Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 451 bis 500 von insgesamt 2863

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
ProzessualesProzessuales

Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar!


KG, Beschluss vom 11.07.2018 - 7 U 111/17
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2018, 668
Ausschlaggebend ist, ob erstinstanzliches oder Berufungsurteil.
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (19.05.2021, 19:37 Uhr)
Nebenentscheidung des KG im Praxishinweis falsch interpretiert
Leseranmerkung von Malte Höffken (17.05.2021, 15:57 Uhr)

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel

Dachabdeckung muss wasserdicht und nicht nur regensicher sein!


OLG Rostock, Beschluss vom 16.09.2019 - 4 U 32/19; BGH, Beschluss vom 27.05.2020 - VII ZR 278/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 292
Ich vermute ich wurde noch nicht richtig verstanden
Leseranmerkung von Maria Dilanas (15.05.2021, 20:18 Uhr)
Anmerkung des Autors zur zweiten Leseranmerkung von Frau Dilanas
Stellungnahme des Autors Dr. Wolfgang Kau (12.05.2021, 13:09 Uhr)
Da stimme ich überwiegend zu
Leseranmerkung von Maria Dilanas (08.05.2021, 14:18 Uhr)
(3 weitere Leseranmerkungen)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Unwirksamer Verjährungsgleichlauf bleibt für Sicherungsabrede folgenlos!


LG Mannheim, Urteil vom 23.10.2020 - 1 O 124/20
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2021, 298
Die Gesamtunwirksamkeit ergibt sich aus dem Summierungseffekt
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (14.05.2021, 08:50 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit: Wunderwaffe ohne Verfallsdatum!


BGH, Urteil vom 25.03.2021 - VII ZR 94/20
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2021, 296
Ultimo Verjährung
Leseranmerkung von Dr. Tobias Rodemann (10.05.2021, 21:50 Uhr)
Ultimo Verjährung
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (07.05.2021, 17:09 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Muss der bauüberwachende Architekt den Fachplaner bei der Überwachung überwachen?


OLG Hamm, Beschluss vom 16.03.2021 - 24 U 101/20
(Christoph Stähler)
Dokument öffnen IBR 2021, 307
Differenzierte Betrachtung geboten!
Leseranmerkung von Thomas Ryll (08.05.2021, 23:27 Uhr)
Anforderungen an Überwachungspflicht überzogen
Leseranmerkung von Kristina Eistert (07.05.2021, 11:13 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Freundschaft und Urlaub machen nicht befangen!


OLG Rostock, Beschluss vom 28.07.2020 - 4 W 26/20
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2020, 626
Entscheidung des OLG unrichtig
Leseranmerkung von Prof. Dr. Jörg Schmidt (04.05.2021, 09:26 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Auch kein Mindestsatz nach HOAI 2009!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.01.2020 - 21 U 21/19
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2020, 184
Kommission teilt Auffassung des OLG Düsseldorf
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (03.05.2021, 19:30 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

EuGH-Urteil gilt nicht für die HOAI 1996!


OLG Hamm, Beschluss vom 16.03.2021 - 24 U 101/20
(Christoph Stähler)
Dokument öffnen IBR 2021, 303
Nicht Vertragsschluss, sondern letzte mündliche Verhandlung maßgeblich!
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (29.04.2021, 08:31 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Keine wechselseitigen Streitverkündungen im (Bau-)Prozess!


OLG Dresden, Beschluss vom 07.01.2021 - 6 W 832/20
(Peter Pohl)
Dokument öffnen IBR 2021, 223
Gesamtschuldner als Dritte
Leseranmerkung von Stefan Reichert (23.04.2021, 09:04 Uhr)

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel

Erfüllungsanspruch verjährt vor Mängelbeseitigungsanspruch!


OLG Rostock, Urteil vom 02.02.2021 - 4 U 70/19 (nicht rechtskräftig)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2021, 234
Entscheidung und Begründung überzeugt nicht.
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn (22.04.2021, 21:09 Uhr)
Entscheidung des BGH darf mit Spannung erwartet werden
Leseranmerkung von Sebastian Eufinger (31.03.2021, 11:44 Uhr)

 R 
BauhaftungBauhaftung

Wer eine Gefahrenquelle schafft, muss sie sichern oder davor warnen!


OLG Brandenburg, Urteil vom 18.03.2020 - 7 U 127/18
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen IBR 2021, 240
Vernachlässigung der Pflichten
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (16.04.2021, 16:22 Uhr)

 R 
DienstleistungenDienstleistungen

Ausschluss wegen Schlechterfüllung: Bieter ist zuvor anzuhören!


OLG München, Beschluss vom 29.01.2021 - Verg 11/20
(Oliver Homann)
Dokument öffnen VPR 2021, 100
OLG München, Anhörung vor Ausschluss
Leseranmerkung von Merle von dem Knesebeck (13.04.2021, 14:45 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

Genormte Mythen sind keine a.R.d.T. - Beispiel: Gefälle von Flachdachabdichtungen



(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2021, 113
Zum erneuten Leserbrief von Herrn Herold
Stellungnahme des Autors Matthias Zöller (13.04.2021, 13:27 Uhr)
Stellungnahme zur Leseranmerkung von Herrn Zöller vom 26.3.2021
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Christian Herold (13.04.2021, 12:26 Uhr)
Direktiven und a.R.d.T. - Zum Leserbrief von Herrn Herold
Stellungnahme des Autors Matthias Zöller (26.03.2021, 18:39 Uhr)
(3 weitere Leseranmerkungen)

 R 
SachverständigeSachverständige

Sachverständiger darf sich zuarbeiten lassen!


OLG Dresden, Beschluss vom 07.01.2021 - 4 U 1725/20
(Julian Linz)
Dokument öffnen IBR 2021, 215
Grenzen der Zuarbeit
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (12.04.2021, 13:04 Uhr)

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel

Wann ist eine technische Regel allgemein anerkannt?


OLG Rostock, Beschluss vom 23.09.2020 - 4 U 86/19
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2021, 235
DIN 68800-2:1996-05 wird zu oft vergessen
Leseranmerkung von Maria Dilanas (09.04.2021, 21:00 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Tragwerksplaner muss erforderliche Lasten zusammenstellen!


OLG Stuttgart, Urteil vom 26.11.2019 - 12 U 24/19; BGH, Beschluss vom 29.07.2020 - VII ZR 284/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Walter Klein)
Dokument öffnen IBR 2021, 248
Ist die Verkürzung angebracht?
Leseranmerkung von Maria Dilanas (02.04.2021, 00:28 Uhr)
Sie haben völlig recht. Es folgt nur ein kleines aber:
Stellungnahme des Autors Dr. Walter Klein (31.03.2021, 12:17 Uhr)
Die korrekte Bezeichnung lautet Tragwerksplaner und nicht
Leseranmerkung von Maria Dilanas (31.03.2021, 11:06 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Befangenheitsantrag ist innerhalb der Stellungnahmefrist zu stellen!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 24.02.2021 - 17 W 5/21
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2021, 271
Unsere tägliche Richterschelte gib uns heute
Leseranmerkung von VRLG Ihle (29.03.2021, 11:13 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Kein Verjährungsgleichlauf in AGB!


LG Mannheim, Urteil vom 23.10.2020 - 1 O 124/20
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2021, 297
Erhebliche praktische Bedeutung
Leseranmerkung von Hendrik Bach (27.03.2021, 20:20 Uhr)

 R 
Bauvertrag - BauzeitBauvertrag - Bauzeit

Abrechnung eines gekündigten Pauschalvertrags: Urkalkulation kann nachträglich erstellt werden!


OLG Hamburg, Urteil vom 08.01.2020 - 4 U 134/18; BGH, Beschluss vom 18.11.2020 - VII ZR 20/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2021, 177
Eigentlich ...
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn (26.03.2021, 14:36 Uhr)
Begriffe, die zu klären helfen
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler (22.03.2021, 20:35 Uhr)
Danke
Stellungnahme des Autors Dr. Maximilian Jahn (18.03.2021, 12:37 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Gartenteich, Baum & Co. als privilegierte Maßnahmen – Art. 20a GG als echtes "Natur"-Grundrecht


(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2021, 133

Katzenhaltung
Leseranmerkung von Andreas Lutz (24.03.2021, 17:46 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Schluss mit "Regiekosten" als Schaden: Auch Architekt muss nacherfüllen können!


OLG Hamm, Urteil vom 28.01.2021 - 21 U 54/19
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2021, 306
Alter Hut
Leseranmerkung von VRLG Ihle (17.03.2021, 14:57 Uhr)
Planungsaufwand=Schaden?
Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue (17.03.2021, 09:41 Uhr)
Planungs- und Überwachungsziele und Leistungen
Stellungnahme des Autors Heiko Fuchs (16.03.2021, 21:43 Uhr)

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel

Beseitigung von Mangelfolgeschäden: Kosten können nicht fiktiv abgerechnet werden!


OLG Oldenburg, Urteil vom 20.11.2018 - 2 U 37/17; BGH, Beschluss vom 16.12.2020 - VII ZR 263/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 179
Leseranmerkung Manteufel
Stellungnahme des Autors Dr. Wolfgang Kau (05.03.2021, 16:59 Uhr)
Fiktive Abrechnung von Mangelfolgeschäden
Leseranmerkung von Thomas Manteufel (05.03.2021, 11:04 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Wegfall der Aktivlegitimation bzw. Prozessführungsbefugnis in WEG-Verfahren?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 28.01.2021 - 2-13 S 155/19
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2021, 130
Naja, Herr Klimesch...
Stellungnahme des Autors Wolfgang Dötsch (05.03.2021, 16:47 Uhr)
... gut begründet, juristisch überzeugend? Eher nicht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch (05.03.2021, 15:35 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Präqualifiziert bedeutet geeignet!


VK Brandenburg, Beschluss vom 18.10.2017 - VK 7/17
(Carsten Eichler)
Dokument öffnen IBR 2018, 346
Präqualifikation
Leseranmerkung von Ruediger Prestinari (22.02.2021, 20:29 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Besitzschutzansprüche des Mieters bei Baumaßnahmen im Gemeinschaftseigentum II


OLG München, Beschluss vom 23.03.2020 - 32 U 265/20
(Frank Zschieschack)
Dokument öffnen IMR 2021, 119
Lösung über § 866 kreativ ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch (19.02.2021, 13:22 Uhr)

 R 
Rechtsanwälte und NotareRechtsanwälte und Notare

LG Berlin vs. BGH: Inkassounternehmen dürfen Mietpreisbremse nicht durchsetzen


LG Berlin, Urteil vom 22.10.2020 - 67 S 167/20
(Hubert Fleindl)
Dokument öffnen IMR 2021, 127
Kein Widerspruch gegen den BGH von den Instanzgerichten?
Leseranmerkung von Ulrich Kühne (08.02.2021, 13:22 Uhr)