Gesamtsuche
[Suchtipps]Ihr(e) Suchbegriff(e): Volltext: VI ZB 54/19

BGH, Beschluss vom 11.02.2020 - VI ZB 54/19

38 Treffer in folgenden Dokumenten:
Einzeldokumente | ||
---|---|---|
|
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.

1 Beitrag gefunden |
IBR 2020, 274 | BGH - Berufung muss sich mit dem Inhalt des angefochtenen Urteils auseinandersetzen! |
37 Volltexturteile gefunden |

OLG Zweibrücken, Urteil vom 15.01.2025 - 1 U 20/24
Werden dem Ehemann Zugangsdaten für den eigenen E-Mail-Account zugänglich gemacht und wird dieser Zugang von ihm über längere Zeit hinweg und in Kenntnis seiner Ehefrau unter deren Namen rechtsgeschäftlich genutzt, kann eine Anscheins- oder Duldungsvollmacht anzunehmen sein, demnach der Ehefrau das Handeln ihres Ehemannes zuzurechnen ist.*)


BGH, Beschluss vom 29.11.2023 - IV ZB 17/23
ohne amtlichen Leitsatz


OLG Celle, Beschluss vom 29.11.2023 - 4 U 126/22
Es gilt - jedenfalls bei der Feststellung von Leistungsdefiziten, also insbesondere bei Mängeln - der Grundsatz der fachgleichen Begutachtung.


OLG Dresden, Urteil vom 14.11.2023 - 4 U 2637/22
1. Für die Zulässigkeit der Berufung reicht es nicht aus, die Auffassung des Erstgerichts lediglich mit formelhaften Sätzen zu rügen.*)
2. Eine unzulängliche Berufungsbegründung kann nach Fristablauf nicht mehr geheilt werden. Dies gilt auch dann, wenn durch die Berufungserwiderung ein Umstand zugestanden wird (hier: Vorliegen einer Abschalteinrichtung), mit dem das Ersturteil mit Aussicht auf Erfolg hätte angegriffen werden können.*)


BGH, Beschluss vom 26.01.2023 - I ZB 64/22
ohne amtlichen Leitsatz


BGH, Beschluss vom 13.09.2022 - XI ZB 7/22
ohne amtlichen Leitsatz


BGH, Beschluss vom 25.08.2022 - III ZB 4/22
ohne amtlichen Leitsatz


BGH, Beschluss vom 19.07.2022 - XI ZB 31/21
ohne amtlichen Leitsatz


BGH, Beschluss vom 23.06.2022 - VII ZB 43/21
ohne amtlichen Leitsatz


BGH, Beschluss vom 21.06.2022 - XI ZB 26/21
ohne amtlichen Leitsatz
