Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Gesamtsuche

[Suchtipps]

Ihr(e) Suchbegriff(e): Volltext: Karczewski

1522 Treffer in folgenden Dokumenten:

 Einzeldokumente  Abschnitte in Büchern und Arbeitshilfen
 
Im Grundabo enthalten  Zusätzlich buchbar 

Kostenloses ProbeaboOK
216 Beiträge gefunden
IBR 2023, 7 OLG Bamberg/BGH - Fliesenleger muss für Staubschutz sorgen!
IBR 2022, 574 OLG Düsseldorf - Was ist Luxus?
IBR 2022, 561 OLG Frankfurt - Wer nicht (mehr) für Mängel haftet, darf die Arbeiten nicht einstellen!
IBR 2022, 518 OLG Rostock - "Vorlagesperre" ist unwirksam!
IBR 2022, 446 OLG Hamm - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung ist keine Fälligkeitsvoraussetzung!
IBR 2022, 351 OLG Rostock - Ehepaar erwirbt Wohnung: Abnahme muss gemeinschaftlich erklärt werden!
IBR 2022, 350 OLG München/BGH - 8%-iger Einbehalt kann "geringfügig" sein!
IBR 2022, 119 OLG Celle - Schadensersatz wegen Mängeln vor Abnahme: Kündigung immer erforderlich?
IBR 2022, 117 OLG Köln - Bedenken können immer an angestellten Bauleiter gerichtet werden!
IBR 2022, 60 OLG Celle - Auftragnehmer darf nur schadstofffreie Baustoffe und -materialien verwenden!
IBR 2021, 1044 OLG Köln/BGH - Gefahrübergang für das Gemeinschaftseigentum bei Wohnungsübergabe!
IBR 2021, 620 OLG Köln - Unwesentliche Restarbeiten stehen der Abnahme nicht entgegen!
IBR 2021, 572 OLG Karlsruhe/BGH - Auf die förmliche Abnahme kann durch Nutzung verzichtet werden!
IBR 2021, 570 OLG Naumburg/BGH - Bieter nutzt Ausschreibungsfehler aus: Auftraggeber kann Bauvertrag anfechten!
IBR 2021, 464 KG/BGH - Schöner ist auch teurer!
IBR 2021, 415 OLG Düsseldorf/BGH - Kann nur der Bauerrichtungsteil gekündigt werden?
IBR 2021, 343 OLG Koblenz/BGH - Kündigung wegen Mängeln trotz Teilabnahme!
IBR 2021, 342 OLG Koblenz/BGH - Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme: § 4 Abs. 7 VOB/B ist nicht AGB-widrig!
IBR 2021, 291 OLG München/BGH - Alternative Schadensursache möglich: Mangel nicht bewiesen!
IBR 2021, 130 OLG Brandenburg/BGH - Abnahme des Gemeinschaftseigentums ist und bleibt Erwerbersache!
IBR 2021, 79 OLG Frankfurt/BGH - Prognoserisiko einer Übermaßsanierung trägt der Bauträger!
IBR 2021, 75 OLG Frankfurt - Änderungsklausel mit eingeschränktem Zustimmungsvorbehalt ist unwirksam!
IBR 2021, 22 OLG München - Abnahmemängel nicht beseitigt: Werklohnanspruch nicht fällig!
IBR 2020, 587 OLG Dresden/BGH - Einbau eines Tageslichtsystems dient nicht der Energieeinsparung!
IBR 2020, 526 OLG Hamburg - In einer Dusche muss man duschen und in einer Badewanne baden können!
IBR 2020, 525 OLG Hamburg - Die unwirksame Hinterlegungsklausel: Der neue Dauerbrenner im Bauträgervertrag!
IBR 2020, 450 OLG Frankfurt/BGH - Vorfristig ausgesprochene Kündigung ist freie Kündigung!
IBR 2020, 404 OLG München - Komplettsanierung zugesagt: Bauträger muss Asbest-Fassade erneuern!
IBR 2020, 351 OLG München - Für die Installation einer Photovoltaikanlage gilt Werkvertragsrecht!
IBR 2020, 340 OLG München - Wer Termine garantiert, haftet bei Verzögerungen - ohne Wenn und Aber!
IBR 2020, 292 OLG Schleswig - Hinterlegungsklauseln sind unwirksam!
IBR 2020, 233 OLG Stuttgart/BGH - Wann kann ein Bauvertrag aus wichtigem Grund gekündigt werden?
IBR 2020, 3 OLG Brandenburg - Änderungsvorbehalte sind unwirksam!
IBR 2019, 1208 Zeitschriftenschau - Zahlungsplan des § 3 MaBV ist nach der Bauvertragsreform unwirksam!
IBR 2019, 674 OLG Frankfurt/BGH - Besichtigung im Musterhaus dient nur der Meinungsbildung
IBR 2019, 559 OLG Braunschweig - Auf einem Parkplatz muss man parken können!
IBR 2019, 558 OLG München/BGH - Erwerber zahlt 110.000 Euro nicht: Kann der Bauträger vom Vertrag zurücktreten?
IBR 2019, 497 OLG München/BGH - Vereinbarungen über Sonderwünsche müssen notariell beurkundet werden!
IBR 2019, 484 OLG Nürnberg/BGH - Das "Wie" der Mängelbeseitigung ist Auftragnehmersache!
IBR 2019, 375 OLG Dresden - Mängelbeseitigungsaufwand über 5%: Erwerber kann zurücktreten!
 Anzeige der Treffer:  [1 bis 10] 11 bis 50 von 216 [51 bis 100

1178 Volltexturteile gefunden
IBRRS 2024, 1579
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Beschluss vom 08.05.2024 - IV ZR 36/23

ohne amtlichen Leitsatz

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2024, 1578
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Beschluss vom 08.05.2024 - IV ZR 395/22

ohne amtlichen Leitsatz

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2024, 1577
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Beschluss vom 08.05.2024 - IV ZR 40/23

ohne amtlichen Leitsatz

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2024, 1554
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Beschluss vom 08.05.2024 - IV ZR 185/23

ohne amtlichen Leitsatz

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2024, 1674
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Urteil vom 24.04.2024 - IV ZR 433/22

ohne amtlichen Leitsatz

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2024, 1673
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Urteil vom 24.04.2024 - IV ZR 399/22

ohne amtlichen Leitsatz

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2024, 1672
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Urteil vom 24.04.2024 - IV ZR 226/22

ohne amtlichen Leitsatz

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2024, 1671
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Urteil vom 24.04.2024 - IV ZR 193/22

ohne amtlichen Leitsatz

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2024, 1599
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Beschluss vom 24.04.2024 - IV ZB 23/23

Das Ausschlagungsverbot des § 1942 Abs. 2 BGB für den Fiskus als gesetzlichen Erben (§ 1936 BGB) erstreckt sich nicht auf das Recht zur Ausschlagung einer im Nachlass befindlichen Erbschaft eines Vorverstorbenen. *)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2024, 1561
Alle SachgebieteAlle Sachgebiete

BGH, Urteil vom 17.04.2024 - IV ZR 284/22

ohne amtlichen Leitsatz

Dokument öffnen Volltext


 Anzeige der Treffer: 1 bis 10 von 1178 [11 bis 50

1 Nachricht gefunden
Bauträgervertrag: Wann ist das Gemeinschaftseigentum abgenommen?
Das Bayerische Oberste Landesgericht beschäftigt sich mit Beschluss vom 20.03.2001 mit der Frage, wann das Gemeinschaftseigentum als abgenommen gilt, wenn ein im Bauträgervertrag vorgesehenes Abnahmeverfahren - z.B. förmliche Abnahme durch den Verwalter - nicht durchgeführt wird. Das Gericht kommt zu dem Schluss, dass in solchen Fällen gleichwohl eine Abnahme stillschweigend erfolgen könne, und zwar jeweils zwischen dem Bauträger und dem einzelnen Wohnungskäufer. Letztlich sei von einer Abnahme auszugehen, wenn der einzelne Käufer die Wohnung bezieht und die letzte Rate bezahlt. Herr Rechtsanwalt Karczewski, Hamburg, wird dieses Urteil in der August-Ausgabe der IBR 2001 vorstellen.


12 Leseranmerkungen gefunden
In Drittbeauftragung liegt Beendigungswille
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Mängelbeseitigung vor Abnahme verweigert: Vorschuss auch ohne Kündigung!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2022, 68
Vorschuss auch ohne Kündigung?
Leseranmerkung von Prof. Thomas Karczewski zu
 R 
Mängelbeseitigung vor Abnahme verweigert: Vorschuss auch ohne Kündigung!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2022, 68
Leseranmerkung zur OLG Braunschweig, Urteil vom 20.6.2019 - 8U 62/18
Stellungnahme des Autors (Prof. Thomas Karczewski) zu
 R 
Auf einem Parkplatz muss man parken können!
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2019, 559
BGH Urteil vom 14.11.2017 VII ZR 65/14
Leseranmerkung von Prof. Thomas Karczewski zu
 R 
Wer trägt das Risiko einer Änderung der anerkannten Regeln der Technik?
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2018, 67
Urteil des OLG Hamgurg ist rechtskräftig
Leseranmerkung von Thomas Karczewski zu
 R 
Mangel der Bauträgerleistung: Zuschuss des Erwerbers in Höhe von Sowieso-Kosten?
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2015, 311
Danke für hilfreiche Auskünfte!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Mängeleinbehalt steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen!
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2015, 310
Anmerkung zum Urteil des OLG Hamburg vom 17.04.2015, 9 U 35/14
Leseranmerkung von Thomas Karczewski zu
 R 
Mängeleinbehalt steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen!
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2015, 310
Aufrechnung mit Ersatzvornahmekosten erforderlich?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Mängeleinbehalt steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen!
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2015, 310
Beitrag zu den Leseanmerkungen von Thomas Karczewski und Dr. Olrik Vogel
Leseranmerkung von Joachim Saam zu
 R 
Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den TÜV: Klausel in Bauträgervertrag wirksam!
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2013, 82
Urteil OLG Dresden vom 08.01.2010 -1 U 1371/09
Leseranmerkung von Thomas Karczewski zu
 R 
Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den TÜV: Klausel in Bauträgervertrag wirksam!
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2013, 82
 Anzeige der Treffer: 1 bis 10 [11 bis 12

38 Bolz/Jurgeleit, ibr-online-Kommentar VOB/B
A. Überblick
III. Rechtsnatur der Aufgaben
I. § 4 Abs. 1 Nr. 1 VOB/B: spezielle Mitwirkungshandlungen
3. Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen die Aufgaben
II. § 4 Abs. 1 Nr. 2 VOB/B: Überwachung
2. Inhalt der Regelung
b) der Überwachung dienende Rechte
III. § 4 Abs. 1 Nr. 3 VOB/B: Anordnungsbefugnis
IV. § 4 Abs. 1 Nr. 4 VOB/B: Bedenken gegen Ausführungsanordnungen
 Anzeige der Treffer: 1 bis 10 [11 bis 38

16 Abschnitte im Kommentar Bauvertragsrecht gefunden
§ 632a BGB Abschlagszahlungen (von Rintelen)

§ 650u BGB Bauträgervertrag; anwendbare Vorschriften (Pause/ Vogel)
D. Anwendung des Werkvertragsrechts
II. Sach- und Rechtsmängelhaftung, §§ 633 ff. BGB
3. Durchsetzung der Mängelrechte beim Erwerb von Wohnungseigentum
IV. Abnahme, § 640 BGB
3. 3. Teilabnahme - Abnahme des Gemeinschaftseigentums
E. Anwendung des Bauvertragsrechts
 Anzeige der Treffer: 1 bis 10 [11 bis 16



9 Abschnitte im "Kapellmann/Messerschmidt, VOB-Kommentar, Teil A/B" gefunden

h) Sowieso-Kosten (VOB/B § 13 Rn. 293-297)

5. Neuerungen durch die VOB 2002 (VOB/B § 16 Rn. 19-20)

§ 16 Zahlung


4 Abschnitte im "Englert/Katzenbach/Motzke, Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar VOB Teil C" gefunden

3.1 Allgemeines ( Rn. 60-DIN 18304 73)

3.1 Allgemeines ( Rn. 60-VOB/C DIN 18304 73)




1 Abschnitt im "Fuchs/Berger/Seifert, Beck'scher HOAI- und Architektenrechtskommentar" gefunden

b) Zu deren Erreichen erforderliche Leistungen. (BGB § 650p Rn. 16-21)