ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Zivilprozess & Schiedswesen
110 Beiträge - (526 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2007, 1005 (nur online).
Zivilprozess und Schiedswesen
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Architektenhonorar: Vorbehaltsurteil bei zur Aufrechnung gestellten MängelansprüchenOLG Schleswig, Urteil vom 26.01.2007 - 1 U 101/06 ![]() |
Bauvertrag
K |
![]() Neuer § 18 Nr. 3 VOB/B - außergerichtliche Streitbeilegung nun anerkannte Regel der Technik?![]() |
R |
![]() Gerichtsstand der Niederlassung muss bei Klageerhebung noch bestehen!BGH, Urteil vom 12.06.2007 - XI ZR 290/06 ![]() |
R |
![]() Bürgschaft auf erstes Anfordern: Beweist Sachverständigengutachten die Rechtsmissbräuchlichkeit der Inanspruchnahme?LG Dresden, Urteil vom 18.10.2007 - 4 S 405/07 ![]() |
R |
![]() Bauträger-Kaufpreisforderung im Urkundenprozess erfolgreich!LG München II, Urteil vom 12.06.2007 - 8 O 7269/06 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Zwangsverwaltungsbeschluss gegen GbR: An wen muss Zustellung erfolgen?BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - V ZB 166/05 ![]() |
Internationales Baurecht
K |
![]() Baukonfliktbearbeitung in der Schweiz![]() |
K |
![]() Adjudication - Einordnungsmaßstab und Einordnungsgegenstand![]() |
K |
![]() Klagbarer Anspruch auf Erfüllung des Adjudicator-Spruchs als Lösungsansatz!![]() |
Mietrecht
R |
![]() Kein einstweiliger Rechtsschutz des Mieters bei Doppelvermietung!KG, Beschluss vom 25.01.2007 - 8 W 7/07 ![]() |
Pachtrecht
R |
![]() Gebührenstreitwert für Streit um Gebrauchsüberlassung bei Pacht und MieteOLG Brandenburg, Beschluss vom 07.05.2007 - 3 W 17/07 ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Terminsgebühr für außergerichtliche Besprechungen?BGH, Urteil vom 08.02.2007 - IX ZR 215/05 ![]() |
R |
![]() Einstweiliges Verfügungsverfahren: Volle 1,3-Verfahrensgebühr schon durch Einreichung der Schutzschrift?OLG München, Beschluss vom 27.07.2007 - 11 W 1961/07 ![]() |
R |
![]() E-Mail-Austausch kann als "Besprechung" Terminsgebühr auslösenOLG Koblenz, Beschluss vom 18.05.2007 - 14 W 373/07 ![]() |
R |
![]() Rechtsmittelfrist: Anwalt muss seinem Mandanten ausreichende Bedenkzeit gebenBGH, Beschluss vom 23.05.2007 - IV ZB 48/05 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Sachverständiger muss alle Quellen seiner Feststellungen im Gutachten offenlegen!LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 05.09.2006 - 6 OH 8403/02 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Muss der Sachverständige Baugenehmigungsunterlagen beiziehen?LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 08.06.2006 - 7 OH 5425/04 ![]() |
R |
![]() Sachverständigenentschädigung: Dissens über die anzuwendende KostenordnungOLG Oldenburg, Beschluss vom 06.12.2006 - 15 W 36/06 ![]() |
R |
![]() Kein Honorar für die Erläuterung der Rechnung des gerichtlich bestellten SachverständigenOLG Koblenz, Beschluss vom 29.11.2006 - 14 W 692/06 ![]() |
R |
![]() Rechtsfragen an Sachverständige: Niederschlagung der anfallenden Vergütung!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.06.2006 - 23 W 26/06 ![]() |
R |
![]() Befangenheit eines Sachverständigen wegen geschäftlicher Beziehungen seines Mitarbeiters zu einer ParteiOLG Celle, Beschluss vom 08.03.2007 - 6 W 1/07 ![]() |
R |
![]() Befangenheit des Sachverständigen bei einseitigem, nicht erläutertem Beweisergebnis?LG Gera, Beschluss vom 12.09.2007 - 5 T 341/07 ![]() |
Schiedswesen
Z |
![]() Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche EinordnungBesprochener Beitrag: "Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung" von RA Dr. Götz-Sebastian Hök ![]() |
R |
![]() Abgrenzung zwischen Schiedsgutachten und SchiedsvereinbarungOLG München, Beschluss vom 01.06.2005 - 34 Sch 5/05 ![]() |
R |
![]() Kann Erledigungserklärung als Antragsrücknahme ausgelegt werden?OLG München, Beschluss vom 07.09.2005 - 34 Sch 23/05 ![]() |
R |
![]() Zustimmung des Dritten als Voraussetzung für die Einbeziehung in eine Schiedsvereinbarung!OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.05.2006 - 17 U 162/05 ![]() |
R |
![]() Vollstreckbarerklärung des Schiedsspruchs auch für Rechtsnachfolger?BGH, Beschluss vom 08.03.2007 - III ZB 21/06 ![]() |
R |
![]() Wie berechnet sich die Vergütung eines Schiedsrichters ohne ausdrückliche Honorarvereinbarung?LG Mönchengladbach, Urteil vom 14.07.2006 - 2 O 134/05 ![]() |
R |
![]() Wahlrecht zwischen Schieds- und ordentlicher Gerichtsbarkeit in AGB kann wirksam sein!OLG Bremen, Beschluss vom 28.06.2006 - 2 Sch 3/06 ![]() |
R |
![]() Wahlrecht zwischen Schiedsgericht und staatlichem Gericht in AGB zulässig!DIS, Zwischenschiedsspruch vom 20.02.2007 - DIS-SV-B 606/06 ![]() |
R |
![]() Wie teuer sind Nebenverfahren in schiedsrichterlichen Angelegenheiten?OLG München, Beschluss vom 10.01.2007 - 34 SchH 8/06 ![]() |
R |
![]() Schiedsgericht: Protokollierter Vergleich ist kein Schiedsspruch und kann nicht für vollstreckbar erklärt werden!OLG München, Beschluss vom 21.02.2007 - 34 Sch 1/07 ![]() |
R |
![]() Schiedsrichter droht mit Strafanzeige: Befangen?OLG München, Beschluss vom 10.01.2007 - 34 SchH 7/06 ![]() |
R |
![]() Ablehnung eines Schiedsrichters nur innerhalb von zwei Wochen!OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.04.2006 - 26 SchH 1/06 ![]() |
K |
![]() Schiedsgerichtverfahren und Verjährungshemmung![]() |
R |
![]() Aufforderung zur Benennung eines SchiedsrichtersKG, Beschluss vom 13.08.2007 - 20 SCHH 2/07 ![]() |
R |
![]() Aufhebungsantrag gegen Zwischenschiedsspruch unzulässig!OLG Frankfurt, Beschluss vom 10.05.2007 - 26 Sch 20/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Schiedsvereinbarung undurchführbar und damit unwirksam?OLG Karlsruhe, Urteil vom 04.04.2007 - 1 U 232/06 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Setzt Zustellung an Unterbevollmächtigten Rechtsmittelfrist in Lauf?BGH, Beschluss vom 28.11.2006 - VIII ZB 52/06 ![]() |
R |
![]() Entfaltet ein fehlerhafter Verweisungsbeschluss Bindungswirkung?OLG Schleswig, Beschluss vom 21.06.2006 - 2 W 88/06 ![]() |
R |
![]() Streitwertbestimmung bei einer Mängelbeseitigungs- bzw. NacherfüllungsklageOLG Dresden, Beschluss vom 11.07.2006 - 9 W 0389/06 ![]() |
R |
![]() Berufungsbegründung muss auf den Streitfall zugeschnitten sein!OLG Koblenz, Urteil vom 30.10.2006 - 6 U 634/06 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Hemmung trotz Verschuldens an Mahnbescheidszustellung nach Fristablauf?OLG Dresden, Urteil vom 28.09.2006 - 9 U 1869/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZA 7/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Keine Gerichtsstandsbestimmung bei Gerichtsstandsvereinbarung!OLG Nürnberg, Beschluss vom 13.12.2006 - 3 AR 2517/06 ![]() |
R |
![]() Terminsgebühr durch außergerichtliche VerhandlungenBGH, Beschluss vom 14.12.2006 - V ZB 11/06 ![]() |
R |
![]() Nebenintervention im Mahnverfahren zulässig!BGH, Beschluss vom 10.01.2006 - VIII ZB 82/05 ![]() |
R |
![]() Mängeleinrede aufgegeben, in Berufung wieder vorgetragen: Neuer Vortrag?OLG Stuttgart, Urteil vom 29.11.2005 - 10 U 55/05; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 285/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Doch OLG zuständig bei Kostenbeschwerde in III. Instanz bei WEG-Verfahren!BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - V ZB 105/06 ![]() |
R |
![]() Verletzung rechtlichen GehörsBGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 176/05 ![]() |
R |
![]() OLG-Zuständigkeit bei ausdrücklicher Feststellung ausländischen Rechts durch AmtsgerichtBGH, Beschluss vom 18.01.2007 - V ZB 129/06 ![]() |
R |
![]() Ablehnung eines Antrags auf Einholung eines weiteren Gutachtens ist unanfechtbar!OLG Koblenz, Beschluss vom 30.01.2007 - 5 W 71/07 ![]() |
R |
![]() Anhörungsrüge: Wann ist Zurückweisung willkürlich?BVerfG, Beschluss vom 23.02.2007 - 1 BvR 2368/06 ![]() |
R |
![]() Verspätete Benennung eines ZeugenBGH, Beschluss vom 13.12.2006 - IV ZR 180/04 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Klage "demnächst" zugestellt?OLG Oldenburg, Urteil vom 31.10.2006 - 2 U 28/06 ![]() |
R |
![]() Ausforschungsbeweis: Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit?OLG Bamberg, Beschluss vom 27.02.2007 - 5 W 14/07 ![]() |
R |
![]() Beweisverfahren: Ergänzungsfragen nach Entscheidung über Befangenheitsantrag zulässig!OLG Hamm, Beschluss vom 05.02.2007 - 6 W 5/07 ![]() |
R |
![]() Wie können Kosten für Privatgutachten erstattet verlangt werden?OLG Nürnberg, Beschluss vom 24.08.2005 - 9 W 1205/05 ![]() |
R |
![]() Gericht darf Gutachten nicht blind übernehmen!OLG Frankfurt, Urteil vom 07.03.2006 - 9 U 30/04 ![]() |
R |
![]() Keine PKH für Gewerbebetrieb bei möglicher Kreditaufnahme!BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZB 50/06 ![]() |
R |
![]() Teilklage über einzelne Schlussrechnungsposition zulässig?OLG Jena, Urteil vom 17.01.2007 - 4 U 1041/05; BGH, Beschluss vom 25.10.2007 - VII ZR 14/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Welcher Streitwert bei Auflassungsklage?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.12.2006 - 17 W 100/06 ![]() |
R |
![]() Insolvenz des Agg im selbständigen Beweisverfahren: Kostenrechte des Insolvenzverwalters?LG Dortmund, Beschluss vom 27.11.2006 - 6 OH 9/02 ![]() |
R |
![]() Nach selbständigem Beweisverfahren Anwaltswechsel: Mehrkosten?OLG Hamburg, Beschluss vom 22.11.2006 - 8 W 202/06 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Wann endet das selbständige Beweisverfahren?OLG Brandenburg, Urteil vom 13.12.2006 - 4 U 105/06 ![]() |
R |
![]() Auslegung einer Klagerücknahme als Erledigungserklärung?BGH, Beschluss vom 13.12.2006 - XII ZB 71/04 ![]() |
R |
![]() Auslandszustellung eines SchriftstückesBGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 164/05 ![]() |
R |
![]() Erstmalige Zeugenvernehmung im BerufungsverfahrenBGH, Beschluss vom 22.02.2007 - III ZR 114/06 ![]() |
R |
![]() Unrichtiger Tatbestand im Berufungsurteil: Ernst nehmen!BGH, Urteil vom 08.01.2007 - II ZR 334/04 ![]() |
R |
![]() Kosten eines Privatgutachtens: Ohne Vorlage im Prozess nicht erstattungsfähig!OLG München, Beschluss vom 06.03.2007 - 11 W 1117/07 ![]() |
R |
![]() Ist Berufungsbegründung per Computerfax mit eingescannter Unterschrift zulässig?OLG Hamm, Urteil vom 29.03.2007 - 27 U 121/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren - Verteilung der außergerichtlichen Auslagen nach Rücknahme des Antrags gegen einige der AntragsgegnerOLG Koblenz, Beschluss vom 10.03.2006 - 14 W 155/06; LG Koblenz, Beschluss vom 14.11.2005 - 9 OH 44/04 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kostenbefreiter Antragsteller und GegenanträgeKG, Beschluss vom 07.03.2007 - 1 W 43/05 ![]() |
R |
![]() Nur eine ordnungsgemäße Streitverkündung hemmt die Verjährung!LG Düsseldorf, Urteil vom 09.01.2007 - 16 O 99/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Keine Streitwerterhöhung durch den nicht anrechenbaren Teil der Geschäftsgebühr bei Geltendmachung neben/mit der HauptforderungBGH, Beschluss vom 30.01.2007 - X ZB 7/06 ![]() |
K |
![]() Verfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes adjudication-ähnliches Verfahren![]() |
R |
![]() Gründe für die Ablehnung eines Richters sind glaubhaft zu machen!BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - IX ZB 60/06 ![]() |
R |
![]() Feststellungsklage im Bauprozess meist unzulässig!OLG Celle, Urteil vom 19.12.2006 - 16 U 127/06 ![]() |
R |
![]() Fortbestand der Schiedsvereinbarung bei Kündigung des Hauptvertrags?OLG München, Beschluss vom 04.09.2006 - 34 SchH 6/06 ![]() |
R |
![]() Klage gegen Gesellschaft: Scheinvertreter ist nicht Partei!KG, Beschluss vom 22.03.2007 - 1 W 63/07 ![]() |
R |
![]() Regressfalle: Deutsche Tochtergesellschaft oder Zweigniederlassung?BGH, Beschluss vom 19.06.2007 - VI ZB 3/07 ![]() |
R |
![]() Fristverlängerung im selbständigen Beweisverfahren nach Ergänzungsgutachten: Nur bei erheblichen Gründen!LG Berlin, Beschluss vom 15.10.2007 - 21 OH 2/03 ![]() |
R |
![]() Vorsicht bei Fristablauf an nicht bundeseinheitlichem Feiertag!OLG Celle, Beschluss vom 30.07.2007 - 11 U 116/07 ![]() |
R |
![]() Urkundenklage: Keine Abstandnahme in der Berufungsinstanz!OLG Naumburg, Urteil vom 16.08.2007 - 1 U 32/07 (nicht rechtskräftig) ![]() |
K |
![]() Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens![]() |
R |
![]() Teilurteil über Herausgabe einer Vertragserfüllungsbürgschaft zulässig?OLG Saarbrücken, Urteil vom 23.08.2006 - 1 U 620/06-34; BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - VII ZR 180/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Falsche Bezeichnung der ProzessparteiOLG Celle, Urteil vom 22.08.2007 - 14 U 24/07 ![]() |
R |
![]() Prozesskostensicherheit durch BGH nur eingeschränkt erhöhbarBGH, Beschluss vom 19.07.2007 - IX ZR 150/05 ![]() |
R |
![]() Klage gegen nicht existente ParteiBGH, Beschluss vom 27.09.2007 - VII ZB 23/07 ![]() |
R |
![]() Falsche Bezeichnung einer Partei: Unschädlich?OLG Brandenburg, Urteil vom 08.03.2007 - 12 U 143/06 ![]() |
R |
![]() Wann ist ein Mahnbescheid "demnächst" im Sinne von § 167 ZPO zugestellt?OLG Brandenburg, Urteil vom 18.07.2007 - 4 U 164/06 ![]() |
R |
![]() Ungenauer rechtlicher HinweisBGH, Beschluss vom 20.08.2007 - IV ZR 130/07 ![]() |
R |
![]() Umstellung der Vorschussklage auf Schadensersatz in Berufung noch möglich?OLG Koblenz, Urteil vom 30.03.2007 - 10 U 640/06 ![]() |
R |
![]() Auch bestätigte Abschlagsrechnungen können im Urkundsprozess geltend gemacht werden!LG Leipzig, Urteil vom 18.06.2007 - 01HK O 259/07 ![]() |
R |
![]() Ablehnung des Befangenheitsantrags kann auch noch im Urteil erfolgenOLG Naumburg, Urteil vom 07.08.2007 - 9 U 53/07 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kein weiteres Gutachten allein zur Streitwertermittlung!OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.11.2006 - 2 W 62/06 ![]() |
R |
![]() Anfechtung der unanfechtbaren Berufungsentscheidung?BGH, Beschluss vom 07.11.2006 - VIII ZB 38/06 ![]() |
R |
![]() Restitutionsverfahren in WEG-SachenOLG München, Beschluss vom 25.04.2007 - 34 Wx 15/07 ![]() |
R |
![]() Zustellung an ProzessbevollmächtigteOLG Schleswig, Beschluss vom 14.02.2007 - 2 W 173/06 ![]() |
R |
![]() Anwendung neuer Prozessgesetze auf schwebende Verfahren?BGH, Urteil vom 13.12.2006 - VIII ZR 64/06 ![]() |
R |
![]() Erstattung der Kosten eines Privatgutachtens nach ProzessvergleichOLG München, Beschluss vom 13.12.2006 - 11 W 2936/06 ![]() |
R |
![]() Kein Teilurteil bei widerstreitenden Zahlungsansprüchen und gleichzeitiger Feststellungsklage zur Berechtigung von Mietminderungen!OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.08.2006 - 24 U 42/06 ![]() |
R |
![]() Nichtzulassungsbeschwerde: Bestimmung des Beschwerdewertes bei nachbarlichem ÜberbauBGH, Beschluss vom 16.11.2006 - V ZR 97/06 ![]() |
R |
![]() Streik bei Gericht verkürzt keine Fristen!OLG Hamm, Urteil vom 06.02.2007 - 21 U 109/06 ![]() |
R |
![]() Zustellung der Widerklage bei fehlender Rechtshängigkeit der Klage möglich?OLG Frankfurt, Beschluss vom 05.02.2007 - 9 W 2/07 ![]() |
R |
![]() Notwendige Verfahrensverbindung bei Beschlussanfechtungen in WEG-SachenOLG Köln, Beschluss vom 09.02.2007 - 16 Wx 206/06 ![]() |
R |
![]() Gebührenstreitwert im einstweiligen Verfügungsverfahren auf Wiedereinräumung des BesitzesOLG Brandenburg, Beschluss vom 02.04.2007 - 3 W 57/06 ![]() |
R |
![]() Zuständigkeit in WEG/FGG-Verfahren mit AuslandsberührungOLG München, Beschluss vom 13.08.2007 - 34 Wx 144/06 ![]() |
R |
![]() Verwertung von schriftlichen ZeugenaussagenLG Duisburg, Urteil vom 09.10.2007 - 13 S 152/07 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Anwendung des neuen § 49a GKG bereits jetzt?OLG Köln, Beschluss vom 02.02.2007 - 16 Wx 256/06 ![]() |
R |
![]() WEG als Vertragspartner: Vertrauensschutz für Klagen gegen einzelne Wohnungseigentümer?OLG München, Urteil vom 27.02.2007 - 9 U 3566/06 ![]() |