ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Recht am Bau | Bauvertrag
Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 1279 - (3093 in Alle Sachgebiete)
Online seit 17. März
![]() |
Gesamtrechtsanalogie bei Ausnahmevorschriften unzulässig. Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
Online seit 15. März
![]() |
...nur, wenn der Tiefbauer seine Erkundigungspflichten erfüllt hat. Stellungnahme des Autors (Dr. Markus Vogelheim) zu
|
![]() |
Der Leitsatz aus Ziff. 5 ist Problematisch! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
Online seit 14. März
![]() |
Leitsatz missverständlich Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
|
Online seit 11. März
![]() |
BGH vom 19.1.2023 ist vollumfänglich zuzustimmen Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
Online seit 7. März
![]() |
Zum Verständnis des § 15 Abs. 3 S. 1 VOB/B Leseranmerkung von christian sienz zu
|
Online seit 25. Januar
![]() |
Fehler in der Zwischenüberschrift... Leseranmerkung von Sebastian Demuth zu
|
Online seit 24. Januar
![]() |
Keine Fristsetzung nach Rücktritt Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Online seit 23. Januar
![]() |
Zu Leitsatz 2 und möglichen Missverständnissen Stellungnahme des Autors (Prof. Dr. Wolfgang Weller) zu
|
![]() |
Vorsicht bei Leitsatz 2 Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
|
Online seit 18. Januar
![]() |
Autorenanmerkung zu Leseranmerkung Bach Stellungnahme des Autors (Dr. Wolfgang Kau) zu
|
![]() |
Autorenanmerkung zu Leseranmerkung Dr. Berding Stellungnahme des Autors (Dr. Wolfgang Kau) zu
|
Online seit 17. Januar
![]() |
Nicht jede Vertragsverletzung berechtigt zur Kündigung aus wichtigem Grund Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
![]() |
Nachhaltigkeitsprinzip des Art. 20a GG sticht Nachbesserungspflicht Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
|
Online seit 13. Dezember 2022
![]() |
Sichtbeton ≠ Sichtbeton Stellungnahme des Autors (Matthias Zöller) zu
|
![]() |
Architektur trifft auf Ingenieurkunst Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
|
Online seit 7. Dezember 2022
![]() |
Lösbare Abgrenzungsprobleme Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller zu
|
Online seit 2022
![]() |
Fristsetzung zur (Nach-) Erfüllung vor der Abnahme nicht möglich! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
![]() |
Prozesskosten und Zinsen Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
|
![]() |
Kooperationspflicht ist Bringschuld Leseranmerkung von Ernst Wilhelm zu
|
![]() |
Keine Gerechtigkeitslücke Leseranmerkung von Uwe Luz zu
|
![]() |
Spannend für § 650f BGB! Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
![]() |
Dreh- und Angelpunkt ist und bleibt die Bauartgenehmigung ( abZ ) Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
![]() |
Grenzen der Anordnungskompetenz bewahren Leseranmerkung von Karl Maull zu
|
![]() |
Warum nicht tatsächlich erforderliche Kosten? Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
![]() |
Keine Nachtragskalkulation auf Basis tatsächlicher Kosten Leseranmerkung von Uwe Luz zu
|
![]() |
AGB-Widrigkeit vom Gesetz abweichender Nachtragsregelungen. Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll zu
|
![]() |
Keine Nachtragskalkulation auf Basis tatsächlicher Kosten Leseranmerkung von Uwe Luz zu
|
![]() |
Ende der tatsächlich erforderlichen Kosten Leseranmerkung von Florian Klug zu
|
![]() |
Bittere Entscheidung für den Bau Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
![]() |
Juristen können oft weder Mathe noch Physik... Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
|
![]() |
Freiwilliges Vermögensopfer Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
![]() |
Es gibt keine Mängelrechte vor der Abnahme! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
![]() |
Chance vertan Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
![]() |
Nicht alle Latten am Bauzaun ? Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
![]() |
Hier ging es nicht um das Baugrundrisiko - das trägt der Auftraggeber Leseranmerkung von Dr.-Ing. Wulf Himmel zu
|
![]() |
Brennende Frage weiter ungeklärt Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
|
![]() |
AN geteert und gefedert mit gerichtlicher Absolution! Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
|
![]() |
Trennung verfehlt Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
|
![]() |
Vorunternehmerrechtsprechung vs. Glasfassadenentscheidung Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
![]() |
Weitere Besonderheit: gGmbH mit Gebietskörperschaften als Gesellschafter Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
|
![]() |
Anwendbarkeit von § 2 Abs. 3 VOB/B auf selbständige Gerüstbauverträge Stellungnahme des Autors (Volker Schmidt) zu
|
![]() |
Verlängerte Vorhaltung: § 2 Abs. 3 VOB/B nicht anwendbar Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
![]() |
Abgrenzung zwsichen vertraglichen Leistungs- und Schutzpflichten wichitig Stellungnahme des Autors (Dr. Werner Amelsberg) zu
|
![]() |
Begleitschäden unterliegen (nur) der Regelverjährung. Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
![]() |
Literaturmeinung und Art. 249 EGBGB Stellungnahme des Autors (RAin Larissa Martin) zu
|
![]() |
Systemwidrig und praxisfern Leseranmerkung von Dr. Jannis Matkovic zu
|
![]() |
Leseranmerkung zur Entscheidung Von Dr. Matthias Meindl (08.03.2022, 16:58 Stellungnahme des Autors (RAin Larissa Martin) zu
|
![]() |
Verbraucherbauvertrag bei Einzelgewerkevergabe Leseranmerkung von Dr. Matthias Meindl zu
|
![]() |
80-Prozentregelung beim VOB-Vertrag: Anwendungsbereich wird nicht erweitert Leseranmerkung von VRiKG Björn Retzlaff zu
|