Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 1851 bis 1900 von insgesamt 2864

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
SachverständigeSachverständige

Darf ein Honorarsachverständiger Rechtsfragen beantworten?


OLG Naumburg, Beschluss vom 14.08.2012 - 10 W 39/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 56
Was meint ein Honorarsachverständiger dazu?
Leseranmerkung von Klaus Heymann (15.01.2013, 10:39 Uhr)
Reinheit der Lehre oder Leere der Reinheit?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (10.12.2012, 09:26 Uhr)
Rechtsfragen sind im Beweisbeschluss grundsätzlich zu vermeiden
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel (07.12.2012, 10:03 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Kosten des selbständigen Beweisverfahrens: Antragsgegner kann Rechtsanwalt hinzuziehen!


OLG München, Beschluss vom 20.09.2012 - 11 W 1667/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1172 (nur online)
Leseranmerkung Wolff
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (12.01.2013, 10:00 Uhr)
Klausel könnte unwirksam sein
Leseranmerkung von B. Wolff (11.01.2013, 17:37 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den TÜV: Klausel in Bauträgervertrag wirksam!


OLG Dresden, Urteil vom 08.01.2010 - 1 U 1371/09 (Revision zurückgenommen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2013, 82
Nichtzulassungsbeschwerde angenommen
Stellungnahme des Autors Dr. Vogel (11.01.2013, 17:17 Uhr)
Urteil OLG Dresden vom 08.01.2010 -1 U 1371/09
Leseranmerkung von Thomas Karczewski (10.01.2013, 20:40 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Die aktuelle spanische Immobiliensituation


(Burckhardt Löber; Alexander Steinmetz)
Dokument öffnen IMR 2011, 395

Ähnlichkeiten zwischen deutschen und spanischen Rechtsinstituten
Leseranmerkung von Gunther Friedrich (09.01.2013, 10:26 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Architekt muss Bauherrn auf erforderlichen Vertragsstrafenvorbehalt hinweisen!


OLG Bremen, Urteil vom 06.12.2012 - 3 U 16/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 89
Abnahme durch Bauherr?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (04.01.2013, 10:58 Uhr)
Der Architekt war nicht derjenige, der abgenommen hat
Leseranmerkung von Urban (03.01.2013, 13:51 Uhr)
Bemerkenswert
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (02.01.2013, 09:56 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Fachplaner überwacht Mängelbeseitigung: Architekt muss Fachplaner überwachen!


OLG Celle, Urteil vom 29.11.2012 - 5 U 70/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 161
OLG Celle, Urt. v. 29.11.2012 - 5 U 70/12
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (04.01.2013, 05:23 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Vorbehalt der Vertragsstrafe "bis zur Schlusszahlung": Klausel unwirksam?


LG Wiesbaden, Urteil vom 19.09.2012 - 5 O 169/07 (nicht rechtskräftig)
(Thomas Stritter)
Dokument öffnen IBR 2013, 1167 (nur online)
Entgegenstehende Rechtsprechung des BGH
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (02.01.2013, 13:20 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Anscheinsbeweis spricht für Haftung des Dachdeckers bei feuergefährlichen Arbeiten!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.08.2012 - 21 U 74/10 (nicht rechtskräftig)
(Robert Schulze)
Dokument öffnen IBR 2013, 1005 (nur online)
Ständige Rechtsprechung des BGH
Leseranmerkung von Martin Klimesch (25.12.2012, 16:17 Uhr)

 Z 
BauvertragBauvertrag

BGK mit vorbestimmten Zuschlägen kalkuliert: Keine Änderung bei der Nachtragskalkulation!


Preisfortschreibung von Baustellengemeinkosten bei Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen@RA Dr.@Stefan@Althaus@@Köln
(Thomas Sindermann)
Dokument öffnen IBR 2013, 4
Umsatzabhängige BGK
Leseranmerkung von Dr. Ralph Bartsch (20.12.2012, 17:12 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

WEG kann gerichtlich für ungültig erklärten Beschluss inhaltsgleich erneut fassen!


LG Köln, Urteil vom 21.06.2012 - 29 S 225/11
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IMR 2013, 1010 (nur online)
Kann das richtig sein?
Leseranmerkung von Michael Mayer (20.12.2012, 13:36 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

Merkantiler Minderwert nach Mängelbeseitigung: Bald Standard?


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2013, 1
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Kamphausen
Stellungnahme des Autors Matthias Zöller (14.12.2012, 09:14 Uhr)
Merkantiler Minderwert als "Standard"?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (13.12.2012, 16:44 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Verkürzung der Vorhaltedauer ist keine Teilkündigung!


LG Schwerin, Urteil vom 29.11.2012 - 4 O 270/12 (nicht rechtskräftig)
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 1003 (nur online)
Freie Teilkündigung ist nicht auf abgeschlossene Teilleistungen beschränkt!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (13.12.2012, 11:50 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Rohrleitungen müssen dicht sein!


OLG Hamm, Urteil vom 27.09.2012 - 17 U 170/11
(Michael Gross)
Dokument öffnen IBR 2013, 19
Konsequente Entscheidung Des OLG Hamm
Leseranmerkung von Andreas Steenkolk (03.12.2012, 15:14 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Trotz eindeutiger LV-Position: Auslegung auch gegen den Wortlaut möglich!


OLG Dresden, Urteil vom 17.04.2012 - 5 U 842/11
(Klaus Stefan Scharlemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 8
Beitrag und Urteil
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (29.11.2012, 09:41 Uhr)
Antwort auf Leseranmerkung des Autors
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (12.11.2012, 08:27 Uhr)
Erwiderung auf Leseranmerkung
Stellungnahme des Autors Klaus Scharlemann (09.11.2012, 16:10 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Bundesfernstraßenbau: Wer ist Antragsgegner im Vergabenachprüfungsverfahren?


OLG Celle, Beschluss vom 08.11.2012 - 13 Verg 7/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 1411 (nur online)
Fragwürdig: Fehlende Unterscheidung hoheitliche und fiskalische Tätigkeit
Leseranmerkung von Urban (28.11.2012, 14:09 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Betriebskostenvorauszahlung nicht abgerechnet: Erstattungsanspruch des Mieters?


BGH, Urteil vom 26.09.2012 - VIII ZR 315/11
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2012, 491
Anmerkung zur Leseranmerkung:
Stellungnahme des Autors Autor (27.11.2012, 14:19 Uhr)
Erstattung von BK-Vorauszahlungen bei unterbliebener Abrechnung.
Leseranmerkung von RA Dr. Maik Barthel (27.11.2012, 13:55 Uhr)
Rückzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen
Leseranmerkung von RA Wolfram Schneider (26.11.2012, 11:56 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Vertragsklausel nur einmal verwendet: Trotzdem AGB-Kontrolle?


LG Hamburg, Urteil vom 09.03.2012 - 321 O 87/11
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2013, 1000 (nur online)
Gesamtunwirksmkeit der Sicherungsabrede
Leseranmerkung von Dr. Claus von Rintelen (26.11.2012, 11:19 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Merkantiler Minderwert trotz Mängelbeseitigung: Kann man ein Bauwerk wie einen Unfallwagen behandeln?


(Thomas Günther)
Dokument öffnen IBR 2012, 1240 (nur online)

Beweislast fehlendes Verschulden bei Schädiger!
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (23.11.2012, 13:17 Uhr)
RE: Beweislast
Leseranmerkung von Stefan Rinner (24.10.2012, 18:16 Uhr)
Beweislast
Leseranmerkung von Urban (24.10.2012, 17:41 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Ohne Vertrag kein Anspruch auf digitale Pläne!


(Peter Kalte; Michael Wiesner)
Dokument öffnen IBR 2012, 1239 (nur online)

Werkerfolg = "Entstehen-lassen-des-Bauwerks" - Papierpläne genügen!
Leseranmerkung von Michael Wiesner (20.11.2012, 18:48 Uhr)
Planung != Pläne
Leseranmerkung von Urban (23.10.2012, 09:35 Uhr)

 Z 
BauvertragBauvertrag

Verzögerungen und Mängel vor Abnahme: Rechte des Bestellers beim BGB-Bauvertrag?


Die Rechte des Bestellers während der Herstellung des Werkes@RiOLG a.D. Prof. Dr.@Frank@Peters@@
(Michael Gross)
Dokument öffnen IBR 2012, 562
Abnahme ist Übergabependant
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (15.11.2012, 11:48 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Nachbesserungsaufwand unverhältnismäßig: Wie hoch ist der Schadensersatz?


BGH, Urteil vom 11.10.2012 - VII ZR 179/11
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2012, 699
Schadensersatz in Höhe der Mängelbeseitigungskosten?
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (14.11.2012, 09:05 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Wohnung in bevorzugter Wohngegend führt nicht zur Höherstufung im Rahmen des Mietspiegels!


LG Dortmund, Beschluss vom 25.06.2012 - 11 S 90/12
(Sabine Loscha)
Dokument öffnen IMR 2012, 494
Lage, Lage, Lage?
Leseranmerkung von Martin Klimesch (12.11.2012, 14:08 Uhr)

 R 
Privates BaurechtPrivates Baurecht

Kann ein Unternehmer Fälligkeitszinsen vor Rechnungsstellung beanspruchen?


OLG Frankfurt, Urteil vom 31.03.1999 - 7 U 113/90
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2000, 367
Fälligkeitszinsen gem § 641 Abs. 4 BGB
Leseranmerkung von Hans-Peter Gebhardt (12.11.2012, 11:22 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Wann beginnt die Verjährung des Anspruchs gegen den Gewährleistungsbürgen?


BGH, Urteil vom 11.09.2012 - XI ZR 56/11
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2013, 23
Im Grunde nichts Neues!
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan (07.11.2012, 13:57 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Erfüllung sozialer Anforderungen: Zulässiges Zuschlagskriterium!


EuGH, Urteil vom 10.05.2012 - Rs. C-368/10
(Johannes Mosters)
Dokument öffnen IBR 2012, 405
Praktisch bedeutungsloses Urteil des EuGH?
Leseranmerkung von Michael Wiesner (06.11.2012, 00:29 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Wahl der falschen Verfahrensart: Doch kein schwerwiegender Verstoß gegen Vergaberecht?


OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 25.09.2012 - 6 A 10478/12
(Alexandros Tsachouridis)
Dokument öffnen IBR 2012, 722
Das Urteil ist richtig!
Leseranmerkung von HFK Rechtsanwälte LLP (01.11.2012, 18:50 Uhr)

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht

Kaufvertrag zwischen Unternehmern: Anspruch auf Ersatz von Ein- und Ausbaukosten!


LG Waldshut-Tiengen, Urteil vom 07.09.2012 - 3 O 11/10 KfH (nicht rechtskräftig)
(Susanne Lesnicki)
Dokument öffnen IBR 2012, 1303 (nur online)
Anmerkung der Autorin
Stellungnahme des Autors Lesnicki (31.10.2012, 11:27 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Nachunternehmer beschädigt Dach: Kann der Bauherr Schadensersatz von ihm verlangen?


OLG Dresden, Urteil vom 30.08.2012 - 10 U 223/12
(Peter Pohl)
Dokument öffnen IBR 2012, 708
Auf dem Kopf
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (30.10.2012, 16:08 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Mängelbürgschaft und Ausschluss von § 770 Abs. 2 BGB: Sicherungsabrede unwirksam?


OLG Frankfurt, Urteil vom 27.09.2012 - 5 U 7/12
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2013, 26
Hinweis auf BGH BauR 2009, 1742
Leseranmerkung von Martin und Henning Diederichs und von Berg (26.10.2012, 21:18 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Sachverständigenvorschuss nicht gezahlt: Partei deshalb beweisfällig?


OLG Naumburg, Urteil vom 12.06.2012 - 1 U 101/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1297 (nur online)
fehlende Beweisanordnung?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (25.10.2012, 09:50 Uhr)

 R 
NachbarrechtNachbarrecht

Muss der Nachbar eine übergreifende Wärmedämmung dulden?


OLG Frankfurt, Urteil vom 26.09.2012 - 19 U 110/12
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2013, 31
Verkannt: "...möglicherweise eine stärkere Beeinträchtigung..."
Leseranmerkung von Urban (24.10.2012, 18:05 Uhr)
Duldungspflicht einer Außendämmung
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner (24.10.2012, 09:57 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Trotz geprüfter Schlussrechnung: Auftragnehmer kann keine Zahlung verlangen!


OLG München, Urteil vom 09.11.2010 - 28 U 4905/08; BGH, Beschluss vom 23.08.2012 - VII ZR 207/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgit Franz)
Dokument öffnen IBR 2012, 635
Leseranmerkung Hafkesbrink
Leseranmerkung von Urban (24.10.2012, 13:49 Uhr)