Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2011
Weitere Sachgebiete 2011
Mehr

Jahresübersicht 2011 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Zwangsvollstreckung

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IBR 2011, 20

Neuer § 648a BGB und Zwangsvollstreckung


LG Hagen, Urteil vom 27.07.2010 - 21 O 83/10; LG Hagen, Beschluss vom 30.11.2010 - 21 O 83/10
(Reinhold Hesse)
Dokument öffnen IBR 2011, 20

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 75

Miete: Zwangsverwaltung umfasst nicht Schadensersatz bei Vertragsaufhebung!


BGH, Urteil vom 08.12.2010 - XII ZR 86/09
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2011, 75

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 76

Zwangsversteigerung bei Suizidgefahr des Schuldners?


BGH, Beschluss vom 07.10.2010 - V ZB 82/10
(Martin Hörmann)
Dokument öffnen IMR 2011, 76

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 77

Nebenkostenanteile ausnahmsweise pfändbar!


LG Chemnitz, Urteil vom 17.12.2010 - 6 S 261/10
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen IMR 2011, 77

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 114

Ohne Schutzantrag in der Berufung kein einstweiliger Vollstreckungsschutz beim BGH!


BGH, Beschluss vom 27.10.2010 - VIII ZR 155/10
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 114

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 115

Wohnungseigentum: Unbedingte Zwangshypothek für titulierte Hausgeldforderungen!


OLG Stuttgart, Beschluss vom 04.11.2010 - 8 W 83/10 (aufgehoben)
(Gerold M. Jaeger)
Dokument öffnen IMR 2011, 115

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 116

Unbedingte Zwangshypothek zur Sicherung titulierter Hausgeldforderungen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.10.2010 - 20 W 354/10
(Nadim Hermes)
Dokument öffnen IMR 2011, 116

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 117

Räumungsschutz nur bei ganz besonderer Härte möglich!


LG Köln, Beschluss vom 12.10.2010 - 10 T 287/10
(Bettina Chr. Juli-Heptner)
Dokument öffnen IMR 2011, 117

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 118

Bezug der Grundsicherung nach SGB XII und Abgabe der eidesstattlichen Versicherung schützen nicht vor Kontenpfändung!


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 11.02.2010 - 2-17 T 16/10
(Peter Seidel)
Dokument öffnen IMR 2011, 118

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IBR 2011, 141

Wie wird ein Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit vollstreckt?


LG Hagen, Beschluss vom 30.11.2010 - 21 O 83/10; OLG Hamm, Beschluss vom 28.01.2011 - 19 W 2/11
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2011, 141

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 251

Besitzverschaffung an Schuldnerwohnung nach § 150 Abs. 2 ZVG ohne richterliche Anordnung!


BGH, Beschluss vom 24.02.2011 - V ZB 280/10
(Frank Philipsen)
Dokument öffnen IMR 2011, 251

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 252

Auskehr eines Verwertungserlöses: Anrechnung zunächst auf die Zinsforderung!


BGH, Urteil vom 17.02.2011 - IX ZR 83/10
(Mirko Ehrich)
Dokument öffnen IMR 2011, 252

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 253

Nebenkostennachforderung in der Insolvenz des Mieters: Einfache Insolvenzforderung?


BGH, Urteil vom 13.04.2011 - VIII ZR 295/10
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2011, 253

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 254

Wann ist eine Teilungsversteigerung mutwillig?


BGH, Beschluss vom 15.03.2011 - V ZB 177/10
(Michael Kurek)
Dokument öffnen IMR 2011, 254

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 255

Ein zur Ablösung von Grundschulden zweckbestimmter Kaufpreis ist nicht pfändbar!


LG Köln, Urteil vom 09.12.2010 - 14 O 590/10
(Katrin Wedekind)
Dokument öffnen IMR 2011, 255

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 381

Insolvenzanfechtung von Mietzahlungen


OLG Hamburg, Urteil vom 25.02.2011 - 4 U 116/09
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR 2011, 381

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 382

Eine Teilkündigung des Mietvertrags durch den Zwangsverwalter ist nicht möglich!


OLG Hamm, Urteil vom 01.02.2011 - 7 U 27/10
(Peter Irrgeher)
Dokument öffnen IMR 2011, 382

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 431

Absonderungsrechte des Verbands aus § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG, § 49 InsO


BGH, Urteil vom 21.07.2011 - IX ZR 120/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 431

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 432

Zwangsvollstreckung von Schneeräumpflicht: Vertretbare Handlung!


OLG Schleswig, Beschluss vom 01.08.2011 - 16 W 90/11
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR 2011, 432

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 470

Zwangsverwaltung: Untermieter ist nicht Beteiligter eines Zwangsverwaltungsverfahrens!


BGH, Urteil vom 07.07.2011 - V ZB 9/11
(Michael Kurek)
Dokument öffnen IMR 2011, 470

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 471

Bedingte Zwangshypothek zur Sicherung titulierter Hausgeldforderungen zulässig!


BGH, Beschluss vom 20.07.2011 - V ZB 300/10
(Nadim Hermes)
Dokument öffnen IMR 2011, 471

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 472

Beschlagnahme in der Zwangsverwaltung erfasst Erträge aus Untermietverhältnis!


OLG Stuttgart, Urteil vom 26.05.2011 - 13 U 23/11
(Andreas Stangl)
Dokument öffnen IMR 2011, 472

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 473

Insolvenz des Mieters: Anfechtbarkeit des Eintritts in ein bestehendes Mietverhältnis?


OLG Brandenburg, Urteil vom 10.08.2011 - 3 U 112/10
(Thomas Emmert)
Dokument öffnen IMR 2011, 473

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 515

Offene Miete vor und nach Insolvenzeröffnung: Freie Tilgungsbestimmung des Insolvenzverwalters bei Zahlung auf Vermieterpfandrecht!


OLG Dresden, Urteil vom 19.10.2011 - 13 U 1179/10 (nicht rechtskräftig)
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen IMR 2011, 515

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 516

Leerstand: Wie kommt Zwangsverwalter seiner Vermietungspflicht nach?


OLG Köln, Beschluss vom 12.09.2011 - 5 U 78/11
(Michael Kurek)
Dokument öffnen IMR 2011, 516

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 1010 (nur online)

Besitzeinweisung und Durchsuchung der Wohnung: Zwangsverwalter benötigt ausdrückliche richterliche Anordnung!


LG Bonn, Beschluss vom 15.10.2010 - 6 T 223/10 (aufgehoben)
(Michael Kurek)
Dokument öffnen IMR 2011, 1010

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IMR 2011, 1057 (nur online)

Eine Sicherungsgrundschuld ist auch ohne förmliche Zweckvereinbarung wirksam!


OLG Koblenz, Beschluss vom 14.02.2011 - 2 W 673/10
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 1057

 R 
ZwangsvollstreckungZwangsvollstreckung
IBR 2011, 1239 (nur online)

Umfirmierung des Gläubigers: Zwangsvollstreckung weiter problemlos möglich?


BGH, Beschluss vom 21.07.2011 - I ZB 93/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1239