Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 1 bis 50 von insgesamt 1919
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
|
Architekten und Ingenieure
Unterschreitung der HOAI-Mindestsätze ist kein Wettbewerbsverstoß!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.02.2018 - 15 U 73/17 (Micha Philipp Prückner)
IBR-Beitrag
 |
Entscheidung |
Leseranmerkung von H.-Joachim Franzen (20.04.2018, 09:26 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Europäische Dienstleistungsrichtlinie ist auch auf rein innerstaatliche Sachverhalte anwendbar!
EuGH, Urteil vom 30.01.2018 - Rs. C-31/16; EuGH, Urteil vom 30.01.2018 - Rs. C-360/15 (Achim Olrik Vogel)
IBR-Beitrag
 |
Interessant auch für Vorabentscheidungsverfahren |
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (17.04.2018, 07:30 Uhr) |
|
|
Bautechnik
15 cm hohe Aufkantungen von Abdichtungen?
(Matthias Zöller)
IBR 2018, 243
 |
Danke für diesen Beitrag |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (16.04.2018, 17:22 Uhr) |
|
|
Vergabe
Präqualifiziert bedeutet geeignet!
VK Brandenburg, Beschluss vom 18.10.2017 - VK 7/17 (Carsten Eichler)
VPR-Beitrag
 |
Präqualifikation |
Leseranmerkung von Hermann Summa (10.04.2018, 21:34 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Einbau von gelieferten Bauteilen und verdeckte Mängel: Wann erfolgt die Rüge rechtzeitig?
LG Münster, Urteil vom 02.08.2017 - 21 O 50/17 (nicht rechtskräftig) (Christian Siebert)
IBR 2018, 1005 (nur online)
 |
Mängelrügeverpflichtung wirksam an Nicht-Kaufmann übertragbar? |
Leseranmerkung von Urban (09.04.2018, 17:44 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Selbständiges Beweisverfahren in WEG-Sachen: Vorbefassungsgebot?
AG München, Beschluss vom 05.07.2017 - 481 H 11437/17 WEG (Wolfgang Dötsch)
IMR 2018, 176
 |
BGH, Beschl. vom 14.03.2018, V ZB 131/17 |
Leseranmerkung von RA Thomas Janssen (07.04.2018, 14:50 Uhr) |
|
|
Immobilien
Was bedeutet "umfassende Sanierung" in einem Maklerexposé?
LG Frankenthal, Urteil vom 09.03.2017 - 7 O 370/16 (Samuel Schwake)
IMR 2017, 1074 (nur online)
 |
Landgericht Frankenthal |
Leseranmerkung von Samuel Schwake (25.03.2018, 23:06 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Der Zweck einer Einfahrt ist Fahren und nicht Parken!
LG Dortmund, Urteil vom 10.10.2017 - 1 S 357/16 (Guido Jacobs)
IMR 2018, 157
 |
Eintragungen in Plänen |
Leseranmerkung von Oliver Elzer (17.03.2018, 12:04 Uhr) |
|
|
Bauvertrag - Mängel
Schluss mit fiktiven Mängelbeseitigungskosten I!
BGH, Urteil vom 22.02.2018 - VII ZR 46/17 (Heiko Fuchs)
IBR 2018, 196
 |
Pest oder Cholera: Vorteil der Beklagten durch rechtswidriges Handeln? |
Leseranmerkung von Urban (16.03.2018, 16:30 Uhr) |
|
|
Bauarbeitsrecht
Unfall bei Abbrucharbeiten: Auftraggeber und Auftragnehmer haften, Ingenieurbüro nicht!
BGH, Urteil vom 07.12.2017 - VII ZR 204/14 (Tobias Rodemann)
IBR 2018, 144
 |
Entscheidung überzeugt nicht |
Leseranmerkung von Matthias Alpers (15.03.2018, 17:59 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Überzeugung des Richters kann allein auf Parteivortrag gestützt werden!
BGH, Beschluss vom 27.09.2017 - XII ZR 48/17 (Oliver Elzer)
IBR 2018, 238
 |
"Anbeweis"durch Anhörung? |
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (15.03.2018, 10:15 Uhr) |
|
|
Vergabe
Keine Pflicht zur losweisen Vergabe bei Unwirtschaftlichkeit!
VK Hessen, Beschluss vom 12.02.2018 - 69d-VK-21/2017 (nicht bestandskräftig) (Nicole Glaser)
VPR-Beitrag
 |
Keine Losaufteilung bei (vermeintlicher) Unwirtschaftlichkeit |
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (13.03.2018, 10:59 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Wer die Arbeiten einstellt, muss vor Kündigung eine neue Frist setzen!
LG Berlin, Urteil vom 23.09.2016 - 94 O 3/16 (nicht rechtskräftig) (Christoph Haasler)
IBR 2017, 1048 (nur online)
 |
Kann nicht richtig sein! |
Leseranmerkung von Thomas Fochler (06.03.2018, 17:42 Uhr) |
|
|
Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
Stoffpreisgleitklausel darf nicht zu ungewöhnlicher Kalkulation führen!
BGH, Urteil vom 25.01.2018 - VII ZR 219/14 (Ralf Leinemann)
IBR 2018, 185
 |
Pyrrhussieg |
Leseranmerkung von Urban (28.02.2018, 11:42 Uhr) |
|
|
Bauvertrag - Bauzeit
Mehraufwand wegen "normalen" Wetters: Kein Nachtrag und keine Bauzeitverlängerung!
LG Hannover, Urteil vom 16.02.2017 - 21 O 19/16 (Stephan Bolz)
IBR 2018, 191
 |
Mittelwerte sind nicht maßgebend! |
Leseranmerkung von Urban (23.02.2018, 14:44 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Auftraggeber teilt Bedenken nicht: Auftragnehmer muss Leistung ausführen!
OLG Köln, Beschluss vom 16.10.2014 - 11 U 47/14; BGH, Beschluss vom 21.06.2017 - VII ZR 218/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Stephan Bolz)
IBR-Beitrag
 |
Probleme in der Praxis |
Leseranmerkung von Klaus Depold (20.02.2018, 21:44 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Bauteilöffnung des Gerichtssachverständigen: Wann ist er hierzu richterlich anzuweisen?
LG Karlsruhe, Beschluss vom 31.08.2017 - 6 OH 22/16 (Jürgen Ulrich)
IBR 2017, 662
 |
Sachverständige sind keine Handwerker, Auftraggeber oder Bauleiter |
Leseranmerkung von Matthias Zöller (12.02.2018, 12:00 Uhr) |
|
|
Allgemeines Zivilrecht
Telefaxkopie ist keine Vollmachtsurkunde!
BGH, Urteil vom 10.10.2017 - XI ZR 457/16 (Carsten Peters)
IBR 2018, 104
 |
Schreibfehler |
Leseranmerkung von Wolfgang Heinicke (12.02.2018, 10:53 Uhr) |
|
|
Dienstleistungen
Vorinformationspflicht auch unterhalb der Schwellenwerte!?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.12.2017 - 27 U 25/17 (Olaf Otting)
VPR 2018, 67
 |
Vorabinformationspflicht unterhalb der Schwellenwerte |
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (31.01.2018, 16:37 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
AGB-Sicherungsabrede unwirksam: Bürge kann Zahlung zurückverlangen!
BGH, Urteil vom 24.10.2017 - XI ZR 362/15 (Claus Schmitz)
IBR 2018, 78
 |
Fragwürdige Entscheidung |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (31.01.2018, 10:56 Uhr) |
|
|
Bauvertrag - Bauzeit
Auftragnehmer trägt das Schlechtwetterrisiko!
OLG Frankfurt, Urteil vom 29.05.2015 - 24 U 7/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen) (Matthias Goede)
IBR 2018, 190
 |
Gilt auch bei außergewöhnlicher Witterung |
Leseranmerkung von Urban (29.01.2018, 11:17 Uhr) |
|
|
Bauvertrag - Mängel
In ungedämmtes Gebäude eingebaute Wärmepumpenheizung ist mangelhaft!
OLG Rostock, Urteil vom 01.11.2016 - 4 U 37/15;
BGH, Beschluss vom 02.08.2017 - VII ZR 297/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Benjamin Berding)
IBR 2018, 200
 |
Wert ungleich Preis! |
Leseranmerkung von Urban (26.01.2018, 10:10 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Auftragnehmer kann Bedenkenhinweis nicht beweisen: Planungsfehler bleibt Planungsfehler!
KG, Urteil vom 29.12.2017 - 21 U 120/15 (nicht rechtskräftig) (Thomas Karczewski)
IBR 2018, 141
 |
Wer muss Unzulässigkeit des Mitverschuldenseinwands beweisen? |
Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue (17.01.2018, 11:19 Uhr) |
|
|
Wohnraummiete
Mieterhöhung: Inhalt der Mietabänderungserklärung bei Indexmiete
BGH, Urteil vom 22.11.2017 - VIII ZR 291/16 (Ulf Börstinghaus)
IMR 2018, 45
 |
Klausel ohne Angabe des Basiswertes wirksam? |
Leseranmerkung von Thomas Wagner (16.01.2018, 18:33 Uhr) |
|
|
Verbraucherbauvertrag
Mit Fertigstellung sind öffentlich-rechtlich relevante Unterlagen zu übergeben!
(Grete Langjahr)
IBR 2018, 36
 |
Korrespondierende Regelung |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (12.01.2018, 09:22 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Fortgeltung des Wirtschaftsplans: Beschluss ist nicht nichtig!
LG Hamburg, Urteil vom 20.12.2017 - 318 S 15/17 (nicht rechtskräftig) (Achim Olrik Vogel)
IMR 2018, 63
 |
Revision eingelegt |
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel (11.01.2018, 14:42 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
§ 648a BGB-Bürgschaft sichert keine Nachträge!
OLG München, Urteil vom 13.12.2016 - 9 U 77/16 Bau (nicht rechtskräftig) (Benedikt Overbuschmann)
IBR 2017, 250
 |
Begründung des OLG schief |
Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt (10.01.2018, 17:41 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
§ 770 Abs. 2 BGB vollständig ausgeschlossen: AGB-Sicherungsabrede unwirksam!
BGH, Urteil vom 24.10.2017 - XI ZR 600/16 (Claus Schmitz)
IBR 2018, 76
 |
Nicht jede Benachteiligung ist unangemessen |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (14.12.2017, 13:32 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...35
36
37
38
39