Leseranmerkungen zu Beiträgen zum Zivilprozess & Schiedswesen
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
|
Rechtsanwälte
LG Berlin vs. BGH: Inkassounternehmen dürfen Mietpreisbremse nicht durchsetzen
LG Berlin, Urteil vom 22.10.2020 - 67 S 167/20 (Hubert Fleindl)
IMR-Beitrag
 |
Kein Widerspruch gegen den BGH von den Instanzgerichten? |
Leseranmerkung von Ulrich Kühne (08.02.2021, 13:22 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Beweisführer trägt Bauteilöffnungskosten!
OLG Nürnberg, Beschluss vom 22.05.2020 - 2 W 1728/20 (Sascha Scheikholeslami-Sabzewari; Felix Lehmann)
IBR 2020, 443
 |
Beweisbeschluss aus der Sicht des Sachverständigen |
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (07.10.2020, 09:40 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Ausnahmsweise Kostengrundentscheidung im selbständigen Beweisverfahren!
AG Magdeburg, Beschluss vom 15.08.2018 - 160 H 2/17 (Kristina Eistert)
IBR 2018, 1076 (nur online)
 |
§ 98 ZPO |
Leseranmerkung von Holger Frank (30.04.2020, 12:48 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Prozessbürgschaft = Sicherheitsleistung nach § 650f BGB?
LG München I, Beschluss vom 18.03.2020 - 18 O 18817/18 (Thomas Krebs)
IBR 2020, 1028 (nur online)
 |
a. A. |
Leseranmerkung von Dr. Roger Schaack (30.03.2020, 11:13 Uhr) |
|
|
Rechtsanwälte
Versendung per Telefax nicht möglich: Rechtsanwalt muss beA nutzen!
OLG Dresden, Beschluss vom 29.07.2019 - 4 U 879/19 (Harald Eimler)
IBR 2019, 647
 |
Frechheit! |
Leseranmerkung von Harald Dr. Scholz (12.12.2019, 10:01 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Sind Privatgutachterkosten im einstweiligen Verfügungsverfahren erstattungsfähig?
OLG Bamberg, Beschluss vom 30.01.2019 - 3 W 7/19 (Jürgen Ulrich)
IBR 2019, 410
 |
Kosten der Anwesenheit sind erstattungsfähig |
Leseranmerkung von Thomas Spirk (03.07.2019, 10:53 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Auftragnehmer verklagt Auftraggeber: Aussetzung der Klage des Nachunternehmers?
OLG Köln, Beschluss vom 20.03.2019 - 16 W 11/19 (Carsten Peters)
IBR 2019, 408
 |
Inhalt zwischen HU- und NU-Vertrag i.d.R. nicht gleich |
Leseranmerkung von Oliver-André Urban (26.06.2019, 07:48 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Wo wird Klage gegen eine BLB-Niederlassung erhoben?
OLG Hamm, Beschluss vom 03.01.2019 - 32 SA 59/18 (Henning Bode)
IBR 2019, 357
 |
Vorsicht mit Verallgemeinerungen |
Leseranmerkung von Klaus Feckler (11.06.2019, 15:06 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Baukammer ist nicht an Verweisungsbeschluss einer Zivilkammer gebunden!
KG, Beschluss vom 14.03.2019 - 2 AR 6/19 (Carsten Peters)
IBR 2019, 300
 |
4 neue Kennziffern benötigt |
Leseranmerkung von Martin Kuschel (03.04.2019, 20:32 Uhr) |
|
|
Rechtsanwälte
Pflicht zur Beauftragung eines Rechtsanwalts besagt nichts über tatsächliche Beauftragung!
BGH, Urteil vom 10.01.2019 - IX ZR 89/18 (Stefan Illies)
IBR 2019, 350
 |
Schwerpunkt der Urteilsrezension fragwürdig - |
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann (19.03.2019, 09:24 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar!
KG, Beschluss vom 11.07.2018 - 7 U 111/17 (Christian Schliemann)
IBR 2018, 668
 |
Beschluss KG "unbedacht formuliert" |
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (21.11.2018, 09:26 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Privatgutachten prozessbegleitend eingeholt: Sind die Kosten erstattungsfähig?
BGH, Beschluss vom 01.02.2017 - VII ZB 18/14 (Maximilian Regul)
IBR 2018, 1051 (nur online)
 |
Waffengleichheit |
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (12.07.2018, 10:10 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Selbständiges Beweisverfahren in WEG-Sachen: Vorbefassungsgebot?
AG München, Beschluss vom 05.07.2017 - 481 H 11437/17 WEG (Wolfgang Dötsch)
IMR 2018, 176
 |
BGH, Beschl. vom 14.03.2018, V ZB 131/17 |
Leseranmerkung von RA Thomas Janssen (07.04.2018, 14:50 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Überzeugung des Richters kann allein auf Parteivortrag gestützt werden!
BGH, Beschluss vom 27.09.2017 - XII ZR 48/17 (Oliver Elzer)
IBR 2018, 238
 |
"Anbeweis"durch Anhörung? |
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (15.03.2018, 10:15 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Bauteilöffnung des Gerichtssachverständigen: Wann ist er hierzu richterlich anzuweisen?
LG Karlsruhe, Beschluss vom 31.08.2017 - 6 OH 22/16 (Jürgen Ulrich)
IBR 2017, 662
 |
Sachverständige sind keine Handwerker, Auftraggeber oder Bauleiter |
Leseranmerkung von Matthias Zöller (12.02.2018, 12:00 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Kein Anlass zur Räumungsklage, wenn Mieter alsbaldige Räumung in Aussicht stellt!
KG, Beschluss vom 31.10.2016 - 8 W 82/16 (Filiz Sütcü)
IMR 2017, 301
 |
Recht zum Besitz nach Ablauf der Kündigungsfrist? |
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (11.07.2017, 18:27 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Aufmaßnahme im Büro: Glaubhaftmachung eines Werklohnanspruchs im einstweiligen Verfügungsverfahren
LG Stralsund, Urteil vom 22.08.2013 - 3 HK O 32/13 (nicht rechtskräftig) (Samuel Schwake)
IBR 2013, 1231 (nur online)
 |
Aufmaß im Büro ist die Regel |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (01.05.2017, 15:04 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Gefaxter Schriftsatz unvollständig: Gericht muss nicht auf fehlende Seiten hinweisen!
BGH, Beschluss vom 21.03.2017 - X ZB 7/15 (Oliver Elzer)
IBR 2017, 292
 |
Sendebericht checken! |
Leseranmerkung von Michael Mayer (10.04.2017, 13:34 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Selbständiges Beweisverfahren: Sachverständiger muss keine "Literaturrecherche" vorlegen!
OLG Schleswig, Beschluss vom 24.02.2017 - 16 W 31/17 (Erich J. Groß)
IBR 2017, 1016 (nur online)
 |
Hauptsache Verwirrung oder mit Verwirrung in die Hauptsache |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (15.03.2017, 12:42 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Vorschuss um mehr als 20% überschritten: Vergütung ist auf Vorschussbetrag zu kappen!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.06.2016 - 10 W 87/16 (Mark Seibel)
IBR 2017, 54
 |
Wirklich alles klar? |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (02.12.2016, 12:41 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Privatgutachterkosten in der Kostenfestsetzung: Aufwändig!
OLG Koblenz, Beschluss vom 23.06.2016 - 14 W 319/16 (Georg Sturmberg)
IBR 2016, 562
 |
Wirklich aufwändig? |
Leseranmerkung von Thomas Spirk (22.07.2016, 09:58 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Mieterhöhungsprozess: Vermieter darf Begründungsmittel nicht in Zweifel ziehen!
AG Köpenick, Urteil vom 23.02.2016 - 14 C 179/15 (Oliver Elzer)
IMR 2016, 354
 |
Beweismittel muss sich auf das Begründungsmittel beziehen! |
Leseranmerkung von Urban (11.07.2016, 15:25 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Prüfung der eigenen Fachkunde des Sachverständigen vergütungspflichtig?
LG Chemnitz, Beschluss vom 05.10.2015 - 4 OH 36/14 (Peter Pohl)
IBR 2016, 1063 (nur online)
 |
"Fachgebiet" versus "Bestellungsgebiet" |
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (06.11.2015, 08:41 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Vorschuss vom Zustellungsvertreter der Beklagten verlangt: Klage demnächst zugestellt!
AG Paderborn, Urteil vom 15.05.2015 - 52 C 17/14 (Alexander Tauchert)
IMR 2015, 524
 |
Streitwert = Kaufpreis |
Leseranmerkung von Michael Mayer (13.10.2015, 17:17 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Auftrag zur Klageerhebung = Vergemeinschaftung
BGH, Urteil vom 10.07.2015 - V ZR 169/14 (Johannes Hogenschurz)
IMR 2015, 429
 |
Konkludente "Vergemeinschaftung"? |
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz (09.09.2015, 17:28 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Sachverständiger entscheidet, wie er das Gutachten erstellt!
LG Gera, Beschluss vom 17.07.2015 - 3 OH 54/12 (Alexander Haentjens)
IBR 2015, 1109 (nur online)
 |
Der Sachverständige ist nicht unabhängig |
Leseranmerkung von Uwe Luz (30.07.2015, 12:52 Uhr) |
|
|
Prozessuales
"Kostenfalle" Beweisverfahren: Einseitige Erledigungserklärung ist Antragsrücknahme!
OLG Koblenz, Beschluss vom 27.02.2015 - 3 W 95/15 (Mark Seibel)
IBR 2015, 230
 |
Sache ging weiter |
Leseranmerkung von RA René Ritter (18.05.2015, 11:04 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum und Teileigentum
Sanierungsbeschluss nicht offenkundig rechtswidrig: Keine einstweilige Verfügung
LG Hamburg, Urteil vom 01.09.2014 - 318 O 156/14 (Hans-Joachim Weber)
IMR 2015, 214
 |
Kollege Weber hat Recht! (Stichwort: "effektiver Rechtsschutz") |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (01.04.2015, 16:45 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Keine Ergänzungsfragen nach Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens!
OLG Koblenz, Beschluss vom 13.03.2015 - 10 W 135/15 (Mark Seibel)
IBR 2015, 292
 |
Fristsetzung nach §§ 492 Abs. 1, 411 Abs. 4 ZPO |
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel (30.03.2015, 20:31 Uhr) |
|