Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IVR 2016, 25

IVR 4/2016 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Grundbuch Insolvenzrecht Mietrecht/WEG Prozessuales Sonstiges Vergütung Zwangsräumung Zwangsversteigerung Zwangsverwaltung Zwangsvollstreckung
 FORUM

Grundbuch

121
 L 
Die anwaltlichen Haftungsrisiken bei der Auflassung
(Antonia Bardeleben; Katharina Schmidt)
Dokument öffnen Beitrag

124
 L 
Die Möglichkeit der Auflassung einer Immobilie gemäß § 925 Abs. 1 Satz 1 BGB im Beschlussvergleich gemäß § 278 Abs. 6 ZPO
(Nicole Lange; Francesca Mazzagufo)
Dokument öffnen Beitrag



Zwangsverwaltung

127
Zwangsverwaltung endet mit Tod des Nießbrauchers!
LG Düsseldorf, Beschluss vom 03.06.2016 - 19 T 241/15
(Stephanie Englert-Dougherty)
Dokument öffnen Beitrag

128
Sozialhilfeleistungen in Form von Mietschuldübernahme
LSG Hamburg, Urteil vom 01.09.2016 - L 4 SO 49/15
(Stephanie Englert-Dougherty)
Dokument öffnen Beitrag


Zwangsvollstreckung

129
Wertaushöhlende Mietverträge zugunsten von Verwandten des Eigentümers sind grundsätzlich nichtig!
BGH, Urteil vom 21.09.2016 - VIII ZR 188/15
(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen Beitrag

130
Wertaushöhlende Mietverträge zugunsten von Verwandten des Eigentümers sind grundsätzlich nichtig!
BGH, Beschluss vom 21.09.2016 - VIII ZR 277/15
(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen Beitrag

131
WEG-Jahresabrechnung: Keine Vollstreckung im Wege der Ersatzvornahme
BGH, Beschluss vom 23.06.2016 - I ZB 5/16
(Matthias Becker)
Dokument öffnen Beitrag

132
Erstellung des Wirtschaftsplans nach Ende des Wirtschaftsjahres nicht vollstreckbar!
BGH, Beschluss vom 23.06.2016 - I ZB 5/16
(Matthias Becker)
Dokument öffnen Beitrag

133
Ausgleich widerstreitender Grundrechtspositionen bei einem Vollstreckungsschutzantrag
BGH, Beschluss vom 16.06.2016 - I ZB 109/15
(Alice Burgmair)
Dokument öffnen Beitrag

134
Zwangsvollstreckungsverfahren wegen Pflichtteilsansprüchen
BGH, Beschluss vom 25.02.2016 - V ZA 35/15
(Josef Langenecker)
Dokument öffnen Beitrag

135
Vollstreckung der Betriebspflicht des Mieters
OLG Rostock, Beschluss vom 22.08.2016 - 3 W 53/16
(Markus Pflügl)
Dokument öffnen Beitrag

136
Kein Verbot der Überpfändung bei der Immobiliarvollstreckung
OLG München, Beschluss vom 15.06.2016 - 34 Wx 210/16
(Nico R. Skusa)
Dokument öffnen Beitrag

137
Eintragung eines Amtswiderspruch gegen Zwangshypothek ohne folgende Löschung der Zwangshypothek bei unbestimmter Gegenleistung
OLG München, Beschluss vom 15.4.2016 - 34 Wx 34/16
(Anna Loibl)
Dokument öffnen Beitrag

138
Entfallen des Interventionsrecht gemäß § 771 ZPO beim Treuhandkonto
LG Bonn, Urteil vom 25.08.2015 - 8 S 59/15
(Anna Loibl)
Dokument öffnen Beitrag

139
Kein Rechtsmittel gegen vollzogen Teilungsplan
LG Tübingen, Beschluss vom 22.04.2016 - 5 T 73/16
(Melanie Bolbach)
Dokument öffnen Beitrag

140
Einstellung der Zwangsvollstreckung auf unbestimmte Zeit - Suizidalität des Schuldners?
BVerfG, Beschluss vom 06.07.2016 - 2 BvR 548/16
(Alice Burgmair)
Dokument öffnen Beitrag

141
Vollstreckungsschutz wegen Suizidalität - Umfang der Sachverhaltsaufklärungspflicht?
BVerfG, Beschluss vom 06.07.2016 - 2 BvR 548/16
(Alice Burgmair)
Dokument öffnen Beitrag


Zwangsräumung

142
Vollstreckungserinnerung eines im Titel nicht genannten Untermieters - Rechtsmissbrauch
LG München I, Beschluss vom 20.09.2016 - 14 T 14988/16
(Aline Diez)
Dokument öffnen Beitrag

143
§ 940a Abs. 2 ZPO: Maßgeblich ist der Schluss der mündlichen Verhandlung erster Instanz!
LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 18.04.2016 - 16 S 151/15
(Andrea Pflügl)
Dokument öffnen Beitrag

144
Auch ein pflegebedürftiger Verwandter des Mieters ist "Dritter" i.S.d. § 940a Abs. 2 ZPO
LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 18.04.2016 - 16 S 151/15
(Andrea Pflügl)
Dokument öffnen Beitrag

145
Kenntnis vom Mitbesitz Dritter im Verfahren nach § 940a ZPO durch Miete in Teilbeträgen?
AG Berlin-Mitte, Urteil vom 31.03.2016 - 13 C 1001/16
(Norbert Slomian)
Dokument öffnen Beitrag


Zwangsversteigerung

146
Keine Zahlung auf das Meistgebot im Zwangsversteigerungstermin
BGH, Beschluss vom 14.07.2016 - 4 StR 362/15
(Norbert Meerhoff)
Dokument öffnen Beitrag


Mietrecht/WEG

147
Untersagung der Verwendung von Messwerten ungeeichter Zähler in Hausgeldabrechnung
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25.07.2016 - 4 A 1149/15
(Christian Schendel)
Dokument öffnen Beitrag


Insolvenzrecht

148
BGH: Kalte Zwangsverwaltung durch Insolvenzverwalter zulässig
BGH, Beschluss vom 14.07.2016 - IX ZB 31/14
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen Beitrag

149
Unmittelbare Gläubigerbenachteiligung bei weiterer Belastung eines bereits belasteten Grundstücks
BGH, Urteil vom 09.06.2016 - IX ZR 153/15
(Ulrich Keller)
Dokument öffnen Beitrag

150
Insolvenzverwalter darf Grundschuld auch bei Ausschluss der Revalutierung verwerten!
BGH, Urteil vom 24.03.2016 - IX ZR 259/13
(Matthias Becker)
Dokument öffnen Beitrag

151
Umfang der Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters im Versicherungsfall
OLG Braunschweig, Urteil vom 24.08.2016 - 3 U 44/15
(Michael Neuhäuser)
Dokument öffnen Beitrag

152
Abgesonderte Befriedigung für Hausgeldansprüche in der Insolvenz
AG Bochum, Urteil vom 22.04.2016 - 94 C 12/16
(Ulrich Keller)
Dokument öffnen Beitrag


Grundbuch

153
Nachweis der WEG-/Insolvenzverwalterbestellung im Grundbuchverfahren
OLG München, Beschluss vom 30.05.2016 - 34 Wx 17/16
(Ulrich Keller)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung

154
Für Verwaltervergütung ist nur der Überschuss aus der stillen Zwangsverwaltung maßgeblich
BGH, Beschluss vom 14.07.2016 - IX ZB 31/14
Dokument öffnen Beitrag

155
Stellungnahme zu einem Antrag nach § 769 ZPO löst Verfahrensgebühr aus!
OLG Koblenz, Beschluss vom 01.04.2016 - 14 W 154/16
(Andrea Pflügl)
Dokument öffnen Beitrag

156
Gesamtschuldnerische Haftung mehrerer Schuldner für Zwangsvollstreckungskosten
LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 10.06.2015 - 2-9 T 162/15
(Markus Pflügl)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

157
Insolvenzeröffnung nach Beschlagnahme in der Zwangsverwaltung - und nun?
BGH, Beschluss vom 11.02.2016 - V ZB 182/14
(Norbert Slomian)
Dokument öffnen Beitrag

158
Auswahl der Art der Sicherheitsleistung durch Gläubiger oder doch durch Schuldner?
OLG Saarbrücken, Beschluss vom 15.04.2015 - 5 W 24/15
(Anna Loibl)
Dokument öffnen Beitrag

159
Kein Rechtsschutzinteresse bei vorrangigem Rechtsbehelf
VerfG Brandenburg, Beschluss vom 11.07.2016 - VfGBbg 9/16 EA
(Nico R. Skusa)
Dokument öffnen Beitrag


Sonstiges

160
Beschwerde gegen den Beschluss des Nachlassgerichts auf Aufhebung der Gemeinschaft
OLG Köln, Beschluss vom 05.01.2016 - 2 Wx 339/15
(Josef Langenecker)
Dokument öffnen Beitrag