ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Recht am Bau
129 Beiträge - (564 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2006, 1005 (nur online).
Recht am Bau | Bauvertrag
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Sekundäre Überwachungspflicht des Architekten bei Gerüstkonstruktion?OLG Frankfurt, Urteil vom 09.11.2005 - 1 U 119/05 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz wegen Heizungsausfall: Haftung auch für überhöhte Mietminderung?OLG Hamm, Urteil vom 27.10.2005 - 21 U 77/00 ![]() |
R |
![]() Prüfungs- und Hinweispflicht auch bei fachkundig beratenem Auftraggeber?OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.04.2005 - 23 U 157/04 ![]() |
R |
![]() Bei einer Hinterlegungsvereinbarung müssen die Auszahlungsvoraussetzungen exakt definiert werdenOLG Stuttgart, Urteil vom 08.12.2004 - 4 U 56/04; BGH, Beschluss vom 27.07.2006 - VII ZR 9/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Bauarbeitsrecht
R |
![]() Feldspatbohrungen sind keine baugewerbliche Tätigkeit!BAG, Urteil vom 03.08.2005 - 10 AZR 561/04 ![]() |
R |
![]() Eingruppierung von Berufskraftfahrern nach Änderung der Lohnstrukturen im BaugewerbeBAG, Urteil vom 28.09.2005 - 10 AZR 593/04 ![]() |
R |
![]() Selbstständige Betriebskontenkorrektur gegenüber der SOKA Bau durchsetzbar?LAG Berlin, Urteil vom 12.04.2005 - 3 Sa 2284/04 ![]() |
R |
![]() Holztreppenbau führt zur ZVK-PflichtBAG, Urteil vom 14.12.2005 - 10 AZR 321/05 ![]() |
K |
![]() Rechts- und Tarifsicherheit für baufremde Gewerbe![]() |
Bauhaftung
R |
![]() Tiefbau und Nachbarschäden: Keine Entschädigung für Nutzungsausfall von Keller, Garten und Terrasse!OLG Hamm, Urteil vom 04.07.2005 - 17 U 94/04 ![]() |
R |
![]() Bauhaftung bei Versorgungsleitungen: Nachforschungspflicht des Nachunternehmers?OLG Hamm, Urteil vom 21.03.2006 - 26 U 123/05 ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() Gibt es nachtragsfeste Bauverträge?Besprochener Beitrag: "Nachträge am Bau - über die Ursachen von Kostenexplosionen" von Richter am BGH a. D. Prof. Friedrich Quack ![]() |
R |
![]() Kostenvorschuss: Bauherr muss sich Planungsfehler seines Architekten zurechnen lassen!OLG Brandenburg, Urteil vom 11.05.2005 - 4 U 172/04 ![]() |
R |
![]() Einbeziehung von AGB durch Abdruck auf der Rückseite eines kaufmännischen Bestätigungsschreibens?LG Münster, Urteil vom 28.09.2005 - 16 O 27/03 ![]() |
R |
![]() Detail-Pauschalvertrag: Mengen sind pauschaliertOLG Brandenburg, Urteil vom 22.06.2005 - 4 U 137/03 ![]() |
R |
![]() Bitumendickbeschichtung undicht: Mangelbeseitigungsfrist entbehrlich?OLG Celle, Urteil vom 16.12.2004 - 13 U 19/04; BGH, Beschluss vom 22.09.2005 - VII ZR 19/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Lieferung und Einbau einer Autowaschanlage: Kaufvertrag oder Werkvertrag?OLG Frankfurt, Urteil vom 14.10.2005 - 12 U 189/04 ![]() |
R |
![]() BGB-Bauvertrag: Wann verjährt Werklohnforderung?OLG Oldenburg, Urteil vom 24.11.2005 - 8 U 129/05 ![]() |
R |
![]() Werklieferungsvertrag: Wann liegt Vertragsschluss vor?OLG Saarbrücken, Urteil vom 27.07.2005 - 1 U 515/04 ![]() |
R |
![]() Mangel und VerschuldenOLG Dresden, Urteil vom 30.09.2005 - 5 U 776/05 ![]() |
R |
![]() Schiedsklauseln in grenzüberschreitenden BauverträgenBGH, Beschluss vom 21.09.2005 - III ZB 18/05 ![]() |
R |
![]() Wann ist die Teilabtretung einer Forderung wirksam?OLG Rostock, Urteil vom 16.11.2004 - 4 U 73/03 ![]() |
R |
![]() Auch nach Abnahme trägt Auftragnehmer Beweislast für Umfang der Leistung!KG, Urteil vom 03.09.2004 - 21 U 174/01; BGH, Beschluss vom 22.09.2005 - VII ZR 247/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Fensterbauvertrag: Abrede der Fälligkeit abweichend von der Abnahme!OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.09.2005 - 14 U 145/05 ![]() |
R |
![]() Wirksame SchiedsgerichtsvereinbarungOLG Köln, Urteil vom 05.07.2005 - 9 U 190/04 ![]() |
R |
![]() Muss der Fliesenleger die Restfeuchte des Estrichs messen?OLG Celle, Urteil vom 14.10.2004 - 5 U 34/04; BGH, Beschluss vom 22.09.2005 - VII ZR 262/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Einheitspreisangebot: Vordersätze/Mengenansätze enthalten üblicherweise SchätzangabenOLG Brandenburg, Urteil vom 20.04.2005 - 4 U 163/04 ![]() |
R |
![]() Bauherr vom Architekten vertreten: Kein Berufen auf Nichtkenntnis der VOB/B!OLG Brandenburg, Urteil vom 27.04.2005 - 4 U 64/02 ![]() |
R |
![]() Preisänderungsklauseln wirksam? (Hier: Gasliefervertrag)BGH, Urteil vom 21.09.2005 - VIII ZR 38/05 ![]() |
R |
![]() Baugeld: Ist der Sicherheitseinbehalt Teil des Schadensersatzanspruches?OLG Celle, Urteil vom 13.01.2005 - 6 U 123/04; BGH, Beschluss vom 06.10.2005 - VII ZR 35/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Berechtigter Unternehmer im Sinne von § 648a BGBLG Heilbronn, Urteil vom 26.09.2005 - 22 O 86/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Der nur mit einem Teil der Leistungen für ein Bauvorhaben beauftragte Subunternehmer ist nicht Baugeldempfänger nach dem GSBOLG Brandenburg, Urteil vom 31.03.2005 - 11 U 103/04 ![]() |
R |
![]() Abbruch von Vertragsverhandlungen: Schadensersatz?OLG Düsseldorf, Urteil vom 10.11.2005 - 10 U 179/04 ![]() |
K |
![]() Ist die bisherige Praxis bei der Anwendung von § 2 Nr. 3 VOB/B zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ausgewogen?![]() |
K |
![]() Freie Kündigung: Zur Vergütung gehören auch Teile der Baustellengemeinkosten!![]() |
K |
![]() Freie Kündigung: Wie werden die nicht ersparten Kosten bestimmt?![]() |
K |
![]() Freie Kündigung: Wodurch ist ein "echter" Füllauftrag gekennzeichnet?![]() |
R |
![]() Unwirksame Sicherungsabrede: Trotzdem Zurückbehaltungsrecht an der Bürgschaftsurkunde?OLG Karlsruhe, Urteil vom 26.11.2003 - 7 U 135/00 ![]() |
R |
![]() Anmeldung zur Insolvenztabelle: Insolvenzverwalter ist an Anerkenntnis gebunden!OLG Köln, Urteil vom 16.02.2005 - 11 U 99/04; BGH, Beschluss vom 10.11.2005 - VII ZR 79/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Granitplattenbelag mit optischen Mängeln: Wie wird Minderwert ermittelt?OLG Zweibrücken, Urteil vom 25.04.2005 - 7 U 53/04; BGH, Beschluss vom 08.12.2005 - VII ZR 122/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
K |
![]() Wann verjährt der Anspruch des Auftraggebers aus einer Gewährleistungsbürgschaft?Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Jörg-Peter Alfes, Dresden ![]() |
R |
![]() Stahlpreiserhöhung: Keine Preisanpassung nach § 2 Nr. 5, 6, 7 Abs. 1 Satz 2 VOB/B!OLG Hamburg, Urteil vom 28.12.2005 - 14 U 124/05; BGH, Beschluss vom 23.11.2006 - VII ZR 55/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Vollmachtgeber muss Beschränkung der Prokura dem Geschäftspartner kundtun!OLG Frankfurt, Urteil vom 07.10.2005 - 24 U 71/05 ![]() |
K |
![]() Fehler im "Leitfaden zur Vergütung bei Nachträgen"![]() |
K |
![]() Die Ausgleichsberechnung nach § 2 Nr. 3 VOB/B erfolgt ohne Wagnis und Gewinn!![]() |
K |
![]() Streitigkeiten in Bausachen: Empfiehlt sich eine Schiedsgerichtsvereinbarung?![]() |
R |
![]() Unwirksame Vertragsklauseln zur Abnahme und zum SicherheitseinbehaltLG Itzehoe, Urteil vom 30.11.2005 - 2 O 278/05 ![]() |
R |
![]() Wirksame Einbeziehung der VOB/B bei bauunerfahrenen Bauherrn?OLG Saarbrücken, Urteil vom 15.12.2005 - 8 U 627/04 ![]() |
R |
![]() Planungsänderung bei Ausführungskonkretisierung?KG, Urteil vom 08.09.2005 - 10 U 193/04 ![]() |
R |
![]() Ausführung nicht beauftragter Alternativposition: Teilkündigung wegen Verzugs mit Grundposition möglich!OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.06.2005 - 22 U 150/04 ![]() |
R |
![]() Kann die Geschäftsgrundlage bei übernommenem Risiko wegfallen?OLG Frankfurt, Urteil vom 22.12.2004 - 19 U 120/97; BGH, Beschluss vom 13.12.2005 - X ZR 2/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Auftraggeber kann Avalkosten gem. § 648a BGB in der Insolvenz des Unternehmers zur Aufrechnung stellen!LG Augsburg, Urteil vom 16.12.2005 - 6 O 3171/05 ![]() |
R |
![]() Bauinsolvenz: Vergleich mit Insolvenzverwalter kann Bürgenhaftung aushebeln!BGH, Urteil vom 01.10.2002 - IX ZR 443/00 ![]() |
R |
![]() Auch Kaufvertrag kann Planungspflichten beinhalten!OLG Frankfurt, Urteil vom 14.10.2005 - 12 U 189/04 ![]() |
R |
![]() Abgrenzung einer Alternativ- von einer EventualpositionOLG Frankfurt, Urteil vom 15.09.2004 - 21 U 5/04; BGH, Beschluss vom 30.03.2006 - VII ZR 230/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Sichert eine Vertragserfüllungsbürgschaft auch verlorene Vorauszahlungen?OLG Celle, Urteil vom 05.02.2004 - 13 U 158/03 ![]() |
R |
![]() Tiefbau: Nachbarschaden und merkantiler MinderwertOLG Hamm, Urteil vom 04.07.2005 - 17 U 94/04 ![]() |
R |
![]() Wie kann Nachunternehmer seinen Vergütungsanspruch gegen den Generalunternehmer absichern?OLG Koblenz, Urteil vom 19.07.2005 - 4 U 1468/01 ![]() |
R |
![]() Kein Vergütungsanspruch des Subunternehmers gegenüber dem Bauherrn!OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.02.2006 - 5 U 104/05 ![]() |
R |
![]() Inwieweit kann der Bauherr Verkehrssicherungspflichten übertragen?OLG Celle, Urteil vom 02.02.2005 - 9 U 74/04 ![]() |
R |
![]() Delegation von Verkehrssicherungspflichten: Haftung wegen vermuteten Verschuldens?OLG Celle, Urteil vom 02.02.2005 - 9 U 74/04 ![]() |
R |
![]() Wann ist für die Inanspruchnahme einer Gewährleistungsbürgschaft eine förmliche Abnahme erforderlich?LG Wiesbaden, Urteil vom 29.06.2005 - 5 O 443/04 ![]() |
R |
![]() Schlüssige Abnahme: Abnahme trotz Vereinbarung einer förmlichen Abnahme?OLG Bamberg, Urteil vom 24.02.2005 - 1 U 157/04 ![]() |
R |
![]() Wieviele Nachbesserungsversuche hat der Unternehmer?OLG Bremen, Urteil vom 07.09.2005 - 1 U 32/05 a ![]() |
R |
![]() Nichtzahlung trotz Fälligkeit rechtfertigt Kündigung durch Auftragnehmer!OLG Rostock, Urteil vom 15.06.2005 - 7 U 43/04; BGH, Beschluss vom 23.02.2006 - VII ZR 170/05 ![]() |
R |
![]() Wann beginnt die Verjährung des Anspruches aus einer Gewährleistungsbürgschaft?BGH, Urteil vom 18.12.2003 - IX ZR 9/03 ![]() |
R |
![]() Unternehmer muss nicht mit unsachgemäß verlegten Versorgungsleitungen rechnen!LG Koblenz, Urteil vom 18.02.2005 - 8 O 58/04 ![]() |
R |
![]() Arbeitsablauf spekulativ kalkuliert: Kein Mehrvergütungsanspruch bei Änderung!LG Koblenz, Urteil vom 18.02.2005 - 8 O 58/04 ![]() |
R |
![]() Kassa-Klausel im Werkvertrag: Aufrechnungsverbot?OLG Hamm, Urteil vom 06.12.2005 - 24 U 149/04 ![]() |
R |
![]() Mängelfeststellung: Privatgutachterkosten als Schadensersatz?OLG München, Urteil vom 22.12.2005 - 9 U 4071/05 ![]() |
R |
![]() Wirksamkeit einer Schiedsabrede bei gleichzeitiger Gerichtsstandsbestimmung?OLG Brandenburg, Urteil vom 26.04.2006 - 4 U 161/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Mangelhafte Verlegung von Wasserleitungen: SchlaggeräuscheLG Aachen, Urteil vom 30.03.2006 - 6 S 215/05 ![]() |
R |
![]() Vergabefehler: Zum Umfang des Schadens aus Erfüllungsinteresse - Teil 3OLG Schleswig, Urteil vom 12.10.2004 - 6 U 81/01 ![]() |
R |
![]() Schlussrechnung: Stellt sie eine Quittung im Sinne des § 368 BGB dar?OLG Koblenz, Urteil vom 20.10.2005 - 6 U 1303/04 ![]() |
R |
![]() Vergabefehler: Zum Umfang des Schadens aus Erfüllungsinteresse - Teil 2OLG Schleswig, Urteil vom 12.10.2004 - 6 U 81/01 ![]() |
R |
![]() Vergabefehler: Umfang des Schadens aus Erfüllungsinteresse - Teil 1OLG Schleswig, Urteil vom 12.10.2004 - 6 U 81/01 ![]() |
R |
![]() Bitumenschweißbahn oder PE-Folie unter der Wärmedämmplatte?OLG Jena, Urteil vom 30.03.2005 - 7 U 32/01 ![]() |
R |
![]() Trotz Verstoßes gegen vertragliche Vereinbarung und DIN-Norm keine Gewährleistung!OLG Stuttgart, Urteil vom 11.08.2005 - 19 U 55/05 ![]() |
R |
![]() Regelung, wonach sich auch Mengenänderungen bis 10% auf den Preis auswirken: Zulässig?KG, Urteil vom 29.09.2005 - 27 U 120/04 ![]() |
R |
![]() Nacharbeiten: Zu beweisender ZeitaufwandOLG Brandenburg, Urteil vom 10.05.2006 - 4 U 149/05 ![]() |
R |
![]() Vorsicht bei unklarer Verteilung der Spartenerkundungspflicht!OLG Frankfurt, Urteil vom 30.09.2005 - 19 U 18/05 ![]() |
R |
![]() Hält § 13 Nr. 5 Abs. 1 Satz 2 VOB/B einer Inhaltskontrolle stand?LG Halle, Urteil vom 29.11.2005 - 12 O 49/05 ![]() |
R |
![]() Vorbehaltloser Nachtragsauftrag kann bei der Abrechnung nicht infrage gestellt werden!OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2006 - 2 U 654/04 ![]() |
R |
![]() Beginn der Verjährungsfrist für Ansprüche aus einer GewährleistungsbürgschaftLG Wiesbaden, Urteil vom 10.05.2006 - 11 O 81/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Nachunternehmerverträge: Kein Zurückbehaltungsrecht aus verschiedenen Bauvorhaben!OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.03.2005 - 22 U 99/04 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag auf Abruf: Welche Rechte hat der Auftragnehmer?OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.09.2006 - 23 U 35/06 ![]() |
R |
![]() Pauschalpreisvertrag: Anforderungen an die Darlegung ersparter Aufwendungen nach KündigungOLG Brandenburg, Urteil vom 12.07.2006 - 4 U 233/05 ![]() |
R |
![]() Wann liegt eine Zahlungseinstellung gemäß § 8 Nr. 2 Abs. 1 VOB/B vor?OLG Köln, Urteil vom 16.02.2005 - 11 U 87/04; BGH, Beschluss vom 27.04.2006 - VII ZR 83/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verwendung mehrerer Klauselwerke zulässig?BGH, Urteil vom 16.03.2006 - I ZR 65/03 ![]() |
K |
![]() Bauzeitliche Anordnung - Änderungsvorschläge des DVA zur VOB/B![]() |
K |
![]() Nachweis des gestörten Bauablaufs: Ist-Bauablauf oder ermittelter Bauablauf?![]() |
K |
![]() Ist Wagnis bei der freien Kündigung ersparter Aufwand?![]() |
R |
![]() Vertikale und horizontale BauwerksabdichtungOLG Rostock, Urteil vom 19.07.2005 - 4 U 21/03 ![]() |
R |
![]() Hemmung der Verjährung durch VerhandlungenOLG Düsseldorf, Urteil vom 15.08.2006 - 21 U 143/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Problematik der Duldungsvollmacht bei vor Ort tätigem BauleiterLG Erfurt, Urteil vom 13.07.2006 - 2 HK O 228/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Auftraggeber macht Kostenerstattung geltend: Abnahme nach Kündigung erforderlich?OLG Brandenburg, Urteil vom 09.08.2006 - 4 U 15/06 ![]() |
R |
![]() Bausoll: Positionsbeschreibung vorrangig vor Vorbemerkungen!LG Koblenz, Urteil vom 04.10.2006 - 4 O 241/05 ![]() |
R |
![]() Wann kann Auftragnehmer Rückgabe der Vertragserfüllungsbürgschaft verlangen?OLG Naumburg, Urteil vom 07.12.2005 - 6 U 105/05; BGH, Beschluss vom 27.04.2006 - VII ZR 4/06 ![]() |
R |
![]() Kann Auftragnehmer Herausgabe der Vertragserfüllungsbürgschaft nach Erledigung an sich selbst verlangen?OLG Naumburg, Urteil vom 07.12.2005 - 6 U 105/05; BGH, Beschluss vom 27.04.2006 - VII ZR 4/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen) ![]() |
R |
![]() Vorhandensein von Lignin und Verfärbungen aus Gipskartonplatten: Kein Mangel!LG Hamburg, Urteil vom 24.02.2006 - 321 O 361/03 ![]() |
Handels- und Gesellschaftsrecht
R |
![]() Verträge mit Konzernen: Wer ist Vertragspartner?BGH, Urteil vom 07.07.2005 - I ZR 24/02 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Nochmals: Eintragung einer Sicherungshypothek am fremden Grundstück?LG Wuppertal, Beschluss vom 29.05.2006 - 5 O 113/06 ![]() |
R |
![]() Vertiefung eines Nachbargrundstücks: Haftung der am Bau BeteiligtenLG Essen, Urteil vom 27.10.2005 - 18 O 420/03 ![]() |
Internationales Baurecht
R |
![]() Überprüfung von Schiedssprüchen über FIDIC-Claims durch englische GerichteEnglish House of Lords, Entscheidung vom 30.06.2005 - [2005] UKHL 43 (Lesotho Highlands Development Authority v. Impregilo SpA and others) ![]() |
R |
![]() Strenge Dokumentationsanforderungen in FIDIC-Verträgen!Islands Supreme Court, Urteil vom 14.03.2003 - [2003] BLR 280 (Her Majesty´s Attorney General for the Falklands Islands v. Gordon Forbes Construction (Falklands) Ltd Falklands ![]() |
K |
![]() Haftungsrisiko "Décennale" bei Auslandsaufträgen![]() |
K |
![]() Gestaltung eines FIDIC-Vertrages: Extension of Time nur nach Critical Path Method (CPM)![]() |
K |
![]() Verständnis FIDIC-Vertrag: Die Streitbeilegung durch das Dispute Adjudication Board (DAB)![]() |
K |
![]() Verständnis FIDIC-Vertrag: Rechte (Claims) müssen fristgebunden verfolgt werden!![]() |
R |
![]() Werkvertrag: Auslegung fremdsprachiger VertragsbindungenOLG Stuttgart, Urteil vom 15.05.2006 - 5 U 21/06 ![]() |
R |
![]() Der typische englische Engineer ist ein fairer und unparteilicher Decision-Maker!TCC England, Entscheidung vom 20.05.2005 - [2005] EWHC 1018 Costain Ltd & Ors v. Bechtel Ltd & Anor, NEC2 ![]() |
K |
![]() Auf internationale Verträge findet staatliches Recht und Einheitsrecht Anwendung!![]() |
K |
![]() New Engineering and Construction Contract ist eine Alternative zu FIDIC![]() |
K |
![]() Konflikterledigung im Rechtsvergleich - Spruchhaftung des Engineers![]() |
K |
![]() Konflikterledigung im Rechtsvergleich - Adjudication der FIDIC-Bedingungen![]() |
K |
![]() Adjudication und Dispute Review Boards nach den ICC-Dispute Board-Rules![]() |
K |
![]() Aufnahme einer Adjudication-Klausel in jeden Bauvertrag nach englischem HGCRA notwendig![]() |
Mietrecht
R |
![]() Schadensminderungspflicht bei Schimmelpilzbefall: Wer muss was vortragen und beweisen?BGH, Beschluss vom 22.11.2005 - VI ZR 330/04 ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Gilt Verzicht auf Verjährungseinrede auch für schon verjährte Ansprüche?OLG Celle, Urteil vom 07.12.2005 - 3 U 141/05 ![]() |
R |
![]() Erfüllungsort für anwaltliche Dienstleistungen innerhalb der EUBGH, Urteil vom 02.03.2006 - IX ZR 15/05 ![]() |
R |
![]() Haftung für Altschulden bei Gründung einer Sozietät?OLG Naumburg, Urteil vom 17.01.2006 - 9 U 86/05 ![]() |
Sonstiges Zivilrecht
R |
![]() Verweigerung der Nacherfüllung nicht schon bei nur bedingt erklärter Abhilfebereitschaft!OLG Celle, Urteil vom 26.07.2006 - 7 U 2/06 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Gebührenstreitwert bei Schadensersatz: Erhöhung durch Aufrechnung?OLG Hamm, Beschluss vom 07.06.2005 - 19 U 100/04 ![]() |
R |
![]() Selbständige Beweisverfahren im Ausland: Keine Maßnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes nach Art. 31 EuGVVO!EuGH, Urteil vom 28.04.2005 - Rs. C-104/03 ![]() |
R |
![]() Kosten für Privatgutachten erstattungsfähig?LG Schweinfurt, Beschluss vom 07.02.2006 - 14 O 380/01 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Grenzüberschreitender Kaufvertrag: Wo ist der Erfüllungsort?OLG Frankfurt, Urteil vom 31.01.2006 - 16 U 103/05 ![]() |
Vergabe
R |
![]() Ausschreibungsverschulden bei Prognosen?OLG Frankfurt, Urteil vom 22.12.2004 - 19 U 120/97; BGH, Beschluss vom 13.12.2005 - X ZR 2/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Ein Sturz von der Leiter bei gemeinsamen Arbeiten in der Nachbarschaft ist kein Arbeitsunfall!BSG, Urteil vom 05.07.2005 - B 2 U 22/04 R ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Wer haftet bei Auftragsvergabe durch einen Wohnungsverwalter?OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.11.2005 - 23 U 211/04 ![]() |