Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK

IMR 4/2011 - Vorwort

Liebe Leserin,
lieber Leser,

heute möchte ich Sie auf drei Veranstaltungen hinweisen:

Karlsruher Immobilienrechtstag am 20. Mai 2011 im Kongresszentrum Karlsruhe












09.00-09.15 UhrBegrüßung (Thomas Hannemann, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien)
09.15-10.45 UhrAktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Maklerrecht (Dr. Detlev Fischer, RiBGH, IX. Zivilsenat)
10.45-11.15 UhrKaffeepause
11.15-12.45 UhrSinnvolle Gestaltung der Gemeinschaftsordnung (Dr. Jürgen Schmidt-Räntsch, RiBGH, V. Zivilsenat)
12.45-14.00 UhrMittagessen
14.00-15.30 UhrMietverträge über Sonderimmobilien (Dr. Peter Günter, RiBGH, XII. Zivilsenat)
15.30-16.00 UhrKaffeepause
16.00-17.30 UhrSchnittstelle Bauträgerrecht und WEG (RA Dr. Hans-Egon Pause)
17.30-18.00 UhrSchlussworte

Frühjahrstagung der ARGE Mietrecht und Immobilien am 2. Juni 2011 in Strasbourg!








14.00-15.00 UhrImmobilienkauf in Frankreich - mit Einführung in das französische Miet- und "WEG"-Recht (Stéphane Lopez, avocat)
15.00-16.00 UhrRechtsprechungsfenster: Wohnraummietrecht (RA Michael Wiegner) - Gewerberaummietrecht (RA Peter Schüller) - WEG (RA Dr. David Greiner) - Maklerrecht (RA Karl-Friedrich Moersch)
16.00-16.30 UhrKaffeepause
16.30-18.00 UhrSchadensersatzpflichten des Mieters wegen Beschädigung der Mietsache (RA Dr. Hans Reinold Horst)
18.00-18.30 UhrMitgliederversammlung

Die Herbsttagung der ARGE am 23. / 24. September 2011 in Hamburg!


Freitag, 23. September 2011







10.00-11.00 UhrUmgang mit einer GbR im Grundbuch- und Zwangsversteigerungsverfahren (Prof. Dr. Wolfgang Schneider)
11.00-12.00 UhrProzessuale Probleme mietrechtlicher Erklärungen in I. und II. Instanz (VorsRiLG Regina Paschke)
13.30-15.00 UhrSchönheitsreparaturen (RiAG Dr. Olaf Riecke)
15.00-16.00 UhrBetriebskosten oder Mängel an Mietobjekten (RAin Beate Heilmann)
16.30-18.00 UhrRechtsprechungsfenster: Wohnraummietrecht (RA Matthias Scheff) - Gewerberaummietrecht (RA Peter Schüller) - WEG (RA Carsten Küttner) - Maklerrecht (RA Thorsten Flomm)
19.30 UhrAbendessen im Hotel Hafen Hamburg mit Kicker-Turnier

Samstag, 24. September 2011





9.00-10.00 UhrAktuelles Thema aus dem XII. Zivilsenat (RiBGH Hans-Joachim Dose, XII. Zivilsenat)
10.00-11.00 UhrAktuelles Thema aus dem VIII. Zivilsenat (RiBGH Dr. Karin Milger, VIII. Zivilsenat)
11.30-12.30 UhrAbnahme des Gemeinschaftseigentums (RA Dr. Achim Olrik Vogel)
12.30-13.30 UhrGesetzliche Prozessstandschaft auf Passivseite (RA Dr. Jan Schmidt)


Ihr

Thomas Hannemann, RA
Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses

Zum Inhaltsverzeichnis