Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 1751 bis 1800 von insgesamt 2864

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
BauhaftungBauhaftung

Möglichkeit der Insolvenzanfechtung lässt Anspruch aus BauFordSiG leerlaufen!


BGH, Beschluss vom 26.04.2013 - IX ZR 220/11
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2013, 471
Unzureichende Regelung durch den Gesetzgeber
Leseranmerkung von Dr. Marcus Brößkamp (03.07.2013, 11:23 Uhr)

 R 
GrundlagenGrundlagen

Vergabefreie interkommunale Zusammenarbeit: EuGH rudert ein Stück weit zurück!


EuGH, Urteil vom 13.06.2013 - Rs. C-386/11
(Christof Schwabe)
Dokument öffnen VPR 2013, 5
Interkommunale Zusammenarbeit,EuGH 13,6.13
Leseranmerkung von Lothar Wionzeck (27.06.2013, 12:18 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Vereinbarte Beschaffenheit vor üblicher Beschaffenheit!


OLG München, Urteil vom 05.06.2013 - 13 U 1425/12 Bau
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen IBR 2013, 530
Sehr begrüssenswerte Entscheidung
Leseranmerkung von Hendrik Bach (27.06.2013, 11:16 Uhr)

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren

Bundesfernstraßenbau: Antragsgegner im Nachprüfungsverfahren?


VK Lüneburg, Beschluss vom 02.04.2013 - VgK-04/2013 (nicht bestandskräftig)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen VPR 2013, 1003 (nur online)
Beide sind Antragsgegner
Leseranmerkung von Urban (24.06.2013, 12:10 Uhr)

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht

Doppelte Schriftformklausel: Sind mündliche Vereinbarungen wirksam?


OLG Frankfurt, Urteil vom 18.03.2013 - 2 U 179/12
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2013, 330
Leseranmerkung Ripke
Leseranmerkung von Martin Klimesch (21.06.2013, 18:47 Uhr)
Mündliche Individualabrede hat Vorrang vor AGB
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (19.06.2013, 08:49 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Erhebliche Massenmehrung: 22-fach überhöhter Einheitspreis ist sittenwidrig!


BGH, Urteil vom 14.03.2013 - VII ZR 116/12
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2013, 329
Sittenwidriger Einheitspreis bei Massenmehrung
Leseranmerkung von Dr. Horst Dähne (21.06.2013, 17:10 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Beantwortung hypothetischer Fragen verweigert: Sachverständiger nicht befangen!


OLG Brandenburg, Beschluss vom 20.03.2013 - 12 W 1/13
(Thorsten Krull)
Dokument öffnen IBR 2013, 499
Anleitung der Sachverständigen durch das Gericht
Stellungnahme des Autors Thorsten Krull (21.06.2013, 14:07 Uhr)
Fehlende Anleitung durch das Gericht!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (21.06.2013, 09:03 Uhr)

 Z 
KaufrechtKaufrecht

Verspätete Annahme eines Angebots: Vertragsschluss durch Schweigen!



(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 1202 (nur online)
Empfängerhorizont hilft auch nicht weiter
Leseranmerkung von Michael Mayer (21.06.2013, 13:51 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Auftraggeber verklagt Generalplaner: Drittwiderklage gegen Subplaner unzulässig!


OLG München, Urteil vom 26.03.2013 - 9 U 4943/11 Bau
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2013, 446
OLG München, Urt. v. 26.03.2013 - 9 U 4943/11 Bau
Leseranmerkung von Thomas Manteufel, Richter am OLG (19.06.2013, 09:21 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Befangenheit des Richters kann zum Prozessverlust führen!


OLG Hamm, Beschluss vom 27.03.2013 - 1 W 17/13
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1320 (nur online)
Auslegung
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (19.06.2013, 00:59 Uhr)
Persilschein
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (04.06.2013, 16:03 Uhr)

 R 
GrundlagenGrundlagen

Ärztekammern sind keine öffentlichen Auftraggeber!


Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 30.01.2013 - Rs. C-526/11
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen VPR 2013, 7
Auftraggebereigenschaft von berufsständischen Körperschaften
Leseranmerkung von Dr. Petra Sterner (18.06.2013, 12:28 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Sicherungsfähige Ansprüche gemäß § 648a BGB nach Vertragskündigung


KG, Beschluss vom 21.12.2012 - 7 U 44/12
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2013, 1190 (nur online)
Maßgeblich ist die noch nicht gezahlte Vergütung
Leseranmerkung von Rainer Pietschmann (18.06.2013, 10:46 Uhr)
Einfluß der Kündigung auf das Sicherheitsverlangen
Leseranmerkung von Martin Braukmann (17.06.2013, 11:32 Uhr)
Inhalt der Anmerkung
Leseranmerkung von Martin Braukmann (24.05.2013, 10:19 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Entschädigung aus § 642 BGB: Wie wird die Anspruchshöhe ermittelt?


KG, Urteil vom 28.05.2013 - 7 U 12/12 (nicht rechtskräftig)
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2013, 406
Störungskomplex 4 - Entschädigung bei "Schlechtwetter"
Leseranmerkung von Jens Giebner (10.06.2013, 15:48 Uhr)
Klarstellung erfolgt
Leseranmerkung von Uwe Luz (05.06.2013, 10:12 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Eigenbedarfskündigung für Zweitwohnung?


AG Wolfratshausen, Urteil vom 28.06.2012 - 8 C 51/12
(Kai Zehelein)
Dokument öffnen IMR 2013, 285
Eigenbedarf für Zweitwohnung?
Leseranmerkung von Martin Klimesch (04.06.2013, 13:17 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Unterschreitung der anerkannten Regeln der Technik durch Beschaffenheitsvereinbarung?


OLG München, Urteil vom 19.05.2009 - 9 U 4198/08 (nicht rechtskräftig)
(Michael Kögl)
Dokument öffnen IMR 2009, 242
Zurückweisung der Nichtzulassung der Revision
Leseranmerkung von Uwe Schmidt (03.06.2013, 15:37 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Hunde sind in der Wohnungseigentumsanlage anzuleinen!


AG München, Urteil vom 21.03.2013 - 484 C 18498/12 WEG
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2013, 298
Entscheidung verdient Zustimmung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (30.05.2013, 08:49 Uhr)

 R 
ImmobilienmaklerImmobilienmakler

Maklerprovision kann auch konkludent vereinbart werden!


LG Marburg, Urteil vom 16.09.2011 - 1 O 174/10
(Volker Schmidt)
Dokument öffnen IMR 2012, 1038 (nur online)
Ausgang des Berufungsverfahrens
Leseranmerkung von Volker Schmidt (24.05.2013, 08:56 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Mindestanforderungen an Nebenangebote: Eine sinnvolle Regelung bei der Vergabe von Bauverträgen?


(Hermann Luber)
Dokument öffnen IBR 2013, 1149 (nur online)

Sind gleichwertige Nebenangebote Hauptangebote i.S. Art. 23?
Leseranmerkung von Urban (23.05.2013, 12:46 Uhr)
Leseranmerkung von Urban
Leseranmerkung von Dr. Hermann Luber (14.05.2013, 10:22 Uhr)
Gleichwertigkeit bei Mindestanforderungen?
Leseranmerkung von Urban (08.05.2013, 13:11 Uhr)

 Z 
BauvertragBauvertrag

Die VOB/B wird praktisch nie "als Ganzes" vereinbart!


Vereinbarung der VOB/B ohne inhaltliche Abweichungen im Sinne des § 310 Abs. 1 Satz 3 BGB@Prof. Dr.; RiLG Dr.@Jens; Andy@C. Dammann, LL.M., J.S.D.; Ruzik, LL.M. oec.@@
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2013, 326
Anmerkung zu Beitrag von Stephan Bolz, IBR 2013, 326
Leseranmerkung von Dr. Marcus Brößkamp (23.05.2013, 09:35 Uhr)

 R 
BauhaftungBauhaftung

Tiefbauunternehmer darf Angaben des Auftraggebers nicht vertrauen!


OLG Naumburg, Urteil vom 31.01.2013 - 2 U 40/12
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen IBR 2013, 346
OLG Naumburg Erkundungspflichten Tiefbauunternehmer
Leseranmerkung von Prof. Dr. Klaus Englert (20.05.2013, 16:17 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Widersprüchliche Gutachten: Richter muss Sachverhalt aufklären!


BGH, Beschluss vom 21.03.2013 - V ZR 204/12
(Klaus Betzga)
Dokument öffnen IBR 2013, 387
Widersprüchliche Gutachten: Richter muss Sachverhalt aufklären!
Stellungnahme des Autors Klaus Betzga (16.05.2013, 13:44 Uhr)
Muss nicht sein
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (13.05.2013, 12:54 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Verbot von Satellitenschüsseln nur nach konkreter Interessenabwägung!


BVerfG, Beschluss vom 31.03.2013 - 1 BvR 1314/11
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2013, 230
Internetfernsehen - das vermutlich endgültige Aus für Schüsseln
Leseranmerkung von Martin Klimesch (16.05.2013, 12:52 Uhr)

 Z 
BauinsolvenzBauinsolvenz

Doch kein Abgesang auf § 8 Abs. 2 VOB/B?


Unwirksamkeit von insolvenzbedingten Lösungsklauseln - Vertragspraxis, was nun?@PräsLG Prof. Dr.@Michael@Huber@@
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 327
§ 8 Nr. 2 VOB/B und §§ 103, 119 InsO
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG (14.05.2013, 13:22 Uhr)

 R 
DienstleistungenDienstleistungen

Keine Wartefrist für Zuschlag bei Gaskonzession!


LG Köln, Urteil vom 22.03.2013 - 90 O 51/13
(Johannes Mosters)
Dokument öffnen VPR 2013, 1027 (nur online)
Wartefrist ist ein Gebot des effektiven Rechtsschutzes
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch (08.05.2013, 14:00 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Keine öffentlich-rechtlichen Abwehransprüche innerhalb der Gemeinschaft!


VGH Bayern, Beschluss vom 08.03.2013 - 15 CE 13.236
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2013, 247
VG München, IMR 2011, 246
Leseranmerkung von Martin Klimesch (07.05.2013, 14:23 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Stufenweise Beauftragung: Bei Abruf nach dem 17.08.2009 gilt die HOAI 2009!


LG Koblenz, Urteil vom 28.02.2013 - 4 O 103/12
(Wolfgang Weller)
Dokument öffnen IBR 2013, 293
Auslegung des Grundvertrages geht vor!
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch (06.05.2013, 18:08 Uhr)

 Z 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Umbauzuschlag nach § 35 HOAI auch auf Erweiterungsbauten?


Erstreckt sich der Umbau- und Modernisierungszuschlag nach § 35 HOAI 2009 auch auf Erweiterungsbauten?@RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr.@Mathias@Preussner@@Konstanz
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2012, 310
Umbauzuschlag unter den Mindestsätzen
Leseranmerkung von Mathias Preussner (01.05.2013, 14:56 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Ab welchem Rückstand ist ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs möglich?


BGH, Urteil vom 10.10.2012 - VIII ZR 107/12
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2013, 4
Ist das so?
Leseranmerkung von Martin Klimesch (01.05.2013, 12:02 Uhr)
Kündigungsrisiko für Mieter und Haftungsrisiko für Prozessbevollmächtigtem
Leseranmerkung von Ulrich Schulte-Spechtel (24.04.2013, 18:33 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Architekt muss nach Budget des Bauherrn fragen!


BGH, Urteil vom 21.03.2013 - VII ZR 230/11
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2013, 284
Unterschätzte Bedeutung der Grundlagenermittlung!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (19.04.2013, 09:11 Uhr)

 R 
Insolvenz und ZwangsvollstreckungInsolvenz und Zwangsvollstreckung

Zinsantrag "8% Zinsen über Basiszinssatz": (Keine) Haftungsfalle!


BGH, Beschluss vom 07.02.2013 - VII ZB 2/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 318
Mindestzinsen?
Leseranmerkung von Michael Mayer (11.04.2013, 14:25 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Pauschale Bezugnahme auf Anlagen: Klage unschlüssig!


OLG Zweibrücken, Urteil vom 20.06.2012 - 1 U 105/11; BGH, Urteil vom 21.03.2013 - VII ZR 210/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2013, 321
Pauschale Bezugnahmen auf Anlagen können ausreichen
Leseranmerkung von Rudolf Kutz (10.04.2013, 10:42 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden!


LG Leipzig, Beschluss vom 04.10.2011 - 7 O 2886/11
(Konstantin Pohlmann)
Dokument öffnen IBR 2012, 1086 (nur online)
Nichtigkeit von Verträgen bei Verletzung der Informationspflicht (Sachsen)
Leseranmerkung von Dr. Markus Bach (02.04.2013, 18:20 Uhr)

 R 
Baustoffe und ProdukthaftungBaustoffe und Produkthaftung

Zulassungspraxis des Deutschen Instituts für Bautechnik rechtswidrig!


VG Gelsenkirchen, Urteil vom 10.12.2012 - 9 K 906/10 (nicht rechtskräftig)
(Michael Winkelmüller)
Dokument öffnen IBR 2013, 283
Dammbruch im Bauproduktenrecht
Leseranmerkung von Martin Kuschel (30.03.2013, 12:08 Uhr)

 R 
BauhaftungBauhaftung

Kanalbauarbeiten: Gemeinde haftet für Gebäudeschäden ohne Amtshaftungsprivileg!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 28.02.2013 - 4 U 447/11
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen IBR 2013, 276
Gefährdungshaftung für Kanäle nach § 2 HPflG
Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik (25.03.2013, 14:12 Uhr)

 R 
NachbarrechtNachbarrecht

Schallschutzanforderungen bei der Modernisierung von Reihenhäusern?


OLG Köln, Urteil vom 05.10.2012 - 1 U 32/12
(Michael Brückner)
Dokument öffnen IMR 2013, 1177 (nur online)
Präklusion von Einwendungen im Hauptsacheprozess?
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel (22.03.2013, 09:01 Uhr)

 Z 
BauvertragBauvertrag

Verletzung der Prüf- und Hinweispflicht führt zu Schadensersatz-, nicht zu Mängelansprüchen!


Der funktionale Mängelbegriff@RiOLG a.D. Prof.@Frank@Peters@@
(Martin Lailach)
Dokument öffnen IBR 2013, 196
Dogmatik zum ersten, zweiten und ...
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (19.03.2013, 08:32 Uhr)
§ 241 Abs. 2 BGB untaugliche Anknüpfungsnorm!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (18.03.2013, 09:14 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Leistungsbeschreibung unklar: Auftragnehmer erhält keine Mehrvergütung!


OLG Naumburg, Urteil vom 22.02.2013 - 12 U 120/12
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2013, 197
Einspruch Euer Ehren,
Leseranmerkung von Klaus Stefan Scharlemann (15.03.2013, 17:03 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

VOB/B § 2 Abs. 3 Nr. 3: Umlagenanteile aus Nachträgen sind kein "anderweitiger Ausgleich"!


LG Karlsruhe, Urteil vom 04.07.2012 - 5 O 157/10
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2013, 201
a. A. wohl der BGH
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (15.03.2013, 08:30 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Binden WEG-Beschlüsse den Mieter?


AG Schorndorf, Urteil vom 05.07.2012 - 6 C 1166/11
(Walter Möhrle)
Dokument öffnen IMR 2013, 139
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung von Martin Klimesch
Leseranmerkung von RA Möhrle (13.03.2013, 14:10 Uhr)