ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
![]() |
Thomas WagnerRechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
Profil
Geboren 1960 in Marburg/Lahn, Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Marburg/Lahn und Bremen (Senatskanzlei), Rechtsanwalt seit 1990, Notar seit 1996 und seitdem Partner in der Sozietät Hohenecker & Partner GbR in Stuhr. Seit März 2009 eigene Kanzlei in Weyhe (in Bürogemeinschaft mit Steuerberater Diesener). Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht seit 2006, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht seit 2007.Kontakt
Anschrift: | Heckenweg 14 28844 Weyhe |
Telefon: | 04203/816611 |
Telefax: | 04203/816627 |
E-Mail: | mail@rechtsanwaltwagner.de |
URL: |
www.rechtsanwaltwagner.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 194):
![]() (Werkstatt) |
BGH - Mietsaldoklage ist grundsätzlich zulässig! |
![]() (Werkstatt) |
OLG Hamm - Geänderter Gegenstand des Sondereigentums muss sich aus dem Grundbuch selbst ergeben! |
![]() |
KG - Unterschrift des werdenden Wohnungseigentümers genügt für den Verwalternachweis! |
![]() |
- Zum Signieren gem. § 130a Abs. 3 Alt. 2 ZPO genügt ein (einfaches) Namenszeichen! |
![]() |
AG Dresden - Bei einer Saldoklage ist die Verrechnung innerhalb des Saldos von Amts wegen zu ermitteln! |
![]() |
OLG München - Mieter kann Grundbuch des Vermieters einsehen! |
![]() |
BGH - Anforderungen an die Schlüssigkeit einer Saldoklage auf rückständige Miete |
![]() |
BGH - Rückständige Mietforderungen: Saldoklage ist grundsätzlich zulässig! |
![]() |
BGH - Tod des Mieters: Kann Vermieter einem finanzschwachen "Mietererben" kündigen? |
![]() |
BGH - Untervermietung zur Deckung der Mietaufwendungen begründet ein berechtigtes Interesse! |
![]() |
BGH - Unmittelbarer Rückforderungsanspruch des Jobcenters gegen Vermieter bei versehentlicher Zahlung! |
![]() |
BGH - Geldausgleich für Laub vom Nachbarn! |
![]() |
OLG Celle - Notarielle Verbraucherschutzregelungen gelten nur für Verbraucherverträge! |
![]() |
OLG Bremen - Wer auszieht, verliert sein Zutrittsrecht! |
![]() |
LG Frankfurt/Main - Wie wird der Saldo aus dem Mieterkonto zulässig eingeklagt? |
![]() |
LG Kempten - Fürsorgepflicht des Vermieters mit Blick auf Wartung eines Tores |
![]() |
BGH - Verfügungsgewalt über Grundstück entzogen: Verkehrssicherungspflicht entfällt! |
![]() |
OLG Hamm - Jahre zurückliegenden Marderbefall muss Verkäufer nicht offenbaren! |
![]() |
LG Hamburg - "Messie-Syndrom" kann Verfahren nach §§ 18 ff. WEG rechtfertigen! |
![]() |
AG Berlin-Mitte - Krankheitsbedingte Unfähigkeit zur Wohnungssuche begründet besondere Härte! |
![]() |
LG Saarbrücken - Der "vermietende Mieter" hat kein Zurückbehaltungsrecht gegenüber dem Vermieter! |
![]() |
OLG Bremen - Ehegatte muss in der Trennungszeit die hälftige Miete zahlen! |
![]() |
OLG Hamm - Pflicht zur Mitwirkung an Mietvertragsentlassung schon vor der Scheidung? |
![]() |
LG Frankfurt/Main - Nächtliche Schreie sind ein Kündigungsgrund! |
![]() |
BGH - Verschattung eines Grundstücks: Regelmäßig keine Abwehransprüche |
1 bis 25 von 194 [26 bis 50]
Langaufsätze des Autors (hier: 1 bis 10):
![]() |
Bruttomietsaldo und Betriebskostenabrechnung: Zwei Welten prallen aufeinander! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |
![]() |
Zulässigkeit der sog. Saldoklage im Mietrecht Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |
![]() |
Neues Fernabsatzvertragsrecht: Wirksamer Widerruf des Maklervertrags auch noch nach der letzten Besichtigung? Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |
![]() |
Sind die Mieterbegünstigungsklauseln des Wohnraummietrechts auf Aufhebungsvereinbarungen anwendbar oder anzuwenden? Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |
![]() |
Ausweis der anteiligen Minderung als formelles Wirksamkeitserfordernis bei Betriebskostenjahresabrechnungen? Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |
![]() |
"Prozentjahrzahlen" = eine einfache Berechnungsmethode zur Berücksichtigung von Minderungen bei der Nebenkostenjahresabrechnung! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |
![]() |
Und noch einmal: Die "übrigen Wohnungseigentümer" und Nr. 1008 VV-RVG! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |
![]() |
Die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" begründet nicht automatisch die Erhöhungsgebühr nach Nr. 1008 VV RVG! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |
![]() |
§ 651 BGB n.F. - Abgrenzungsprobleme und richtlinienkonforme Auslegung! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |
![]() |
Sind Bankkontoauszüge mit Ende der Verwaltung an die WEG herauszugeben? Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe |