Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 10/2013 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauträger Gewerberaummietrecht Immobilien Immobilienmakler Nachbarrecht Prozessuales Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


 FORUM

Wohnraummietrecht

395
 K 
Zahlung des Mieters unter Vorbehalt - aber unter welchem?
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummietrecht

396
Unwirksamer Zeitmietvertrag = Kündigungsverzichtsvereinbarung?
BGH, Urteil vom 10.07.2013 - VIII ZR 388/12
(Arnold Lehmann-Richter)
Dokument öffnen Beitrag

397
"Parkettklausel": Als Allgemeine Geschäftsbedingung unwirksam!
BGH, Beschluss vom 05.03.2013 - VIII ZR 137/12
(Arnold Lehmann-Richter)
Dokument öffnen Beitrag

398
Mieterhöhung: Oberer Spannenwert des Mietspiegels keine Grenze für Zuschläge!
BGH, Urteil vom 03.07.2013 - VIII ZR 354/12
(Bruno Achenbach)
Dokument öffnen Beitrag

399
Dunstabzugshaube anstelle eines Fensters in der Küche: Wohnwertminderndes Merkmal!
LG Berlin, Beschluss vom 18.01.2013 - 63 S 487/12
(Oliver Butz)
Dokument öffnen Beitrag

400
Wohnwerterhöhende Merkmale: Teilgebäude sind separat zu bewerten!
LG Berlin, Urteil vom 27.03.2013 - 67 S 510/12
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen Beitrag

401
Mieterhöhung: Tatsächliche oder vertraglich vereinbarte Wohnfläche maßgeblich?
LG Berlin, Urteil vom 22.03.2013 - 63 S 298/12
(Katrin Dittert)
Dokument öffnen Beitrag

402
Mieterhöhung: Kalkulationsirrtum bei Angabe der Wohnfläche?
LG Berlin, Urteil vom 22.03.2013 - 63 S 298/12
(Katrin Dittert)
Dokument öffnen Beitrag

403
Modernisierungsankündigung: Für jede Modernisierungsmaßnahme muss die Mieterhöhung getrennt genannt werden!
LG Berlin, Urteil vom 08.03.2013 - 63 S 267/12
(Bruno Achenbach)
Dokument öffnen Beitrag

404
Nach Mängelbeseitigung: Anbietpflicht des Vermieters trotz unwirksamer Mieterkündigung!
LG Berlin, Urteil vom 08.05.2013 - 67 S 474/12
(Johannes Hofele)
Dokument öffnen Beitrag

405
Ein feuchter Keller ist auch im Altbau ein Mietmangel!
LG Berlin, Urteil vom 12.03.2013 - 63 S 628/12
(Stefan Große)
Dokument öffnen Beitrag

406
Keine Mietminderung bei über Jahrzehnte zunehmendem Fluglärm!
LG Berlin, Urteil vom 18.02.2013 - 67 S 275/12
(Kai Zehelein)
Dokument öffnen Beitrag

407
Baulärm durch Arbeiten auf dem Nachbargrundstück: Keine Mietminderung möglich!
LG Berlin, Urteil vom 11.03.2013 - 67 S 465/12
(Jörg Rosenthal)
Dokument öffnen Beitrag

408
Rechtfertigen Äußerungen im Prozess eine Kündigung?
LG Berlin, Urteil vom 20.03.2013 - 65 S 403/12
(Kristina Callsen)
Dokument öffnen Beitrag

409
Kann Verhalten Dritter einen Kündigungsgrund darstellen?
LG Berlin, Beschluss vom 18.03.2013 - 65 S 494/12
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

410
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
AG Herne, Urteil vom 11.07.2013 - 20 C 67/13
(Michael Sommer)
Dokument öffnen Beitrag

411
Fehlende Identität: Eintritt des Erwerbers in bestehendes Mietverhältnis?
AG Pinneberg, Urteil vom 08.08.2013 - 80 C 19/13 (nicht rechtskräftig)
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen Beitrag

412
Reparatur durch "Wanne-in-Wanne" möglich: Keine Komplettsanierung eines Bades!
AG Hamburg, Urteil vom 05.07.2013 - 40b C 36/12
(Niki Ruge)
Dokument öffnen Beitrag

413
Keine Alternativwohnung angeboten: Eigenbedarfskündigung rechtsmissbräuchlich!
AG Köln, Urteil vom 08.02.2013 - 205 C 3/12
(Hans-Bernd Hülsmann)
Dokument öffnen Beitrag

414
Keine ordentliche Kündigung bei deutlich überhöhter Mietminderung?
AG Gummersbach, Urteil vom 26.07.2013 - 11 C 46/13
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummietrecht

415
Verletzte Rückbaupflicht ist keine Vorenthaltung der Mietsache!
OLG Brandenburg, Urteil vom 16.07.2013 - 6 U 11/12
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag

416
Gewerberaummietrecht: Vermieter darf nur angemessene und erforderliche Kosten umlegen!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.03.2013 - 24 U 115/12
(Daniela Felser)
Dokument öffnen Beitrag

417
Verletzung des Wirtschaftlichkeitsgebots: Was muss der Mieter vortragen?
OLG Rostock, Urteil vom 27.09.2012 - 3 U 65/11
(Bruno Achenbach)
Dokument öffnen Beitrag

418
Kein Besitzschutzanspruch (trotz 10-jähriger Nutzung) auf Allgemein- und Verkehrsflächen!
LG Frankfurt/Main, Urteil vom 07.06.2013 - 2-12 O 210/13
(Michael E. Freudenreich)
Dokument öffnen Beitrag

419
Folgen des Schlüsselverlusts bei der Miete von Hotelzimmern?
AG Wolfratshausen, Urteil vom 30.07.2013 - 8 C 1056/12
(Hubert Blank)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

420
Unterteilung von Wohnungseigentum: Zustimmungsvorbehalt für Verwalter?
OLG München, Beschluss vom 23.07.2013 - 34 Wx 210/13
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

421
Verschiedene Vollmachten in einer WEG-Versammlung: Welche Vollmacht gilt?
LG Landau, Urteil vom 29.05.2013 - 3 S 166/12
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen Beitrag

422
Kein Verbot der Kurzvermietung von Wohnungen durch Beschluss!
LG Berlin, Beschluss vom 25.06.2013 - 85 S 143/12 WEG
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen Beitrag

423
Rückwirkende Änderung des Verteilungsschlüssels: Vertrauensschutz?
LG Hamburg, Urteil vom 22.02.2013 - 318 S 32/12
(Michael Krolla)
Dokument öffnen Beitrag

424
Kabelweitersendung verletzt nicht immer Urheberrechte!
LG München I, Urteil vom 20.02.2013 - 21 O 16054/12
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag

425
Kostenverteilungsklausel "nach jeweiliger Wohnfläche": Nichtig!
AG Charlottenburg, Urteil vom 17.05.2013 - 73 C 156/12
(David Greiner)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

426
Keine Abnahme von Gemeinschaftseigentum durch WEG-Verwalter!
OLG Brandenburg, Urteil vom 13.06.2013 - 12 U 162/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

427
Paraphierung des Abnahmeprotokolls reicht nicht für Abnahme!
OLG Brandenburg, Urteil vom 13.06.2013 - 12 U 162/12
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Nachbarrecht

428
Umsatzeinbuße wegen Bauarbeiten: Bauherr muss Restaurantbetreiber Ausgleich zahlen!
OLG Bremen, Urteil vom 17.06.2013 - 3 U 36/11
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag

429
Nicht geklärte Brandursache: Ist der Eigentümer Störer?
OLG Hamm, Urteil vom 18.04.2013 - 24 U 113/12
(Mathias Finke)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

430
Makler muss Falschangaben des Veräußerers nicht berichtigen!
OLG Koblenz, Beschluss vom 21.03.2013 - 10 U 834/12
(Daniela Felser)
Dokument öffnen Beitrag

431
Beim Wohnungsverkauf Schimmelgutachten verschwiegen: Verkäufer haftet!
LG Augsburg, Urteil vom 23.01.2013 - 11 O 1404/10
(David Greiner)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilienmakler

432
Verkauf gescheitert: Makler muss nicht für Notarvertragsentwurf zahlen!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.07.2013 - 20 W 273/12
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

433
Hinweispflicht aus § 139 ZPO besteht auch dann, wenn Hinweis zu Klageänderung führt!
LG Berlin, Urteil vom 08.03.2013 - 63 S 267/12
(Bruno Achenbach)
Dokument öffnen Beitrag

434
Verwalter einer WEG nicht automatisch zum Handeln im Bauprozess befugt!
VG Freiburg, Beschluss vom 19.03.2013 - 4 K 184/13
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag