ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge in allen Sachgebieten
526 Beiträge
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2007, 1005 (nur online).
Amtshaftung
R |
![]() Haftung des TÜV?OLG Karlsruhe, Urteil vom 19.10.2006 - 12 U 154/06 ![]() |
R |
![]() Kein Hinweis auf weitere Genehmigungsverfahren: Haftung?OLG Düsseldorf, Urteil vom 07.03.2007 - 18 U 148/06 ![]() |
R |
![]() Keine Beschränkung der Amtshaftung durch gemeindliche Satzung!BGH, Urteil vom 21.06.2007 - III ZR 177/06 ![]() |
R |
![]() Verjährung von AmtshaftungsansprüchenBGH, Urteil vom 11.01.2007 - III ZR 302/05 ![]() |
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Honorarrechnung des Architekten muss nicht nur prüfbar, sondern auch schlüssig sein!OLG Brandenburg, Urteil vom 28.02.2007 - 12 U 230/06 ![]() |
R |
![]() Auftraggeber hält Unterlagen zurück: Wie kommt der Architekt zur Schlussrechnung?OLG Oldenburg, Urteil vom 07.03.2006 - 12 U 81/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 77/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Freibrief für Planung der Abdichtung bei Altbausanierung?KG, Beschluss vom 23.03.2007 - 7 U 163/06 ![]() |
R |
![]() Fehlender statischer Nachweis: Arglistig verschwiegener Planungsfehler?OLG Bamberg, Urteil vom 22.02.2006 - 3 U 230/04; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 71/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Übertragung von Planungsleistungen an SubplanerOLG Dresden, Urteil vom 03.08.2006 - 13 U 40/06; BGH, Beschluß vom 21.12.2006 - VII ZR 169/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Organisationsverschulden des Architekten?OLG Köln, Urteil vom 30.06.2006 - 3 U 144/05 ![]() |
R |
![]() Schadensminderung und Vorteilsausgleich bei Schadensersatzanspruch gegen ArchitektOLG Dresden, Urteil vom 13.04.2006 - 10 U 886/04; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 95/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bausummenüberschreitung: Voraussetzungen für einen SchadensersatzanspruchOLG Saarbrücken, Urteil vom 10.01.2006 - 4 U 786/01-152; BGH, Beschluss vom 23.11.2006 - VII ZR 36/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abschluss des Architektenvertrags durch kaufmännisches Bestätigungsschreiben beweisbar?OLG Koblenz, Urteil vom 26.06.2006 - 12 U 685/05 ![]() |
R |
![]() Architektenhonorar: Vorbehaltsurteil bei zur Aufrechnung gestellten MängelansprüchenOLG Schleswig, Urteil vom 26.01.2007 - 1 U 101/06 ![]() |
R |
![]() Zurechnung von Architektenverschulden bei Haftung des Bodengutachters?OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.02.2006 - 9 U 61/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 59/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bausummenüberschreitung des Architekten: Darlegung der SchadenshöheOLG Saarbrücken, Urteil vom 10.01.2006 - 4 U 786/01-152; BGH, Beschluss vom 23.11.2006 - VII ZR 36/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Schadensersatz bei erheblicher Bausummenüberschreitung!OLG Köln, Urteil vom 12.01.2007 - 19 U 128/06; BGH, Beschluss vom 11.10.2007 - VII ZR 25/07 (NZB zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Zustimmung des Gläubigers zu befreiender SchuldübernahmeBGH, Urteil vom 07.12.2006 - VII ZR 166/05 ![]() |
R |
![]() Baugrunduntersuchung und Gründungsberatung: Werkvertrag und Hinweispflichten!OLG Bamberg, Urteil vom 19.07.2006 - 3 U 193/04; BGH, Beschluss vom 12.04.2007 - VII ZR 170/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
K |
![]() Funktionelle Selbstständigkeit einer Anlage der Technischen Ausrüstung: Was ist das?![]() |
R |
![]() Schlussrechnung: Fehlende Prüfbarkeit verhindert Beginn der Verjährungsfrist!OLG Frankfurt, Urteil vom 07.12.2005 - 13 U 91/04; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 1/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den ArchitektenOLG München, Urteil vom 26.04.2006 - 27 U 312/05; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 107/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mehrwertsteuerproblematik bei der Abrechnung eines frei gekündigten Architektenvertrags: FeststellungsantragOLG Frankfurt, Urteil vom 07.12.2005 - 13 U 91/04; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 1/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Haftung des Architekten für einen von ihm geplanten Überbau?LG Regensburg, Urteil vom 19.12.2006 - 4 O 1377/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist Tragwerksplaner an Schlussrechnung gebunden?KG, Urteil vom 19.09.2005 - 10 U 24/01; BGH, Beschluss vom 08.02.2007 - VII ZR 228/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wer darf Berufsbezeichnung "Beratender Ingenieur" führen?AG Düsseldorf, Urteil vom 26.04.2007 - 302 OWi 110 Js 5985/06 ![]() |
R |
![]() Unwirksamkeit einer Honorarvereinbarung bei Überschreitung der HöchstsätzeOLG Brandenburg, Urteil vom 07.12.2005 - 4 U 151/02; BGH, Beschluss vom 26.07.2007 - VII ZR 18/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Änderung der mangelfreien Planung durch Architekten: Anordnung nach § 1 Nr. 3 VOB/B?KG, Urteil vom 02.06.2006 - 21 U 56/03; BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - VII ZR 133/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Keine Anpassung der Vergütung bei Kalkulationsirrtum!LG München I, Urteil vom 10.05.2007 - 3 HK O 15459/06 ![]() |
R |
![]() Kopplungsverbot nach Art. 10 § 3 MRVG ist nicht verfassungswidrig!OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.08.2007 - 21 U 239/06 ![]() |
R |
![]() Mitverschulden des Bauherrn für Planungsfehler wegen nicht beauftragter Objektüberwachung?LG Heidelberg, Urteil vom 23.05.2007 - 5 O 16/07 ![]() |
R |
![]() Wann und in welchem Umfang sind Kosten des Privatgutachters erstattungsfähig?OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.12.2006 - 21 U 41/06 ![]() |
R |
![]() Reichweite der Architektenhaftung bei Einschaltung eines FachingenieursOLG Brandenburg, Urteil vom 30.08.2007 - 12 U 67/06 ![]() |
R |
![]() Kann der Architekt Nachbesserung verlangen, wenn der Mangel ein fehlendes Bauteil ist?OLG Dresden, Urteil vom 01.12.2005 - 9 U 1008/04; BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - VII ZR 3/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Kündigung des Architektenvertrags aus wichtigem GrundOLG Koblenz, Urteil vom 08.03.2007 - 5 U 877/06; BGH, Beschluss vom 10.12.2009 - VII ZR 65/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Teilabriss muss nicht immer eine Entstellung im Sinne des § 14 UrhG sein!LG Hamburg, Urteil vom 03.12.2004 - 308 O 690/04 ![]() |
Bau-ARGE
R |
![]() Bauerrichtung durch GbR: Förderungspflicht trotz Leistungsstörungen im InnenverhältnisOLG Koblenz, Urteil vom 12.07.2006 - 1 U 1322/05 ![]() |
R |
![]() Beweisverfahren: Verjährungshemmung kann bei unterschiedlichen Mängeln unterschiedlich lang sein!OLG München, Urteil vom 13.02.2007 - 9 U 4100/06 ![]() |
R |
![]() Durchsetzungssperre: Im Regelfall kein Ausgleichsanspruch der Mitgesellschafter einer BGB-Gesellschaft untereinander!OLG Koblenz, Urteil vom 25.04.2006 - 1 U 1026/04 ![]() |
Bauarbeitsrecht
R |
![]() Sachnähere Tarifverträge haben Vorrang vor Bautarifverträgen!BAG, Urteil vom 18.10.2006 - 10 AZR 576/05 ![]() |
R |
![]() Montage von Bauelementen ist kein Fertigbau!BAG, Urteil vom 18.10.2006 - 10 AZR 576/05 ![]() |
R |
![]() Nach Konkurseröffnung nur noch Klage gegen Konkursverwalter berechtigt!BAG, Urteil vom 20.09.2006 - 6 AZR 752/05 ![]() |
R |
![]() Gewerkschaft haftet wie Rechtsanwalt!OLG Frankfurt, Urteil vom 27.10.2006 - 24 U 121/06 ![]() |
R |
![]() Folienarbeiten sind baulicher Natur!BAG, Urteil vom 25.04.2007 - 10 AZR 246/06 ![]() |
Bauinsolvenz
R |
![]() Kann Insolvenzverwalter außergerichtlichen Vergleich anfechten?BGH, Urteil vom 09.11.2006 - IX ZR 285/03 ![]() |
R |
![]() Neues zur Geschäftsführerhaftung wegen InsolvenzverschleppungBGH, Urteil vom 12.03.2007 - II ZR 315/05 ![]() |
R |
![]() Insolvenzantrag nur auf eine einzige Forderung gestützt: Prüfung der VerjährungseinredeBGH, Beschluss vom 29.03.2007 - IX ZB 141/06 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Altbausanierung: Haftung für unbehandelte Altbausubstanz trotz Haftungsausschlusses?LG Karlsruhe, Urteil vom 28.10.2005 - 2 O 321/05 ![]() |
R |
![]() Restkaufpreisanspruch verjährt: Bauträger darf Vollzug der Auflassung verweigern!OLG Karlsruhe, Urteil vom 18.07.2006 - 17 U 326/05 ![]() |
R |
![]() Harte Ahndung von Versäumnissen bei der Bauwerksabdichtung im Grundwasserbereich!OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.04.2006 - 12 U 135/05; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 97/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mängelrechte auch ohne akutes Schadensbild?OLG Oldenburg, Urteil vom 28.02.2006 - 12 U 85/05 ![]() |
R |
![]() Mindestanforderungen oder erhöhter Schallschutz?OLG Hamm, Urteil vom 13.02.2007 - 21 U 69/06 ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Strafklausel gegen "unberechtigte Inbesitznahme" wirksam?OLG Koblenz, Urteil vom 10.07.2006 - 12 U 711/05 ![]() |
R |
![]() Abnahmeverweigerung bei unberücksichtigtem Sonderwunsch?OLG München, Urteil vom 18.10.2006 - 27 U 790/04; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 212/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Durchgriffshaftung gegen frühere Gesellschafter einer GmbH nach Liquidation?LG Wiesbaden, Urteil vom 18.05.2007 - 7 O 348/06 ![]() |
R |
![]() Entschädigung bei Nutzungsausfall von Terrasse und Garten? Nein!AG Nürnberg, Urteil vom 30.07.2007 - 22 C 633/07 ![]() |
R |
![]() Entschädigung bei Nutzungsausfall von Terrasse und Garten? Ja!AG Nürnberg, Urteil vom 03.04.2006 - 22 C 6376/05 ![]() |
R |
![]() Sanierungsobjekt: Welcher Schallschutzmaßstab ist geschuldet?OLG Frankfurt, Urteil vom 07.03.2007 - 15 U 36/06 ![]() |
R |
![]() Exklusive Eigentumswohnung: Anforderungen an TrittschalldämmungOLG Stuttgart, Urteil vom 21.05.2007 - 5 U 201/06; BGH, Beschluss vom 25.09.2008 - VII ZR 121/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Haftungsausschluss beim Kauf neu errichteter Immobilien ohne Notarbelehrung wirksam?OLG Dresden, Urteil vom 01.12.2005 - 9 U 1008/04; BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - VII ZR 3/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() § 9 VOB/A: Magna charta des Baurechts?Besprochener Beitrag: "Zur aus § 9 VOB/A hergeleiteten Vollständigkeitsvermutung" von Prof. Friedrich Quack ![]() |
R |
![]() Bei BGB-Bauverträgen sichert Gewährleistungsbürgschaft keine verjährten Mängelansprüche!LG Hannover, Urteil vom 22.09.2006 - 1 O 1436/01 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Vorsicht bei vor dem 01.01.2002 eingeleiteten Beweisverfahren!LG Potsdam, Urteil vom 04.01.2006 - 4 O 538/04 ![]() |
R |
![]() Dauer und Unterbrechung der Gewährleistung!LG Stuttgart, Urteil vom 01.08.2006 - 24 O 177/06 ![]() |
R |
![]() Erstattungsfähigkeit von Zinsaufwendungen während schadensbedingter Verzögerung?OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.01.2006 - 22 U 114/05; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 39/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verlust des RücktrittsrechtsLG München II, Urteil vom 19.09.2006 - 2 S 3359/06 ![]() |
R |
![]() Teilkündigung: Abnahme ist Fälligkeitsvoraussetzung!OLG Hamm, Urteil vom 19.07.2006 - 12 U 155/03; BGH, 07.12.2006 - VII ZR 174/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() 90% zu wenig Tellerdübel: Organisationsverschulden!OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.08.2006 - 22 U 32/06 ![]() |
R |
![]() Kann Gewährleistungsbürgschaft auch für verjährte Mängelansprüche verwertet werden?LG Hannover, Urteil vom 30.08.2006 - 6 O 185/05 ![]() |
R |
![]() Wirksame Sicherheitsleistung durch befristete Bankbürgschaft?LG Hagen, Beschluss vom 04.08.2006 - 22 O 37/06 ![]() |
R |
![]() GSB: Auch Fördermittel können Baugeld sein!OLG Dresden, Urteil vom 23.02.2006 - 4 U 1017/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 60/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Gesetz über die Sicherung der Baugeldforderungen (GSB): Beweislast beim modifizierten BaugelddarlehenOLG Dresden, Urteil vom 23.02.2006 - 4 U 1017/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 60/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verjährungshemmung durch Prozesskostenhilfeantrag!OLG Jena, Urteil vom 12.07.2006 - 2 U 1122/05 ![]() |
K |
![]() Bürgschaftsregress nach Insolvenz![]() |
R |
![]() Fristsetzung und Beweissicherung: Vorsicht statt Nachsicht bei Mängelrechten!OLG Frankfurt, Urteil vom 29.03.2006 - 4 U 136/04; BGH, Beschluss vom 08.03.2007 - VII ZR 85/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() GSB-Bautagebuch nicht geführt: Wer hat Darlegungs- und Beweislast?OLG Brandenburg, Urteil vom 18.10.2006 - 13 U 90/06 ![]() |
R |
![]() Muss Bauvertrag notariell beurkundet werden?OLG Celle, Urteil vom 06.12.2006 - 7 U 296/05 ![]() |
R |
![]() Kündigung wegen Zahlungsverzugs muss angedroht werden!LG Berlin, Urteil vom 14.02.2007 - 105 O 114/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Welche Bedeutung hat Schweigen auf kaufmännisches Bestätigungsschreiben?BGH, Urteil vom 24.10.2006 - X ZR 124/03 ![]() |
R |
![]() Abbruch: Weniger verwertbarer Schrott als erwartet = Wegfall der Geschäftsgrundlage?OLG Brandenburg, Urteil vom 06.09.2006 - 7 U 235/97 ![]() |
R |
![]() Verzicht auf förmliche Abnahme kann formlos erklärt werden!OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2006 - 23 U 39/06 ![]() |
R |
![]() Wann liegt ein Missbrauch der Vertretungsmacht bei einem In-sich-Geschäft vor?OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.12.2005 - 23 U 104/04 ![]() |
R |
![]() Wird ein Teuerungszuschlag durch schweigende Hinnahme Vertragsinhalt?OLG München, Urteil vom 31.01.2006 - 9 U 4028/02; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 47/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Kündigung wegen drohenden Verzugs nur ausnahmsweise möglich!OLG Köln, Urteil vom 28.06.2006 - 11 U 48/04 ![]() |
K |
![]() Neuer § 18 Nr. 3 VOB/B - außergerichtliche Streitbeilegung nun anerkannte Regel der Technik?![]() |
R |
![]() Hat Auftragnehmer für ordnungsgemäße Informationsweitergabe seines Bauleiters einzustehen?OLG Hamburg, Urteil vom 28.09.2006 - 10 U 18/03 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Verantwortlichkeit des Unternehmers für MängelOLG Zweibrücken, Urteil vom 17.01.2006 - 8 U 18/99; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 42/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verrechnung oder Aufrechnung von Schadensersatzansprüchen?OLG Rostock, Urteil vom 27.03.2006 - 3 U 21/04 ![]() |
R |
![]() Verschleierung des Ortes des Bauvorhabens: Anfechtung wegen arglistiger TäuschungOLG Bamberg, Urteil vom 07.11.2005 - 4 U 59/05; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 267/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Gekündigter Bauvertrag: Rückzahlung der Abschlagszahlung wegen massiver MängelOLG Düsseldorf, Urteil vom 15.08.2006 - 21 U 135/05; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 187/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mangelhaftigkeit einer DachflächenbefestigungOLG Düsseldorf, Urteil vom 04.08.2006 - 22 U 32/06; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 183/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mangel der Planung erkannt: Volle Haftung des Auftragnehmers!OLG Brandenburg, Urteil vom 18.01.2007 - 12 U 120/06 ![]() |
R |
![]() Kein "Aushandeln" einer Vertragsstrafenregelung bei Verhandeln von AusführungsterminenOLG Brandenburg, Urteil vom 16.01.2007 - 11 U 72/06 ![]() |
R |
![]() Bauherrenfreigabe nach Bemusterung: Mangelverantwortlichkeit bleibt beim Auftragnehmer!OLG Braunschweig, Beschluss vom 01.12.2006 - 8 U 182/05; OLG Braunschweig, Beschluss vom 26.10.2006 - 8 U 182/05 ![]() |
R |
![]() Abnahmefähigkeit bei unwesentlichen Mängeln eines BauwerksOLG Köln, Urteil vom 20.09.2006 - 11 U 213/05 ![]() |
R |
![]() Skontoklausel: Skonto nach Fälligkeit unwirksam!LG München I, Urteil vom 11.08.2006 - 18 O 22392/04 ![]() |
R |
![]() Allgemeine Geschäftsbedingungen: Verstoß gegen das TransparenzgebotOLG Celle, Urteil vom 31.01.2007 - 14 U 12/06 ![]() |
R |
![]() Bauverträge vor 01.01.2002: Verjährung von VergütungsansprüchenOLG Celle, Urteil vom 17.01.2007 - 14 U 262/05 ![]() |
R |
![]() Wann beginnt die Regelverjährung in Überleitungsfällen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.05.2007 - 23 U 163/06 ![]() |
R |
![]() Ohne Mängelbeseitigungsverlangen kein Schadensersatz!OLG Koblenz, Hinweisbeschluss vom 25.07.2006 - 2 U 1002/05; LG Mainz, Urteil vom 27.06.2005 - 4 O 191/03 ![]() |
R |
![]() Sicherheitseinbehalt nur durch Bürgschaft auf erstes Anfordern ablösbar: In Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam!OLG Hamm, Urteil vom 28.03.2006 - 21 U 134/04 ![]() |
R |
![]() Aufklärungspflicht über kurzfristige und erhebliche Änderung einer VertragsgrundlageOLG Naumburg, Urteil vom 25.10.2006 - 6 U 28/06 ![]() |
R |
![]() Schadensminderungspflicht bei Selbstvornahme?OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2006 - 23 U 39/06 ![]() |
R |
![]() Gerichtsstand der Niederlassung muss bei Klageerhebung noch bestehen!BGH, Urteil vom 12.06.2007 - XI ZR 290/06 ![]() |
R |
![]() Bürgschaft auf erstes Anfordern: Beweist Sachverständigengutachten die Rechtsmissbräuchlichkeit der Inanspruchnahme?LG Dresden, Urteil vom 18.10.2007 - 4 S 405/07 ![]() |
R |
![]() Verjährungsbeginn des Anspruchs aus der GewährleistungsbürgschaftLG Dresden, Urteil vom 08.08.07 - 8 O 3971/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Keine Anordnung von Stundenlohnarbeiten durch die Bauleitung!OLG Frankfurt, Urteil vom 05.12.2006 - 5 U 70/06 ![]() |
R |
![]() Mängelüberprüfung für den Auftraggeber kostenlos!AG Fritzlar, Urteil vom 27.10.2006 - 8 C 729/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann liegt schlüssiger Verzicht auf förmliche Abnahme vor?OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2006 - 23 U 39/06 ![]() |
K |
![]() Alliance Contracting - Streitverzicht beim Bauvertrag![]() |
R |
![]() Anspruch auf Preisanpassung bei Lohnkostensenkung?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 03.01.2006 - 23 U 113/05; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.01.2006 - 23 U 113/05 ![]() |
R |
![]() Kein Infragestellen des Saldos: Anerkenntnis!BGH, Urteil vom 09.05.2007 - VIII ZR 347/06 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungssicherheit für fünf Jahre ab "Bauleistungsendabnahme" ist unwirksam!AG Hannover, Urteil vom 13.06.2007 - 464 C 1984/07 ![]() |
K |
![]() Adjudication-Verfahren für Mehrparteienkonflikte ungeeignet![]() |
R |
![]() Einschränkung der Aufrechnung in Allgemeinen GeschäftsbedingungenBGH, Urteil vom 27.06.2007 - XII ZR 54/05 ![]() |
R |
![]() Aufrechnung: Tilgung einer älteren Forderung, obwohl diese verjährt ist?LG Dresden, Urteil vom 08.06.2007 - 44 O 124/06 ![]() |
R |
![]() Hotelbetreiber formuliert eigenen Bauvertrag: Keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen!OLG Rostock, Urteil vom 13.01.2006 - 8 U 79/04; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 24/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Besteller und Eigentümer sind nicht identisch: Keine Sicherheit nach § 648 BGB!OLG Hamm, Beschluss vom 07.03.2006 - 21 W 7/06 ![]() |
R |
![]() Bürgschaft auf erstes Anfordern: Prüfungspflicht des Bürgen vor Stellung der Bürgschaft?OLG Hamm, Urteil vom 27.10.2006 - 12 U 76/06 ![]() |
R |
![]() Bauvertragsinhalt kann sich aus Vertragsentwurf ergeben!LG Frankfurt a.M., Urteil vom 16.07.2007 - 3/1 O 199/06 ![]() |
R |
![]() Wann kommt der Bürge mit der Zahlung in Verzug?LG Wiesbaden, Urteil vom 29.08.2007 - 11 O 33/07 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Entwässerungsöffnungen an Terrassentüren mit einem Durchmesser von 7 mm: Mangel!OLG Brandenburg, Urteil vom 02.08.2006 - 4 U 132/99; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 182/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() AGB: Ablösung des Gewährleistungseinbehalts nur durch dem Auftraggeber genehme Bürgschaft?LG Düsseldorf, Urteil vom 03.08.2007 - 39 O 70/05 ![]() |
K |
![]() § 651 BGB n.F.: Abgrenzungsprobleme und richtlinienkonforme Auslegung!![]() |
R |
![]() Aufrechnungsverbot durch kaufmännisches Bestätigungsschreiben?OLG Naumburg, Urteil vom 21.07.2006 - 10 U 1/06; BGH, Beschluss vom 22.02.2007 - VII ZR 167/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Kaufmännisches Bestätigungsschreiben eines Subunternehmers gegenüber Bauherren-GbR?OLG Oldenburg, Urteil vom 18.07.2006 - 12 U 18/06; BGH, Beschluss vom 10.05.2007 - VII ZR 165/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Fertigstellungsverzug: Wann ist eine Fristsetzung entbehrlich?OLG Hamm, Urteil vom 31.05.2007 - 24 U 150/04 ![]() |
R |
![]() Bauträger-Kaufpreisforderung im Urkundenprozess erfolgreich!LG München II, Urteil vom 12.06.2007 - 8 O 7269/06 ![]() |
Gewerberaummiete
R |
![]() Außerordentliche fristlose Kündigung durch vollmachtlosen VertreterOLG Düsseldorf, Urteil vom 07.09.2006 - 10 U 30/06 ![]() |
R |
![]() Konkludente Tilgungsbestimmung durch Zahlung von Mietrückständen?OLG Brandenburg, Urteil vom 19.04.2006 - 3 U 157/05 ![]() |
R |
![]() Nebenkosten: Kein Anspruch auf Vorauszahlung nach Eintritt der Abrechnungsreife!OLG Brandenburg, Urteil vom 19.04.2006 - 3 U 157/05 ![]() |
R |
![]() Treuwidrige Berufung auf einen FormmangelOLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.05.2004 - 24 U 264/03 ![]() |
R |
![]() Mietminderung wegen BaulärmsLG München I, Urteil vom 21.04.2006 - 27 O 22999/04 ![]() |
R |
![]() Vermietung vom "Reißbrett": Trotz begrenzten Zugangs Miete zahlbar ab Übergabe!OLG Oldenburg, Beschluss vom 15.02.2007 - 14 U 118/06; LG Osnabrück, Urteil vom 03.11.2006 - 12 O 556/06 ![]() |
Handels- und Gesellschaftsrecht
R |
![]() GmbH und "Existenzvernichtungshaftung": Neues Haftungskonzept des BGH!BGH, Urteil vom 16.07.2007 - II ZR 3/04 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Schadensersatz wegen überlaufendem Abwasserkanal?LG Mainz, Urteil vom 18.01.2007 - 4 O 14/06 ![]() |
R |
![]() Keine Fälligkeit - kein Verzug!BGH, Urteil vom 28.09.2007 - V ZR 139/06 ![]() |
R |
![]() Schließen Kündigungsrechte die Unangemessenheit von Preisanpassungsklauseln aus?BGH, Urteil vom 13.12.2006 - VIII ZR 25/06 ![]() |
R |
![]() Kaufpreiszahlung nach 20 Jahren?LG Münster, Urteil vom 07.04.2006 - 16 O 585/05 ![]() |
R |
![]() Immobilienbewertung: Berücksichtigung der baurechtlich möglichen Nutzung?BFH, Urteil vom 12.07.2006 - II R 1/04 ![]() |
R |
![]() Keine arglistige Täuschung, wenn Erklärender sich auf Angaben eines Fachmannes verlässt!OLG München, Urteil vom 23.05.2006 - 18 U 1877/05; BGH, 08.02.2007 - V ZR 160/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Grundstückskauf: Bezeichnung der TeilflächeOLG Koblenz, Urteil vom 27.11.2006 - 12 U 915/05 ![]() |
R |
![]() Wie laut darf ein Hund bellen?OLG Brandenburg, Urteil vom 11.01.2007 - 5 U 152/05 ![]() |
R |
![]() Zwangsverwaltungsbeschluss gegen GbR: An wen muss Zustellung erfolgen?BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - V ZB 166/05 ![]() |
R |
![]() Sittenwidrigkeit eines GrundstücksübertragungsvertragsBGH, Urteil vom 13.10.2006 - V ZR 169/05 ![]() |
R |
![]() Arglistige Täuschung über Nutzungsmöglichkeit beim Grundstückskauf?OLG Brandenburg, Urteil vom 14.12.2006 - 5 U 71/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts am Kaufpreis unverhältnismäßig?OLG Brandenburg, Urteil vom 26.10.2006 - 5 U 144/05 ![]() |
R |
![]() Erschließungskosten: Grundsätzlich sind nur die direkt grundstücksbezogenen zu erstatten!OLG Jena, Urteil vom 16.08.2006 - 7 U 367/05 ![]() |
R |
![]() Ein gewohnheitsrechtliches Wegerecht schließt das Bestehen eines Notwegerechts aus!OLG Schleswig, Urteil vom 10.10.2006 - 3 U 41/06 ![]() |
R |
![]() Arglistiges Verhalten: Voraussetzung für Schadensersatz oder Minderung ist Nachfristsetzung!OLG Brandenburg, Urteil vom 14.12.2006 - 5 U 54/06 ![]() |
R |
![]() Gesellschafter einer GbR haftet verschuldensunabhängig für Einwirkungen auf Nachbargrundstück!LG Rostock, Urteil vom 16.03.2007 - 9 O 412/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Grundbuch: Kein öffentlicher Glaube an die Flächengröße im Bestandsverzeichnis!LG Heidelberg, Urteil vom 21.03.2007 - 5 O 178/06 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Rückzahlung einer ReservierungsgebührOLG Rostock, Urteil vom 05.04.2007 - 7 U 126/06 ![]() |
R |
![]() Wasserrohrbruch: Ersatzpflicht des kommunalen Versorgungsunternehmens?BGH, Urteil vom 01.02.2007 - III ZR 289/06 ![]() |
R |
![]() Denkmalschutz: Entwertung eines Baudenkmals durch Windpark?BVerfG, Beschluss vom 19.12.2006 - 1 BvR 2935/06 ![]() |
R |
![]() Eigentumsverzicht ist zulässig und eintragungsfähig!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.02.2007 - 3 Wx 5/07 ![]() |
R |
![]() Regenwasserabfluss bei Änderung der wirtschaftlichen NutzungBGH, Beschluss vom 06.06.2007 - III ZR 313/06 ![]() |
R |
![]() Rückabwicklung eines Grundstückkaufvertrags wegen Fehlens öffentlich-rechtlicher Genehmigung zur Wohnnutzung?LG Hamburg, Urteil vom 04.09.2007 - 322 O 309/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Grunddienstbarkeit: Inhaltliche BestimmtheitOLG Koblenz, Urteil vom 22.02.2007 - 5 U 836/06 ![]() |
R |
![]() Grundstückskauf: Aufklärung über Feuchtigkeitsschäden?LG Coburg, Urteil vom 02.07.2007 - 14 O 582/06 ![]() |
R |
![]() Erfolgreiche Insolvenzanfechtung trotz hypothetischer AufrechnungsmöglichkeitBGH, Urteil vom 12.07.2007 - IX ZR 235/03 ![]() |
R |
![]() Gasversorgung: Verschulden für Vertragsstrafe erforderlich?BGH, Urteil vom 09.05.2007 - VIII ZR 115/06 ![]() |
R |
![]() Bauverpflichtung und Rückabwicklung des KaufvertragsOLG Rostock, Urteil vom 13.09.2007 - 7 U 96/06 ![]() |
R |
![]() Sittenverstoß durch Käufer bei GrundstückskaufOLG Nürnberg, Urteil vom 27.04.2007 - 5 U 846/06 ![]() |
Immobilienanlagen
R |
![]() Unterbliebene Widerrufsbelehrung führt nicht zu Schadensersatz!BGH, Urteil vom 19.09.2006 - XI ZR 242/05 ![]() |
R |
![]() Erstreckt sich ein Einwendungsverzicht aus Kreditvertrag auf das finanzierte Geschäft?OLG Karlsruhe, Urteil vom 05.12.2006 - 17 U 364/05 ![]() |
R |
![]() Beratungsvertrag mit dem Käufer erhöht die Aufklärungspflichten des Verkäufers!OLG Hamm, Urteil vom 15.01.2007 - 22 U 125/04 ![]() |
R |
![]() Ratschläge können den Wohnungsverkäufer zum Berater des Käufers machen!BGH, Urteil vom 13.10.2006 - V ZR 66/06 ![]() |
R |
![]() Ein Anlagevermittler muss das Risikoprofil von Kapitalanlagegesellschaften beachten!BGH, Urteil vom 19.10.2006 - III ZR 122/05 ![]() |
R |
![]() Haustürsituation muss Banken nicht mehr extra zugerechnet werden!BGH, Urteil vom 14.02.2006 - XI ZR 255/04 ![]() |
R |
![]() Keine Einbeziehung eines verbundenen Geschäfts mit einem weiteren Realkredit!BGH, Urteil vom 19.06.2007 - XI ZR 142/05 ![]() |
R |
![]() Anwendbarkeit von § 3 Abs. 2 Nr. 2 VerbrKrG auch bei nicht bestelltem GrundpfandrechtBGH, Urteil vom 24.04.2007 - XI ZR 340/05 ![]() |
R |
![]() Prospekthaftung: Fehlerhafter Prospekt eines Windkraftfonds verpflichtet zum Schadensersatz!OLG Hamm, Urteil vom 29.03.2007 - 27 U 121/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Eigene Haftung der finanzierenden Bank für Falschangaben des Vermittlers einer Immobilie?KG, Urteil vom 30.01.2007 - 4 U 192/05 ![]() |
R |
![]() Beratungsvertrag und Aufklärungsverschulden bei anteilsfinanziertem FondsbeitrittOLG Celle, Urteil vom 13.02.2007 - 16 U 5/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wohnungskauf: Wann wird selbstständiger Beratungsvertrag begründet?OLG Saarbrücken, Urteil vom 02.02.2007 - 8 U 667/05 ![]() |
Immobilienmakler
R |
![]() Wann liegt ein stillschweigender Abschluss eines Maklervertrags vor?OLG Schleswig, Urteil vom 15.09.2006 - 14 U 205/05 ![]() |
R |
![]() Maklerprovision bei Rücktritt vom Kaufvertrag?OLG Jena, Urteil vom 09.08.2006 - 2 U 1153/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Anwendung des Wohnungsvermittlungsgesetzes bei Mischmietverhältnissen?LG Hamburg, Beschluss vom 10.04.2007 - 309 S 181/06 ![]() |
Insolvenz und Zwangsvollstreckung
R |
![]() Insolvenzeröffnungsverfahren: Schwache Stellung des Sicherungseigentümers!BGH, Urteil vom 13.07.2006 - IX ZR 57/05 ![]() |
R |
![]() Darlegungslast des Insolvenzverwalters bei § 93 InsOBGH, Urteil vom 09.10.2006 - II ZR 193/05 ![]() |
R |
![]() Ersatzabsonderungsrecht an einem vom Insolvenzverwalter eingezogenen Scheck?BGH, Urteil vom 08.03.2007 - IX ZR 127/05 ![]() |
R |
![]() Rückgriff auf Vorarbeiten des Insolvenzschuldners: Schenkungsanfechtung?BGH, Urteil vom 19.04.2007 - IX ZR 79/05 ![]() |
R |
![]() Insolvenzanfechtung einer VergleichsvereinbarungOLG München, Urteil vom 26.06.2007 - 9 U 5517/06 ![]() |
Internationales Baurecht
K |
![]() Adjudication: Rechtliches Gehör im englischen HGCRA![]() |
K |
![]() FIDIC gibt das Contract Form for Dredging and Reclamation Works heraus![]() |
R |
![]() Polen: Wie genau muss Bauunternehmer die vom Bauherrn gelieferte Planung prüfen?Polnisches Oberstes Gericht, Entscheidung vom 27.03.2000 - III CKN 629/98 ![]() |
R |
![]() Adjudication: Keine ungezügelte Vollstreckung aus summary proceedings!TCC England, Entscheidung vom 20.05.2005 - [2005] EWHC 1086 Wimbledon Construction Company 2000 Ltd. v. Vago ![]() |
R |
![]() Keine "rough justice" bei privater Dispute Adjudication!High Court of Justice, Urteil vom 04.05.2007 - [2007] EWHC 1174 ![]() |
R |
![]() Polnisches Verfassungsgericht hebt Bauhandwerkersicherungsgesetz teilweise auf!Polnisches VerfG, Entscheidung vom 27.11.2006 - K 47/04 ![]() |
K |
![]() Baukonfliktbearbeitung in der Schweiz![]() |
R |
![]() Kein genereller Zahlungsanspruch des Subunternehmers nach französischem Recht!Cour de Cassation (franz. Kassationshof), Urteil vom 23.01.2007 - Nr. 04-10897 ![]() |
K |
![]() Adjudication - Einordnungsmaßstab und Einordnungsgegenstand![]() |
K |
![]() Klagbarer Anspruch auf Erfüllung des Adjudicator-Spruchs als Lösungsansatz!![]() |
Mietrecht
R |
![]() Sex-Dienstleistungen als kommerzielle Nutzung von WohnraumAG Gifhorn, Beschluss vom 06.10.2006 - 13 C 852/06 (I) ![]() |
R |
![]() Verspätete Gebrauchsüberlassung führt nicht notwendig zum Wegfall des Mietzinsanspruchs!OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.03.2006 - 10 U 130/05 ![]() |
R |
![]() Nutzungsentschädigungsanspruch gemäß § 546a BGB kann Masseverbindlichkeit sein!BGH, Urteil vom 01.03.2007 - IX ZR 81/05 ![]() |
R |
![]() Konkludenter Vertragsschluss durch Fortsetzung des Gebrauchs der Mietsache?OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.06.2006 - 24 U 189/05 ![]() |
R |
![]() Gaststättenmiete: Verstößt ein "Pizza-Taxi" gegen den Mietzweck?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 29.05.2006 - 24 U 179/05 ![]() |
R |
![]() Überlassung eines Grundstücks als kapitalersetzendes Darlehen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.08.2006 - 10 U 62/06 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz bei "extremer" Tapetenwahl am Ende des Mietverhältnisses?LG Berlin, Urteil vom 05.01.2007 - 65 S 224/06 ![]() |
R |
![]() Keine Erklärungspflicht des Vermieters bei Einsicht des Mieters in Abrechnungsunterlagen!LG Berlin, Urteil vom 28.09.2006 - 67 S 225/06 ![]() |
R |
![]() Kürzung des Mietausfallschadens bei verzögerter Weitervermietung?OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.03.2007 - 10 U 145/06 ![]() |
R |
![]() Ist der Verwalter zur Herausgabe der Kontoauszüge eines Treuhandkontos verpflichtet?AG Diepholz, Urteil vom 08.02.2006 - 2 C 457/05 ![]() |
R |
![]() Kein einstweiliger Rechtsschutz des Mieters bei Doppelvermietung!KG, Beschluss vom 25.01.2007 - 8 W 7/07 ![]() |
R |
![]() Beendigung Werk-MietvertragOLG Schleswig, Urteil vom 15.02.2007 - 11 U 99/06 ![]() |
R |
![]() Wirksamkeit einer Indexklausel: Geänderte Rechtslage seit dem 14.09.2007OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.12.2006 - 10 U 80/06 ![]() |
Nachbarrecht
R |
![]() Mietabfindung: Anrechnung auf Mietausfallschaden!OLG Saarbrücken, Urteil vom 04.04.2006 - 4 U 579/04 ![]() |
R |
![]() Kann sich ein Nachbar gegen Wasser vom Nachbargrundstück zur Wehr setzen?OLG Karlsruhe, Urteil vom 11.04.2007 - 6 U 141/05 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf Beseitigung eines Überbaus (Wärmedämmung) nach 15 Jahren verwirkt?LG Mainz, Urteil vom 25.06.2007 - 9 O 169/04 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() Nachbarunterschrift unter Baupläne: Wie lange widerruflich?VG Mainz, Beschluss vom 04.09.2006 - 3 L 633/06 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Können großflächige Discounter im Industriegebiet angesiedelt werden?VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 12.07.2006 - 3 S 1726/05 ![]() |
R |
![]() Veränderungssperre wegen beabsichtigter Planänderung bei unwirksamem Bebauungsplan?BGH, Urteil vom 30.11.2006 - III ZR 352/04 ![]() |
R |
![]() Kein vorhabenbezogener Bebauungsplan ohne gesonderten Vorhaben- und Erschließungsplan!OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 23.01.2006 - 7 D 60/04 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Wie weit darf die Städtebaupolitik der Gemeinde gehen?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 12.02.2007 - 8 A 11311/06 ![]() |
R |
![]() Kein Gebietsbewahrungsanspruch für Betreiberin eines Chemiewerks!VGH Bayern, Urteil vom 14.07.2006 - 1 BV 03.2179 ![]() |
R |
![]() Wettbüro: Vorläufige Nutzungsuntersagung trotz ungeklärter Zulässigkeit?VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 01.02.2007 - 8 S 2606/06 ![]() |
R |
![]() Genehmigung einer MobilfunksendeanlageBVerfG, Beschluss vom 24.01.2007 - 1 BvR 382/05 ![]() |
R |
![]() Ansprüche gegen heranrückende Bebauung können nicht auf Außenlärm gestützt werdenVGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 11.10.2006 - 5 S 1904/06 ![]() |
R |
![]() Nicht jeder Lebensmittel-Discounter ist zentrenschädlich!OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 24.10.2006 - 10 D 126/04 ![]() |
R |
![]() Immobilien: Schallschutzmaßnahmen bei FluglärmBVerwG, Urteil vom 21.09.2006 - 4 C 4.05 ![]() |
R |
![]() An- und Abfahrtslärm wird nach der 16. BImSchV beurteilt!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 25.01.2007 - 1 ME 177/06 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Können zentrenrelevante Sortimente ausgeschlossen werden?BVerwG, Beschluss vom 30.01.2006 - 4 BN 55.05 ![]() |
R |
![]() Nachträge zur Planfeststellung wegen nicht vorhersehbaren LärmsBVerwG, Urteil vom 07.03.2007 - 9 C 2.06 ![]() |
R |
![]() Einzelhandelsgroßprojekte: Im unbeplanten Innenbereich zulässig?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 11.12.2006 - 7 A 964/05 ![]() |
R |
![]() Abweichung von Abstandsfläche ist nur in atypischen Fällen zulässig!OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 05.03.2007 - 10 B 274/07 ![]() |
R |
![]() Rheinland-Pfalz: Fehlen der denkmalrechtlichen Genehmigung steht Baugenehmigung entgegenOVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 25.07.2007 - 8 A 10587/07 ![]() |
R |
![]() Normenkontrolle: Keine Inzidentprüfung bei bestandskräftigem raumordnungsrechtlichen FreistellungsbeschlussBVerwG, Beschluss vom 25.06.2007 - 4 BN 17.07 ![]() |
R |
![]() Abstandsflächen: Nachbarschutz auch im Außenbereich!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 02.08.2007 - 1 A 10230/07 ![]() |
R |
![]() Inwieweit ist der Denkmalschutz teilbar?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.09.2006 - 10 A 1541/05 ![]() |
R |
![]() Verzicht auf aktiven Schallschutz im allgemeinen Wohngebiet?BVerwG, Urteil vom 22.03.2007 - 4 CN 2.06 ![]() |
Pachtrecht
R |
![]() Fristlose Kündigung eines Tankstellenpachtvertrags wegen kreditierter Treibstoffverkäufe an Stationskunden?KG, Urteil vom 21.05.2007 - 23 U 87/05 ![]() |
R |
![]() Beendigung der Kleingartenpacht beim Tod des Pächters?BGH, Urteil vom 11.01.2007 - III ZR 72/06 ![]() |
R |
![]() Pächter trägt das volle Verwendungsrisiko für eine Gaststätte!OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.12.2006 - 10 U 74/06 ![]() |
R |
![]() Grenzen des Kostenvorschussanspruchs des Pächters für MängelbeseitigungskostenOLG Köln, Urteil vom 12.01.2007 - 20 U 131/01 ![]() |
R |
![]() Gebührenstreitwert für Streit um Gebrauchsüberlassung bei Pacht und MieteOLG Brandenburg, Beschluss vom 07.05.2007 - 3 W 17/07 ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Wann entsteht eine Einigungsgebühr?BGH, Urteil vom 10.10.2006 - VI ZR 280/05 ![]() |
R |
![]() Haftung bei Mahnung ohne Ablehnungsandrohung!BGH, Urteil vom 29.06.2006 - IX ZR 76/04 ![]() |
R |
![]() Verfassungswidrigkeit des uneingeschränkten Verbots von ErfolgshonorarenBVerfG, Beschluss vom 12.12.2006 - 1 BvR 2576/04 ![]() |
K |
![]() Wie wirkt sich die Mehrwertsteuererhöhung zum 01.01.2007 auf die anwaltliche Abrechnung aus?![]() |
R |
![]() Terminsgebühr für außergerichtliche Besprechungen?BGH, Urteil vom 08.02.2007 - IX ZR 215/05 ![]() |
R |
![]() Erstattungsfähigkeit einer HebegebührBGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZB 28/06 ![]() |
R |
![]() Rechtanwaltsvergütung in Beweisverfahren und Hauptsacheverfahren in ÜbergangsfällenBGH, Beschluss vom 12.04.2007 - VII ZB 98/06 ![]() |
R |
![]() Einstweiliges Verfügungsverfahren: Volle 1,3-Verfahrensgebühr schon durch Einreichung der Schutzschrift?OLG München, Beschluss vom 27.07.2007 - 11 W 1961/07 ![]() |
R |
![]() Einigungsgebühr auch ohne protokollierten Vollstreckungstitel festsetzbar! (geänd. Rspr.)BGH, Beschluss vom 13.04.2007 - II ZB 10/06 ![]() |
R |
![]() E-Mail-Austausch kann als "Besprechung" Terminsgebühr auslösenOLG Koblenz, Beschluss vom 18.05.2007 - 14 W 373/07 ![]() |
R |
![]() Rechtsanwalt muss auf Abrechnung nach dem Gegenstandswert hinweisen!BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - IX ZR 89/06 ![]() |
R |
![]() Kostenerstattungs(anspruch) bei Klage gegen jeden Rechtsanwalt einer SozietätBGH, Beschluss vom 02.05.2007 - XII ZB 156/06 ![]() |
R |
![]() Keine gesonderten Gebühren für gerichtsnahe MediationOLG Braunschweig, Beschluss vom 07.11.2006 - 2 W 155/06 ![]() |
R |
![]() Rechtsmittelfrist: Anwalt muss seinem Mandanten ausreichende Bedenkzeit gebenBGH, Beschluss vom 23.05.2007 - IV ZB 48/05 ![]() |
R |
![]() "Gebührenfalle" Vorbemerkung 3 Abs. 4 zu Nr. 3100 VV RVG!BGH, Urteil vom 07.03.2007 - VIII ZR 86/06; BGH, Urteil vom 11.07.2007 - VIII ZR 310/06 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Sachverständiger muss alle Quellen seiner Feststellungen im Gutachten offenlegen!LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 05.09.2006 - 6 OH 8403/02 ![]() |
R |
![]() Regelmäßige Geschäftsbeziehung zu einem Rechtsanwalt: Sachverständiger befangen?OLG München, Beschluss vom 23.01.2006 - 1 W 2990/05 ![]() |
R |
![]() Nicht jeder berufliche Kontakt führt zur Ablehnung wegen Befangenheit!OLG München, Beschluss vom 27.10.2006 - 1 W 2277/06 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Muss der Sachverständige Baugenehmigungsunterlagen beiziehen?LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 08.06.2006 - 7 OH 5425/04 ![]() |
R |
![]() Befangenheit des gerichtlichen SachverständigenOLG Celle, Beschluss vom 22.01.2007 - 13 W 101/06 ![]() |
R |
![]() Wann entfällt der Vergütungsanspruch des Sachverständigen?OLG Schleswig, Beschluss vom 06.10.2006 - 15 WF 244/06 ![]() |
R |
![]() Bausachverständiger: Gerichtsgutachten "unbrauchbar" trotz Verwertung?OLG Jena, Beschluss vom 07.11.2006 - 4 W 365/06 ![]() |
R |
![]() Sachverständigenentschädigung: Dissens über die anzuwendende KostenordnungOLG Oldenburg, Beschluss vom 06.12.2006 - 15 W 36/06 ![]() |
R |
![]() Privater Sachverständiger: Keine Vergütung ohne Gutachtenvertrag!AG Diez, Urteil vom 27.12.2006 - 8 C 296/06 ![]() |
R |
![]() Privater Sachverständiger: "Differenzvergütungsklausel"AG Wuppertal, Urteil vom 03.08.2006 - 97 C 138/06 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit, wenn Sohn das Gutachten seines Vaters erläutert!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 04.04.2007 - 5 W 1/07 ![]() |
R |
![]() Kein Honorar für die Erläuterung der Rechnung des gerichtlich bestellten SachverständigenOLG Koblenz, Beschluss vom 29.11.2006 - 14 W 692/06 ![]() |
R |
![]() Rechtsfragen an Sachverständige: Niederschlagung der anfallenden Vergütung!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.06.2006 - 23 W 26/06 ![]() |
R |
![]() Befangenheit eines Sachverständigen wegen geschäftlicher Beziehungen seines Mitarbeiters zu einer ParteiOLG Celle, Beschluss vom 08.03.2007 - 6 W 1/07 ![]() |
R |
![]() Honorierung von GerichtssachverständigenOLG Celle, Beschluss vom 26.10.2007 - 2 W 102/07 ![]() |
R |
![]() Befangenheit des Sachverständigen bei einseitigem, nicht erläutertem Beweisergebnis?LG Gera, Beschluss vom 12.09.2007 - 5 T 341/07 ![]() |
R |
![]() Kürzung der Vergütung bei Überschreitung des Kostenrahmens?OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.11.2007 - 8 W 452/07 ![]() |
Schiedswesen
Z |
![]() Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche EinordnungBesprochener Beitrag: "Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung" von RA Dr. Götz-Sebastian Hök ![]() |
R |
![]() Abgrenzung zwischen Schiedsgutachten und SchiedsvereinbarungOLG München, Beschluss vom 01.06.2005 - 34 Sch 5/05 ![]() |
R |
![]() Kann Erledigungserklärung als Antragsrücknahme ausgelegt werden?OLG München, Beschluss vom 07.09.2005 - 34 Sch 23/05 ![]() |
R |
![]() Zustimmung des Dritten als Voraussetzung für die Einbeziehung in eine Schiedsvereinbarung!OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.05.2006 - 17 U 162/05 ![]() |
R |
![]() Vollstreckbarerklärung des Schiedsspruchs auch für Rechtsnachfolger?BGH, Beschluss vom 08.03.2007 - III ZB 21/06 ![]() |
R |
![]() Wie berechnet sich die Vergütung eines Schiedsrichters ohne ausdrückliche Honorarvereinbarung?LG Mönchengladbach, Urteil vom 14.07.2006 - 2 O 134/05 ![]() |
R |
![]() Wahlrecht zwischen Schieds- und ordentlicher Gerichtsbarkeit in AGB kann wirksam sein!OLG Bremen, Beschluss vom 28.06.2006 - 2 Sch 3/06 ![]() |
R |
![]() Wahlrecht zwischen Schiedsgericht und staatlichem Gericht in AGB zulässig!DIS, Zwischenschiedsspruch vom 20.02.2007 - DIS-SV-B 606/06 ![]() |
R |
![]() Wie teuer sind Nebenverfahren in schiedsrichterlichen Angelegenheiten?OLG München, Beschluss vom 10.01.2007 - 34 SchH 8/06 ![]() |
R |
![]() Schiedsgericht: Protokollierter Vergleich ist kein Schiedsspruch und kann nicht für vollstreckbar erklärt werden!OLG München, Beschluss vom 21.02.2007 - 34 Sch 1/07 ![]() |
R |
![]() Schiedsrichter droht mit Strafanzeige: Befangen?OLG München, Beschluss vom 10.01.2007 - 34 SchH 7/06 ![]() |
R |
![]() Ablehnung eines Schiedsrichters nur innerhalb von zwei Wochen!OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.04.2006 - 26 SchH 1/06 ![]() |
K |
![]() Schiedsgerichtverfahren und Verjährungshemmung![]() |
R |
![]() Aufforderung zur Benennung eines SchiedsrichtersKG, Beschluss vom 13.08.2007 - 20 SCHH 2/07 ![]() |
R |
![]() Aufhebungsantrag gegen Zwischenschiedsspruch unzulässig!OLG Frankfurt, Beschluss vom 10.05.2007 - 26 Sch 20/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Schiedsvereinbarung undurchführbar und damit unwirksam?OLG Karlsruhe, Urteil vom 04.04.2007 - 1 U 232/06 ![]() |
Sonstiges Zivilrecht
R |
![]() EuGH-Vorlage zur Rechtzeitigkeit von Zahlungen durch BanküberweisungOLG Köln, Beschluss vom 26.05.2006 - 18 U 78/05 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz auf Befreiung von einer VerbindlichkeitBGH, Urteil vom 16.11.2006 - I ZR 257/03 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Berechnung des FristbeginnsBGH, Urteil vom 23.01.2007 - XI ZR 44/06 ![]() |
R |
![]() Neues Schuldrecht: Setzt sich Unterbrechung der Verjährung immer als Hemmung fort?BGH, Urteil vom 07.03.2007 - VIII ZR 218/06 ![]() |
R |
![]() Wessen Kenntnis ist für den Verjährungsbeginn von Ansprüchen der Behörden maßgeblich?BGH, Urteil vom 28.11.2006 - VI ZR 196/05 ![]() |
R |
![]() Nichtigkeit eines Forderungskaufvertrags wegen unerlaubter Rechtsberatung?KG, Beschluss vom 02.05.2007 - 7 U 143/06; LG Berlin, Urteil vom 26.07.2006 - 105 O 146/05 ![]() |
R |
![]() Berufung auf Aufrechnungsverbot treuwidrig?BGH, Urteil vom 15.02.2007 - I ZR 118/04 ![]() |
Steuerrecht
R |
![]() Schadensersatzleistung des Käufers bei Aufhebung des Kaufvertrags vor Eigentumsübergang steuerlich abzugsfähig?BFH, Urteil vom 07.06.2006 - IX R 45/05 ![]() |
R |
![]() Bei Erwerb von Altgebäuden differenzierte Vorsteuerabgrenzung erforderlichBFH, Urteil vom 28.09.2006 - V R 43/03 ![]() |
R |
![]() Beseitigung von Baumängeln als außergewöhnliche Belastung?BFH, Beschluss vom 19.06.2006 - III B 37/05 ![]() |
R |
![]() Verträge zwischen nahen AngehörigenBFH, Urteil vom 07.06.2006 - IX R 4/04 ![]() |
R |
![]() Sicherungsgestellung nicht begünstigungsschädlich für erweiterte Gewerbesteuerkürzung!BFH, Urteil vom 17.01.2006 - VIII R 60/02 ![]() |
R |
![]() Einkünfteerzielungsabsicht bei Verpachtung unbebauter GrundstückeFG Düsseldorf, Urteil vom 17.03.2005 - 11 K 2075/02 F (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Rückstellung für Aufbereitung von aufgekauften BauabfällenBFH, Urteil vom 21.09.2005 - X R 29/03 ![]() |
R |
![]() Gewerblicher Grundstückshandel: Gewinn aus Aufgabe eines Anteils gewerbesteuerpflichtig!BFH, Urteil vom 10.05.2007 - IV R 69/04 ![]() |
R |
![]() Abgrenzung häusliches Arbeitszimmer oder BetriebsstätteFG Düsseldorf, Urteil vom 10.03.2004 - 7 K 3823/01 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Stellplatzvermietung als eigenständige Leistung?FG Niedersachsen, Urteil vom 09.11.2005 - 16 K 517/04 ![]() |
R |
![]() Vorsteuerabzug aus Gebäude-Umbau: Vorgreifliche Abgrenzung zwischen Gebäudeanschaffung, -erhaltung bzw. NeuherstellungBFH, Urteil vom 28.09.2006 - V R 43/03 ![]() |
R |
![]() Im Erstjahr gewählte Vorsteueraufteilungsmethode bindet für die ZukunftBFH, Urteil vom 28.09.2006 - V R 43/03 ![]() |
R |
![]() Veruntreuter Geldbetrag als Verlust aus Vermietung und Verpachtung?FG Baden-Württemberg, Urteil vom 11.05.2006 - 10 K 200/05 ![]() |
R |
![]() Überschussprognose bei Vermietungseinkünften?BFH, Urteil vom 10.05.2006 - IX R 35/05 ![]() |
R |
![]() Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums an einem Grundstück bei rückwirkend vereinbartem ÜbergabezeitpunktBFH, Beschluss vom 11.05.2006 - IV B 208/04 ![]() |
R |
![]() Umsatzsteuerpflicht auch für die Vermietung eines Parkplatzes an Mieter, der diesen Parkplatz einem Dritten überlässt!BFH, Urteil vom 30.03.2006 - V R 52/05 ![]() |
R |
![]() Erschließungsmaßnahmen des Verkäufers erhöhen häufig nicht die Grunderwerbsteuer!BFH, Urteil vom 21.03.2007 - II R 67/05 ![]() |
R |
![]() Grundstückskaufpreis von 1 DM als GegenleistungBFH, Urteil vom 12.07.2006 - II R 65/04 ![]() |
R |
![]() Zweitwohnungssteuer bei selbst vermieteten FerienwohnungenVG Schleswig, Urteil vom 27.09.2007 - 6 A 44/07 ![]() |
Urheberrecht
R |
![]() Amtliche Datenbanken sind gemeinfrei!BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - I ZR 261/03 ![]() |
K |
![]() Urheberrecht der Architekten![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Setzt Zustellung an Unterbevollmächtigten Rechtsmittelfrist in Lauf?BGH, Beschluss vom 28.11.2006 - VIII ZB 52/06 ![]() |
R |
![]() Entfaltet ein fehlerhafter Verweisungsbeschluss Bindungswirkung?OLG Schleswig, Beschluss vom 21.06.2006 - 2 W 88/06 ![]() |
R |
![]() Streitwertbestimmung bei einer Mängelbeseitigungs- bzw. NacherfüllungsklageOLG Dresden, Beschluss vom 11.07.2006 - 9 W 0389/06 ![]() |
R |
![]() Berufungsbegründung muss auf den Streitfall zugeschnitten sein!OLG Koblenz, Urteil vom 30.10.2006 - 6 U 634/06 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Hemmung trotz Verschuldens an Mahnbescheidszustellung nach Fristablauf?OLG Dresden, Urteil vom 28.09.2006 - 9 U 1869/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZA 7/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Keine Gerichtsstandsbestimmung bei Gerichtsstandsvereinbarung!OLG Nürnberg, Beschluss vom 13.12.2006 - 3 AR 2517/06 ![]() |
R |
![]() Terminsgebühr durch außergerichtliche VerhandlungenBGH, Beschluss vom 14.12.2006 - V ZB 11/06 ![]() |
R |
![]() Nebenintervention im Mahnverfahren zulässig!BGH, Beschluss vom 10.01.2006 - VIII ZB 82/05 ![]() |
R |
![]() Mängeleinrede aufgegeben, in Berufung wieder vorgetragen: Neuer Vortrag?OLG Stuttgart, Urteil vom 29.11.2005 - 10 U 55/05; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 285/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Doch OLG zuständig bei Kostenbeschwerde in III. Instanz bei WEG-Verfahren!BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - V ZB 105/06 ![]() |
R |
![]() Verletzung rechtlichen GehörsBGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 176/05 ![]() |
R |
![]() OLG-Zuständigkeit bei ausdrücklicher Feststellung ausländischen Rechts durch AmtsgerichtBGH, Beschluss vom 18.01.2007 - V ZB 129/06 ![]() |
R |
![]() Ablehnung eines Antrags auf Einholung eines weiteren Gutachtens ist unanfechtbar!OLG Koblenz, Beschluss vom 30.01.2007 - 5 W 71/07 ![]() |
R |
![]() Anhörungsrüge: Wann ist Zurückweisung willkürlich?BVerfG, Beschluss vom 23.02.2007 - 1 BvR 2368/06 ![]() |
R |
![]() Verspätete Benennung eines ZeugenBGH, Beschluss vom 13.12.2006 - IV ZR 180/04 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Klage "demnächst" zugestellt?OLG Oldenburg, Urteil vom 31.10.2006 - 2 U 28/06 ![]() |
R |
![]() Ausforschungsbeweis: Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit?OLG Bamberg, Beschluss vom 27.02.2007 - 5 W 14/07 ![]() |
R |
![]() Beweisverfahren: Ergänzungsfragen nach Entscheidung über Befangenheitsantrag zulässig!OLG Hamm, Beschluss vom 05.02.2007 - 6 W 5/07 ![]() |
R |
![]() Wie können Kosten für Privatgutachten erstattet verlangt werden?OLG Nürnberg, Beschluss vom 24.08.2005 - 9 W 1205/05 ![]() |
R |
![]() Gericht darf Gutachten nicht blind übernehmen!OLG Frankfurt, Urteil vom 07.03.2006 - 9 U 30/04 ![]() |
R |
![]() Keine PKH für Gewerbebetrieb bei möglicher Kreditaufnahme!BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZB 50/06 ![]() |
R |
![]() Teilklage über einzelne Schlussrechnungsposition zulässig?OLG Jena, Urteil vom 17.01.2007 - 4 U 1041/05; BGH, Beschluss vom 25.10.2007 - VII ZR 14/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Welcher Streitwert bei Auflassungsklage?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.12.2006 - 17 W 100/06 ![]() |
R |
![]() Insolvenz des Agg im selbständigen Beweisverfahren: Kostenrechte des Insolvenzverwalters?LG Dortmund, Beschluss vom 27.11.2006 - 6 OH 9/02 ![]() |
R |
![]() Nach selbständigem Beweisverfahren Anwaltswechsel: Mehrkosten?OLG Hamburg, Beschluss vom 22.11.2006 - 8 W 202/06 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Wann endet das selbständige Beweisverfahren?OLG Brandenburg, Urteil vom 13.12.2006 - 4 U 105/06 ![]() |
R |
![]() Wann hat Anerkenntnis die Wirkung des Verjährungsneubeginns?OLG Celle, Urteil vom 26.07.2006 - 3 U 87/06 ![]() |
R |
![]() Auslegung einer Klagerücknahme als Erledigungserklärung?BGH, Beschluss vom 13.12.2006 - XII ZB 71/04 ![]() |
R |
![]() Auslandszustellung eines SchriftstückesBGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 164/05 ![]() |
R |
![]() Erstmalige Zeugenvernehmung im BerufungsverfahrenBGH, Beschluss vom 22.02.2007 - III ZR 114/06 ![]() |
R |
![]() Unrichtiger Tatbestand im Berufungsurteil: Ernst nehmen!BGH, Urteil vom 08.01.2007 - II ZR 334/04 ![]() |
R |
![]() Kosten eines Privatgutachtens: Ohne Vorlage im Prozess nicht erstattungsfähig!OLG München, Beschluss vom 06.03.2007 - 11 W 1117/07 ![]() |
R |
![]() Ist Berufungsbegründung per Computerfax mit eingescannter Unterschrift zulässig?OLG Hamm, Urteil vom 29.03.2007 - 27 U 121/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren - Verteilung der außergerichtlichen Auslagen nach Rücknahme des Antrags gegen einige der AntragsgegnerOLG Koblenz, Beschluss vom 10.03.2006 - 14 W 155/06; LG Koblenz, Beschluss vom 14.11.2005 - 9 OH 44/04 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kostenbefreiter Antragsteller und GegenanträgeKG, Beschluss vom 07.03.2007 - 1 W 43/05 ![]() |
R |
![]() Nur eine ordnungsgemäße Streitverkündung hemmt die Verjährung!LG Düsseldorf, Urteil vom 09.01.2007 - 16 O 99/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Keine Streitwerterhöhung durch den nicht anrechenbaren Teil der Geschäftsgebühr bei Geltendmachung neben/mit der HauptforderungBGH, Beschluss vom 30.01.2007 - X ZB 7/06 ![]() |
K |
![]() Verfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes adjudication-ähnliches Verfahren![]() |
R |
![]() Gründe für die Ablehnung eines Richters sind glaubhaft zu machen!BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - IX ZB 60/06 ![]() |
R |
![]() Feststellungsklage im Bauprozess meist unzulässig!OLG Celle, Urteil vom 19.12.2006 - 16 U 127/06 ![]() |
R |
![]() Fortbestand der Schiedsvereinbarung bei Kündigung des Hauptvertrags?OLG München, Beschluss vom 04.09.2006 - 34 SchH 6/06 ![]() |
R |
![]() Klage gegen Gesellschaft: Scheinvertreter ist nicht Partei!KG, Beschluss vom 22.03.2007 - 1 W 63/07 ![]() |
R |
![]() Regressfalle: Deutsche Tochtergesellschaft oder Zweigniederlassung?BGH, Beschluss vom 19.06.2007 - VI ZB 3/07 ![]() |
R |
![]() Fristverlängerung im selbständigen Beweisverfahren nach Ergänzungsgutachten: Nur bei erheblichen Gründen!LG Berlin, Beschluss vom 15.10.2007 - 21 OH 2/03 ![]() |
R |
![]() Vorsicht bei Fristablauf an nicht bundeseinheitlichem Feiertag!OLG Celle, Beschluss vom 30.07.2007 - 11 U 116/07 ![]() |
R |
![]() Urkundenklage: Keine Abstandnahme in der Berufungsinstanz!OLG Naumburg, Urteil vom 16.08.2007 - 1 U 32/07 (nicht rechtskräftig) ![]() |
K |
![]() Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens![]() |
R |
![]() Teilurteil über Herausgabe einer Vertragserfüllungsbürgschaft zulässig?OLG Saarbrücken, Urteil vom 23.08.2006 - 1 U 620/06-34; BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - VII ZR 180/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Falsche Bezeichnung der ProzessparteiOLG Celle, Urteil vom 22.08.2007 - 14 U 24/07 ![]() |
R |
![]() Prozesskostensicherheit durch BGH nur eingeschränkt erhöhbarBGH, Beschluss vom 19.07.2007 - IX ZR 150/05 ![]() |
R |
![]() Klage gegen nicht existente ParteiBGH, Beschluss vom 27.09.2007 - VII ZB 23/07 ![]() |
R |
![]() Falsche Bezeichnung einer Partei: Unschädlich?OLG Brandenburg, Urteil vom 08.03.2007 - 12 U 143/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist ein Mahnbescheid "demnächst" im Sinne von § 167 ZPO zugestellt?OLG Brandenburg, Urteil vom 18.07.2007 - 4 U 164/06 ![]() |
R |
![]() Ungenauer rechtlicher HinweisBGH, Beschluss vom 20.08.2007 - IV ZR 130/07 ![]() |
R |
![]() Umstellung der Vorschussklage auf Schadensersatz in Berufung noch möglich?OLG Koblenz, Urteil vom 30.03.2007 - 10 U 640/06 ![]() |
R |
![]() Auch bestätigte Abschlagsrechnungen können im Urkundsprozess geltend gemacht werden!LG Leipzig, Urteil vom 18.06.2007 - 01HK O 259/07 ![]() |
R |
![]() Ablehnung des Befangenheitsantrags kann auch noch im Urteil erfolgenOLG Naumburg, Urteil vom 07.08.2007 - 9 U 53/07 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kein weiteres Gutachten allein zur Streitwertermittlung!OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.11.2006 - 2 W 62/06 ![]() |
R |
![]() Anfechtung der unanfechtbaren Berufungsentscheidung?BGH, Beschluss vom 07.11.2006 - VIII ZB 38/06 ![]() |
R |
![]() Restitutionsverfahren in WEG-SachenOLG München, Beschluss vom 25.04.2007 - 34 Wx 15/07 ![]() |
R |
![]() Zustellung an ProzessbevollmächtigteOLG Schleswig, Beschluss vom 14.02.2007 - 2 W 173/06 ![]() |
R |
![]() Anwendung neuer Prozessgesetze auf schwebende Verfahren?BGH, Urteil vom 13.12.2006 - VIII ZR 64/06 ![]() |
R |
![]() Erstattung der Kosten eines Privatgutachtens nach ProzessvergleichOLG München, Beschluss vom 13.12.2006 - 11 W 2936/06 ![]() |
R |
![]() Kein Teilurteil bei widerstreitenden Zahlungsansprüchen und gleichzeitiger Feststellungsklage zur Berechtigung von Mietminderungen!OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.08.2006 - 24 U 42/06 ![]() |
R |
![]() Nichtzulassungsbeschwerde: Bestimmung des Beschwerdewertes bei nachbarlichem ÜberbauBGH, Beschluss vom 16.11.2006 - V ZR 97/06 ![]() |
R |
![]() Streik bei Gericht verkürzt keine Fristen!OLG Hamm, Urteil vom 06.02.2007 - 21 U 109/06 ![]() |
R |
![]() Zustellung der Widerklage bei fehlender Rechtshängigkeit der Klage möglich?OLG Frankfurt, Beschluss vom 05.02.2007 - 9 W 2/07 ![]() |
R |
![]() Notwendige Verfahrensverbindung bei Beschlussanfechtungen in WEG-SachenOLG Köln, Beschluss vom 09.02.2007 - 16 Wx 206/06 ![]() |
R |
![]() Gebührenstreitwert im einstweiligen Verfügungsverfahren auf Wiedereinräumung des BesitzesOLG Brandenburg, Beschluss vom 02.04.2007 - 3 W 57/06 ![]() |
R |
![]() Zuständigkeit in WEG/FGG-Verfahren mit AuslandsberührungOLG München, Beschluss vom 13.08.2007 - 34 Wx 144/06 ![]() |
R |
![]() Verwertung von schriftlichen ZeugenaussagenLG Duisburg, Urteil vom 09.10.2007 - 13 S 152/07 ![]() |
R |
![]() Negative Feststellungsklage parallel zu selbständigem Beweisverfahren?LG Dresden, Urteil vom 25.07.2007 - 9 O 781/07 ![]() |
Vergabe
R |
![]() Keine uneingeschränkte Vergabe von Konzessionen über viele Jahre!EuGH, Urteil vom 09.03.2006 - Rs. C-323/03 ![]() |
R |
![]() Angebot mit Preisgleitklausel: Zwingender Ausschluss!OLG Saarbrücken, Beschluss vom 05.07.2006 - 1 Verg 1/06 ![]() |
R |
![]() VOL/A: Kein zwingender Ausschluss wie in VOB-Verfahren!VK Lüneburg, Beschluss vom 27.10.2006 - VgK-26/2006 ![]() |
R |
![]() VOL/A: Keine Antragsbefugnis bei zwingendem Angebotsausschluss!VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 02.11.2006 - VK 2-LVwA LSA 33/06 ![]() |
R |
![]() Beteiligung konzernverbundener Unternehmen: Erhöhte Prüfpflichten!VK Brandenburg, Beschluss vom 02.10.2006 - 2 VK 38/06 ![]() |
R |
![]() Negative Abgrenzung reicht als Mindestbedingungen für Nebenangebote!VK Arnsberg, Beschluss vom 13.06.2006 - VK 15/06 ![]() |
R |
![]() Getrennte oder gemeinsame Vergabe von Planungs- und Bauleistungen: Auftraggeber hat die freie Wahl!VK Münster, Beschluss vom 15.11.2006 - VK 13/06 ![]() |
R |
![]() Gebühren des Rechtsanwalts im NachprüfungsverfahrenOLG München, Beschluss vom 16.11.2006 - Verg 14/06 ![]() |
R |
![]() Ordnungsgemäße Schätzung des SchwellenwertesVK Münster, Beschluss vom 15.11.2006 - VK 13/06 ![]() |
R |
![]() Gleichbehandlung der Bieter bei AusschlussOLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.05.2006 - Verg 19/06 ![]() |
R |
![]() Wann muss ein letztinstanzliches Gericht an den EuGH vorlegen?BVerfG, Beschluss vom 06.12.2006 - 1 BvR 2085/03 ![]() |
R |
![]() Keine Verpflichtung zur Übernahme des Preises des Nachunternehmers!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.07.2006 - Verg 19/06 ![]() |
R |
![]() Rundfunkanstalten als öffentliche Auftraggeber im Sinne des § 98 Nr. 2 GWB?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.07.2006 - Verg 13/06 ![]() |
R |
![]() Bewertung anhand von Unter-Unterkriterien ist zulässig!VK Sachsen, Beschluss vom 14.12.2005 - 1/SVK/142-05 ![]() |
R |
![]() Baulos < 1 Mio. Euro: Zuordnung zum 80%-Kontingent durch europaweite Ausschreibung!VK Lüneburg, Beschluss vom 11.12.2006 - VgK-31/2006 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Ausschluss wegen unauskömmlichen Preises: Welcher Bieter wird geschützt?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.09.2006 - Verg 49/06 ![]() |
R |
![]() Rücknahme des Nachprüfungsantrages im Beschwerdeverfahren bringt keinen Kostenvorteil!OLG Dresden, Beschluss vom 30.11.2006 - WVerg 16/06 ![]() |
R |
![]() Rüge auf Verdacht wegen Missverhältnisses zwischen Preis und LeistungVK Brandenburg, Beschluss vom 10.11.2006 - 2 VK 44/06 ![]() |
R |
![]() Grenzen der In-House-VergabeVK Sachsen, Beschluss vom 28.02.2007 - 1/SVK/110-06-II ![]() |
R |
![]() Nachlass für Selbstverständliches darf nicht gewertet werden!VK Sachsen, Beschluss vom 10.11.2006 - 1/SVK/96-06 ![]() |
R |
![]() Rechtsweg in Vergabestreitsachen unterhalb der EU?AuftragsschwellenwerteVGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.01.2007 - 3 S 2946/06 ![]() |
R |
![]() Kontrolle und Verhinderung von Quersubventionen bei der In-House-VergabeGeneralanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 28.09.2006 - Rs. C-295/05 ![]() |
R |
![]() Keine doppelte Gebührenerhebung bei der Verbindung zweier NachprüfungsanträgeOLG Naumburg, Beschluss vom 22.02.2007 - 1 Verg 15/06 ![]() |
R |
![]() Eignung muss auch im Hinblick auf nur optional beauftragte Leistungen geprüft werden!VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 30.11.2006 - 1 VK LVwA 35/06 ![]() |
R |
![]() Ist der Beigeladene berechtigt, Verlängerung der aufschiebenden Wirkung zu beantragen?OLG Naumburg, Beschluss vom 05.02.2007 - 1 Verg 1/07 ![]() |
R |
![]() Falsche Wahl der Vergabeart begründet allein noch keine Antragsbefugnis!VK Saarland, Beschluss vom 19.01.2007 - 3 VK 05/2006 ![]() |
R |
![]() Rügeobliegenheit: Verlängerung der Rügefrist infolge Erklärungen der Vergabestelle!VK Bund, Beschluss vom 29.12.2006 - VK 2-128/06 ![]() |
R |
![]() Abweichung vom Gebot der Produktneutralität kann gerechtfertigt sein!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 28.11.2006 - VK-SH 25/06 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann muss die Wahl der falschen Vergabeart gerügt werden?VK Lüneburg, Beschluss vom 10.10.2006 - VgK-23/2006 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() RVG: Unterschiedliche Gegenstandswerte im VergabenachprüfungsverfahrenOLG Schleswig, Beschluss vom 29.12.2006 - 1 Verg 5/06 ![]() |
R |
![]() Kein ungewöhnliches Wagnis bei fehlender Angabe des Störstoffanteils im Altpapier!OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.12.2006 - 17 Verg 8/06 ![]() |
R |
![]() Anwendungsbereich des öffentlichen Vergaberechts muss weit ausgelegt werden!EuGH, Urteil vom 18.01.2007 - Rs. C-220/05 ![]() |
R |
![]() Ausschreibungspflicht für Schienenpersonennahverkehrs (SPNV)-Leistungen?BVerfG, Beschluss vom 06.12.2006 - 1 BvR 2085/03 ![]() |
R |
![]() Andere Fassaden-Ansichtsbreite angeboten: Ausschluss!VK Nordbayern, Beschluss vom 13.02.2007 - 21.VK-3194-02/07 ![]() |
R |
![]() Nicht Schlusspfiff, sondern nächste Runde: Weiterhin verwaltungsgerichtlicher Primärrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte!OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 12.01.2007 - 15 E 1/07 ![]() |
R |
![]() In-House-Vergabe: Kontrolle über EnkelinEuGH, Urteil vom 11.05.2006 - Rs. C-340/04 ![]() |
R |
![]() In-House-Vergabe: WesentlichkeitskriteriumEuGH, Urteil vom 11.05.2006 - Rs. C-340/04 ![]() |
R |
![]() Verhandlungsverfahren nach VOB/A-SKR: Angebotsausschluss wegen nicht erfüllter Mindestbedingungen!VK Bund, Beschluss vom 15.03.2007 - VK 2-12/07 ![]() |
R |
![]() Nichtoffenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb: Leistungserbringung unklar? Ausschluss!OLG Schleswig, Beschluss vom 19.02.2007 - 1 Verg 14/06 ![]() |
R |
![]() § 128 GWB im Nachprüfungsverfahren im Wege des Vergleichs abdingbar!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 21.02.2007 - VK-SH 02/07 ![]() |
R |
![]() Objektiver Erklärungswert eines Angebots vom Auftraggeber zu berücksichtigen!VK Nordbayern, Beschluss vom 12.04.2007 - 21.VK-3194-16/07 ![]() |
R |
![]() Rüge- und Antragsbefugnis eines Mitglieds der Bietergemeinschaft ausreichend!VK Hessen, Beschluss vom 25.08.2006 - 69d-VK-37/2006; OLG Frankfurt, Beschluss vom 23.01.2007 - 11 Verg 11/06 ![]() |
R |
![]() Verpflichtungserklärung von Nachunternehmern: Prüfung auf erster Wertungsstufe!VK Münster, Beschluss vom 13.02.2007 - VK 17/06 ![]() |
R |
![]() Vergabe unterhalb der Schwellenwerte: Feststellungsklage vor VG zulässig!VG Köln, Beschluss vom 19.04.2007 - 4 K 879/07 ![]() |
R |
![]() Pflicht zur öffentlichen Ausschreibung bei Beteiligung einer Behindertenwerkstatt!BGH, Urteil vom 07.11.2006 - KZR 2/06 ![]() |
R |
![]() EuGH zu den Voraussetzungen der In-House-VergabeEuGH, Beschluss vom 19.04.2007 - Rs. C-295/05 ![]() |
R |
![]() Alle Angebote fehlerhaft: Rechtsschutzinteresse für Untersagung der Zuschlagserteilung?VK Hessen, Beschluss vom 15.06.2007 - 69d-VK-17/2007 ![]() |
R |
![]() Berechnung des Auftragswertes einer Heckenpflanzung: Ohne Planungskosten!VK Brandenburg, Beschluss vom 28.02.2007 - 2 VK 8/07 ![]() |
R |
![]() Zwingender Ausschluss eines Angebots bei fehlender - geforderter - Urkalkulation!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 19.03.2007 - 1 VK 7/07, 8/07 ![]() |
R |
![]() Nachunternehmerverzeichnis und Verpflichtungserklärungen: Welche Anforderungen sind an den Inhalt zu stellen?VK Düsseldorf, Beschluss vom 26.06.2007 - VK-18/2007-B ![]() |
R |
![]() VOB/A-Regelung zum Pauschalpreis hat keinen drittschützenden Charakter!VK Bund, Beschluss vom 26.02.2007 - VK 2-9/07 ![]() |
R |
![]() Markteintrittshürde für Newcomer gesenkt!OLG Frankfurt, Beschluss vom 19.12.2006 - 11 Verg 7/06 ![]() |
R |
![]() Gegenstandswert wird durch die Formulierung des Antrags bestimmt!OLG Naumburg, Beschluss vom 03.04.2007 - 1 Verg 2/07 ![]() |
R |
![]() Zuschlagserteilung: Vergabefehler können nicht mehr geltend gemacht werden!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 30.03.2007 - 1 VK 13/07 ![]() |
R |
![]() Unerfüllbare Anforderungen: ZuschlagsverbotOLG Karlsruhe, Beschluss vom 06.02.2007 - 17 Verg 5/06 ![]() |
R |
![]() Schwerwiegender Grund für Aufhebung der Ausschreibung?OLG Frankfurt, Beschluss vom 02.03.2007 - 11 Verg 14/06 ![]() |
R |
![]() Ist das Bundesamt für Justiz ein Subunternehmer?OLG Celle, Beschluss vom 05.07.2007 - 13 Verg 8/07 ![]() |
R |
![]() Knappe Begründung der Wertungsentscheidung ausreichend!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 04.04.2007 - 1 VK 11/07 ![]() |
R |
![]() Wie schnell muss Bieter rügen?VK Brandenburg, Beschluss vom 13.03.2007 - 1 VK 7/07 ![]() |
R |
![]() Aufklärungsgespräch: Ergänzung = Änderung = Ausschluss!VK Brandenburg, Beschluss vom 06.02.2007 - 2 VK 5/07 ![]() |
R |
![]() Schwellenwertberechnung: Selbstständige Bewertung auch bei sachlichen Zusammenhängen!OLG Celle, Beschluss vom 12.07.2007 - 13 Verg 6/07 ![]() |
R |
![]() Keine sofortige Beschwerde gegen Verlängerung der Entscheidungsfrist der Vergabekammer!OLG Naumburg, Beschluss vom 13.08.2007 - 1 Verg 8/07 ![]() |
R |
![]() Geforderter Bauzeitenplan muss mit dem Angebot abgegeben werden!OLG München, Beschluss vom 23.05.2007 - Verg 3/07 ![]() |
R |
![]() Änderungen in Bietergemeinschaft führen zu erneuter Prüfpflicht der Vergabestelle!VK Lüneburg, Beschluss vom 12.06.2007 - VgK-23/2007 ![]() |
R |
![]() Vorzeitige Gestattung des Zuschlags nur in Ausnahmefällen möglich!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 15.02.2007 - VK-SH 03/07 ![]() |
R |
![]() Zwingender Ausschluss, wenn Angebot nicht dem Leistungsverzeichnis entspricht!VK Nordbayern, Beschluss vom 21.08.2007 - 21.VK-3194-36/07 ![]() |
R |
![]() Auch inhaltliche Änderungen der Verdingungsunterlagen führen zum Ausschluss!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.03.2007 - Verg 53/06 ![]() |
R |
![]() Gebühr des Verfahrensbevollmächtigten bei Tätigkeit im vorangegangenen VergabeverfahrenOLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.05.2007 - Verg 7/07 ![]() |
R |
![]() Öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehanstalten: Öffentliche Auftraggeber?Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 06.09.2007 - Rs. C-337/06 ![]() |
R |
![]() Genehmigungsfähigkeit der Erklärung zur AngebotsabgabeOLG Karlsruhe, Beschluss vom 24.07.2007 - 17 Verg 6/07 ![]() |
R |
![]() Vorherige Tätigkeit in unmittelbarer Nähe: Vorbefasstheit!VK Nordbayern, Beschluss vom 09.08.2007 - 21.VK-3194-32/07 ![]() |
R |
![]() Erstattung der Aufwendungen der Beigeladenen!VK Brandenburg, Beschluss vom 13.03.2007 - 1 VK 7/07 ![]() |
R |
![]() Vorliegen eines "offenbaren Missverhältnisses" zwischen Preis und LeistungOLG Schleswig, Beschluss vom 26.07.2007 - 1 Verg 3/07 ![]() |
R |
![]() Schwellenwerte: Wie ist der Auftragswert zu berechnen?OLG Naumburg, Beschluss vom 04.10.2007 - 1 Verg 7/07 ![]() |
R |
![]() Dienstleistungskonzessionen sind weitgehend vergaberechtsfrei!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.05.2006 - Verg 12/06 ![]() |
R |
![]() Wann liegt ein ungewöhnliches Wagnis vor?VK Bund, Beschluss vom 09.05.2007 - VK 1-26/07 ![]() |
R |
![]() Aufhebung der Ausschreibung wegen Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung?LG Leipzig, Urteil vom 31.05.2007 - 6 O 2003/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Konzeptionelle Darstellung und Planung als Gegenstand der EignungsprüfungOLG Düsseldorf, Beschluss vom 02.05.2007 - Verg 1/07 ![]() |
R |
![]() Widersprüchliche Preisangaben: Ausschluss!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 20.02.2007 - Verg 3/07 ![]() |
R |
![]() Nebenangebote: Wann bleiben formale Fehler folgenlos?VK Sachsen, Beschluss vom 28.03.2007 - 1/SVK/011-07 ![]() |
R |
![]() Angaben aus der HVA B-StB fehlen: Ausschluss!OLG Karlsruhe, Beschluss vom 09.03.2007 - 17 Verg 3/07 ![]() |
R |
![]() Keine Nachforderung von Eignungsnachweisen!VK Düsseldorf, Beschluss vom 23.04.2007 - VK-9/2007-B ![]() |
R |
![]() Sind gesetzliche Krankenkassen öffentliche Auftraggeber im Sinne von § 98 Nr. 2 GWB?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.05.2007 - Verg 50/06 ![]() |
R |
![]() Wann sind Unterkriterien bekanntzumachen?VK Thüringen, Beschluss vom 22.08.2007 - 360-4003.20-2713/2007-007-SHK ![]() |
R |
![]() Keine Vorlage einer Verpflichtungserklärung ohne Aufforderung durch den Auftraggeber!VK Bund, Beschluss vom 02.10.2007 - VK 1-104/07 ![]() |
R |
![]() Nachvollziehbare Behauptungen reichen für eine Rüge nach § 107 GWB aus!VK Münster, Beschluss vom 25.09.2007 - VK 20/07 ![]() |
R |
![]() Örtliche Zuständigkeit der Vergabekammern bei Ausschreibung durch mehrere Auftraggeber?VK Düsseldorf, Beschluss vom 31.10.2007 - VK-31/2007-L (nicht bestandskräftig) ![]() |
K |
![]() Gewerbezentralregisterauszug und Vergabeverfahren![]() |
K |
![]() Nichtvorlage eines Gewerbezentralregisterauszugs kein Ausschlussgrund![]() |
R |
![]() Unterkostenangebot: Ausschluss bei zielgerichtetem Verdrängungswettbewerb!VK Nordbayern, Beschluss vom 08.05.2007 - 21.VK-3194-20/07 ![]() |
R |
![]() Verdingungsunterlagen widersprechen dem Prinzip der Produktneutralität: Aufhebung!VK Brandenburg, Beschluss vom 18.01.2007 - 1 VK 41/06 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Nicht verhandelbare AGB: Auf effektiven Grundrechtsschutz achten!BVerfG, Beschluss vom 23.10.2006 - 1 BvR 2027/02 ![]() |
R |
![]() Versicherungsschutz bei konkurrierender öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher HaftungBGH, Urteil vom 20.12.2006 - IV ZR 325/05 ![]() |
R |
![]() Bauherrenklausel in der Rechtsschutzversicherung: Welche Reichweite?LG Düsseldorf, Urteil vom 14.03.2007 - 23 S 491/02 ![]() |
R |
![]() Berufsunfähigkeit und Möglichkeit des VergleichsberufsBGH, Urteil vom 07.02.2007 - IV ZR 232/03 ![]() |
R |
![]() Hausratversicherung: Welche Wohnung ist bei einem Wohnungswechsel versichert?OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.04.2006 - 4 U 106/05 ![]() |
R |
![]() Regressverzicht des Gebäudeversicherers des VermietersBGH, Urteil vom 20.12.2006 - VIII ZR 67/06 ![]() |
R |
![]() Strenge Anforderungen an Kontrolle einer WohnungsbeheizungLG Bonn, Urteil vom 21.11.2006 - 10 O 203/06 ![]() |
Wohnraummiete
R |
![]() Absolutes Tierhaltungsverbot im Formularmietvertrag unwirksam!AG Konstanz, Urteil vom 26.04.2007 - 4 C 62/07 ![]() |
R |
![]() Kann Mieter Abschlagszahlungen voll zurückfordern?BGH, Urteil vom 09.03.2005 - VIII ZR 57/04 ![]() |
R |
![]() Eigenbedarfskündigung: Wegfall des Eigenbedarfs nach Ablauf der Kündigungsfrist ist unschädlich!BGH, Urteil vom 09.11.2005 - VIII ZR 339/04 ![]() |
R |
![]() Parabolantenne: Ein einzelner ausländischer Sender reicht aus!AG München, Beschluss vom 15.12.2006 - 432 C 22872/06 ![]() |
R |
![]() Mieter muss Willkür bei Eigenbedarfskündigung beweisen!BGH, Urteil vom 18.05.2005 - VIII ZR 368/03 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Anspruch auf eine neue JahresabrechnungOLG München, Beschluss vom 22.11.2006 - 34 Wx 55/06 ![]() |
R |
![]() Ungültige Eigentümerbeschlüsse durch Ladungsmangel - Kosten beim VerwalterOLG München, Beschluss vom 14.09.2006 - 34 Wx 49/06 ![]() |
R |
![]() Stimmrecht bei geplantem SondereigentumOLG Frankfurt, Beschluss vom 24.08.2006 - 20 W 214/06; OLG Frankfurt, Beschluss vom 24.08.2006 - 20 W 215/06 ![]() |
R |
![]() Wasserverbrauch: Den Schuldner bestimmt das kommunale Recht!KG, Urteil vom 29.09.2006 - 7 U 251/05 ![]() |
R |
![]() Jahresabrechnung in einer HotelanlageOLG Frankfurt, Beschluss vom 04.07.2006 - 20 W 179/04 ![]() |
R |
![]() Streitigkeiten unter BruchteilseigentümernOLG Karlsruhe, Beschluss vom 17.02.2006 - 11 Wx 72/05 ![]() |
R |
![]() Treppe für zwei EigentümergemeinschaftenOLG Hamm, Beschluss vom 27.04.2006 - 15 W 92/05 ![]() |
R |
![]() Auch unberechtigte Ausgaben gehören in die Jahresabrechnung!OLG München, Beschluss vom 25.07.2006 - 32 Wx 76/06 ![]() |
R |
![]() Haftung des Insolvenzverwalters für rückständige Wohngeldzahlungen?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.04.2006 - 3 Wx 299/05 ![]() |
R |
![]() Eigentümerversammlung: Anwesenheitsrecht eines Verwaltungsbeirats?OLG Hamm, Beschluss vom 27.09.2006 - 15 W 98/06 ![]() |
R |
![]() Verwaltervertrag: Vertragsschluss durch Verwaltungsbeirat möglich?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.05.2006 - 3 Wx 51/06 ![]() |
R |
![]() Mehrheitsbeschluss über eine bauliche Veränderung ist nicht nichtig!OLG München, Beschluss vom 26.07.2006 - 34 Wx 83/06 ![]() |
R |
![]() Beseitigungsanspruch gegen störenden Baumbestand: Wann verjährt, wann verwirkt?OLG Köln, Beschluss vom 24.04.2006 - 16 Wx 35/06 ![]() |
R |
![]() Anfechtung von Beschlüssen des VerwaltungsbeiratsOLG Hamm, Beschluss vom 19.03.2007 - 15 W 340/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist der nachträgliche Einbau von Heizkostenverbrauchsgeräten unverhältnismäßig?OLG Köln, Beschluss vom 05.09.2006 - 16 Wx 154/06 ![]() |
R |
![]() Vertragsschluss: Wann liegt ein Eigengeschäft des Verwalters vor?OLG Saarbrücken, Urteil vom 31.10.2006 - 4 U 612/05-232 ![]() |
R |
![]() Grenzen der Beschlussfassung zur SanierungOLG Hamm, Beschluss vom 18.09.2006 - 15 W 88/06 ![]() |
R |
![]() Ersatzanspruch gegen den Verwalter wegen verspäteter AbrechnungOLG Düsseldorf, Beschluss vom 22.12.2006 - 3 Wx 160/06 ![]() |
R |
![]() Haftet der Verwalter bei Abschluss von Versorgungsverträgen im eigenen Namen?OLG Saarbrücken, Urteil vom 31.10.2006 - 4 U 612/05 ![]() |
R |
![]() Jahresabrechnung: Ist sie wegen des ihr beigefügten Vermögensstatus anfechtbar?OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.10.2006 - 20 W 278/03 ![]() |
R |
![]() Beschluss über generelles Verbot der Tierhaltung nichtig?OLG Saarbrücken, Beschluss vom 02.10.2006 - 5 W 154/06-51 ![]() |
R |
![]() Anwendung des neuen § 49a GKG bereits jetzt?OLG Köln, Beschluss vom 02.02.2007 - 16 Wx 256/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist Stimmrechtsvertreter von der Abstimmung ausgeschlossen?OLG Köln, Beschluss vom 08.11.2006 - 16 Wx 165/06 ![]() |
R |
![]() Wärmedämmung der Fassade als modernisierende Instandsetzung?OLG Schleswig, Beschluss vom 08.12.2006 - 2 W 111/06 ![]() |
R |
![]() Zwangsverwaltung befreit nicht von persönlicher Haftung für Wohngeldschulden!OLG München, Beschluss vom 12.10.2006 - 32 Wx 124/06 ![]() |
R |
![]() Entstehung von Sondereigentum durch Duldung?OLG Celle, Beschluss vom 04.06.2007 - 4 W 108/07 ![]() |
R |
![]() Ist die Wohnungseigentümergemeinschaft Verbraucher?LG Rostock, Urteil vom 16.02.2007 - 4 O 322/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Erstherstellung des Gemeinschaftseigentums: Ist die Kostenumlage modifizierbar?AG Heidelberg, Beschluss vom 28.08.2006 - 41 UR II 57/06; LG Heidelberg, Beschluss vom 13.02.2007 - 7 T 32/06 ![]() |
R |
![]() Fehlende Ermächtigung des Verwalters in Rechtsbeschwerdeinstanz heilbar?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.01.2007 - 3 Wx 139/06 ![]() |
R |
![]() Kein Erwerb von Sondereigentum in der eigenen Anlage durch WohnungseigentümergemeinschaftLG Hannover, Beschluss vom 03.07.2007 - 3 T 35/07 ![]() |
R |
![]() Instandhaltung: Baubeschreibung kann den "ordnungsgemäßen Zustand" definierenOLG Hamm, Beschluss vom 26.03.2007 - 15 W 131/06 ![]() |
R |
![]() Abberufung des Verwalters bei Streit mit Verwaltungsbeirat?OLG Köln, Beschluss vom 30.03.2007 - 16 Wx 37/07 ![]() |
R |
![]() WEG als Vertragspartner: Vertrauensschutz für Klagen gegen einzelne Wohnungseigentümer?OLG München, Urteil vom 27.02.2007 - 9 U 3566/06 ![]() |
R |
![]() Belastung des Verwalters mit Kosten für AnfechtungsprozessLG Konstanz, Beschluss vom 16.08.2007 - 62 T 53/07 ![]() |
R |
![]() Regelungskompetenz der Wohnungseigentümer für konkreten Gebrauch der Sondernutzungsrechte?OLG München, Beschluss vom 03.04.2007 - 34 Wx 25/07 ![]() |
R |
![]() Kosten der Zustimmung des Verwalters sind originäre Gemeinschaftskosten!OLG Hamm, Beschluss vom 07.04.1989 - 15 W 513/88 ![]() |
R |
![]() Fällen von Bäumen: Wann liegt eine bauliche Veränderung vor?OLG Schleswig, Beschluss vom 03.05.2007 - 2 W 25/07 ![]() |
R |
![]() Zweitversammlung: Fernwirkung eines Ladungsmangels der Erstversammlung?OLG Hamm, Beschluss vom 16.04.2007 - 15 W 108/06 ![]() |
R |
![]() Beschlussanfechtung: Antragsteller haftet für Kosten eines SachverständigengutachtensOLG Zweibrücken, Beschluss vom 15.05.2007 - 3 W 197/06 ![]() |