Leseranmerkungen zu Beiträgen zum Architekten- & Ingenieurrecht
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
|
Architekten und Ingenieure
Auch die Ausführung von Schweißnähten ist zu überwachen!
OLG München, Urteil vom 20.01.2021 - 20 U 2534/20 Bau (nicht rechtskräftig) (Philipp Scharfenberg)
IBR 2021, 137
 |
Volle Zustimmung! |
Leseranmerkung von Kristina Eistert (04.02.2021, 18:12 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Pauschalhonorar vereinbart: Aufstockungsverlangen ist treuwidrig!
OLG München, Beschluss vom 07.07.2020 - 9 U 2001/19 Bau (Heiko Fuchs)
IBR 2020, 465
 |
Richtlinienkonforme Auslegung von § 1 HOAI statt § 7 HOAI möglich |
Leseranmerkung von Michael Wiesner (30.07.2020, 10:14 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Genormte Mythen sind keine anerkannten Regeln der Technik - am Beispiel Wasser im Baugrund
(Matthias Zöller)
IBR 2020, 331
 |
Ingenieurverstand |
Leseranmerkung von Frank Huber (17.06.2020, 19:41 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems bedarf intensiver Überwachung!
OLG Köln, Beschluss vom 11.04.2016 - 11 U 26/15; BGH, Urteil vom 08.11.2018 - VII ZR 100/16 (Beschluss teilweise aufgehoben) (Philipp Scharfenberg)
IBR 2020, 1027 (nur online)
 |
WDVS und Verklebung |
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (21.05.2020, 13:47 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Stundenlohnvertrag und Vorwurf der Unwirtschaftlichkeit: AN hat sekundäre Darlegungslast!
BGH, Urteil vom 17.04.2009 - VII ZR 164/07 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2009, 337
 |
Falscher Maßstab für sekundäre Darlegungslast |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (02.04.2020, 11:33 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Wenn der Bauträger nicht (mehr) haftet, haftet auch "sein" Bauüberwacher nicht!
OLG Dresden, Urteil vom 12.12.2019 - 10 U 35/18 (Thomas Käseberg)
IBR 2020, 81
 |
Man sollte das Kind nicht mit dem Bade ausschütten |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (27.12.2019, 14:02 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Mitverschulden des Bauherrn durch Beauftragung eines finanzschwachen Bauunternehmers?
OLG München, Urteil vom 22.03.2016 - 9 U 2091/15; BGH, Beschluss vom 12.09.2018 - VII ZR 88/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Karl Schwarz)
IBR 2019, 147
 |
Kein vorschnelles Abschneiden "alter Bärte"! |
Leseranmerkung von Ralf Kemper (19.12.2019, 13:48 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Fassadenalgen: Folgen der Werkbeschaffenheit?
(Matthias Zöller)
IBR 2019, 595
 |
Sind Algen doch Mangelphänomene? |
Leseranmerkung von Matthias Zöller (03.12.2019, 20:25 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Mindestsätze der HOAI sind auch in Altfällen nicht mehr anwendbar!
OLG Schleswig, Urteil vom 25.10.2019 - 1 U 74/18 (Janis Heiliger)
IBR 2020, 26
 |
@Prof. Fuchs |
Leseranmerkung von Michael Wiesner (29.11.2019, 17:52 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
HOAI ist weiter anwendbar - aber nur zwischen Privaten!
KG, Beschluss vom 19.08.2019 - 21 U 20/19 (gegenstandslos) (Robin van der Hout)
IBR 2019, 564
 |
Kein Anwendungsvorrang einer Richtlinie ohne unmittelbare Direktwirkung! |
Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt (29.11.2019, 09:11 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Keine Vergütungsvereinbarung getroffen: Honorar nach HOAI-Mindestsätzen!
OLG München, Beschluss vom 21.08.2017 - 28 U 849/17 Bau; BGH, Beschluss vom 18.09.2019 - VII ZR 207/17 (Nichtzulassungsbeschwerde
zurückgewiesen) (Heiko Fuchs)
IBR 2020, 25
 |
HOAI noch Taxe? |
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller (28.11.2019, 15:50 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Präjudizwirkung des EuGH-Urteils vom 04.07.2019 zur HOAI auf gleichgelagerte Fälle!
OLG Dresden, Urteil vom 04.07.2019 - 10 U 1402/17 (Markus Lindner)
IBR 2020, 1005 (nur online)
 |
Vorsicht: Das OLG hat die Frage der Fortgeltung der HOAI nicht entschieden! |
Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt (27.11.2019, 14:33 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...13
14
15
16
17