Leseranmerkungen zu Beiträgen zum Sachverständigenrecht
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
|
Sachverständige
Sachverhaltsermittlung als Befangenheitsgrund?
OLG Dresden, Beschluss vom 02.11.2020 - 4 W 641/20 (Andreas Renz)
IBR 2021, 50
 |
Findet § 404a ZPO seitens der Gerichte ausreichend Beachtung ? |
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (10.12.2020, 10:53 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Sachverständiger kann nicht zur Bauteilöffnung gezwungen werden!
OLG Celle, Beschluss vom 31.01.2019 - 8 U 180/18 (Jürgen Ulrich)
IBR 2019, 284
 |
BGH gibt wesentliche Hinweise |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (16.10.2020, 17:43 Uhr) |
|
|
Sachverständige
"Pfusch am Bau" ist kein Befangenheitsgrund!
OLG Rostock, Beschluss vom 26.08.2020 - 4 W 30/20 (Jürgen Ulrich)
IBR 2020, 618
 |
Sensible Wortwahl |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (18.09.2020, 16:31 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Kostenüberschreitung von nur 5% löst keine Hinweispflicht aus!
OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 02.01.2020 - 5 O 5/19 (Julian Linz)
IBR 2020, 558
 |
Bestellung oder Heranziehung |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (09.09.2020, 12:33 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Genormte Mythen sind keine anerkannten Regeln der Technik - am Beispiel Wasser im Baugrund
(Matthias Zöller)
IBR 2020, 331
 |
Ingenieurverstand |
Leseranmerkung von Frank Huber (17.06.2020, 19:41 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Denken darf man alles, aber nicht sagen ...
OLG Brandenburg, Beschluss vom 04.05.2020 - 12 W 31/19 (Sascha Scheikholeslami-Sabzewari; Felix Lehmann)
IBR 2020, 374
 |
Absolute Unparteilichkeit des Sachverständigen |
Leseranmerkung von Thomas Rollewitz (03.06.2020, 19:50 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Geländer auf Brüstungsabdeckungen - oft vermieden und nie richtig gemacht
(Manfred Puche)
IBR 2019, 597
 |
Kleine Ergänzung |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (22.07.2019, 11:51 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Nebenwirkung einer Schalldämmung: Risse
(Matthias Zöller)
IBR 2019, 115
 |
Bitumenbahn nicht gleich Bitumenbahn |
Leseranmerkung von Matthias Zöller (05.05.2019, 21:33 Uhr) |
|
|
Sachverständige
"Gegenseite" macht befangen!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 13.07.2018 - 8 W 49/17 (Ulrich Eix)
IBR 2018, 657
 |
Einholung von Stellungnahmen von Sachverständigen zu Befangenheitsgesuchen |
Leseranmerkung von Jürgen Ulrich (03.09.2018, 14:10 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Sichere Flachdachabdichtungen?
(Matthias Zöller)
IBR 2018, 487
 |
Sehr zu begrüßender Text |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (13.08.2018, 13:01 Uhr) |
|
|
Bautechnik
15 cm hohe Aufkantungen von Abdichtungen?
(Matthias Zöller)
IBR 2018, 243
 |
Danke für diesen Beitrag |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (16.04.2018, 17:22 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Sachverständigen befangen: Ablehnung so rasch wie möglich!
OLG Celle, Beschluss vom 06.03.2017 - 7 W 16/17 (Georg Sturmberg)
IBR 2017, 468
 |
Verschuldensmaßstab |
Leseranmerkung von Michael Seitz (08.08.2017, 16:21 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Vorschuss um mehr als 20% überschritten: Vergütung ist auf Vorschussbetrag zu kappen!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.06.2016 - 10 W 87/16 (Mark Seibel)
IBR 2017, 54
 |
Wirklich alles klar? |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (02.12.2016, 12:41 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Merkantiler Minderwert?
(Matthias Zöller)
IBR 2016, 263
 |
Noch ein Aspekt |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (17.04.2016, 12:36 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Innenraumabdichtungen - Doppelt gemoppelt hält besser?
(Matthias Zöller)
IBR 2016, 1
 |
Großes Lob für klare Worte |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (11.12.2015, 20:21 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Literaturrecherche wird nicht vergütet!
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 10.07.2015 - 6 W 11/15 (Andreas Renz)
IBR 2015, 694
 |
Der Gerichtsgutachter als "Dr. Allwissend"? |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (13.11.2015, 16:18 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Prüfung der eigenen Fachkunde des Sachverständigen vergütungspflichtig?
LG Chemnitz, Beschluss vom 05.10.2015 - 4 OH 36/14 (Peter Pohl)
IBR 2016, 1063 (nur online)
 |
"Fachgebiet" versus "Bestellungsgebiet" |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (06.11.2015, 08:41 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Sachverständiger entscheidet, wie er das Gutachten erstellt!
LG Gera, Beschluss vom 17.07.2015 - 3 OH 54/12 (Alexander Haentjens)
IBR 2015, 1109 (nur online)
 |
Der Sachverständige ist nicht unabhängig |
Leseranmerkung von Uwe Luz (30.07.2015, 12:52 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Wann wird der erhobene Kostenvorschuss "erheblich" überschritten?
OLG Dresden, Beschluss vom 26.09.2014 - 3 W 980/14 (Andreas Renz)
IBR 2015, 335
 |
Kehrt endlich Vernunft ein...? |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (22.04.2015, 12:36 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Vorschuss erheblich überschritten: Vergütung nur in Höhe des Vorschusses!
OLG Hamm, Beschluss vom 24.07.2014 - 24 U 220/12 (Jürgen Ulrich)
IBR 2015, 169
 |
Die Praxis muss es wieder mal ausbaden... |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (02.02.2015, 12:28 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Feuchter Altbaukeller: Was tun?
(Manfred Puche)
IBR 2015, 57
 |
Substanzschutz |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (26.01.2015, 17:30 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Kostenangaben in Bauschadensgutachten
(Matthias Zöller)
IBR 2014, 523
 |
Kostenangaben in Bauschadensgutachten: Von "Angsthasen" bis "Gauklern" |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (13.08.2014, 10:56 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Vorschussüberschreitung führt nicht zur Kürzung der Sachverständigenvergütung!
OLG Hamm, Beschluss vom 06.06.2014 - 11 U 153/12 (Jürgen Ulrich)
IBR 2015, 1135 (nur online)
 |
Der Gerichtsgutachter als "Kosten-Hilfs-Sheriff? |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (16.07.2014, 15:47 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Sachverständiger weicht von vorgegebener Bewertungsmethode ab: Keine Befangenheit!
OLG Naumburg, Beschluss vom 12.12.2013 - 10 W 43/13 (Jürgen Ulrich)
IBR 2014, 380
 |
Sachverständigenablehnung...die wievielte? |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (22.04.2014, 16:16 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Weiterarbeit an Gutachten trotz Befangenheitsantrag möglich!
OLG München, Beschluss vom 26.03.2012 - 1 W 260/12 (Felix Lehmann)
IBR 2014, 1234 (nur online)
 |
Sachverständigenablehung: Koste es was es wolle... |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (19.02.2014, 17:42 Uhr) |
|
|
Bautechnik
Leckstellen in WU-Wannen: Maßnahmenempfehlungen gegen erst spät auffallende Undichtheiten
(Matthias Zöller)
IBR 2014, 125
 |
Reaktion auf meinen Beitrag |
Leseranmerkung von Matthias Zöller (19.02.2014, 12:30 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Welchen Zeitaufwand kann der gerichtliche Sachverständige abrechnen?
OLG München, Beschluss vom 22.01.2014 - 11 W 40/14 (Jürgen Ulrich)
IBR 2014, 185
 |
"Wieviel bin ich?" Oder: Das "lustige" Entschädigungs-Schätzen in Karlsruhe |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (03.02.2014, 19:56 Uhr) |
|
|
Bauträger
Unterschreitung der anerkannten Regeln der Technik durch Beschaffenheitsvereinbarung?
OLG München, Urteil vom 19.05.2009 - 9 U 4198/08 (nicht rechtskräftig) (Michael Kögl)
IMR 2009, 242
 |
Zurückweisung der Nichtzulassung der Revision |
Leseranmerkung von Uwe Schmidt (03.06.2013, 15:37 Uhr) |
|