ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo


Mit Beitrag
Einseitig begünstigende Ausführungen sind ein Befangenheitsgrund!
OLG Celle, Beschluss vom 07.08.2023
Die eigenmächtige Ausdehnung des Beweisbeschlusses auf bis dahin im Prozess nicht aufgeworfene Fragen rechtfertigt die Ablehnung des gerichtlich bestellten Sachverständigen insbesondere dann, wenn sich der Sachverständige dabei gleichsam in die Position des Gerichts...

Der Ton macht die Musik!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 29.08.2022
1. Die Besorgnis der Befangenheit eines Sachverständigen im Sinne des § 406 Abs. 1 Satz 1 ZPO i.V.m. § 42 Abs. 2 ZPO kann gegeben sein, wenn der Sachverständige seinen Gutachtenauftrag überschreitet und zudem das sonstige Verhalten des Sachverständigen eine parteiliche...

Antworten auf weitergehende Fragen in der Anhörung sind kein Befangenheitsgrund!
OLG Köln, Beschluss vom 12.06.2023
Der Sachverständige, der in Rahmen der Anhörung zum Gutachten überschießende Fragen beantwortet, wird dadurch nicht befangen.
Zugehörige Dokumente: