ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge in allen Sachgebieten
144 Beiträge
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2003, 1005 (nur online).
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Verjährungsbeginn: Ist Bezugsfertigkeit gegeben, wenn nur ein Teil fertig ist und bezogen wird?OLG Koblenz, Urteil vom 31.10.2002 - 6 U 1166/01 (Revision zugelassen) ![]() |
R |
![]() Freier Mitarbeiter oder arbeitnehmerähnliche Beschäftigung?OLG Frankfurt, Urteil vom 22.03.2002 - 15 U 180/99 ![]() |
R |
![]() Wer ist für die Klärung der Bodenverhältnisse verantwortlich?OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.02.2002 - 7 U 134/00 ![]() |
R |
![]() Statikerhaftung: Wer trägt das Risiko eines unklaren Auftrages?LG Berlin, Urteil vom 15.11.2002 - 5 O 317/01 ![]() |
R |
![]() Bausummenüberschreitung: Haftet der Architekt?OLG Celle, Urteil vom 30.01.2002 - 7 U 89/97; BGH, Beschluss vom 13.02.2003 - VII ZR 89/02 (Revision nicht angenommen) ![]() |
R |
![]() Fahrgassen in Garagen zu eng: Planungsfehler!LG Mainz, Urteil vom 01.04.2003 - 6 O 208/02 ![]() |
R |
![]() Architekt schuldet keine optimale, sondern nur eine brauchbare PlanungOLG Karlsruhe, Urteil vom 18.12.2002 - 7 U 140/00 ![]() |
R |
![]() HOAI: Wenn Planer später als GU beauftagt werden soll: Ausnahmefall!OLG Celle, Urteil vom 06.02.2003 - 14 U 38/01 ![]() |
R |
![]() Auch ein Vertrag über Bauleitung ist Werkvertrag und unterliegt der HOAI!OLG Rostock, Urteil vom 16.04.2003 - 2 U 39/02 ![]() |
R |
![]() Vor Verjährungseintritt kein Verzicht auf Einrede der Verjährung möglich!OLG Düsseldorf, 06.12.2002 - 5 U 28/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Bauarbeitsrecht
R |
![]() BRTV-Bau: Wann beginnt bei einer 2-stufigen Ausschlussfrist die Frist für die gerichtliche Geltendmachung?BAG, Urteil vom 26.09.2001 - 5 AZR 699/00 ![]() |
R |
![]() Haftungsausschluss bei Arbeitsunfall auf gemeinsamer Betriebstätte!BAG, Urteil vom 12.12.2002 - 8 AZR 94/02 ![]() |
R |
![]() Mithelfende ausländische Verwandte ohne Arbeitserlaubnis sind nicht immer Schwarzarbeiter!OLG Frankfurt, Urteil vom 04.03.2003 - 2 Ss OWi 37/03 ![]() |
R |
![]() Arbeitsunfall: Wann haftet der Schädiger wegen vorsätzlichen Handelns?BAG, Urteil vom 10.10.2002 - 8 AZR 103/02 ![]() |
R |
![]() Einschränkung der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen bei BetriebsübergangLAG Berlin, Urteil vom 13.06.2003 - 8 Sa 2353/02 ![]() |
R |
![]() Arbeitsverhältnisse am Bau nach ausländischem Recht?BAG, Urteil vom 09.07.2003 - 10 AZR 593/02 ![]() |
Bauhaftung
R |
![]() Verjährungsfrist beginnt mit Kenntnis einer strafrechtrechtlichen Verurteilung!OLG Schleswig, Urteil vom 10.10.2002 - 7 U 82/01 (Revision zugelassen) ![]() |
R |
![]() Verantwortlichkeit des Baustofflieferanten endet mit Übergabe des Materials auf der Baustelle!OLG Koblenz, Urteil vom 24.04.2003 - 5 U 1089/02; BGH, Beschluss vom 19.10.2004 - VIII ZR 145/03 ![]() |
R |
![]() Bauforderungssicherungsgesetz: Baubuch und Beweislastverteilung!OLG Brandenburg, Urteil vom 12.02.2003 - 7 U 129/01 ![]() |
R |
![]() Welche Maßnahmen sind bei der Überprüfung der Lage von Versorgungsleitungen erforderlich?LG Würzburg, Urteil vom 04.06.2003 - 11 O 2087/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Baustoffe
R |
![]() Das Unterlassen der kaufmännischen Rüge ändert nicht den Preis!OLG Hamm, Urteil vom 29.11.2002 - 11 U 92/02 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Bauträgervertrag: Was wird aus der Wandlung nach Mängelbehebung?OLG Zweibrücken, Urteil vom 16.05.2002 - 4 U 257/99 ![]() |
R |
![]() Unzumutbarkeit vertraglicher Nachbesserungsleistungen!OLG Schleswig, Urteil vom 30.10.2003 - 7 U 215/99 ![]() |
Bauvertrag
R |
![]() Baurechtswidrige Brüstungshöhe eines WintergartensOLG Dresden, Urteil vom 19.06.2002 - 18 U 2985/01 ![]() |
R |
![]() Tiefgarage ohne Tor abnahmefähig?OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.12.2001 - 22 U 66/01; BGH, Beschluss vom 19.12.2002 - VII ZR 44/02 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Keine Haftung des Estrichlegers bei "planerischem Fehlschluss" des GU!OLG Hamm, Urteil vom 28.01.2003 - 34 U 37/02 ![]() |
R |
![]() Keine Abnahmeverweigerung bei Schönheitsfehlern!OLG Hamm, Urteil vom 24.03.03 - 17 U 88/02 ![]() |
R |
![]() Kann Unternehmer bei fehlenden bauseitigen Vorleistungen Nachbesserung verweigern?OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.03.2003 - 5 U 71/01 ![]() |
R |
![]() Keine Werklohnfälligkeit ohne Durchführung der förmlichen Abnahme!OLG Schleswig, Urteil vom 04.04.2003 - 1 U 162/02 ![]() |
R |
![]() Mündliche Bedenken können beachtlich sein!OLG Koblenz, Urteil vom 10.04.2003 - 5 U 1687/01 ![]() |
R |
![]() Mietminderung wegen Baumängeln: Wie ist der Schadensersatzanspruch gegen den Bauunternehmer zu bemessen?OLG Hamm, Urteil vom 21.05.2003 - 12 U 15/02 ![]() |
R |
![]() Prüfungspflicht des Unternehmers: Mehr als Normalwissen kann im Regelfall nicht verlangt werden!OLG Brandenburg, Urteil vom 20.03.2003 - 12 U 14/02 ![]() |
R |
![]() Großer Schadensersatz wegen Baumängeln: Sind Nutzungsvorteile auszugleichen?OLG Hamm, Urteil vom 19.09.2002 - 21 U 21/02 ![]() |
R |
![]() Planungsleistungen des Schlüsselfertig-Bauunternehmers: Welche Mängelrechte bei Fehlplanung?OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.08.2002 - 22 U 111/01 ![]() |
R |
![]() Erstreckt sich die Prüfungs- und Hinweispflicht des Unternehmers auch auf Nachfolgegewerke?OLG Brandenburg, Urteil vom 30.01.2002 - 4 U 104/01 ![]() |
R |
![]() Verspätete Zustellung des Mahnbescheids: Keine Verjährungsunterbrechung!OLG Nürnberg, Beschluss vom 25.11.2002 - 2 U 2548/02 ![]() |
R |
![]() Gekündigter Pauschalpreisvertrag: Anforderungen an die Abrechnung?OLG Naumburg, Urteil vom 21.09.2001 - 6 U 87/00 ![]() |
R |
![]() Schuldübernahme: Zahlung durch ehemaligen Schuldner führt nicht automatisch zur Befreiung von der Schuld!BGH, Urteil vom 08.04.2003 - XI ZR 423/01 ![]() |
R |
![]() Geringfügige Überschreitung von Ratenzahlungsterminen (hier) unschädlich!BGH, Urteil vom 08.05.2003 - VII ZR 216/02 ![]() |
R |
![]() Unklares Leistungsverzeichnis: Bauunternehmer trägt das Kalkulationsrisiko!KG, Urteil vom 09.11.1999 - 27 U 8522/98; BGH, Beschluss vom 19.12.2002 - VII ZR 34/00 (Revision nicht angenommen) ![]() |
R |
![]() Keine nur regional verständlichen Fachausdrücke in einer überregionalen Ausschreibung!OLG Dresden, Urteil vom 27.03.2003 - 19 U 1971/02 ![]() |
R |
![]() Welche Folgen hat die Überschreitung eines Kostenvoranschlags?OLG Celle, Urteil vom 03.04.2003 - 22 U 179/01 ![]() |
R |
![]() Bauherr darf Baumängel öffentlich kritisieren!OLG Frankfurt, Urteil vom 02.12.2002 - 17 U 97/02 ![]() |
R |
![]() Zweckwidrige Verwendung von Baugeld: Schadensersatz nur bei Ausfall des Schuldners!OLG Dresden, Urteil vom 10.07.2002 - 6 U 434/02 ![]() |
R |
![]() Gefahren durch Stromkabel: Welche Verkehrssicherungspflichten?OLG Stuttgart, Urteil vom 15.08.2002 - 13 U 213/01 ![]() |
R |
![]() Haftung beim Einsatz einer ErdraketeOLG Hamm, Urteil vom 25.06.2002 - 21 U 100/01 ![]() |
R |
![]() § 16 Nr. 6 VOB/B: Keine schuldbefreiende Zahlung bei Masseunzulänglichkeit!OLG Schleswig, Urteil vom 27.06.2003 - 1 U 165/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Neues zur Geltendmachung des Restvergütungsanspruchs bei gekündigtem Vertrag!BGH, Urteil vom 12.02.2003 - X ZR 62/01 ![]() |
R |
![]() Sicherungsabtretung: Wer ist in der Insolvenz des Auftragnehmers einziehungsbefugt?LG Cottbus, Urteil vom 22.05.2002 - 5 O 314/01 ![]() |
R |
![]() Bauhandwerkersicherungshypothek: Wie lange kann sich Unternehmer mit einstweiliger Verfügung Zeit lassen?OLG Celle, Urteil vom 27.02.2003 - 14 U 116/02 ![]() |
R |
![]() Eine unendliche Geschichte: § 648a BGB nach Abnahme!LG Memmingen, Urteil vom 09.10.2002 - 2H O 242/02 ![]() |
R |
![]() Individualvereinbarung über die Art von Gewährleistungsbürgschaften als Bürgschaft auf erstes Anfordern wirksam?LG Rostock, Urteil vom 25.06.2003 - 6 O 8/03 ![]() |
R |
![]() § 648 BGB: Muss die Anspruchsgefährdung glaubhaft gemacht werden ?OLG Frankfurt, Beschluss vom 21.11.2002 - 25 W 88/02 ![]() |
R |
![]() Garantieerklärung oder nur Finanzierungsbestätigung?OLG Brandenburg, Urteil vom 05.12.2002 - 12 U 67/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Erfüllungsbürgschaft: Umfang der Bürgenhaftung ergibt sich oft erst aus Bauvertrag!OLG Koblenz, Urteil vom 08.05.2003 - 5 U 1515/02 ![]() |
R |
![]() Übersicherung: Wann sind Bewertungs- und Freigabeklauseln sittenwidrig?OLG Jena, Urteil vom 21.01.2003 - 5 U 1473/01 ![]() |
Gesellschaftsrecht
R |
![]() GbR muss sich deliktisches Handeln ihrer Gesellschafter zurechnen lassen!BGH, Urteil vom 24.02.2003 - II ZR 385/99 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Lärmbeeinträchtigung kann zivilrechtlich unterbunden werden!OLG Frankfurt, Urteil vom 17.05.2002 - 25 U 311/98 ![]() |
R |
![]() Grundstückskaufvertrag: Muss sich der Verkäufer Erklärungen des Maklers zurechnen lassen?OLG Bamberg, Urteil vom 21.06.2002 - 6 U 4/02 ![]() |
R |
![]() Immobilienverkäufer muss erkennbare Mängel nicht offenbaren!OLG Hamm, Urteil vom 30.01.2003 - 22 U 34/02 ![]() |
R |
![]() Kein Abwehranspruch gegen Elektrosmog!OLG Karlsruhe, Urteil vom 25.09.2002 - 6 U 23/02 ![]() |
R |
![]() Beweislast bei arglistigem VerschweigenBGH, Urteil vom 30.04.2003 - V ZR 100/02 ![]() |
R |
![]() Grundstücksverkäufer haftet nicht für fehlende Bebaubarkeit von Bauerwartungsland!OLG Dresden, Urteil vom 16.4.2003 - 11 U 1340/02 ![]() |
R |
![]() Nachbarrecht - Wurzeleinwachsungen in AbwasserkanalisationOLG Zweibrücken, Urteil vom 12.06.2003 - 4 U 26/02 ![]() |
R |
![]() Viehhaltung in dörflich geprägter Ortsrandlage ist ortsüblich und nachbarrechtlich hinzunehmen!OLG Brandenburg, Urteil vom 27.3.2003 - 5 U 245/01 ![]() |
Immobilienanlagen
R |
![]() Steuersparmodelle: Wann muss eine Bank über Risiken aufklären?BGH, Urteil vom 12.11.2002 - XI ZR 25/00 ![]() |
R |
![]() WGS-Fonds und BankenhaftungOLG Bamberg, Urteil vom 6.11.2002 - 3 U 19/02 ![]() |
R |
![]() Bauherren- und Erwerbermodelle: Bank haftet nicht für Falschberatung des Anlagevermittlers!BGH, Urteil vom 18.03.2003 - XI ZR 188/02 ![]() |
R |
![]() Bauherren- und Erwerbermodelle: Nichtigkeit des Treuhandvertrages führt zur Nichtigkeit der Treuhändervollmacht!BGH, Urteil vom 18.03.2003 - XI ZR 188/02 ![]() |
R |
![]() Immobilienerwerb im Strukturvertrieb: Sind Kauf- und Kreditvertrag ein "verbundenes Geschäft"?OLG Frankfurt, Beschluss vom 31.03.2003 - 9 W 3/03 (Revision zugelassen) ![]() |
Immobilienmakler
R |
![]() Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz: Provisionsanspruch?OLG Koblenz, Urteil vom 16.05.2002 - 5 U 1974/01 ![]() |
R |
![]() Support-Vertrag: Vor Kündigung grundsätzlich Abmahnung erforderlich!OLG Celle, Urteil vom 29.08.2002 - 11 U 307/01 ![]() |
R |
![]() Makler verliert Provisionsanspruch, wenn er Kunden über falsche Exposéangaben nicht aufklärt!OLG Celle, Urteil vom 06.02.2003 - 11 U 170/02 ![]() |
R |
![]() Wann geht der Provisionsanspruch wegen Doppeltätigkeit verloren?OLG Köln, Urteil vom 11.03.2003 - 24 U 197/02 ![]() |
R |
![]() Zum Begriff des Eigentümers im Sinne von § 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Satz 2 WoVermittGBGH, Urteil vom 23.10.2003 - III ZR 41/03 ![]() |
Insolvenzrecht
R |
![]() Insolvenzverschleppung: Kein Schadensersatz für Sozialversicherungsträger!BGH, Urteil vom 07.07.2003 - II ZR 241/02 ![]() |
R |
![]() Konkurrenz von Zwangsverwalter und GesamtvollstreckungsverwalterVG Dresden, Urteil vom 19.06.2003 - 13 K 862/02 ![]() |
R |
![]() Insolvenzanfechtung: Wann wird die Abtretung einer Forderung wirksam, wenn das Geld auf einem Anderkonto liegt?OLG Rostock, Beschluss vom 13.02.2003 - 3 W 5/03 ![]() |
Mietrecht
R |
![]() Rügelose Hinnahme einer Mietminderung kann zum Verlust des Mietzinsanspruchs führen!BGH, Urteil vom 26.02.2003 - XII ZR 66/01 ![]() |
R |
![]() Zustimmung des Mieters zu einem Vermieterwechsel ist formfrei!BGH, Urteil vom 12.03.2003 - XII ZR 18/00 ![]() |
R |
![]() Erlaubnis des Vermieters für Aufnahme des Lebensgefährten in eine Mietwohnung erforderlich!BGH, Urteil vom 05.11.2003 - VIII ZR 371/02 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() "Kombinierter" vorläufiger Rechtsschutz gegen sofort vollziehbare Zurückstellung eines Baugesuchs?VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 09.08.2002 - 3 S 1517/02 ![]() |
R |
![]() Verstoß gegen Vorschriften über Abstandsflächen und Brandschutz: Schwarzbau muss abgebrochen werden!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 28.05.2003 - 8 A 10451/03 ![]() |
R |
![]() Keine Zahlungspflicht bei nichtigem öffentlich-rechtlichen Vertrag!BVerwG, Urteil vom 26.03.2003 - 9 C 4.02 ![]() |
R |
![]() Freizeitlärmrichtlinie: Wie laut dürfen Live-Musik-Veranstaltungen sein?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 16.04.2003 - 8 A 11903/02 (rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Müssen Dachterrassen Grenzabstände einhalten?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 08.09.2000 - 1 A 10952/00 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf Genehmigung des Abbruchs eines Denkmals bei unzumutbarem Erhalt!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 21.08.2003 - 1 A 11997/02 ![]() |
Steuerrecht
R |
![]() Dachgeschossausbau und § 10e EStG: Fördermittel auch für Garage?BFH, Urteil vom 10.07.2002 - X R 89/98 ![]() |
R |
![]() Renovierung eines Wohnhauses: Werbungs- oder Herstellungskosten?BFH, Beschluss vom 03.12.2002 - IX R 64/99 ![]() |
R |
![]() Herstellungskosten einer Tiefgarage: erhöhte Absetzungen nach § 7i EStG, wenn Tiefgarage Teil des Denkmals!BFH, Urteil vom 14.01.2003 - IX R 72/00 ![]() |
R |
![]() Welche Werbungskosten sind nach missglückter Immobilieninvestition noch abziehbar?BFH, Beschluss vom 05.11.2001 - IX B 92/01 ![]() |
R |
![]() Einkommensteuerrecht: Wann wird mit der Herstellung eines Gebäudes begonnen?BFH, Urteil vom 04.06.2003 - X R 30/99 ![]() |
Umweltrecht
R |
![]() Länder können auf naturschutzrechtlicher Grundlage Öffnungszeiten von Gaststätten in Nationalparks und Naturschutzgebieten regeln!BVerwG, Beschluss vom 23.07.2003 - 4 BN 40.03 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Kein Teilurteil über Restwerklohn bei Widerklage auf Rückzahlung bereits geleisteten Werklohnes!OLG Zweibrücken, Urteil vom 27.06.2002 - 4 U 145/01 ![]() |
R |
![]() Liefervertrag mit belgischer Firma: Welcher Gerichtsstand?OLG Koblenz, Urteil vom 04.10.2002 - 8 U 1909/01 ![]() |
R |
![]() Aussetzung eines ParallelprozessesOLG Bamberg, Beschluss vom 16.12.2002 - 4 W 123/02 ![]() |
R |
![]() Teilurteil über einzelne Nachtragspositionen nicht zulässig!OLG Brandenburg, Urteil vom 09.07.2002 - 11 U 187/01 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Verwertbarkeit des Gutachtens ist im Hauptverfahren zu klären!OLG Hamm, Beschluss vom 27.06.2002 - 21 W 4/02 ![]() |
R |
![]() Schlusszahlungsklage nur zur Zeit oder endgültig unbegründet?OLG Koblenz, Urteil vom 11.10.2002 - 10 U 1601/01; BGH, Beschluss vom 11.09.2003 - VII ZR 406/02 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bauträgerprozess: Wann ist ein Richter befangen?LG Wiesbaden, Beschluss vom 21.03.2003 - 1 O 160/02 ![]() |
R |
![]() Teilklage zulässig?BGH, Urteil vom 13.03.2003 - VII ZR 418/01 ![]() |
R |
![]() Zwangsvollstreckung: Erleichterter Zugriff der Gläubiger auf eheliches Eigenheim!BGH, Urteil vom 20.02.2003 - IX ZR 102/02 ![]() |
R |
![]() Zulässigkeit des selbständigen Beweisverfahrens: Erfolgsaussicht der Hauptsache erforderlich?OLG Celle, Beschluss vom 17.02.2003 - 5 W 3/03 ![]() |
R |
![]() Wann ist ein Sachverständiger befangen?OLG Koblenz, Beschluss vom 11.07.2003 - 4 W 434/03 ![]() |
R |
![]() Falschbezeichnung der Beklagten: Heilung durch Auslegung!OLG Dresden, Beschluss vom 04.04.2002 - 11 W 0029/02 ![]() |
R |
![]() Heimliches Mithören als Zeugenbeweis rechtmäßig?BGH, Urteil vom 18.02.2003 - XI ZR 165/02 ![]() |
R |
![]() Vollstreckbarkeitserklärung eines SchiedsspruchsOLG Frankfurt, Beschluss vom 25.09.2002 - 17 Sch 3/01 ![]() |
R |
![]() Wie wird die Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist berechnet?OLG Rostock, Beschluss vom 28.07.2003 - 3 U 151/03 ![]() |
R |
![]() Verstoß gegen das Verschlechterungsverbot?BGH, Urteil vom 24.07.2003 - VII ZR 99/01 ![]() |
R |
![]() Notwendiger Vortrag zur Einbeziehung der VOB/B in VerträgeBGH, Urteil vom 26.06.2003 - VII ZR 281/02 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren und Insolvenz des Antragsgegners: Antrag auf Klageerhebung gemäß § 494a Abs. 1 ZPO grundsätzlich unzulässig!KG, Beschluss vom 07.07.2003 - 24 W 367/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Vergabe
R |
![]() Schwellenwertberechnung beim Straßenbau: Wann liegt eine einheitliche Baumaßnahme vor?VK Brandenburg, Beschluss vom 12.02.2002 - 2 VK 123/01 ![]() |
R |
![]() Sind public-private-partnership-Unternehmen öffentliche Auftraggeber?VK Bund, Beschluss vom 12.12.2002 - VK 1-83/02 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Bildung von Bietergemeinschaften ist regelmäßig zulässig!OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.06.2003 - 11 Verg 2/03 ![]() |
R |
![]() Setzt der Zuschlag einen wirksamen Vertragsschluss voraus?VK Bremen, Beschluss vom 16.07.2003 - VK 12/03 ![]() |
R |
![]() Sicherheitsinteresse des Staates tangiert - Keine Ausschreibung?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.04.2003 - Verg 61/02 ![]() |
R |
![]() Antragsbefugnis gemäß § 107 Abs. 2 GWB: Entfällt sie bei fehlender Chance auf Zuschlagserteilung?OLG Jena, Beschluss vom 24.10.2002 - 6 Verg 5/02 ![]() |
R |
![]() Wann wird aufschiebende Wirkung der sofortigen Beschwerde verlängert?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 25.11.2002 - Verg 56/02 ![]() |
R |
![]() Vorabinformation gemäß § 13 VgV fehlerhaft: Wieviel Zeit darf sich Bieter für Rüge und Nachprüfungsantrag lassen?VK Bund, Beschluss vom 12.05.2003 - VK 2-20/03 ![]() |
R |
![]() EuGH: Nachprüfungsanträge bei fehlender Chance auf Bezuschlagung des Angebotes unzulässig!EuGH, Urteil vom 19.06.2003 - Rs. C-249/01 ![]() |
R |
![]() Abhilfemöglichkeit als Voraussetzung der Unverzüglichkeit der Rüge?VK Bremen, Beschluss vom 16.07.2003 - VK 12/03 ![]() |
R |
![]() Keine Beiladung ohne ausschreibungskonformes AngebotOLG Rostock, Beschluss vom 09.09.2003 - 17 Verg 11/03 ![]() |
R |
![]() Unterangebote: Wann sind sie auszuschließen?VK Thüringen, Beschluss vom 28.11.2002 - 216-4002.20-057/02-EF-S ![]() |
R |
![]() Skonto-Angebot "bei Zahlung nach VOB/B" muss gewertet werden!OLG Köln, Urteil vom 08.10.2002 - 22 U 48/02 ![]() |
R |
![]() Wertungskriterien und deren Wichtung sind vor dem Eröffnungstermin anzugeben!VK Bremen, Beschluss vom 06.01.2003 - VK 8/02 ![]() |
R |
![]() Angebot wegen fehlender Nachunternehmererklärung unvollständig!VK Nordbayern, Beschluss vom 11.11.2002 - 320.VK-3194-34/02 ![]() |
R |
![]() Angebotsfristen nach VOB/AVK Sachsen, Beschluss vom 09.12.2002 - 1/SVK/102-02 ![]() |
R |
![]() Müssen Eintragungen der Bieter dokumentenecht erfolgen?VK Halle, Beschluss vom 30.05.2002 - VK Hal 16/02 ![]() |
R |
![]() Kann Bieter für Erstellung von Musterflächen vor Zuschlag Zahlung verlangen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 30.01.2003 - 5 U 13/02 ![]() |
R |
![]() Nebenangebote - müssen sie ausdrücklich zugelassen werden?OLG Celle, Urteil vom 21.08.2003 - 13 Verg 13/03 ![]() |
R |
![]() Ungeeignetes Produkt: Nebenangebot oder Änderung an den Verdingungsunterlagen?VK Brandenburg, Beschluss vom 15.09.2003 - VK 58/03 ![]() |
R |
![]() Ungeeignetes Produkt: Nebenangebot oder Änderung an den Verdingungsunterlagen?VK Brandenburg, Beschluss vom 15.09.2003 - VK 58/03 ![]() |
R |
![]() Funktionale Leistungsbeschreibung: Notwendiger Inhalt des AngebotesOLG Brandenburg, Beschluss vom 19.09.2003 - Verg W 4/03; OLG Brandenburg, Beschluss vom 28.11.2002 - Verg W 8/02 ![]() |
R |
![]() VOF-Verhandlungsverfahren ohne Verhandlungen über Auftragsbedingungen?VK Thüringen, Beschluss vom 20.12.2002 - 216-4004.20-062/02-EF-S ![]() |
R |
![]() Welche Forderungen dürfen an den Nachweis der Leistungsfähigkeit gestellt werden?VK Hamburg, Beschluss vom 19.12.2002 - VgK FB 4/02 ![]() |
R |
![]() Hauptangebot oder Nebenangebot?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.04.2003 - Verg 69/02 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Arglistige Täuschung über Umfang des versicherten Leitungswasserschadens: Verlust des Versicherungsschutzes!OLG Koblenz, Urteil vom 23.08.2002 - 10 U 1787/01 ![]() |
R |
![]() Haftpflicht ist's, wenn's Dritte trifft!KG, Urteil vom 18.05.2001 - 6 U 7350/99 ![]() |
R |
![]() Doppelversicherung in der BauleistungsversicherungOLG Köln, Urteil vom 13.08.2002 - 9 U 191/01 ![]() |
R |
![]() Verfristung des Anspruchs auf die "Neuwertspitze" einer BrandentschädigungOLG Schleswig, Beschluss vom 04.02.2003 - 16 W 146/02 ![]() |
WEG
R |
![]() Haftet der einer baulichen Veränderung nicht zustimmende Eigentümer gegenüber dem Unternehmer dennoch als Gesamtschuldner?OLG Hamm, Beschluss vom 14.05.2002 - 15 W 300/01 ![]() |
R |
![]() Nutzung eines Ladens als Kindertagesstätte?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.09.2002 - 3 Wx 64/02 ![]() |
R |
![]() Welche Befugnisse hat ein Sanierungsausschuss?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.08.2002 - 3 Wx 213/02 ![]() |
R |
![]() Beschlussfassung zur Einleitung eines BeweisverfahrensOLG Düsseldorf, Beschluss vom 19. 02. 2003 - 3 Wx 8/03 ![]() |