01.2014 - 5 U 1296/13 (Stefan Illies)
IBR 2014, 273
 |
Darlegungs- und Beweislast |
| Leseranmerkung von Dr. Tilo Pfau (14.04.2014, 06:10 Uhr) |
|
|
|
Bauträger
Verzug mit Wohnungsübergabe: Erwerber erhält Nutzungsausfallentschädigung!
BGH, Urteil vom 20.02.2014 - VII ZR 172/13 (Hans-Egon Pause)
IBR 2014, 275
 |
Kleine Vervollständigung |
| Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel (10.04.2014, 20:06 Uhr) |
|
|
|
Bau & Immobilien
Keine Umgehung der Loslimitierung durch Bietergemeinschaft(en) oder Nachunternehmer!
KG, Beschluss vom 20.02.2014 - Verg 10/13 (John Richard Eydner)
VPR 2014, 128
 |
Ziel "keine Überforderung" kann eh nicht erreicht werden |
| Leseranmerkung von Urban (08.04.2014, 12:26 Uhr) |
|
|
|
Prozessuales
Folgen von Fristüberschreitungen im selbständigen Beweisverfahren
OLG Köln, Beschluss vom 28.02.2014 - 16 W 34/13 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2014, 1225 (nur online)
 |
Präklusion von Einwendungen aus dem selbst. Beweisverfahren |
| Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (08.04.2014, 05:21 Uhr) |
|
|
|
Bausicherheiten
Ausschluss von § 770 Abs. 2 BGB: Sicherungsabrede für Mängelansprüche unwirksam!
KG, Urteil vom 06.08.2013 - 7 U 210/11 (Claus Schmitz)
IBR 2013, 740
 |
Wirksamkeit der Sicherungsabrede trotz Verzicht auf § 770 Abs. 2 BGB! |
| Leseranmerkung von Oliver Koos (05.04.2014, 15:08 Uhr) |
|
|
|
Bausicherheiten
Mängelbürgschaft und Ausschluss von § 770 Abs. 2 BGB: Sicherungsabrede unwirksam?
OLG Frankfurt, Urteil vom 27.09.2012 - 5 U 7/12 (Claus Schmitz)
IBR 2013, 26
 |
Wirksamkeit der Sicherungsabrede trotz Verzicht auf § 770 Abs. 2 BGB! |
| Leseranmerkung von Oliver Koos (05.04.2014, 15:06 Uhr) |
|
|
|
Dienstleistungen
Preiskorrektur im Verhandlungsverfahren bei offensichtlichen Fehlern möglich!
VK Lüneburg, Beschluss vom 07.01.2014 - VgK-40/2013 (Tobias Osseforth)
VPR 2014, 251
 |
Korrekturen von offensichtlichen Angebotsfehlern nach Submission zulässig! |
| Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe (31.03.2014, 18:30 Uhr) |
|
|
|
Bauvertrag
Bauzeitverzögerung: Erneute Absage an baubetrieblich abstrakte Berechnung!
OLG Köln, Urteil vom 28.01.2014 - 24 U 199/12 (Anja Malotki)
IBR 2014, 257
 |
Immer Zweck der Ablaufanalyse entscheidend! |
| Leseranmerkung von Urban (21.03.2014, 16:02 Uhr) |
|
|
|
Architekten und Ingenieure
Erhöhte Überwachungspflichten im Bereich des Schallschutzes!
OLG Hamm, Urteil vom 27.02.2014 - 21 U 159/12 (Rainer Schönlau)
IBR 2014, 287
 |
nicht eindeutig |
| Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (21.03.2014, 14:22 Uhr) |
|
|
|
Wohnraummietrecht
Kappungsgrenze anwendbar ab Zugang des Mieterhöhungsverlangens!
LG München I, Urteil vom 08.01.2014 - 14 S 25592/13 (Thomas Wagner)
IMR 2014, 195
 |
Anekdote zum Thema: Trau keinem Politiker ... |
| Leseranmerkung von Martin Klimesch (19.03.2014, 11:51 Uhr) |
|
|
|
Architekten und Ingenieure
Nachträge als Bestandteil des Kostenanschlags?
BGH, Urteil vom 05.08.2010 - VII ZR 14/09 (Werner Seifert)
IBR 2010, 634
 |
und die HOAI 2013 macht es nicht leichter.... |
| Leseranmerkung von Malotki (18.03.2014, 14:51 Uhr) |
|
|
|
Architekten und Ingenieure
Keine Neubauplanung ohne Baugrundgutachten!
OLG Naumburg, Urteil vom 29.01.2014 - 12 U 149/13 (Johann Peter Hebel)
IBR 2014, 284
 |
Kausalitätsproblem |
| Leseranmerkung von Urban (18.03.2014, 12:40 Uhr) |
|
|
|
Gewerberaummietrecht
Einseitige formlose Anpassung der Nebenkostenvorauszahlungen per AGB?
BGH, Urteil vom 05.02.2014 - XII ZR 65/13 (Olaf Riecke)
IMR 2014, 154
 |
AGB wirklich zulässig? |
| Leseranmerkung von Michael Mayer (17.03.2014, 15:50 Uhr) |
|
|
|
Architekten und Ingenieure
Fachplaner überwacht Mängelbeseitigung: Architekt muss Fachplaner überwachen!
OLG Celle, Urteil vom 29.11.2012 - 5 U 70/12 (Tobias Rodemann)
IBR 2013, 161
 |
OLG Celle 5 U 70/12 |
| Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (26.02.2014, 14:39 Uhr) |
|
|
|
Prozessuales
Keine Verzinsung von Gerichtskostenvorschüssen vor Kostenfestsetzung!
OLG Jena, Urteil vom 25.09.2013 - 7 U 180/13 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2014, 1236 (nur online)
 |
Zinsen für verauslage Gerichts- und Anwaltskosten? |
| Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (25.02.2014, 05:52 Uhr) |
|
|
|
Bau & Immobilien
Auftraggeber darf Honorarzone nicht verbindlich festlegen!
OLG Koblenz, Beschluss vom 29.01.2014 - 1 Verg 14/13 (Philipp Scharfenberg)
VPR 2014, 73
 |
Honorarzone |
| Leseranmerkung von Hermann Summa (20.02.2014, 17:19 Uhr) |
|
|
|
Sachverständige
Weiterarbeit an Gutachten trotz Befangenheitsantrag möglich!
OLG München, Beschluss vom 26.03.2012 - 1 W 260/12 (Felix Lehmann)
IBR 2014, 1234 (nur online)
 |
Sachverständigenablehung: Koste es was es wolle... |
| Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (19.02.2014, 17:42 Uhr) |
|
|
|
Bau & Immobilien
Wertung des Honorars nach der Mittelwertmethode problematisch
VK Bund, Beschluss vom 21.11.2013 - VK 2-102/13 (Tobias Hänsel)
VPR 2014, 77
 |
Was bei Mindestsatzunterschreitung? |
| Leseranmerkung von Urban (19.02.2014, 16:26 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...31
32
33
34
35
...54
55
56
57
58