ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge in allen Sachgebieten
308 Beiträge
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2005, 1005 (nur online).
Allgemeines Zivilrecht
R |
![]() Widerrufsrecht bei Internet-AuktionenBGH, Urteil vom 03.11.2004 - VIII ZR 375/03 ![]() |
R |
![]() Kollision der Globalzessionen einer Bank und mit Sicherungsabtretung an BaumaschinenvermieterBGH, Urteil vom 14.07.2004 - XII ZR 257/01 ![]() |
R |
![]() Verbraucher oder Unternehmer?BGH, Beschluss vom 24.02.2005 - III ZB 36/04 ![]() |
R |
![]() Keine allgemeinen Anforderungen bei Sonderanfertigung!OLG Saarbrücken, Urteil vom 25.01.2005 - 4 U 617/03-109 ![]() |
Amtshaftung
R |
![]() Amtshaftung bei rechtswidrig erteilter Baugenehmigung?OLG Dresden, Urteil vom 05.03.2004 - 6 U 419/03 ![]() |
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Schadensersatz vom Architekten für unerwartete Baukostenüberschreitungen?OLG Hamm, Urteil vom 12.05.2004 - 25 U 101/03 ![]() |
R |
![]() Haftung des Architekten für fehlerhafte Kircheneindeckung?LG Düsseldorf, Urteil vom 26.04.2004 - 1 O 553/00 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Haftet ein Architekt im Rahmen eines Um- und Ausbaus auch für eine fehlerhafte Außenisolierung?OLG Schleswig, Urteil vom 03.11.2004 - 9 U 70/03; BGH, Beschluss vom 22.12.2005 - VII ZR 302/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Ein Keller mit Feuchtigkeitseinbrüchen ist mangelhaft - egal was vereinbart ist!OLG Rostock, Urteil vom 30.10.2004 - 7 U 251/00 ![]() |
R |
![]() Kein Architekt: Kein Honorar nach HOAI?OLG Karlsruhe, Urteil vom 21.09.2004 - 17 U 191/01 ![]() |
R |
![]() Darf Architekt die VOB/B mit dem Auftragnehmer vereinbaren?OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.03.2004 - 23 U 160/03; BGH, Beschluss vom 30.09.2004 - VII ZR 93/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Urheberrechtliche Schutzfähigkeit von Vorstufen eines Werks?BGH, Urteil vom 23.06.2005 - I ZR 227/02 ![]() |
R |
![]() Nichtigkeit eines Baubetreuungsvertrags wegen Verstoßes gegen das Rechtsberatungsgesetz!BGH, Urteil vom 10.11.1977 - VII ZR 321/75 ![]() |
R |
![]() Architektenhaftung bei Mitverschulden des Auftraggebers: Muss Auftraggeber mehrere Angebote zur Mängelbeseitigung einholen?OLG Dresden, Urteil vom 17.06.2004 - 13 U 1047/03; BGH, Beschluss vom 14.04.2005 - VII ZR 178/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Architekt haftet auch für Mietausfallschäden bei mangelbedingter Insolvenz des Mieters!OLG Stuttgart, Urteil vom 17.06.2004 - 7 U 148/03; BGH, Beschluss vom 31.03.2005 - VII ZR 157/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Beginn der Verjährungsfrist bei Architektenvollauftrag?OLG Jena, Urteil vom 07.07.2004 - 2 U 1208/03; BGH, Beschluss vom 14.04.2005 - VII ZR 198/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mangelnde Prüfbarkeit der Architektenrechnung wegen fehlender Kostenberechnung?OLG Hamm, Urteil vom 22.01.2004 - 23 U 22/03; BGH, Beschluss vom 12.05.2005 - VII ZR 49/04 ![]() |
R |
![]() Streitverkündung: Einwand der Sowieso-Kosten: Bindungswirkung der Schadenshöhe?OLG Karlsruhe, Urteil vom 25.04.2005 - 9 U 159/04 ![]() |
R |
![]() Abschluss eines Hauptvertrags folgt nicht zwangsläufig aus Auftrag über Machbarkeitsstudie!OLG Naumburg, Urteil vom 27.05.2004 - 4 U 18/04; BGH, Beschluss vom 23.06.2005 - VII ZR 162/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Sowieso-Kosten und Schaden bei Abriss und Neubau nach PlanungsfehlerOLG Nürnberg, Urteil vom 04.03.2004 - 13 U 3817/03; BGH, Beschluss vom 09.06.2005 - VII ZR 109/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Welchen Umfang hat die Nachbesserung?OLG Bamberg, Urteil vom 01.04.2005 - 6 U 42/04 ![]() |
R |
![]() Ende der Verjährungshemmung bei Einschlafenlassen der Verhandlungen!KG, Urteil vom 18.03.04 - 27 U 207/03; BGH, Beschluss vom 09.06.05 - VII ZR 85/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bekohlungsanlage als Bestandteil der Wärmeerzeugungsanlage oder als Förderanlage?OLG München, Urteil vom 15.09.2004 - 27 U 938/99 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Prüfbarkeit der Schlussrechnung ist kein Selbstzweck!OLG Brandenburg, Urteil vom 16.02.2005 - 4 U 12/02 ![]() |
R |
![]() Kein Eilrechtsschutz wegen Entstellung eines vermeintlichen Werks der Baukunst!LG Leipzig, Urteil vom 28.05.2004 - 5 O 2092/04 ![]() |
Bauarbeitsrecht
R |
![]() Auch Pflasterarbeiten unterfallen dem VTV Bau!BAG, Urteil vom 28.07.2004 - 10 AZR 582/03 ![]() |
R |
![]() Beitragspflicht und Erstattungsansprüche polnischer Bauarbeitgeber gegenüber der ZVK BauLAG Hessen, Urteil vom 08.12.2003 - 16 Sa 785/03 ![]() |
R |
![]() Neu gegründete Fertigbaubetriebe können Zugriff der ZVK abwenden!BAG, Urteil vom 23.06.2004 - 10 AZR 470/03 ![]() |
R |
![]() Arbeitnehmerüberlassung: Vorrang für TarifverträgeBVerfG, Beschluss vom 29.12.2004 - 1 BvR 2283/03 ![]() |
R |
![]() Arbeitnehmerüberlassung: Aufrechnung des Entleihers in der Insolvenz des Verleihers möglich?OLG Celle, Beschluss vom 08.09.2004 - 4 U 94/04 ![]() |
R |
![]() Messebau ist keine BautätigkeitLAG Hessen, Urteil vom 30.08.2004 - 16 Sa 1985/03 ![]() |
R |
![]() Arbeitgeber illegaler Bauarbeiter muss deren Abschiebung bezahlen!VG Koblenz, Urteil vom 18.04.05 - 3 K 2111/04 ![]() |
R |
![]() Baustelle ist keine "gemeinsame Betriebsstätte" von Auftraggeber und Auftragnehmer!OLG Celle, Urteil vom 03.03.2004 - 9 U 208/03; BGH, Beschluss vom 21.07.2005 - VII ZR 67/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Unanwendbarkeit von technischen Vorschriften bei fehlender Übermittlung an die KommissionEuGH, Urteil vom 08.09.2005 - Rs. C-303/04 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Arbeitnehmerbürgschaft "auf erstes Anfordern" unwirksam?OLG Zweibrücken, Urteil vom 14.04.2005 - 4 U 132/04 ![]() |
R |
![]() Gestörtes Gesamtschuldverhältnis bei ArbeitsunfallBGH, Urteil vom 14.06.2005 - VI ZR 25/04 ![]() |
Bauhaftung
R |
![]() Beweislast bei Eigentumsverletzungen im Zusammenhang mit WerkleistungenBGH, Urteil vom 19.10.2004 - X ZR 142/03 ![]() |
Baustoffe
R |
![]() Kann ästhetischer Mangel als Sachmangel gelten?OLG Bamberg, Urteil vom 29.04.2005 - 6 U 2/05 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Altbausanierung: Kellersanierung nach Stand der Technik geschuldet?LG Magdeburg, Urteil vom 03.04.2004 - 10 O 819/03 (142) ![]() |
R |
![]() Vorsicht beim Abgeltungsvergleich mit einer WEG!OLG Brandenburg, Urteil vom 04.12.2003 - 8 U 55/03 ![]() |
R |
![]() Abschied vom Schadensersatz aus Bauträgertreuhand?OLG Frankfurt, Urteil vom 23.12.2004 - 24 U 85/03 ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Stundung zwischen WEG und Bauträger?OLG Brandenburg, Urteil vom 23.02.2005 - 4 U 72/03 (aufgehoben) ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() Die VOB/A enthält kein Bauvertragsrecht!Besprochener Beitrag: "Enthält die VOB/A wegen Verweisung auf sie in der VergabeVO Normen des Bauvertragsrechts?" von Prof. Friedrich Quack ![]() |
Z |
![]() Das Konsoltraggerüst-Urteil - Wirklichkeit und FehlinterpretationBesprochener Beitrag: "Konsoltraggerüste" - Bausollbestimmung durch die VOB/C oder die "konkreten Verhältnisse"?" von RA Prof. Dr. Klaus-D. Kapellmann ![]() |
Z |
![]() Verjährung: Abgrenzung zwischen Arbeiten am Bauwerk und GebäudearbeitenBesprochener Beitrag: "Verjährung der werkvertraglichen Mängelansprüche bei Gebäudearbeiten" von RA Dr. Robert Fischer ![]() |
R |
![]() Zahlungen auf falsches Konto haben keine Erfüllungswirkung!LG Koblenz, Urteil vom 03.06.2004 - 4 O 378/03 ![]() |
R |
![]() Verbandsklage und "kundenfeindlichste" AuslegungKG, Urteil vom 29.11.2004 - 23 U 1/02 ![]() |
R |
![]() Vorsicht beim Umgang mit "Firmenbestattern"!OLG Brandenburg, Urteil vom 25.11.2003 - 11 U 220/98; BGH, Beschluss vom 11.11.2004 - VII ZR 362/03 ![]() |
R |
![]() Auftragsentziehungsrecht bei Verletzung der Bauförderungs- und Abhilfepflicht gemäß § 5 Nr. 1, 3 VOB/BKG, Urteil vom 15.03.2004 - 26 U 28/03; BGH, Beschluss vom 13.01.2005 - VII ZR 89/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Kündigung des Pauschalvertrages: Welches Schicksal nehmen die gegenseitigen Ansprüche?OLG Brandenburg, Urteil vom 08.12.2004 - 4 U 24/04 ![]() |
R |
![]() Teilabnahme: Werklohn für den abgenommenen Teil wird fälligOLG Brandenburg, Urteil vom 05.05.2004 - 4 U 118/03 ![]() |
R |
![]() Gemeinde haftet auf Schadensersatz, wenn Bürgermeister ohne Vertretungsmacht Vertrag schließtBGH, Urteil vom 04.12.2003 - III ZR 30/02 ![]() |
R |
![]() Nicht jede Vereinbarung einer Vorleistungspflicht ist beständig!BGH, Urteil vom 07.12.2004 - X ZR 12/03 ![]() |
R |
![]() Fertighausvertrag: Beurkundungsbedürftig?OLG Dresden, Urteil vom 06.10.2004 - 12 U 1387/04 ![]() |
R |
![]() Ist ein Schadensersatzanspruch trotz beantragter Zug-um-Zug-Verurteilung zu verzinsen?BGH, Urteil vom 21.10.2004 - III ZR 323/03 ![]() |
R |
![]() Überzahlung: Anspruch auf Auszahlung des Überschusses ausschließlich gegen Unternehmer!OLG Jena, Urteil vom 18.11.2003 - 5 U 1116/02; BGH, Beschluss vom 25.11.2004 - VII ZR 352/03 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() GSB: Muss das Gericht auf die Darlegungs- und Beweislast bei GSB-Ansprüchen hinweisen?OLG Brandenburg, Urteil vom 27.10.2004 - 4 U 161/03 ![]() |
R |
![]() Beweislastumkehr bei VerbrauchsgüterkaufBGH, Urteil vom 22.11.2004 - VIII ZR 21/04 ![]() |
R |
![]() Mängelbeseitigungsansprüche nach KündigungOLG Brandenburg, Urteil vom 03.11.2004 - 4 U 61/02 ![]() |
R |
![]() Bürgschaft auf erstes Anfordern (a.e.A.): Erfolgreiche Verteidigung des Bürgen im Erstprozess!OLG Rostock, Urteil vom 18.10.2004 - 3 U 40/04 ![]() |
R |
![]() Verlegung von Mamorfliesen: Haftung wegen unterlassener BedenkenanmeldungLG Oldenburg, Urteil vom 29.12.2004 - 5 O 3344/00 ![]() |
R |
![]() Hohe Erkundigungs- und Sicherungspflichten für Tiefbauunternehmen im öffentlichen RaumOLG Düsseldorf, Urteil vom 24.11.2004 - 15 U 29/04 ![]() |
R |
![]() Vertragsstrafe auf verschobene oder neu vereinbarte Termine?LG München I, Urteil vom 22.12.2004 - 8 O 23/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Unmöglichkeit der Mängelbeseitigung: Vergütungsanspruch und Sowieso-KostenOLG Jena, Urteil vom 30.04.2002 - 3 U 1144/01 ![]() |
R |
![]() Vertraglich geschuldete, zusätzliche oder auftragslose Leistung?OLG Oldenburg, Urteil vom 15.06.2004 - 12 U 30/04; BGH, Beschluss vom 12.05.2005 - VII ZR 166/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wann sind Bauleistung und Mängelbeseitigung unmöglich?OLG Jena, Urteil vom 30.04.2002 - 3 U 1144/01 ![]() |
R |
![]() Bauverzögerung: Verschärfte Darlegungslast, wenn Bauherr zugleich Mitunternehmer ist!OLG Köln, Urteil vom 24.09.2004 - 20 U 90/03 ![]() |
R |
![]() § 17 Abs. 3 VOB/B abbedungen und Ablösung des Sicherheitseinbehalts sechs Monate nach Abnahme: Zulässig?OLG Schleswig, Urteil vom 02.06.2005 - 11 U 90/04 ![]() |
R |
![]() Hemmung der Verjährung nach § 639 Abs. 2 BGB a.F. auch bei Prüfung des Werkes eines Dritten?OLG Brandenburg, Urteil vom 23.02.2005 - 4 U 72/03 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann ist eine notarielle Beurkundung notwendig?LG Berlin, Urteil vom 25.11.2004 - 5 O 220/04 ![]() |
R |
![]() GSB: Wer haftet als "Empfänger von Baugeld"?OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.11.2004 - 14 U 63/04 ![]() |
R |
![]() GSB: Die Baugeldverwendungspflicht in der UnternehmerketteOLG Dresden, Urteil vom 01.03.2005 - 5 U 1854/04 ![]() |
R |
![]() Dauerndes Leistungsverweigerungsrecht aus Zurückbehaltungsrecht möglich?OLG Celle, Urteil vom 07.04.2005 - 11 U 274/04 ![]() |
R |
![]() Werklohnforderung: Ende der Verjährungsunterbrechung bei Schweigen auf Vergleichsangebot?BGH, Urteil vom 27.01.2005 - VII ZR 238/03 ![]() |
R |
![]() Organisationsverschulden gibt es bei allen Werkverträgen!OLG Naumburg, Urteil vom 19.05.2005 - 4 U 2/05 ![]() |
R |
![]() Rechtskraft einer Entscheidung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer betrifft auch den Eigentümer bei Sicherungsverlangen nach § 648 BGB!OLG Celle, Urteil vom 21.04.2004 - 7 U 199/03; BGH, Beschluss vom 23.06.2005 - VII ZR 124/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Hängt die Wirksamkeit einer Vertragsstrafe für Zwischenfristen von der Art des Vertragstyps ab?OLG Celle, Urteil vom 13.07.2005 - 7 U 17/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Werklohnanspruch des Unternehmers auch bei Annahmeverzug des Bauherrn!OLG Dresden, Urteil vom 24.11.2004 - 11 U 3010/01; BGH, Beschluss vom 28.04.2005 - VII ZR 296/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Sicherheit für zukünftige Leistungen?OLG Jena, Urteil vom 23.11.2004 - 8 U 176/04 ![]() |
R |
![]() Auch beim Pauschalpreisvertrag Mehrvergütung für Folgen des BaugrundrisikosKG, Urteil vom 13.12.2004 - 24 U 354/02 ![]() |
R |
![]() Gekündigter Pauschalvertrag: Vergütung nur aufgrund plausibler KalkulationOLG Brandenburg, Urteil vom 09.02.2005 - 4 U 190/03 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Beweislast beim abstrakten SchuldanerkenntnisLG Heilbronn, Urteil vom 03.08.2005 - 1 O 65/05 ![]() |
R |
![]() Prozessrecht: Darlegungs- und Beweislast im HonorarprozessOLG Brandenburg, Urteil vom 06.07.2005 - 4 U 116/04 ![]() |
R |
![]() Stellt eine Baulast immer einen Sachmangel dar?LG Bochum, Urteil vom 24.02.2005 - 8 O 445/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Pauschalpreisrisiko und VerwirkungOLG Bamberg, Urteil vom 19.01.2005 - 3 U 53/04 ![]() |
R |
![]() Fehlender Vertragsstrafenvorbehalt bei AbnahmeOLG Frankfurt, Urteil vom 25.05.2005 - 1 U 172/04 ![]() |
R |
![]() Kein Widerrufsrecht bei Ratenzahlung für die Errichtung eines schlüsselfertigen Fertighauses!OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.06.2005 - 23 U 223/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wie kann der Auftraggeber nach Insolvenz des Auftragnehmers den Vertrag kündigen?OLG München, Urteil vom 05.08.2003 - 9 U 1582/03; BGH, Beschluss vom 09.06.2005 - VII ZR 262/03 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Pauschalierte Vergütung in Höhe von 10% des Gesamtpreises bei freier Kündigung wirksam?OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.06.2005 - 23 U 223/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Auslegung eines Nebenangebots!OLG Celle, Urteil vom 23.06.2005 - 14 U 25/05; BGH, Beschluss vom 30.03.2006 - VII ZR 163/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Vorbehaltsurteil bei "Abrechnungsverhältnis" (un-)möglich?OLG Hamm, Urteil vom 04.12.2003 - 24 U 34/03 ![]() |
R |
![]() Behält Bauunternehmer Recht zur Mängelbeseitigung auch im Verzug?OLG Hamm, Urteil vom 01.02.2005 - 19 U 93/04 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf Erstattung der ErsatzvornahmekostenOLG Bremen, Urteil vom 09.07.2004 - 4 U 64/03; BGH, Beschluss vom 21.07.2005 - VII ZR 196/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() GSB: Wie weit geht die Vermutungsregel des BGH?LG Magdeburg, Urteil vom 18.01.2005 - 10 O 620/04 (rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Vertrauensschutz bei alten Vertragsstrafenvereinbarungen doch rechtens!OLG Schleswig, Urteil vom 21.04.2005 - 5 U 154/04 ![]() |
R |
![]() Vertragsstrafenklausel mit 0,3% der Auftragssumme pro Werktag des Verzuges auch bei "Altfällen" unwirksam!OLG Schleswig, Urteil vom 21.04.2005 - 5 U 154/04 ![]() |
Z |
![]() Prüf- und Hinweispflichten des Estrichlegers bei der UntergrundabnahmeBesprochener Beitrag: "Prüfpflichten und Untergrundabnahme ? Was sollte beachtet werden?" von Dipl.-Ing. Ralf Boye, RAin Regina Schopf-Schweizer ![]() |
R |
![]() Auftragsentziehung ohne deren Ankündigung möglich?OLG Oldenburg, Urteil vom 18.11.2004 - 8 U 150/04; BGH, Beschluss vom 14.04.2005 - VII ZR 306/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bauhandwerkersicherungshypothek auf bestellerfremdem Grundstück?OLG München, Beschluss vom 17.09.2004 - 28 W 2286/04 ![]() |
R |
![]() Zahlung auf Bürgschaft a.e.A.: Erfolgreiche Rückforderung wegen unwirksamer Sicherungsabrede!LG Halle, Urteil vom 18.05.2004 - 12 O 88/03 ![]() |
R |
![]() GSB: Inanspruchnahme der Geschäftsführer auch bei unwirksamem Vertrag möglich!OLG Dresden, Beschluss vom 22.04.2005 - 11 W 104/05 ![]() |
Gesellschaftsrecht
R |
![]() Keine Existenzvernichtungshaftung bei bloßem Managementfehler!BGH, Urteil vom 13.12.2004 - II ZR 256/02 ![]() |
R |
![]() Gesellschafter haften bei planmäßiger Existenzvernichtung ihrer GmbH!BGH, Urteil vom 13.12.2004 - II ZR 206/02 ![]() |
R |
![]() Haftung des Geschäftsführers einer private limited companyBGH, Urteil vom 14.03.2005 - II ZR 5/03 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Nachweis von ArglistBGH, Urteil vom 07.03.2003 - V ZR 437/01 ![]() |
R |
![]() Nachbarschutz: Bindung an verwaltungsgerichtliche Entscheidung auch im Zivilprozess!OLG Frankfurt, Urteil vom 02.07.2004 - 24 U 15/96 ![]() |
Z |
![]() Aufklärungspflichten beim Verkauf von Immobilien nach der SchuldrechtsreformBesprochener Beitrag: "Aufklärungspflichten beim Verkauf von Immobilien" von RiBGH Dr. Jürgen Schmidt-Räntsch ![]() |
R |
![]() Sachmängelgarantie beim GrundstückskaufOLG Hamm, Urteil vom 02.11.2004 - 34 U 152/03 ![]() |
R |
![]() Arglistiges Verschweigen eines Schallmangels bei Verkauf einer gebrauchten EigentumswohnungOLG Hamburg, Urteil vom 19.10.2004 - 4 U 155/02 ![]() |
R |
![]() Können Energielieferanten Eigentümer einer Heizungsanlage auf einem fremden Grundstück werden?OLG Hamm, Urteil vom 22.11.2004 - 5 U 136/04 ![]() |
R |
![]() Aufklärungspflicht des Grundstücksverkäufers über GebäudeschädenOLG Karlsruhe, Urteil vom 19.10.2004 - 17 U 7/04 ![]() |
R |
![]() Wasserversorgung: Kann Versorgungsunternehmen einen separaten Wasseranschluss für jede Eigentumseinheit verlangen?OLG Koblenz, Urteil vom 17.08.2004 - 3 U 1489/03 ![]() |
R |
![]() Ist Diaprojektion an Gebäude eine Immission?OLG Dresden, Urteil vom 07.04.2005 - 9 U 263/05 ![]() |
R |
![]() Maschinen als wesentliche Bestandteile eines Bauwerks?OLG Hamm, Urteil vom 17.03.2005 - 5 U 183/04 ![]() |
R |
![]() Wer haftet für die falsche Vermessung eines Baugrundstücks?LG Konstanz, Urteil vom 03.06.2005 - 4 O 534/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Muss der Verkäufer eines Grundstückes den Käufer über das schikanöse Verhalten des Nachbarn aufklären?OLG Frankfurt, Urteil vom 20.10.2004 - 4 U 84/01 ![]() |
Immobilienanlagen
R |
![]() Verbraucherdarlehen als Haustürgeschäft - doppelte Widerrufsbelehrung nötig!BGH, Urteil vom 08.06.2004 - XI ZR 167/02 ![]() |
R |
![]() Zurechenbarkeit einer Haustürsituation bei Verhandlungsführung durch DritteBGH, Urteil vom 27.09.2004 - II ZR 378/02 ![]() |
R |
![]() Vorliegen eines Verbundgeschäftes bei kreditfinanziertem ImmobilienfondsbeitrittBGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 392/02; BGH, Urteil vom 27.09.2004 - II ZR 320/03 ![]() |
R |
![]() Grundstückskaufvertrag mit Erschließungsverpflichtung: Welches Gericht ist zuständig?LG Marburg, Beschluss vom 25.01.2005 - 2 O 438/04; LG Marburg, Beschluss vom 03.01.2005 - 2 O 443/04 ![]() |
Immobilienmakler
R |
![]() Kann eine Maklerprovision nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages vereinbart werden?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 07.07.2004 - 15 U 7/03 ![]() |
R |
![]() Provisionsanspruch bei Rücktritt des Käufers vom notariellen KaufvertragOLG Karlsruhe, Urteil vom 21.05.2004 - 15 U 39/03 ![]() |
Insolvenzrecht
R |
![]() Wann ist eine Feststellungsklage nach §§ 179 ff InsO zulässig?LG Frankfurt/Main, Urteil vom 03.12.2003 - 2-20 O 97/03 ![]() |
R |
![]() Abtretungsverbot und SchuldnerschutzBGH, Urteil vom 26.01.2005 - VIII ZR 275/03 ![]() |
R |
![]() Bauträger-KG mit firmenmäßigem Sitz in Österreich, Tätigkeit aber nur in Deutschland: Wo ist das Insolvenzverfahren zu führen?LG Salzburg, Beschluss vom 05.08.2004 - 44 S 29/04 w; LG Salzburg, Beschluss vom 05.08.2004 - 44 S 30/04 t; OLG Linz, Beschluss vom 07.09.2004 - 2 R 160/04 ![]() |
R |
![]() Verfügungsbefugnis in der InsolvenzOLG Zweibrücken, Beschluss vom 03.01.2005 - 4 W 142/04 ![]() |
R |
![]() Sanierungsvergleich zur InsolvenzabwendungAG Chemnitz, Urteil vom 21.04.2005 - 22 C 4020/04; AG Pankow/Weißensee, Urteil vom 16.12.2004 - 5 C 93/04 ![]() |
IT-Recht
R |
![]() Keine Beweislastumkehr nach Gefahrkreisen bei Internet-AuktionenOLG Naumburg, Urteil vom 02.03.2004 - 9 U 145/03 ![]() |
R |
![]() Softwarevertrag: Ankündigung der Leistungseinstellung als rechtmäßige Kündigungserklärung auszulegen?OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2005 - 1 U 1009/04 ![]() |
R |
![]() Worin besteht das ausschließliche Recht des Datenbankherstellers?BGH, Urteil vom 21.07.2005 - I ZR 290/02 ![]() |
R |
![]() Welche Anforderungen bestehen an die Darlegung der Individualität komplexer Computerprogramme?BGH, Urteil vom 03.03.2005 - I ZR 111/02 ![]() |
Mietrecht
R |
![]() Wohnraummiete: Befristeter Ausschluss des Kündigungsrechts in Formularvertrag möglich?BGH, Urteil vom 30.06.2004 - VIII ZR 379/03 ![]() |
R |
![]() Nichteinhaltung der gesetzlichen Schriftform - zur Treuwidrigkeit einer VertragskündigungOLG Celle, Urteil vom 22.07.2004 - 13 U 71/04 ![]() |
R |
![]() Erstattung von Ersatzvornahmekosten setzt auch bei der Miete von Baugeräten eine Fristsetzung voraus!LG München I, Beschluss vom 11.10.2004 - 13 S 14625/04 ![]() |
R |
![]() Mietminderung bei mehr als 10% zu kleiner Wohnung!BGH, Urteil vom 24.03.2004 - VIII ZR 295/03 ![]() |
R |
![]() Verpflichtung des Mieters zu Schönheitsreparaturen in starren Fristen ist unwirksamBGH, Urteil vom 22.09.2004 - VIII ZR 360/03 ![]() |
R |
![]() Voreigentümer muss auch nach Eigentumswechsel "alte" Betriebskosten abrechnenBGH, Urteil vom 29.09.2004 - XII ZR 148/02 ![]() |
R |
![]() Flächenabweichung von mehr als 10% berechtigt Büromieter zur Minderung!OLG Düsseldorf, Urteil vom 02.12.2004 - 10 U 77/04 ![]() |
R |
![]() Keine Schriftform für nachträgliche Mietzinsherabsetzung notwendig!BGH, Urteil vom 20.04.2005 - XII ZR 192/01 ![]() |
R |
![]() Mieter können fristlose Kündigung durch Auszug konkludent erklären!OLG Frankfurt, Urteil vom 04.03.2005 - 24 U 71/04 ![]() |
R |
![]() Ungültigkeit eines Vertragsabschnitts: Beweislastumkehr durch salvatorische Klausel hinsichtlich der Gültigkeit der übrigen Bestimmungen!OLG Celle, Urteil vom 13.04.2005 - 3 U 3/05 ![]() |
R |
![]() Heilung der mangelnden Schriftform durch NachtragsvereinbarungOLG Naumburg, Urteil vom 07.06.2005 - 9 U 20/05 ![]() |
R |
![]() Anspruch des Mieters auf Rückzahlung erhöhter Miete bei einseitigem Mieterhöhungsverlangen?BGH, Urteil vom 20.07.2005 - VIII ZR 199/04 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() Gebot der Konfliktbewältigung: Wie weit darf eine Gemeinde die Problemlösung späteren Verfahren überlassen?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 08.09.2004 - 8 C 10423/04 ![]() |
R |
![]() Erschließung von HinterliegergrundstückenOVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 02.07.2004 - 6 A 10578/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Welche Vorhaben darf ein vorhabenbezogener Bebauungsplan zulassen?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 03.12.2003 - 7a D 42/01 ![]() |
R |
![]() Reichweite der Verwirkung nachbarlicher AbwehrrechteOVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 29.09.2004 - 8 A 10664/04 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Können "zentrumsrelevante Sortimente" ausgeschlossen werden?OVG Niedersachsen, Urteil vom 10.03.2004 - 1 KN 336/02 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Wie weit darf die Städtebaupolitik der Gemeinde gehen?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 22.04.2004 - 7a D 142/02 ![]() |
R |
![]() Kein Schutz der Außenwohnbereiche nach 22.00 Uhr!VGH Hessen, Urteil vom 27.04.2004 - 2 A 2424/03 ![]() |
R |
![]() Kopplung von Grundstückserwerb und Baulandausweisung zulässig?LG München I, Urteil vom 19.05.2004 - 9 O 22055/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Abstandsfläche einer TreppenkonstruktionOVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 08.12.2004 - 8 A 11467/04 ![]() |
R |
![]() Funktionslosigkeit eines Bebauungsplans wegen wirtschaftlicher UnzumutbarkeitVGH Bayern, Urteil vom 25.03.2004 - 25 N 01.308 ![]() |
R |
![]() Nachbarschutz im Eilverfahren trotz Fertigstellung?OVG Niedersachsen, Beschluss vom 06.12.2004 - 1 ME 256/04 ![]() |
R |
![]() Zielbaummethode erneut anerkannt!BVerwG, Beschluss vom 16.11.2004 - 4 B 71.04 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Ist ein Supermarkt mit 900 qm Verkaufsfläche in einem Mischgebiet zulässig?VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.11.2004 - 3 S 2504/04 ![]() |
R |
![]() Anbau bei Doppelhaus ohne Grenzabstand möglich?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29.09.2004 - 7 B 1244/04 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Sortimentsänderung ohne Genehmigung?OVG Niedersachsen, Urteil vom 18.11.2004 - 1 LB 337/03 ![]() |
R |
![]() Pflicht für Rauchwarnmelder in der Landesbauordnung?VerfGH Rheinland-Pfalz, Urteil vom 05.07.2005 - VGH B 28/04 ![]() |
R |
![]() Anpassung von bereits beschlossenen Bauleitplänen an die Ziele der Raumordnung?OVG Niedersachsen, Urteil vom 01.09.2005 - 1 LC 107/05 ![]() |
R |
![]() Fristverlängerung bei der Genehmigung eines FlächennutzungsplansOVG Niedersachsen, Urteil vom 01.09.2005 - 1 LC 107/05 ![]() |
R |
![]() Vorteilsabschöpfung durch Verwaltungsgebühren?OVG Berlin, Urteil vom 22.06.2005 - 2 B 6.05 ![]() |
Projektsteuerer
R |
![]() Projektsteuerer: Sittenwidrige Schädigung durch rechtswidrige Vergabeentscheidung!LG Köln, Urteil vom 17.11.2004 - 28 O (Kart) 449/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Belehrungspflichten des Notars beim steuersparenden ErwerbermodellOLG Celle, Urteil vom 14.07.2004 - 3 U 35/04 ![]() |
R |
![]() Pflichten des Rechtsanwalts, wenn der Mandant die vorzeitige Beendigung eines Bauvertrages erstrebtOLG Saarbrücken, Urteil vom 19.07.2005 - 4 U 208/04-92 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Auslagenvorschuss und KostenfreiheitOLG Koblenz, Beschluss vom 23.06.2004 - 6 W 231/04 ![]() |
R |
![]() Sachverständiger im Zwangsversteigerungsverfahren: Keine Haftung aus § 839a BGBLG Berlin, Urteil vom 27.10.2004 - 28 O 157/04 ![]() |
R |
![]() Gerichtsgutachter darf seinen Auftrag nicht eigenmächtig delegieren!OLG Saarbrücken, Urteil vom 10.12.2003 - 5 U 259/03 ![]() |
R |
![]() Unstatthafte Beschwerde gegen Sachverständigen-Auswahl!KG, Beschluss vom 31.03.2005 - 24 W 170/04 ![]() |
R |
![]() Keine Haftung trotz Erstattung eines inhaltlich falschen Gutachtens!OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.03.2005 - 5 U 123/04 ![]() |
Steuerrecht
R |
![]() Wann sind Aufwendungen für ein fremdes Gebäude Betriebsausgaben?BFH, Urteil vom 13.05.2004 - IV R 1/02 ![]() |
R |
![]() Gewerblicher Grundstückshandel: Zum Objektbegriff bei der "Drei-Objekte-Grenze"BFH, Urteil vom 03.08.2004 - X R 40/03 ![]() |
R |
![]() AfA und Schuldzinsen bei Übertragung auf beteiligungsidentische GbR ?BFH, Urteil vom 06.10.2004 - IX R 68/01 ![]() |
Umweltrecht
R |
![]() Zwei Zustandsstörer haften als GesamtschuldnerVG Neustadt, Urteil vom 14.03.2005 - 3 K 1521/04 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Revision ist bei Verstoß gegen das Willkürverbot zuzulassen!BGH, Beschluss vom 07.10.2004 - V ZR 328/03 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Streitwert bemisst sich nach tatsächlichen Kosten!OLG Hamburg, Beschluss vom 01.06.2004 - 6 W 1/04 ![]() |
R |
![]() Kammer für Handelssachen zuständig für Klage gegen GbR-GesellschafterKG, Beschluss vom 22.08.2001 - 29 AR 54/01 ![]() |
R |
![]() Grenzen der Antragsberechtigung des Streithelfers im BeweisverfahrenOLG Jena, Beschluss vom 29.07.2004 - 5 W 58/04 ![]() |
R |
![]() Kostenerstattungsanspruch eines Gesamtschuldners im selbständigen Beweisverfahren?OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.06.2004 - 17 W 20/04 ![]() |
R |
![]() Kostenerstattungsanspruch des Streithelfers im selbständigen BeweisverfahrenOLG Frankfurt, Beschluss vom 25.10.2004 - 23 W 60/04 ![]() |
R |
![]() Streitverkündung: Tragende Feststellungen im Verhältnis Generalunternehmer - Nachunternehmer binden Auftraggeber!OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.11.2004 - 21 U 229/03 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: § 494a ZPO lässt keine Teilkostenentscheidung zuBGH, Beschluss vom 21.10.2004 - V ZB 28/04 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Streitwert bei teilweiser Mängelfeststellung!OLG Dresden, Beschluss vom 14.01.2005 - 3 W 1532/04 ![]() |
R |
![]() Auch Ortstermin mit gerichtlich bestelltem Sachverständigen ist parteiöffentlich!LG Verden, Beschluss vom 22.11.2004 - 4 O 459/02 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Angeforderter Auslagenvorschuss zu hoch - was tun?KG, Beschluss vom 25.01.2005 - 4 W 5/05 ![]() |
R |
![]() Streitwert der Auflassungsklage bei RestforderungOLG Köln, Beschluss vom 12.11.2004 - 19 U 214/02 ![]() |
R |
![]() Vorlage des Baubuchs in zweiter Instanz verspätet?OLG Jena, Urteil vom 21.12.2004 - 8 U 353/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann ist ein Zwischenfeststellungsurteil möglich?BGH, Urteil vom 16.12.2004 - VII ZR 174/03 ![]() |
R |
![]() Unanfechtbarkeit der Berufungszurückweisung verfassungsgemäß!BVerfG, Beschluss vom 01.10.2004 - 1 BvR 173/04 ![]() |
R |
![]() Vollstreckbarerklärung eines niederländischen Urteils (EuGVVO)OLG Düsseldorf, Beschluss vom 01.03.2005 - 3 W 335/04 ![]() |
R |
![]() Negative Kostenfolge auch bei Erledigungserklärung im selbständigen Beweisverfahren wegen erfolgter Mängelbeseitigung?LG Wiesbaden, Beschluss vom 18.03.2005 - 11 OH 1/03 ![]() |
R |
![]() Streitwert bei sofortiger Beschwerde über die Ablehnung eines Sachverständigen?OLG Koblenz, Beschluss vom 24.01.2004 - 4 W 493/04 ![]() |
R |
![]() Berufung: Rechtsanwalt ist zur Überprüfung der Richtigkeit des Fristeintrages in der Handakte verpflichtet!BGH, Beschluss vom 13.04.2005 - VIII ZB 77/04 ![]() |
R |
![]() Umstellung von Vorschussklage auf Schadensersatz ohne weiteres möglich?LG Hamburg, Urteil vom 21.02.2005 - 415 O 48/02 ![]() |
R |
![]() Wann ist Zurückweisung verspäteten Vorbringens zulässig?BGH, Urteil vom 16.12.2004 - VII ZR 16/03 ![]() |
R |
![]() Feststellungsurteil unter Vorbehalt der Bestimmung eines Mitverursachungsanteils unzulässig!OLG Jena, Urteil vom 09.03.2005 - 4 U 44/04 ![]() |
R |
![]() Kann Streithelfer des Antragsgegners Antrag nach § 494a ZPO auf Klageerhebung stellen?OLG Koblenz, Beschluss vom 18.02.2003 - 3 W 97/03 ![]() |
R |
![]() Zwangsvollstreckung im letzten Monat vor Insolvenzantrag: Insolvenzanfechtung erfolgreich?OLG Oldenburg, Beschluss vom 14.01.2005 - 8 U 249/04 ![]() |
R |
![]() Privatgutachterkosten im laufenden Rechtsstreit: Festsetzbar?OLG Hamburg, Beschluss vom 28.04.2005 - 8 W 88/05 ![]() |
R |
![]() Ist eine Kostenentscheidung bei übereinstimmender Erledigungserklärung im selbständigen Beweisverfahren möglich?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.04.2005 - 7 W 10/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Widerruf eines Prozessvergleichs: Gegenüber Gericht oder gegenüber Prozessgegner?BGH, Urteil vom 22.06.2005 - VIII ZR 214/04 ![]() |
R |
![]() ZPO-Reform: Erweiterung der Anschlussberufung noch möglich?BGH, Urteil vom 06.07.2005 - XII ZR 293/02 ![]() |
R |
![]() Umfang der Rüge der örtlichen ZuständigkeitBGH, Urteil vom 01.06.2005 - VIII ZR 256/04 ![]() |
R |
![]() Wie hat die Streitwertfestsetzung bei Klage/Widerklage zu erfolgen?BGH, Beschluss vom 06.10.2004 - IV ZR 287/03 ![]() |
R |
![]() Kann das Gericht, dessen Entscheidung angefochten wird, die Beschwerde selbst verwerfen?OLG Celle, Beschluss vom 15.07.2005 - 4 W 134/05 ![]() |
R |
![]() Tatbestandsberichtigung ohne Tatbestand?OLG Hamburg, Beschluss vom 30.11.2004 - 5 W 149/04 ![]() |
R |
![]() Kann Kostenentscheidung des Versäumnisurteils nach Einspruch noch Grundlage der Kostenfestsetzung sein?KG, Beschluss vom 18.07.2005 - 1 W 243/05 ![]() |
R |
![]() Neue Haftungsfalle für RechtsanwälteBGH, Beschluss vom 05.07.2005 - VII ZB 14/05 ![]() |
R |
![]() Revisionsgericht kann Allgemeine Geschäftsbedingungen selbst auslegenBGH, Urteil vom 05.07.2005 - X ZR 60/04 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine erstmals in der Berufung erhobene Widerklage zulässig?BGH, Urteil vom 06.12.2004 - II ZR 394/02 ![]() |
R |
![]() Nichtberücksichtigung korrekt eingebrachten neuen Vorbringens in Berufung: Verfahrensfehler?BGH, Beschluss vom 01.10.2004 - V ZR 330/03 ![]() |
R |
![]() Wann endet das selbständige Beweisverfahren?OLG Celle, Beschluss vom 15.08.2005 - 4 W 165/05 ![]() |
R |
![]() Vergleichsgebühr für Streithelfer, der nicht Partei des Vergleiches ist?OLG Stuttgart, Beschluss vom 02.06.2005 - 8 W 209/05 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kosten bei AntragsrücknahmeOLG Schleswig, Beschluss vom 20.09.2004 - 16 W 74/04 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Anforderung eines Kostenvorschusses, obwohl Gutachten schon vorliegt?OLG Frankfurt, Beschluss vom 24.06.2004 - 4 W 34/04 ![]() |
R |
![]() Beendigung eines selbständigen BeweisverfahrensOLG Hamm, Beschluss vom 07.10.2004 - 21 W 31/04 ![]() |
Z |
![]() Kostenvorschusspflicht des Streithelfers im selbständigen Beweisverfahren?Besprochener Beitrag: "Selbständiges Beweisverfahren: Was gilt für Vorschusszahlungen des Streithelfers?" von Vors. RiLG Jürgen Ulrich ![]() |
Vergabe
R |
![]() Ausschluss wegen wettbewerbsbeschränkender Abrede!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 26.10.2004 - VK-SH 26/04 ![]() |
R |
![]() Rechtzeitige Rüge bei Verstoß gegen AusschreibungspflichtenVK Thüringen, Beschluss vom 29.06.2004 - 360-4003.20-011/04-SDH ![]() |
R |
![]() Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen nicht eingehalten: Angebotsausschluss!VK Hannover, Beschluss vom 16.06.2004 - VgK 04/2004 ![]() |
R |
![]() Falsche Wahl der Verdingungsordnung muss spätestens bis Angebotsabgabe geprüft werden!VK Brandenburg, Beschluss vom 27.05.2004 - VK 17/04 ![]() |
R |
![]() § 7 Nr. 6 VOL/A verstößt nicht gegen Art. 12 GGOLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.11.2004 - Verg 46/04 ![]() |
R |
![]() Festlegung des Schwellenwerts: Beginn des Vergabeverfahrens maßgeblich!VK Lüneburg, Beschluss vom 18.11.2004 - 203-VgK-49/2004 ![]() |
R |
![]() Verzicht auf eine mündliche Verhandlung bei offensichtlicher UnbegründetheitVK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 13.12.2004 - VK-SH 33/04 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Finanzierungskosten des Auftragnehmers senken den Streitwert im Beschwerdeverfahren!BayObLG, Beschluss vom 18.11.2004 - Verg 22/04 ![]() |
R |
![]() Aufklärungs- und Belehrungspflicht der Vergabekammer gegenüber einem BeigeladenenOLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.11.2004 - Verg 69/04 ![]() |
R |
![]() Dokumentation der VergabeentscheidungVK Bremen, Beschluss vom 10.09.2004 - VK 3/04 ![]() |
R |
![]() Erstausstattung einer Berufsschule mit Maschinen und Werkzeugen: Liefer- oder Bauauftrag?OLG Dresden, Beschluss vom 02.11.2004 - WVerg 11/04 ![]() |
R |
![]() Rechtzeitige Rüge nach acht TagenBayObLG, Beschluss vom 29.09.2004 - Verg 22/04 ![]() |
R |
![]() Vergabestelle darf Vergabe und Nachprüfung nicht delegieren!OLG Bremen, Beschluss vom 02.09.2004 - Verg 3/2003 ![]() |
R |
![]() Landesversicherungsanstalten sind öffentliche AuftraggeberBayObLG, Beschluss vom 21.10.2004 - Verg 17/04 ![]() |
R |
![]() Müssen gesetzliche Krankenkassen das GWB-Vergaberecht anwenden?VK Lüneburg, Beschluss vom 21.09.2004 - 203-VgK-42/2004 ![]() |
R |
![]() Eignungsanforderungen müssen in Vergabebekanntmachung veröffentlicht sein!VK Bund, Beschluss vom 13.10.2004 - VK 3-194/04 ![]() |
R |
![]() Angebot: Eindeutigkeit der NachunternehmererklärungOLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.06.2004 - Verg 22/04 ![]() |
R |
![]() Überschreitung des Beurteilungsspielraums bei VergabeentscheidungenOLG Naumburg, Urteil vom 26.10.2004 - 1 U 30/04 ![]() |
R |
![]() 80 Varianten: Keine eindeutige Leistungsbeschreibung!VK Hessen, Beschluss vom 28.07.2004 - 69d-VK-49/2004 ![]() |
R |
![]() Wann sind Kosten des Beigeladenen im Beschwerdeverfahren erstattungsfähig?OLG Dresden, Beschluss vom 02.11.2004 - WVerg 11/04 ![]() |
R |
![]() Kommunale Wohnungsunternehmen sind öffentliche Auftraggeber!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 03.11.2004 - VK-SH 28/04 ![]() |
R |
![]() Eignungsanforderungen für NewcomerVK Bund, Beschluss vom 02.12.2004 - VK 2-181/04 ![]() |
R |
![]() Nebenangebote/Änderungsvorschläge: Auftraggeber muss Prüfung der Gleichwertigkeit dokumentieren!VK Südbayern, Beschluss vom 24.06.2004 - 37-05/04 ![]() |
R |
![]() Effektiver Rechtsschutz auch bei Aufhebung eines Vergabeverfahrens!Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 16.12.2004 - Rs. C-15/04 ![]() |
R |
![]() Antragsbefugnis trotz zwingenden Ausschlussgrundes?OLG Koblenz, Beschluss vom 20.10.2004 - 1 Verg 4/04 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren auch für AufhebungsentscheidungenVK Hessen, Beschluss vom 10.06.2004 - 69d-VK-27/2004 ![]() |
R |
![]() Automatische Vertragsverlängerung ist neuer Beschaffungsvorgang!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 16.11.2004 - 1 VK 69/04 ![]() |
R |
![]() Juristische Person des Privatrechts als öffentliche Einrichtung im Sinne des § 7 Nr. 6 VOL/A?OLG Koblenz, Beschluss vom 29.12.2004 - 1 Verg 6/04 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren: Teilweise Zustellung eines NachprüfungsantragsVK Baden-Württemberg, Beschluss vom 02.12.2004 - 1 VK 74/04 ![]() |
R |
![]() Bietergemeinschaft und WettbewerbsverzerrungOLG Koblenz, Beschluss vom 29.12.2004 - 1 Verg 6/04 ![]() |
R |
![]() Einschaltung eines Sachverständigen als Ermessensentscheidung des AuftraggebersOLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.01.2005 - Verg 58/04 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren: Sofortige Beschwerde gegen Verweisungsbeschluss der Vergabekammer?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 18.01.2005 - Verg 104/04 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren: Erstattung der Kosten für eigenes Personal des AuftraggebersOLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.01.2005 - Verg 96/04 ![]() |
R |
![]() Das Transparenzprinzip ist auch beim Teilnahmewettbewerb der VOF zu beachten!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.2004 - 1 VK 67/04 ![]() |
R |
![]() Fehlerhafte Wertungsentscheidung: Schadensersatz bei entgangenem GewinnOLG Naumburg, Urteil vom 26.10.2004 - 1 U 30/04 ![]() |
R |
![]() Unzulässigkeit einer Preisangabe von 0,00 EuroVK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 11.11.2004 - VK 16/04 ![]() |
R |
![]() Die Gründe für eine Verlängerung der Entscheidungsfrist sind inhaltlich nicht überprüfbarOLG Brandenburg, Beschluss vom 30.11.2004 - Verg W 10/04 ![]() |
R |
![]() Keine Verlängerung der Wirkung der Beschwerde bei fehlender Aussicht auf ErfolgOLG Düsseldorf, Beschluss vom 03.01.2005 - Verg 82/04 ![]() |
R |
![]() Keine Ausnahme von § 107 Abs. 3 GWBOLG Celle, Beschluss vom 02.09.2004 - 13 Verg 14/04 ![]() |
R |
![]() Umfang der Prüfungspflicht bei Beurteilung der EignungOLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.02.2005 - Verg 91/04 ![]() |
R |
![]() Konkrete subjektive Rechtsverletzung gemäß § 107 Abs. 2 GWB erforderlichOLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.02.2005 - Verg 92/04 ![]() |
R |
![]() Umsatzsteuerreduzierung bei gemeinnützigen privaten KapitalgesellschaftenOLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.02.2005 - Verg 100/04 ![]() |
R |
![]() Altpapierentsorgung: Auch bei Verkauf des Papiers ein Öffentlicher Auftrag!BGH, Beschluss vom 01.02.2005 - X ZB 27/04 ![]() |
R |
![]() Ausschluss eines Bieters wegen schwerer VerfehlungenOLG Frankfurt, Beschluss vom 20.07.2004 - 11 Verg 6/04 ![]() |
R |
![]() Zwingender Ausschluss wegen Fehlens von Produkt-ProspektenVK Köln, Beschluss vom 03.02.2005 - VK VOB 47/2004 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen eines In-House-GeschäftesGeneralanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 01.03.2005 - Rs. C-458/03 ![]() |
R |
![]() Entscheidung der Vergabekammer nach bereits eingetretener AblehnungsfiktionOLG Dresden, Beschluss vom 17.06.2005 - WVerg 8/05 ![]() |
R |
![]() Auftraggeber trägt die Beweislast für eine Mischkalkulation!VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 06.04.2005 - VK 9/05 ![]() |
R |
![]() Rechtsschutzbedürfnis gegen Neuvergabe nach (streitiger) Kündigung aus wichtigem Grund!OLG Celle, Beschluss vom 12.05.2005 - 13 Verg 6/05 ![]() |
R |
![]() Relative Rechtskraftwirkung der Entscheidung der VergabekammerOLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.04.2005 - Verg 10/05 ![]() |
R |
![]() Eine behauptete Verletzung von Patentrechten ist im Vergabeverfahren nicht zu beachten!VK Südbayern, Beschluss vom 19.10.2004 - 60-08/04 ![]() |
R |
![]() Vergaberechtsfreies In-House-Geschäft durch Aufspaltung von Privatisierungsvorgängen?Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 21.04.2005 - Rs. C-29/04 ![]() |
R |
![]() Transparenzanforderungen für Auftragsvergaben außerhalb des Anwendungsbereiches der Vergaberichtlinien?Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 12.04.2005 - Rs. C-231/03 ![]() |
R |
![]() Ausschluss unvollständiger AngeboteVK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 21.04.2005 - 1 VK LvwA 17/05 ![]() |
R |
![]() Aufklärungspflicht bei Niedrigpreisen!VK Bund, Beschluss vom 25.02.2005 - VK 1-08/05 ![]() |
R |
![]() Eine diskriminierende Leistungsbeschreibung muss unverzüglich gerügt werden!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 31.03.2005 - VK-SH 05/05 ![]() |
R |
![]() Wann liegt eine Beherrschung im Sinne von § 98 Nr. 2 GWB vor?VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 01.02.2005 - VK 1/05 ![]() |
R |
![]() Verzinsung des Kostenerstattungsbetrages im Nachprüfungsverfahren in Vergabesachen?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 02.06.2005 - Verg 99/04 ![]() |
R |
![]() Doppelangebot eines Einzelbieters und Mitglied einer Bietergemeinschaft zulässig?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.09.2004 - W (Kart) 25/04 ![]() |
R |
![]() Untätigkeitsbeschwerde in Kostensachen?OLG Dresden, Beschluss vom 14.03.2005 - WVerg 3/05 ![]() |
R |
![]() Verlängerung des Zuschlagsverbots im Beschwerdeverfahren nur bei Ablehnung eines Nachprüfungsantrags!OLG München, Beschluss vom 17.05.2005 - Verg 9/05 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsantrag ohne Chance auf den Zuschlag?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.04.2005 - Verg 23/05 ![]() |
K |
![]() Wie errechnen sich Gebühren und Gegenstandswert bei planmäßigen Losverfahren?![]() |
R |
![]() Keine öffentliche Auftragsvergabe darf "rechtsfrei" erfolgen!EuGH, Urteil vom 21.07.2005 - Rs. C-231/03 ![]() |
R |
![]() Laufendes Gesetzgebungsverfahren begründet keine besondere Dringlichkeit!VK Bund, Beschluss vom 09.06.2005 - VK 3-49/05 ![]() |
R |
![]() Einmalige Subventionspauschale - zulässige Begründung für einen Einheitspreis von 0,01 Euro?VK Sachsen, Beschluss vom 11.03.2005 - 1/SVK/011-05 ![]() |
R |
![]() Wer trägt die Beweislast für den Ausschluss des Angebots des Beigeladenen wegen Unvollständigkeit?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 11.05.2005 - 6 W 31/05 ![]() |
R |
![]() Wann muss Auftragnehmer Wagnisse tragen?VK Bund, Beschluss vom 06.05.2005 - VK 3-28/05 ![]() |
R |
![]() Textform oder mündliche Information nach § 13 VgV?VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 31.05.2005 - VK-SH 9/05 ![]() |
R |
![]() Unzureichende Dokumentation hat gravierende Folgen!VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 04.05.2005 - VK 20/05 ![]() |
R |
![]() Unrichtige Nachunternehmererklärung: Zwingender Angebotsauschluss!OLG Naumburg, Beschluss vom 26.01.2005 - 1 Verg 21/04 ![]() |
R |
![]() Vergabenachprüfung setzt ein noch laufendes Vergabeverfahren voraus!OLG Dresden, Beschluss vom 11.04.2005 - WVerg 5/05 ![]() |
R |
![]() Ist Vertragsübernahme nach Zuschlagserteilung ein öffentlicher Auftrag?VK Bund, Beschluss vom 29.06.2005 - VK 3-52/05 ![]() |
R |
![]() Weder Rügeobliegenheit noch vorherige Angebotsabgabepflicht ohne Vergabeverfahren!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 14.03.2005 - 1 VK 05/05 ![]() |
R |
![]() Fallen Finanzierungsverträge im ÖPNV unter das Kartellvergaberecht?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 13.07.2005 - 6 W 35/05 (Verg.) ![]() |
R |
![]() Objektwerte als Kalkulationsgrundlage bei SchadensversicherungsleistungenVK Lüneburg, Beschluss vom 07.09.2005 - VgK-38/2005 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Bekanntgabe von Zuschlagskriterien ausschließlich bei Einleitung von Vergabeverfahren?Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 08.09.2005 - Rs. C-331/04 ![]() |
R |
![]() Eignungsprüfung: Wann ist der Beurteilungsspielraum überschritten?VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 16.09.2005 - VK-SH 22/05 ![]() |
R |
![]() Welche Rechte hat ein beizuladender, aber nicht beigeladener Bieter im Vergabenachprüfungsverfahren?OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.06.2005 - 11 Verg 9/05 ![]() |
R |
![]() Schwellenwert: Wie ist der Auftragswert zu berechnen?VK Nordbayern, Beschluss vom 26.07.2005 - 320.VK-3194-26/05 ![]() |
Z |
![]() Nach Angebotsöffnung können fehlende Unterlagen nachgefordert werden!Besprochener Beitrag: "Fehlende Angebotsunterlagen im Bau und Dienstleistungsbereich" von RA Dr. Jan Scharf, RA Dr. Peter Schütte ![]() |
R |
![]() Haftung der Post für verspätete Auslieferung von AngebotsunterlagenOLG Köln, Urteil vom 24.05.2005 - 3 U 195/04 ![]() |
R |
![]() Verabschieden sich die Sparkassen aus dem Kreis der öffentlichen Auftraggeber?OLG Rostock, Beschluss vom 15.06.2005 - 17 Verg 3/05 ![]() |
R |
![]() Ausschlussreifes Angebot führt zur Unbegründetheit des Nachprüfungsantrags!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 07.03.2005 - VK-SH 03/05 ![]() |
R |
![]() Fehlendes Prüfzeugnis: Kann Angebot ausgeschlossen werden?VK Nordbayern, Beschluss vom 28.06.2005 - 320.VK-3194-21/05 ![]() |
R |
![]() VOF-Verfahren: Ausschluss des vorbefassten Bewerbers?VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 11.10.2004 - 1 VK LVwA 58/04 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wann liegt ein Verstoß gegen das Transparenzgebot vor?BGH, Urteil vom 23.02.2005 - IV ZR 273/03 ![]() |
R |
![]() Keine Berufung auf Klagefristüberschreitung!BGH, Urteil vom 08.06.2005 - IV ZR 225/04 ![]() |
WEG
R |
![]() Ersteigerer hat Anspruch auf ordnungsgemäße Ersterstellung!BayObLG, Beschluss vom 04.03.2004 - 2 Z BR 232/03 ![]() |
R |
![]() Wohnungseigentum: Beschlussanfechtung nicht gegen den Verband, sondern gegen die übrigen Wohnungseigentümer!BGH, Beschluss vom 02.06.2005 - V ZB 32/05 ![]() |
R |
![]() Kellerverschlag als GrenzeinrichtungOLG München, Beschluss vom 13.09.2005 - 32 Wx 71/05 ![]() |