Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Blog: alle Sachgebiete

Kostenloses ProbeaboOK
Blog-Suche

 nur im Titel
Letzte Blog-Einträge von:
Uwe Liebheit (1)
Vorsitzender Richter am OLG Hamm a. D., Lehrbeauftragter der FH Münster
Thomas Ryll (2)
Dr. Andreas Stammkötter (1)
RA und FA für Bau- und Architektenrecht
Architektenrecht
Dr. Burkhard Messerschmidt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Architektenrecht
Werner Seifert (1)
Architekt
Bauarbeitsrecht
Dr. Patrick Bruns (1)
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Bauarbeitsrecht
Michael Peter (1)
Rechtsanwalt
Bauträgerrecht
Dr. Achim Olrik Vogel (1)
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Bauvertrag, Bausicherheiten, Bauinsolvenz, Bau-ARGE
Dr. Claus Schmitz (1)
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Mängelrecht nach BGB und VOB/B
Dr. Friedhelm Weyer (48)
Vors. Richter am OLG a.D.
Öffentliches Baurecht
Dr. Stefan Pützenbacher (3)
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Sachverständigenrecht, selbständiges Beweisverfahren
Jürgen Ulrich
Vorsitzender Richter am Landgericht
Schiedswesen
Dr. Alfons Schulze-Hagen (3)
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Verfahrensrecht
Hans Christian Schwenker (3)
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Vergabe
Rudolf Weyand (1)
Leitender Regierungsdirektor
Versicherungsrecht
Dr. Florian Krause-Allenstein (1)
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
id Verlag direkt
Die neuesten Leseranmerkungen
Himmelschreiende Ungerechtigkeit bei Anwendung des § 642 BGB
zu Drittler: Himmelschreiende Ungerechtigkeit bei Anwendung des § 642 BGB
(11.06.2024, 20:18 Uhr)

Alle Leseranmerkungen
1 Blog-Eintrag von insgesamt 199

Online seit 2024

Himmelschreiende Ungerechtigkeit bei Anwendung des § 642 BGB

..., oder: die Sicht auf den Entschädigungsanspruch eines Nachfolgeunternehmers im durch Annahmeverzug des Bestellers gestörten Bauablauf. Mit Keldungs, Vorsitzender Richter am OLG a.D., gefragt: Stört es eigentlich Richter nicht, dass in die Hunderttausende gehende Schäden durch Bauablaufstörungen nicht ausgeglichen werden, weil es den Richtern nicht gelingt, sich aus der Zwangsjacke des § 642 BGB zu befreien? Dieser geradezu Empörung ausdrückenden Frage näher zu kommen, mag ein Blick zurück in die wechselvolle Geschichte des § 642 BGB helfen: Wie der gestörte Bauablauf zur Entschädigung kam.
[mehr ...]
Dokument öffnen mehr... (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

Trackback: https://www.ibr-online.de/IBRBlog/index.php?id=405

Hinweis:
Wenn Sie als Blogger in Ihrem eigenen Weblog auf unseren Blog-Eintrag Bezug nehmen möchten, können Sie den obigen Trackback-Link, falls Ihre Weblog-Software dies unterstützt, dort integrieren. Dann wird auch in unserem Blog-Eintrag ein Link mit einem entsprechenden Hinweis auf Ihren Blog-Eintrag erscheinen