Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 12/2012 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Gewerberaummietrecht Immobilien Immobilienmakler Insolvenz und Zwangsvollstreckung Öffentliches Recht Pacht Prozessuales Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


 FORUM

Immobilien

481
 L 
Die neue 2. Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung: Neuer Ablauf und ordnungswidrigkeitsrechtliche sowie strafrechtliche Sanktionen!
(Kristina Callsen)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

482
 L 
Lässt sich ein Schlichtungsverfahren in zulässiger Weise vermeiden?
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummietrecht

491
Betriebskostenvorauszahlung nicht abgerechnet: Erstattungsanspruch des Mieters?
BGH, Urteil vom 26.09.2012 - VIII ZR 315/11
(Hubert Blank)
Dokument öffnen Beitrag

492
Modernisierung: Vom Mieter geschaffener Zustand ausschlaggebend!
BGH, Urteil vom 10.10.2012 - VIII ZR 25/12
(Arnold Lehmann-Richter)
Dokument öffnen Beitrag

493
Verbotene Eigenmacht: Strafanzeige und Schadensersatz!
OLG Naumburg, Beschluss vom 18.05.2012 - 1 W 17/12
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag

494
Wohnung in bevorzugter Wohngegend führt nicht zur Höherstufung im Rahmen des Mietspiegels!
LG Dortmund, Beschluss vom 25.06.2012 - 11 S 90/12
(Sabine Loscha)
Dokument öffnen Beitrag

495
Angriff auf den Vater des Vermieters: Fristlose Kündigung!
LG Kleve, Urteil vom 09.08.2012 - 6 S 37/11
(Josef Maria Diepmans)
Dokument öffnen Beitrag

496
Ortskirchensteuer ist keine umlagefähige Betriebskostenart!
LG Landau, Urteil vom 03.07.2012 - 1 S 30/12
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen Beitrag

497
Kein Anspruch auf Erstattung von Inkassokosten!
AG Dortmund, Urteil vom 08.08.2012 - 425 C 6285/12
(Kristina Callsen)
Dokument öffnen Beitrag

498
Unberechtigtes Mängelbeseitigungsverlangen: Schadensersatzpflicht des Mieters?
AG Karlsruhe, Urteil vom 02.10.2012 - 5 C 245/12
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen Beitrag

499
Mängelbeseitigung durch den Mieter: Fiktive Abrechnung des Aufwands möglich?
AG Wetzlar, Urteil vom 13.03.2012 - 38 C 1559/11
(Michael Krolla)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummietrecht

500
Kein Mangel der Mietsache bei nur mittelbaren Beeinträchtigungen!
BGH, Urteil vom 26.09.2012 - XII ZR 122/11
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen Beitrag

501
(Vermeintlicher) Bordellbetrieb: Mangel der Mietsache?
BGH, Urteil vom 26.09.2012 - XII ZR 122/11
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen Beitrag

502
Verstoß gegen Konkurrenzschutzklausel ist Mietmangel!
BGH, Urteil vom 10.10.2012 - XII ZR 117/10
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen Beitrag

503
Altlasten: Bodenschutzrechtliche Ausgleichsansprüche verjähren erst nach Beendigung aller Maßnahmen!
BGH, Urteil vom 18.10.2012 - III ZR 312/11
(Ronald M. Roos)
Dokument öffnen Beitrag

504
Mietvertrag mit GbR: Eine Unterschrift ohne Vertretungszusatz kann genügen!
OLG Koblenz, Urteil vom 11.08.2011 - 5 U 439/11
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen Beitrag

505
Keine ausdrückliche Vereinbarung zum Wärmeschutz: Was gilt?
OLG Brandenburg, Urteil vom 12.09.2012 - 3 U 100/09
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen Beitrag

506
Weitervermietung durch gemeinnützige GmbH (betreutes Wohnen): Keine gewerbliche Zwischenvermietung!
KG, Urteil vom 23.08.2012 - 8 U 22/12
(Arnim Krause)
Dokument öffnen Beitrag

507
Gewerberaummietvertrag: Mietminderungsrecht durch AGB einschränkbar!
OLG Köln, Beschluss vom 13.08.2012 - 1 U 49/12
(Florian Schrammel; Michael Stemmer)
Dokument öffnen Beitrag


Pacht

508
Verpächter darf Pachtsache nach Vertragsende nicht eigenmächtig in Besitz nehmen!
OLG Hamm, Urteil vom 23.08.2012 - 10 U 68/12
(Ingo Friedrich)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

509
Finanzbedarf: Können die Wohnungseigentümer beschließen, einen Kredit aufzunehmen?
BGH, Urteil vom 28.09.2012 - V ZR 251/11
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

510
Verwaltung: Gibt es einen Anspruch, einen ordnungswidrigen Beschluss zu stoppen?
BGH, Urteil vom 28.09.2012 - V ZR 251/11
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

511
Jahresabrechnung: Führt bloßes Fehlen von Messgeräten zur Unanwendbarkeit der HeizkostenVO?
OLG München, Beschluss vom 06.09.2012 - 32 Wx 32/12
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

512
Von personengleicher Gesamthands- zu Bruchteilsgemeinschaft: Zustimmung unnötig!
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 25.06.2012 - 14 Wx 30/11
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

513
Hausbockkäferbefall arglistig verschwiegen?
OLG Koblenz, Beschluss vom 09.03.2012 - 5 U 1224/11
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

514
Mitbesitzer haben untereinander nur Anspruch auf Unterlassung des Entzugs des Mitbesitzes!
OLG Hamburg, Beschluss vom 04.09.2012 - 7 U 84/09
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilienmakler

515
Ehegatte kauft: Maklerprovision bei Umgehungsgeschäft!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 11.07.2012 - 19 U 78/12
(Michael E. Freudenreich)
Dokument öffnen Beitrag

516
Maklervertrag: Wann schuldet der Käufer Provision?
OLG Naumburg, Urteil vom 29.06.2012 - 10 U 7/12
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen Beitrag

517
Käufer übernimmt Maklercourtage: Makler haftet für Falschangaben im Exposé!
OLG Naumburg, Urteil vom 15.06.2012 - 10 U 8/10
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen Beitrag

518
Vorkenntnis des Käufers vom Objekt: Anspruch auf Maklerlohn?
LG Berlin, Urteil vom 09.12.2011 - 19 O 284/11
(Wolfgang Lehner)
Dokument öffnen Beitrag


Insolvenz und Zwangsvollstreckung

519
Konkretisierungsgebot verletzt: Zwangsvollstreckung unzulässig!
BGH, Beschluss vom 05.09.2012 - VII ZB 55/11
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen Beitrag

520
Zwangsverwaltung: Vermietungspflicht bezüglich "entbehrlicher Räume"!
OLG Brandenburg, Urteil vom 15.08.2012 - 3 U 128/11 (aufgehoben)
(Nele Rave)
Dokument öffnen Beitrag

521
Sind Vermieter Neugläubiger der Insolvenzverschleppungshaftung?
OLG Stuttgart, Urteil vom 11.10.2012 - 13 U 49/12
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen Beitrag

522
Insolvenzverschleppung: Vermieter-Mitverschulden mindert Schadensersatz!
OLG Stuttgart, Urteil vom 11.10.2012 - 13 U 49/12
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Recht

523
Feuerbeschau ist dem Vermieter anzukündigen!
VGH Bayern, Urteil vom 02.10.2012 - 10 BV 09.1860
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag

524
Kinderlärm: Auch von Spielgeräten ausgehende Geräusche sind privilegiert!
OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24.10.2012 - 8 A 10301/12
(Jens Nusser)
Dokument öffnen Beitrag

525
SEK verursacht Schäden bei Wohnungsdurchsuchung: Land haftet dem Vermieter nicht!
OLG Naumburg, Urteil vom 28.06.2012 - 1 U 8/12 (aufgehoben)
(Markus Thiel)
Dokument öffnen Beitrag

526
Müllgebühren sind nur dann zu zahlen, wenn Müllgefäße bereitgestellt werden!
VG Gießen, Urteil vom 25.04.2012 - 8 K 446/11
(Helmut Redeker)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

527
Verzögerte Räumung: Feststellungsklage bei ungewisser Schadenshöhe zulässig!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.05.2012 - 24 U 195/11
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

528
Räumungsklage gegen Untermieter: Streitwert?
OLG Celle, Beschluss vom 12.10.2012 - 2 W 269/12
(Michael Kurek)
Dokument öffnen Beitrag