Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 901 bis 950 von insgesamt 2891
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...17
18
19
20
21
...54
55
56
57
58
|
|
Rechtsanwälte
Pflicht zur Beauftragung eines Rechtsanwalts besagt nichts über tatsächliche Beauftragung!
BGH, Urteil vom 10.01.2019 - IX ZR 89/18 (Stefan Illies)
IBR 2019, 350
 |
Schwerpunkt der Urteilsrezension fragwürdig - |
| Leseranmerkung von Dirk Buhlmann (19.03.2019, 09:24 Uhr) |
|
|
|
Bauvertrag - Mängel
DIN-Norm nach Abnahme geändert: Kann die Mängelbeseitigung verweigert werden?
OLG Frankfurt, Urteil vom 19.09.2018 - 29 U 152/17 (Wolfgang Kau)
IBR 2019, 16
 |
Toleranzen sind im Einfamilienhaus anders |
| Leseranmerkung von Maria Dilanas (16.03.2019, 21:33 Uhr) |
|
|
|
Versicherungen
Wann tritt der Versicherungsfall bei "Rohrbruch" ein?
OLG Saarbrücken, Urteil vom 19.12.2018 - 5 U 4/18 (Jörg Schmidt)
IBR 2019, 283
 |
Erkennen des Schadens |
| Leseranmerkung von Helmut Springer (11.03.2019, 06:47 Uhr) |
|
|
|
Allgemeines Zivilrecht
Messestand ist Geschäftsraum: Verbraucher kann Vertrag nicht widerrufen!
EuGH, Urteil vom 07.08.2018 - Rs. C-485/17 (Olaf Lenkeit)
IBR 2019, 103
 |
Die Artikelüberschrift ist wohl zu euphorisch gewählt! |
| Leseranmerkung von Dänzer-Grassmé (20.02.2019, 14:56 Uhr) |
|
|
|
Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
Vergütung kann ohne Abnahme fällig werden!
OLG Brandenburg, Urteil vom 08.11.2018 - 12 U 25/16 (Martin Ludgen)
IBR 2019, 183
 |
Keine Entscheidung "aus Sicht des AG" zu Gunsten des AN! |
| Leseranmerkung von Oliver-André Urban (14.02.2019, 19:18 Uhr) |
|
|
|
Wohnraummiete
Vermieter darf mit Kautionsrückzahlungsanspruch aufrechnen!
LG Krefeld, Beschluss vom 27.12.2018 - 2 T 31/18 (Peter Irrgeher)
IMR 2019, 102
 |
Wie sonst? AG Dortmund befremdlich ... |
| Leseranmerkung von Martin Klimesch (10.02.2019, 15:49 Uhr) |
|
|
|
Bauvertrag
Kein Leistungsverweigerungsrecht bei Planungsfehlern des Auftraggebers!
OLG Schleswig, Urteil vom 01.02.2019 - 1 U 42/18 (Henrik Osmers)
IBR 2019, 1112 (nur online)
 |
Leitsatz 2 |
| Leseranmerkung von Maria Dilanas (08.02.2019, 09:40 Uhr) |
|
|
|
Bauvertrag - Mängel
Wann ist die Mängelbeseitigung im Straßenbau unverhältnismäßig?
OLG München, Urteil vom 27.02.2018 - 9 U 3595/16 Bau (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen) (Helmut Miernik)
IBR 2019, 191
 |
Kein Anspruch auf Sicherheit bei öffentlichem Auftraggeber |
| Leseranmerkung von Oliver-André Urban (01.02.2019, 08:40 Uhr) |
|
|
|
Öffentliches Baurecht
Bauherr muss Standsicherheit nachweisen!
OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 06.11.2018 - 2 M 56/18 (Markus Johlen)
IBR 2019, 158
 |
Hinweis auf § 650n BGB |
| Leseranmerkung von Maria Dilanas (31.01.2019, 13:24 Uhr) |
|
|
|
Architekten und Ingenieure
Mitverschulden des Bauherrn durch Beauftragung eines finanzschwachen Bauunternehmers?
OLG München, Urteil vom 22.03.2016 - 9 U 2091/15; BGH, Beschluss vom 12.09.2018 - VII ZR 88/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Karl Schwarz)
IBR 2019, 147
 |
Neujustierung der Überwachungshaftung! |
| Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (31.01.2019, 09:18 Uhr) |
|
|
|
Gesundheit
Angebotsöffnung kann doch "outgesourct" werden!
VK Lüneburg, Beschluss vom 08.05.2018 - VgK-10/2018 (Alexander Kus)
VPR 2019, 30
 |
§ 55 Abs. 2 VgV, externe Vertreter des Auftraggebers |
| Leseranmerkung von Gretel Schulte (04.01.2019, 14:19 Uhr) |
|
|
|
Bauträger
Bauunternehmer insolvent: Bauträger muss nachträglich keine Umsatzsteuer zahlen!
KG, Urteil vom 25.09.2018 - 7 U 4/18 (Winfried Eggers)
IBR 2019, 74
 |
Bedeutung der Entscheidung |
| Leseranmerkung von Hauke-Kristian Franke (03.01.2019, 16:52 Uhr) |
|
|
|
Bauvertrag - Mängel
Auftraggeber muss sich nicht auf Minderung einlassen!
BGH, Beschluss vom 10.10.2018 - VII ZR 229/17 (Andreas Koenen)
IBR 2019, 12
 |
IBR 2019, 12: Fehlleitung durch Sachverständige? |
| Leseranmerkung von Matthias Zöller (23.12.2018, 15:10 Uhr) |
|
|
|
Bausicherheiten
Ausschluss der Einrede der Anfechtbarkeit: Sicherungsabrede insgesamt unwirksam?
OLG München, Beschluss vom 07.11.2018 - 9 U 1903/18 (Achim Olrik Vogel)
IBR 2019, 71
 |
Summierungseffekt kontra Teilunwirksamkeit |
| Leseranmerkung von Jürgen Ripke (13.12.2018, 09:11 Uhr) |
|
|
|
Architekten und Ingenieure
Kostenobergrenze ist keine Beschaffenheitsvereinbarung!
KG, Urteil vom 28.08.2018 - 21 U 24/16 (Heiko Fuchs)
IBR 2018, 633
 |
Sehr pointiert... |
| Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (06.12.2018, 07:25 Uhr) |
|
|
|
Wohnraummiete
Kündigung: Plötzlicher Eigenbedarf nach erfolgloser Verwertungskündigung treuwidrig!
AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 10.10.2018 - 531 C 159/18 (Ulf Börstinghaus)
IMR 2018, 510
 |
Schlechte Urteilsqualität wegen Voreingenommenheit |
| Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (29.11.2018, 12:49 Uhr) |
|
|
|
Prozessuales
Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar!
KG, Beschluss vom 11.07.2018 - 7 U 111/17 (Christian Schliemann)
IBR 2018, 668
 |
Beschluss KG "unbedacht formuliert" |
| Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (21.11.2018, 09:26 Uhr) |
|
|
|
Architekten und Ingenieure
Keine Kostenobergrenze vereinbart: Keine Haftung für höhere Baukosten!
OLG München, Urteil vom 27.09.2016 - 9 U 1161/15 Bau; BGH, Beschluss vom 05.06.2018 - VII ZR 248/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Janis Heiliger)
IBR 2019, 24
 |
Einzelfallentscheidung |
| Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (13.11.2018, 07:23 Uhr) |
|
|
|
Wohnungseigentum
Beschluss: Zwingende Notwendigkeit seiner Feststellung und Verkündung!
BGH, Urteil vom 06.07.2018 - V ZR 221/17 (Oliver Elzer)
IMR 2018, 516
 |
Gute Verwalter vermeiden Umlaufbeschlüsse! |
| Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (08.11.2018, 10:58 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...17
18
19
20
21
...54
55
56
57
58