Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK

IMR 4/2015 - Vorwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heute berichten wir zu dritt direkt aus dem ICE auf der Rückfahrt vom 17. Deutschen Mietgerichtstag und fassen die Highlights aus Dortmund zusammen.

Berechtigt rügte Dr. Börstinghaus in seiner Begrüßung die Beratungsresistenz des Gesetzgebers in Bezug auf die Mietpreisbremse. Drei engagierte Referenten haben in der Folge mit ihren Vorträgen dazu beigetragen, das Gesetz dennoch zu veranschaulichen und für die Praxis handhabbar zu machen:

Frau VizePräsAG Dr. Flatow referierte in Bezug auf die Ermittlung der höchstzulässige Miete, Prof. Lehmann-Richter zur Verfassungsmäßigkeit der zu erwartenden Landesverordnungen und VorsRiLG Fleindl zu den Rückforderungsansprüchen bei Verstoß gegen die Mietpreisbremse.

Am Nachmittag wurde in den Arbeitskreisen zu aktuellen Themen kontrovers diskutiert, während am darauffolgenden Tag das Schuldrecht mit mietrechtlichem Bezug durch die vier "H"s, Prof. Harke, Dr. Hinz, Prof. Hau und Rechtsanwältin Heilmann thematisiert wurde.

"Rookie" Alice Burgmair bleibt von ihrem ersten Mietgerichtstag in Erinnerung, wie beharrlich sich die Referenten am ersten Tag an den Unzulänglichkeiten der Mietpreisbremse abmühten.

Frau Butenberg verweigerte sich wie üblich der Teilnahme am Kicker-Turnier, weshalb der Pokal nach der festen Überzeugung (nur) der Co-Autoren Burgmair und Fleindl nicht nach München, sondern nach Berlin ging. Unser Mitfahrer und Referent Hubert Fleindl wunderte sich über die sibirischen Temperaturen im Goldsaal und auf dem Podium.

Unser Tipp für das nächste Mal und für die Mietpreisbremse lautet: Warm anziehen!

Ganz herzliche und kollegiale Grüße aus dem ICE 725

Alice Burgmair
Henrike Butenberg
Hubert Fleindl

Zum Inhaltsverzeichnis