Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 2201 bis 2250 von insgesamt 3353

Online seit 2012

Produkte ohne bauaufsichtliche Zulassung
Leseranmerkung von Dr. Marcus Dinglreiter zu
 R 
Trotz Verstoßes gegen DIN-Normen: Leistung mangelfrei!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 17

Genügt pauschales Bestreiten des Inhalts?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Zugangsnachweis durch Einwurfeinschreiben!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 1126 (nur online)

Ein weiterer Weg: Nichtigkeit wegen fehlender Vollmacht
Leseranmerkung von Urban zu
 L 
Die Beendigung vergaberechtswidriger Verträge
(Michael Wiesner)
Dokument öffnen IBR 2012, 1109 (nur online)

Irreführender Leitsatz!
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
 R 
Schallschutzanforderungen beim Umbau einer Eigentumswohnung?
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Aufsatz

Die kalkulierte Bauzeit ist maßgeblich!
Leseranmerkung von Prof. Dr. Michael Engler zu
 R 
Bauzeitverlängerung: Unterdeckung oder Überdeckung der Gemeinkosten?
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen Aufsatz

Grundlegendes Fehlverständnis des Begriffs "Gemeinkosten"
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Bauzeitverlängerung: Unterdeckung oder Überdeckung der Gemeinkosten?
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen Aufsatz

Leitsatz 1 des Urteils missverständlich
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
 R 
Können die Wohnungseigentümer zu Gunsten der Gemeinschaft die Verjährung hemmen?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Aufsatz

Kritisch(er) betrachtbare Auswirkungen?
Leseranmerkung von John Richard Eydner zu
 R 
Abwesenheitsnotiz auf Absage-E-Mail: Vergabestelle muss nochmals absagen!
(Günther Schalk)
Dokument öffnen Aufsatz

volle Zustimmung
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Sind nachteilige Umweltveränderungen grundsätzlich ein Mangel?
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen Aufsatz

Widerspruch zwisxchen Plänen und LV
Leseranmerkung von Dr. Horst Dähne zu
 R 
Widerspruch zwischen Plänen und Leistungsverzeichnis: Was hat Vorrang?
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Aufsatz

Zu Leseranmerkung Schwering
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Wirksamer Maklervertrag: Unterschrift unter Besichtigungsbestätigung reicht aus!
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen Aufsatz

Maklervertrag ohne Willenserklärung
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
 R 
Wirksamer Maklervertrag: Unterschrift unter Besichtigungsbestätigung reicht aus!
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen Aufsatz

Siehe bereits die Diskussion zu AG Lichtenberg 24.11.2011 - 9 C 143/11
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Bautätigkeit vorhersehbar: Keine Mietminderung!
(Maik Fodor)
Dokument öffnen Aufsatz

Überzeugt das wirklich?
Stellungnahme des Autors (Dominik Leppersjohann) zu
 R 
Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen Aufsatz

WuM 2012, 175: Blank und Dötsch auf einer Linie ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen Aufsatz

Überzeugt das wirklich?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen Aufsatz

Ein nicht nachvollziehbares Urteil
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Vergabeverfahrensrisiko: BGH stellt Methodik zur Berechnung von NU-Mehrkosten klar!
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen Aufsatz

Kommentar des Autors des besprochenen Aufsatzes
Leseranmerkung von Dr. Jochen Rudolph zu
 Z 
Kaufvertrag mit Montage oder Werkvertrag: Wann ist die Montageleistung "untergeordnet"?
(Alexander Leidig)
Dokument öffnen Aufsatz

Verschuldensgrad
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 Z 
Baukostenvereinbarung nach § 6 Abs. 2 HOAI 2009: Was sind "nachprüfbare Kosten"?
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

Fuchs, IBR 2011, 502 zu Deckers, ZfBR 2011, 419 ff.
Leseranmerkung von Dr. Stefan Deckers zu
 Z 
Baukostenvereinbarung nach § 6 Abs. 2 HOAI 2009: Was sind "nachprüfbare Kosten"?
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

Auch bei Verschiebung der Bauzeit ist das NU-Angebot nicht stets maßgeblich
Leseranmerkung von Dr. Stefan Althaus zu
 R 
Vergabeverfahrensrisiko: BGH stellt Methodik zur Berechnung von NU-Mehrkosten klar!
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen Aufsatz

Einheitliche Architektenleistung - EU-Widrigkeit des § 3 Abs. 7 S. 3 VgV ?
Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
 R 
Einheitliche Architektenleistung: Keine Stückelung über die Haushaltsjahre!
(Christof Schwabe)
Dokument öffnen Aufsatz

OLG Karlsruhe, Urteil vom 15.02.2011 - 17 U 151/09 -
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Bei Annahmeverzug entfallen Verzugszinsen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Zinsen auf Gerichtskosten
Leseranmerkung von Olaf Lenkeit, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zu
 N 
OLG Frankfurt: Zinsen auf verauslagte Gerichtskosten!
Dokument öffnen Nachricht

Referentenentwurf zum Zahlungsverzug
Leseranmerkung von Harald Kern zu
 N 
Bauwirtschaft kritisiert Referentenentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug: Mittelstandsfeindlichster Gesetzesentwurf der gesamten Legislaturperiode
Dokument öffnen Nachricht

Erhöhung der Kostenmiete aufgrund Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 177/09
Leseranmerkung von emma.rich zu
 N 
Mietzuschlag bei unwirksamer Schönheitsreparaturregelung
Dokument öffnen Nachricht

Überschrift
Leseranmerkung von Antje Boldt zu
 R 
Verzugszinsen: Fünf oder acht Prozentpunkte über Basiszinssatz?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Problem der Abgrenzung Hauptleistung <-> Nebenangebote
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Ausschließlich Auftraggeber bestimmt den Beschaffungsgegenstand!
(Alexander Böhme)
Dokument öffnen Aufsatz

Hat nichts mit dem Zweistufenmodell zu tun
Leseranmerkung von Urban zu
 B 
Praxisfall: Zuschlagsverzögerung mit Bauzeitverschiebung - erneut Auftragnehmer ins Bockshorn gejagt
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Gefährlich ist vor allem auch, wie einfach der Senat es sich macht...
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Zwangsverwalter muss Baukostenzuschuss gegen sich gelten lassen!
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen Aufsatz

Antwort des Lesers auf Anmerkung des Autors
Leseranmerkung von Jens Beyer zu
 R 
Provision: Hinweis auf Maklercourtage nicht ausreichend!
(Wolfgang Lehner)
Dokument öffnen Aufsatz

Schlüssige Abnahme trotz Widerspruchs der Erwerber?
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
 R 
Abnahme durch Ingebrauchnahme: Welcher Prüfungszeitraum ist angemessen?
(Christian Zanner)
Dokument öffnen Aufsatz

Anmerkung zu Leseranmerkung Beyer
Stellungnahme des Autors (Wolfgang Lehner) zu
 R 
Provision: Hinweis auf Maklercourtage nicht ausreichend!
(Wolfgang Lehner)
Dokument öffnen Aufsatz

BGH hat bereits entschieden, wann die Verjährungsfrist zu laufen beginnt
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
 R 
Gewährleistungsbürgschaft: Fälligkeit mit Ablauf der Mängelbeseitigungsfrist
(Olaf Steckhan)
Dokument öffnen Aufsatz

Auslegung des Provisionshinweises
Leseranmerkung von Jens Beyer zu
 R 
Provision: Hinweis auf Maklercourtage nicht ausreichend!
(Wolfgang Lehner)
Dokument öffnen Aufsatz

Tatsächliche Kosten = Dunkel wars, der Mond schien helle?
Leseranmerkung von Urban zu
 Z 
Ende der Preisfortschreibung bei Nachträgen: Preisermittlung anhand tatsächlicher Kosten!
(Alexander Leidig)
Dokument öffnen Aufsatz

Kündigung wegen des Mangels!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Mängel vor Abnahme: Keine Kostenerstattung ohne Auftragsentziehung!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

Keine Verwirkung von Mangelrechten durch Kündigung!
Leseranmerkung von Boris Altrichter zu
 R 
Mängel vor Abnahme: Keine Kostenerstattung ohne Auftragsentziehung!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

§ 313 BGB nur, wenn Auftrag in Verlustzone gerät!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 Z 
Änderung der anerkannten Regeln der Technik: Mehrvergütungsanspruch des Auftragnehmers?
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Aufsatz

Postfach als Zustellungsadresse
Leseranmerkung von Klaus Depold zu
 R 
Zugangsnachweis durch Einwurfeinschreiben!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Zugangsnachweis durch Einwurf-Einschreiben
Leseranmerkung von Hartmut Reclam zu
 R 
Zugangsnachweis durch Einwurfeinschreiben!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

BGH - Nullpositionen beim Einheitspreisvertrag: Wie wird abgerechnet?
Leseranmerkung von Jürgen Usselmann zu
 R 
Nullpositionen: Abrechnung nach § 2 Nr. 3 VOB/B!
(Christa Asam)
Dokument öffnen Aufsatz

Des Pudels Kern
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 B 
Gestörter Bauablauf: Die konkrete bauablaufbezogene Untersuchung
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

"Nur" eine Haftungserweiterung ?
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 B 
Fuktionaler Mangelbegriff: Warum die vereinbarte Funktionstauglichkeit Bestandteil der vereinbarten Beschaffenheit ist
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)

Des Pudels Kern: Der Verzug des AN!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 B 
Gestörter Bauablauf: Die konkrete bauablaufbezogene Untersuchung
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Letzte Rate und Abnahme
Leseranmerkung von Dr. Gregor Basty zu
 R 
Bauträgerrecht: Abnahme als zusätzliche Voraussetzung für Fälligkeit der letzten Rate"nach vollständiger Fertigstellung"
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Aufsatz

Haftung für die Freigabe der Planung des ausführenden Unternehmens
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
 R 
Teilauftrag über Leistungsphasen 5 - 9: Haftung für "fremde" Planung!
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen Aufsatz

Armierungsarbeiten untergeordnet?
Leseranmerkung von A.Zander zu
 R 
Kleinere Nachunternehmergewerke bei Großbauvorhaben vor dem Aus?
(John Richard Eydner)
Dokument öffnen Aufsatz

Funktionaler Leistungserfolg und Ohnehinkosten
Leseranmerkung von Prof. Thomas Thierau zu
 R 
Was ist Leistungsumfang? Vertragsauslegung geht Schlüsselfertigkeitsklausel vor!
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen Aufsatz

Vorlage der Urkalkulation = unangemessene Benachteiligung i.S.d. § 307 BGB
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
 R 
§ 2 Nr. 5 VOB/B: Vorlagepflicht von Urkalkulationen noch verfassungsgemäß?
(Wulf Stabreit)
Dokument öffnen Aufsatz