Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 1451 bis 1500 von insgesamt 2892

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
BauvertragBauvertrag

Wann kann der Auftraggeber bereits vor der Abnahme Mängelrechte geltend machen?


OLG Hamm, Urteil vom 19.08.2014 - 24 U 41/14
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2015, 189
OLG Hamm, Urteil vom 19.08.2014 - 24 U 41/14
Leseranmerkung von Rainer Schönlau (17.02.2015, 12:17 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Mängelanzeige per E-Mail führt nicht zur Verlängerung der Gewährleistungsfrist!


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 08.01.2015 - 2-20 O 229/13
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2015, 132
Es besteht bereits hinreichende Klarheit
Leseranmerkung von RA Eike-Heinrich Duhme (09.02.2015, 10:00 Uhr)
Die Praxis braucht Klarheit
Leseranmerkung von Dr. Peter Hammacher (06.02.2015, 10:24 Uhr)
... soweit nicht ein anderer Wille anzunehmen ist...
Leseranmerkung von RA Eike-Heinrich Duhme (06.02.2015, 09:27 Uhr)

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht

Unklarheiten der Vertragslaufzeit im Mietvertrag gehen zu Lasten des Vermieters


OLG Jena, Urteil vom 30.09.2013 - 5 U 890/11
(Hans-Bernd Hülsmann)
Dokument öffnen IMR 2014, 204
Nichtzulassungsbeschwerde abgewiesen
Stellungnahme des Autors Hülsmann (06.02.2015, 20:17 Uhr)
Nichtzulassungsbeschwerde durch BGH zurückgewiesen
Leseranmerkung von Stephan Scharlach (06.02.2015, 17:53 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Stufenweise Beauftragung: Abrufzeitpunkt bestimmt anzuwendende Honorarordnung!


BGH, Urteil vom 18.12.2014 - VII ZR 350/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2015, 144
Bewertung der Leistungsphasen und sonstige Honorarparameter
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (06.02.2015, 15:30 Uhr)
"Umrechnung" HOAI 2009 auf HOAI 2013
Stellungnahme des Autors Heiko Fuchs (23.01.2015, 08:25 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Kein Geld ohne Vorlage der Urkalkulation!


OLG Dresden, Urteil vom 15.01.2015 - 9 U 764/14 (nicht rechtskräftig)
(Arndt Maas)
Dokument öffnen IBR 2015, 118
Besonderheit des Falls beachten: Verstoß gegen § 356 ZPO
Leseranmerkung von Dr. Peter Hammacher (06.02.2015, 10:41 Uhr)
Keine Frage offen gelassen
Leseranmerkung von Uwe Luz (05.02.2015, 10:42 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Ergänzungsfragen der Gegenseite: Beweisbelastete Partei muss Kostenvorschuss zahlen!


LG Hamburg, Verfügung vom 19.01.2015 - 411 HKO 41/13
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 1008 (nur online)
a.A. die h.M (Kollege Ihle weist zu Recht darauf hin) ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch (05.02.2015, 14:42 Uhr)
Differenzierte Betrachtung notwendig
Leseranmerkung von Hendrik Bach (02.02.2015, 11:00 Uhr)
Es geht auch anders
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (28.01.2015, 16:47 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Komplettheitsklauseln sind als Teil der Preis-/Leistungsabrede auch als AGB wirksam!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.05.2014 - 23 U 162/13
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen IBR 2015, 3
Ergänzung zur Anmerkung "Komplette Leistung . kompletter Preis"
Leseranmerkung von Klaus Depold (05.02.2015, 08:59 Uhr)
Komplette Leistung - kompletter Preis????
Leseranmerkung von Klaus Depold (04.02.2015, 14:58 Uhr)
Keine "Fehlentscheidung"
Stellungnahme des Autors Tobias Wellensiek (28.01.2015, 08:51 Uhr)

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien

Bieter muss Gleichwertigkeit seines Nebenangebots mit Angebotsabgabe nachweisen!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 16.04.2014 - 3 VK LSA 14/14
(Markus Lindner)
Dokument öffnen VPR 2015, 65
Gleichwertigkeit
Leseranmerkung von Hermann Summa (03.02.2015, 12:46 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Vorschuss erheblich überschritten: Vergütung nur in Höhe des Vorschusses!


OLG Hamm, Beschluss vom 24.07.2014 - 24 U 220/12
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2015, 169
Die Praxis muss es wieder mal ausbaden...
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (02.02.2015, 12:28 Uhr)

 R 
Miete, Pacht, Leasing und ErbbaurechtMiete, Pacht, Leasing und Erbbaurecht

Kein Schadensersatzanspruch des Vermieters für Schäden am Toilettenboden durch Urin


AG Düsseldorf, Urteil vom 20.01.2015 - 42 C 10583/14
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2015, 104
Geb dem Kollegen Mayer Recht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch (31.01.2015, 20:47 Uhr)
Stehpinkeln als vertragsgemäßer Gebrauch
Leseranmerkung von Dr. Börstinghaus (29.01.2015, 20:32 Uhr)
Schadensersatz wegen Rauchens
Leseranmerkung von Michael Mayer (28.01.2015, 13:38 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Architekt muss über keine Spezialkenntnisse im Schwimmbadbau verfügen!


OLG Jena, Urteil vom 08.01.2015 - 1 U 268/13
(Thomas Spirk)
Dokument öffnen IBR 2015, 149
Mögliche Verletzung der Beratungspflicht?
Leseranmerkung von Malotki (29.01.2015, 17:16 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Energetische Modernisierungsmaßnahmen als Eingriff in das Urheberrecht!


AG Tempelhof-Kreuzberg, Urteil vom 30.07.2014 - 10 C 355/12
(Ilja Czernik)
Dokument öffnen IMR 2015, 103
Urheberrecht von toten Architekten + Pflicht zur Wärmedämmung
Leseranmerkung von RA Bernd Winkelmann,Bremen (29.01.2015, 10:05 Uhr)
Zustimmungsbedürftigkeit des Architekten nicht in jedem Fall
Leseranmerkung von RA Eike-Heinrich Duhme (29.01.2015, 10:03 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

"Spezialist für ...": Bei gleichbenannter Fachanwaltschaft wettbewerbswidrig!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 01.03.2013 - 4 U 120/12 (aufgehoben)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 249
RA als "Spezialist für ..."
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (28.01.2015, 08:36 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

Feuchter Altbaukeller: Was tun?



(Manfred Puche)
Dokument öffnen IBR 2015, 57
Substanzschutz
Leseranmerkung von Maria Dilanas (26.01.2015, 17:30 Uhr)

 R 
GrundlagenGrundlagen

Bietergemeinschaften sind per se zulässig!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.12.2014 - Verg 22/14
(Rainer Noch)
Dokument öffnen VPR 2015, 7
Voraussetzungslose Zulassung von Bietergemeinschaften im Wettbewerb?
Leseranmerkung von Dr. Hartmut A. Grams (06.01.2015, 10:02 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Mehrheitsquorum nicht erreicht: Beschluss nur anfechtbar!


LG München I, Urteil vom 13.01.2014 - 1 S 1817/13 WEG (aufgehoben)
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2014, 116
BGH hebt Entscheidung des LG München I auf
Leseranmerkung von Martin Klimesch (31.12.2014, 17:29 Uhr)
BGH locuta? - Terminsbericht der Verhandlung vom 12. Dezember
Leseranmerkung von Martin Klimesch (12.12.2014, 17:45 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Nicht aufgeräumte Wohnung ist kein Grund zur Kündigung!


LG Berlin, Urteil vom 23.07.2014 - 65 S 225/13
(Sylke Wagner)
Dokument öffnen IMR 2015, 56
Messie-Wohnung kein Grund zur Kündigung (str.)
Leseranmerkung von Martin Klimesch (10.12.2014, 14:18 Uhr)

 R 
AGBAGB

Kann eine "unverhandelbare" Klausel Individualvereinbarung sein?


OLG Köln, Urteil vom 28.05.2014 - 2 U 107/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 43
BGH: "Aushandeln erfordert mehr als Verhandeln"
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (09.12.2014, 09:13 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Zeugenvorschüsse nicht rechtzeitig eingezahlt: Prozess geht vollständig verloren!


OLG Rostock, Urteil vom 29.09.2014 - 7 U 27/11
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 53
Anwaltliche Starksagung?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (04.12.2014, 08:53 Uhr)

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren

Zu spät ist zu spät: Ausschlussfristen gelten auch bei vergaberechtswidriger Direktvergabe


OLG Schleswig, Beschluss vom 04.11.2014 - 1 Verg 1/14
(Markus Figgen)
Dokument öffnen VPR 2015, 90
Gerechtigkeit contra Rechtsfrieden
Stellungnahme des Autors Markus Figgen (03.12.2014, 19:22 Uhr)
Wirklich gerecht?
Leseranmerkung von Michael Mayer (03.12.2014, 15:31 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Ausführungsplanung widersprüchlich: Auftragnehmer kann kündigen!


OLG Celle, Urteil vom 01.11.2012 - 16 U 200/11; BGH, Beschluss vom 14.08.2014 - VII ZR 314/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen IBR 2014, 656
OLG Celle, Urteil vom 01.11.2012 - 16 U 200/11
Leseranmerkung von Christian Reuter (02.12.2014, 16:48 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Anspruch auf erstmalige Herstellung eines ordnungsgemäßen Zustands verjährt nicht!


LG Itzehoe, Urteil vom 14.10.2014 - 11 S 13/14
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IMR 2015, 32
Entscheidung ist richtig
Leseranmerkung von Matthias Alpers (02.12.2014, 16:35 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Straßenbeleuchtungswartung ist Dienstleistungs- und kein Bauauftrag!


VK Berlin, Beschluss vom 26.04.2011 - VK B 2-3/11
(Christof Schwabe)
Dokument öffnen IBR 2012, 1210 (nur online)
Straßenbeleuchtungssanierung ist Bau- und kein Dienstleistungsauftrag!
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe (01.12.2014, 10:46 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Vermieter mittels Privatfernsehen unter Druck gesetzt: Kündigung!


AG Wiesbaden, Urteil vom 21.03.2014 - 93 C 4456/13
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2015, 23
Böses Privatfernsehen
Leseranmerkung von Michael Mayer (26.11.2014, 16:23 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Auf Nullpositionen ist § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B entsprechend anwendbar!


OLG Hamm, Urteil vom 19.06.2012 - 21 U 85/11; BGH, Beschluss vom 26.06.2014 - VII ZR 232/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christa Asam)
Dokument öffnen IBR 2015, 4
Ausgleichsberechnung bei nicht gedeckten GK zwangsläufig durch AN
Leseranmerkung von Urban (26.11.2014, 11:14 Uhr)
Ausgleichsberechnung ist Sache des AG
Leseranmerkung von RA René Ritter (21.11.2014, 10:11 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

TGA-Planer verantwortet Abdichtung von Duschtassen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.10.2012 - 5 U 162/11
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2013, 420
Bodenablauf unter Wannen
Leseranmerkung von Carl Dittgen (25.11.2014, 16:22 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

Nur ein zugelassener Rechtsanwalt kann Fachanwalt sein!


BGH, Urteil vom 02.07.2012 - AnwZ (Brfg) 57/11 (aufgehoben)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1074 (nur online)
Wiederaufleben der Fachanwaltsbezeichnung bei erneuter Anwaltszulassung
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (18.11.2014, 10:57 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

HVA B-StB-Stoffpreisgleitklausel (03/06) des öffentlichen Auftraggebers ist überraschend!


BGH, Urteil vom 01.10.2014 - VII ZR 344/13
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2014, 717
Pyrrhussieg ?
Leseranmerkung von Urban (13.11.2014, 19:52 Uhr)

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien

Entscheidung über Aufteilung in Lose ist sorgfältig zu dokumentieren


VK Hessen, Beschluss vom 06.02.2014 - 69d-VK-54/2013
(Tobias Schneider)
Dokument öffnen VPR 2014, 191
Addition von Fachlosen
Leseranmerkung von Dr. Tobias Hänsel (12.11.2014, 18:50 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Mengenminderung beim Pauschalpreisvertrag: Auftraggeber muss volle Vergütung zahlen!


OLG Brandenburg, Urteil vom 27.08.2014 - 11 U 63/12
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2014, 721
Anwendung von § 313 BGB zweifelhaft
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn (11.11.2014, 17:32 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Unterlassungsanspruch des Mieters gegen den Vermieter in Bezug auf Modernisierungsarbeiten!


LG Berlin, Beschluss vom 13.05.2014 - 67 S 105/14
(Marcus Kohlstrunk)
Dokument öffnen IMR 2015, 13
LG Berlin allein auf weiter Flur ;)
Leseranmerkung von Martin Klimesch (11.11.2014, 09:32 Uhr)