Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 1301 bis 1350 von insgesamt 2868
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...25
26
27
28
29
...54
55
56
57
58
|
Architekten und Ingenieure
Kündigung des Architektenvertrags aus wichtigem Grund
OLG Koblenz, Urteil vom 08.03.2007 - 5 U 877/06; BGH, Beschluss vom 10.12.2009 - VII ZR 65/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Jörg Mayr)
IBR 2007, 1385 (nur online)
 |
Sternchen |
Leseranmerkung von Gregor Höfling (23.10.2015, 11:53 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Muss das Sicherungsverlangen gemäß § 648a BGB angekündigt (angedroht) werden?
OLG Frankfurt, Urteil vom 17.02.2015 - 5 U 211/13 (aufgehoben) (Burkhard Siebert)
IBR 2015, 599
 |
§ 648a BGB ist zwingendes Recht |
Leseranmerkung von Stefan Reichert (23.10.2015, 09:53 Uhr) |
|
|
Vergabe - VOF
Honorarzone muss nicht vorgegeben werden
VK Hessen, Beschluss vom 27.07.2015 - 69d-VK-24/2015 (Nicole Glaser-Lüß)
IBR 2015, 570
 |
Beurteilungsspielraum der Parteien bei der Ermittlung der Honorarzone |
Leseranmerkung von Tobias Müller (22.10.2015, 18:15 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Vorschuss vom Zustellungsvertreter der Beklagten verlangt: Klage demnächst zugestellt!
AG Paderborn, Urteil vom 15.05.2015 - 52 C 17/14 (Alexander Tauchert)
IMR 2015, 524
 |
Streitwert = Kaufpreis |
Leseranmerkung von Michael Mayer (13.10.2015, 17:17 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Wie konkret muss der Leistungsinhalt eines Architektenvertrags bestimmt sein?
BGH, Urteil vom 23.04.2015 - VII ZR 131/13 (Mathias Preussner)
IBR 2015, 367
 |
§ 139 BGB könnte zur richtigen Lösung führen! |
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch (02.10.2015, 10:10 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Keine pauschale Abrechnung von Bauzeitverlängerungsansprüchen!
LG Lübeck, Urteil vom 26.02.2015 - 12 O 82/14 (Christian Kuhn)
IBR 2016, 1066 (nur online)
 |
Verhältnis Klausel / § 642 BGB |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (29.09.2015, 08:54 Uhr) |
|
|
Vergabe
Änderung bekannt gemachter Zuschlagskriterien nur durch Änderungsbekanntmachung!
VK Sachsen, Beschluss vom 19.05.2015 - 1/SVK/014-15 (Jonas Kollewe)
VPR 2015, 262
 |
Rüge? |
Leseranmerkung von Michael Mayer (25.09.2015, 16:21 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Häufiges Lüften kann für Mieter unzumutbar sein!
LG Aachen, Urteil vom 02.07.2015 - 2 S 327/14 (Harald Büring)
IMR 2015, 442
 |
Abstand von Möbeln von der Außenwand |
Leseranmerkung von Holger Detjen (22.09.2015, 16:28 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Auftrag zur Klageerhebung = Vergemeinschaftung
BGH, Urteil vom 10.07.2015 - V ZR 169/14 (Johannes Hogenschurz)
IMR 2015, 429
 |
Konkludente "Vergemeinschaftung"? |
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz (09.09.2015, 17:28 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Abdichtungsempfehlung muss eindeutig sein!
OLG Frankfurt, Urteil vom 31.01.2014 - 2 U 85/12; BGH, Beschluss vom 30.07.2015 - VII ZR 52/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Thomas J. Michalczyk)
IBR 2015, 558
 |
Mitverschulden des AG auch gegenüber planenden Bauunternehmen |
Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik (04.09.2015, 15:34 Uhr) |
|
|
Bauvertrag - Mängel
Keinen deutschsprachigen Bauleiter gestellt: Keine Minderung des Werklohns möglich!
OLG Köln, Urteil vom 27.03.2013 - 16 U 51/11; BGH, Beschluss vom 11.06.2015 - VII ZR 103/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Jörn Bröker)
IBR 2015, 543
 |
Eigene LV-Position für Polier dürfte nichts ändern |
Leseranmerkung von Urban (19.08.2015, 11:49 Uhr) |
|
|
Bauvertrag - Kündigung
Bauvertrag "frei" gekündigt: Wagnis ist keine ersparte Aufwendung!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.07.2015 - 5 U 53/14 (nicht rechtskräftig) (Johannes Hinkel)
IBR 2015, 538
 |
Entscheidung wird begrüßt |
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler (19.08.2015, 11:29 Uhr) |
|
|
Bauvertrag - Mängel
Kosten der Ersatzvornahme: Auftragnehmer trägt im VOB-Vertrag das Prognoserisiko!
OLG Oldenburg, Urteil vom 04.08.2015 - 2 U 15/15 (Michael Kneip)
IBR 2015, 546
 |
Siehe auch schon: OLG Hamm, IBR 2015, 306 |
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel (19.08.2015, 08:35 Uhr) |
|
|
Öffentliches Recht
Einzelner Wohnungseigentümer ist gegenüber Abstandsflächenverstoß (fast) schutzlos!
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 15.07.2015 - 7 B 478/15 (Benjamin Berding)
IMR 2015, 474
 |
Kritik des Kollegen Dr. Berding berechtigt! |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (07.08.2015, 12:24 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Keine abstrakte Schadensberechnung bei Bauzeitverzögerung!
LG Stuttgart, Urteil vom 14.07.2015 - 23 O 251/14 (Johann-Christoph Woltag)
IBR 2015, 1107 (nur online)
 |
Vorsicht bei den Gemeinkosten! |
Leseranmerkung von Uwe Luz (04.08.2015, 18:39 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Sachverständiger entscheidet, wie er das Gutachten erstellt!
LG Gera, Beschluss vom 17.07.2015 - 3 OH 54/12 (Alexander Haentjens)
IBR 2015, 1109 (nur online)
 |
Der Sachverständige ist nicht unabhängig |
Leseranmerkung von Uwe Luz (30.07.2015, 12:52 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Wie wird der Schaden bei Überschreitung der Baukostenobergrenze berechnet?
BGH, Urteil vom 21.05.2015 - VII ZR 190/14 (Heiko Fuchs)
IBR 2015, 433
 |
Baukostenüberschreitung: Anknüpfungspunkt für die Berechnung eines Schadens |
Leseranmerkung von Georg Sturmberg (28.07.2015, 09:30 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
"Vorpreschender" Bauherr: Keine Haftung für nicht genehmigungsfähige Planung!
OLG Celle, Urteil vom 10.06.2015 - 14 U 180/14; BGH, Beschluss vom 17.05.2017 - VII ZR 151/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Alexander Wronna)
IBR 2015, 499
 |
Mitverschulden und Obliegenhet |
Leseranmerkung von Dr. Peter Hammacher, Rechtsanwalt Mediation Schiedsverfahren (23.07.2015, 09:48 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Sicherheitsabrede unwirksam: Bürge kann Bürgschaftsbetrag nicht zurückverlangen!
OLG Koblenz, Beschluss vom 08.06.2015 - 5 U 1480/14 (Stefan Dausner)
IBR 2015, 427
 |
Sicherheitsabrede unwirksam: Bürge kann Bürgschaftsbetrag nicht zurückverlangen |
Leseranmerkung von Gerd Kraemer (22.07.2015, 10:17 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Verfassungsbeschwerde gegen Mietpreisbremse
BVerfG, Beschluss vom 24.06.2015 - 1 BvR 1360/15 (Olaf Riecke)
IMR 2015, 307
 |
Anstiftung zum Gesetzesbruch? |
Leseranmerkung von Urban (16.07.2015, 08:52 Uhr) |
|
|
Bauträger
Mangel der Bauträgerleistung: Zuschuss des Erwerbers in Höhe von Sowieso-Kosten?
OLG Hamburg, Urteil vom 19.02.2015 - 4 U 111/13 (Thomas Karczewski)
IBR 2015, 311
 |
Urteil des OLG Hamgurg ist rechtskräftig |
Leseranmerkung von Thomas Karczewski (15.07.2015, 11:02 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...25
26
27
28
29
...54
55
56
57
58