Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2011
Weitere Sachgebiete 2011
Mehr

Jahresübersicht 2011 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Wohnungseigentum

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 24

Ist die Instandhaltungspflicht auf den Sondereigentümer übertragbar?


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 07.07.2010 - 11 Wx 115/08
(Maximilian A. Müller)
Dokument öffnen IMR 2011, 24

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 25

Untergemeinschaften sind nicht rechtsfähig!


OLG Koblenz, Beschluss vom 18.10.2010 - 5 U 934/10
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 25

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 26

Eintragung im Beschlussbuch: Voraussetzung für die Entstehung eines Beschlusses?


LG Saarbrücken, Urteil vom 27.10.2010 - 5 S 7/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 26

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 27

Vereinbarung über eine vom Kalenderjahr abweichende Wirtschaftsperiode zulässig!


LG Karlsruhe, Beschluss vom 26.03.2010 - 11 S 140/09
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 27

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 28

Schiedsvereinbarung: Bei Gefahr uneinheitlicher Entscheidungen unwirksam!


AG München, Urteil vom 24.09.2009 - 483 C 434/09
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 28

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 29

Untersagung von Baumaßnahmen durch einstweilige Verfügung!


AG München, Beschluss vom 08.07.2010 - 483 C 703/10
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 29

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 30

Kosten nachteiliger baulicher Veränderungen: § 16 Abs. 6 WEG greift!


AG München, Urteil vom 23.09.2010 - 483 C 487/10 (aufgehoben)
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2011, 30

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 31

Verwalter hat brennbare Stoffe aus Sondereigentumsgaragen zu entfernen!


VG Düsseldorf, Urteil vom 20.08.2010 - 25 K 3682/10
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 31

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 40

Es gilt für die Streitwertberechnung im WEG weiterhin die sog. Hamburger Formel!


OLG Hamburg, Beschluss vom 17.06.2010 - 9 W 34/10
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2011, 40

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 42

Zuständigkeit des Beschwerdegerichts in der Zwangsvollstreckung aus WEG-Titeln!


LG Kassel, Beschluss vom 01.07.2010 - 3 T 272/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 42

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 43

WEG: Einstweiliger Rechtsschutz im Rahmen einer Beschlussanfechtung möglich!


AG Hamburg, Beschluss vom 04.02.2010 - 102d C 11/10
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2011, 43

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 62

Keine Anfechtungsbefugnis bei Zustimmung zu Eigentümerbeschluss!


BGH, Urteil vom 21.06.2010 - II ZR 24/09
(Gunter Reiff)
Dokument öffnen IMR 2011, 62

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 63

Sondereigentum: Was gilt, wenn sich Teilungsvertrag und Aufteilungsplan widersprechen?


OLG München, Beschluss vom 24.09.2010 - 34 Wx 115/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 63

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 64

Überbau begründet gemeinschaftsbezogene Abwehrrechte der Eigentümer!


OLG München, Beschluss vom 26.10.2010 - 32 Wx 26/10
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2011, 64

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 65

Bloße Anfechtbarkeit eines Beschlusses bei Nichterreichen des Quorums!


LG München I, Beschluss vom 20.09.2010 - 36 S 12740/10 WEG
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 65

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 66

Versorgungssperre: Auch die Stromzufuhr kann gekappt werden!


LG München I, Urteil vom 08.11.2010 - 1 S 10608/10
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2011, 66

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 67

Herabsetzung der Vertragsstrafe bei Hartz IV-Bezieher und Wohnungseigentümer?


LG Karlsruhe, Beschluss vom 16.06.2010 - 11 S 182/09
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2011, 67

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 68

"Gewerbe": Kein Anspruch auf Unterlassung des Betriebs einer Spielothek!


LG Karlsruhe, Beschluss vom 26.10.2010 - 11 S 200/09
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 68

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 69

Nichtige Ermächtigung des WEG-Verwalters zur eigenständigen Auftragsvergabe!


LG München I, Urteil vom 05.08.2010 - 36 S 19282/09
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 69

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 70

Bauträger: Beweislast für Mängelfreiheit nach Abnahme?


KG, Urteil vom 13.08.2010 - 6 U 85/09
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IMR 2011, 70

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 73

Verkehrswertermittlung einer Eigentumswohnung mittels Baukostenindex zulässig!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.07.2010 - 10 W 110/10
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen IMR 2011, 73

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 77

Nebenkostenanteile ausnahmsweise pfändbar!


LG Chemnitz, Urteil vom 17.12.2010 - 6 S 261/10
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen IMR 2011, 77

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 82

Bauträgervertrag: Berichtigung des Rubrums für Altfälle?


KG, Urteil vom 13.08.2010 - 6 U 85/09
Dokument öffnen IMR 2011, 82

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 104

Verzug mit Beitragszahlungen: Kein Ausschluss eines Wohnungseigentümers aus WEG-Versammlung!


BGH, Urteil vom 10.12.2010 - V ZR 60/10
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 104

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 105

Unberechtigte Vermietung von Gemeinschaftseigentum: Herausgabepflicht der Miete nach GoA!


OLG München, Urteil vom 12.01.2011 - 20 U 2913/10
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2011, 105

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 106

Verwalter: Wann kommt seine Haftung auf Schadensersatz in Betracht?


OLG München, Beschluss vom 13.01.2011 - 32 Wx 32/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 106

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 107

Konkurrenz von anspruchsbegründendem Beschluss und rechtshängigem Verfahren!


LG München I, Urteil vom 10.06.2010 - 36 S 3150/10
(Olaf Linke)
Dokument öffnen IMR 2011, 107

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 108

Beschlussanfechtung in Untergemeinschaften


LG München I, Urteil vom 20.12.2010 - 1 S 8436/10
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 108

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 109

Versorgungssperre: WEG vs. Mieter


AG Bremen, Urteil vom 06.12.2010 - 16 C 424/10
(Dirk Schöl)
Dokument öffnen IMR 2011, 109

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 110

Zustimmung dinglich Berechtigter bei Aufteilung in Wohnungseigentum nötig?


KG, Beschluss vom 30.11.2010 - 1 W 455/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 110

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 111

Formelle Voraussetzungen der Verwalterzustimmung bei Eigentumsumschreibung


OLG Dresden, Beschluss vom 11.01.2011 - 17 W 1317/10
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen IMR 2011, 111

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 115

Unbedingte Zwangshypothek für titulierte Hausgeldforderungen!


OLG Stuttgart, Beschluss vom 04.11.2010 - 8 W 83/10 (aufgehoben)
(Gerold M. Jaeger)
Dokument öffnen IMR 2011, 115

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 116

Unbedingte Zwangshypothek zur Sicherung titulierter Hausgeldforderungen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.10.2010 - 20 W 354/10
(Nadim Hermes)
Dokument öffnen IMR 2011, 116

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 122

Vermögensschadenhaftpflicht: Wann leitet sich ein Vermögensschaden aus einem Sachschaden ab?


KG, Beschluss vom 29.10.2010 - 6 U 204/09
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IMR 2011, 122

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 124

Streitwert Anfechtungsklage Jahresabrechnung?


OLG Koblenz, Beschluss vom 30.08.2010 - 1 W 54/10
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 124

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 127

Hohes Kostenrisiko bei sog. Blankettanfechtung!


LG Hamburg, Beschluss vom 19.08.2010 - 318 T 57/10
(Sven Dreesens)
Dokument öffnen IMR 2011, 127

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 150

Auskunft und Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen: Was kann ein Wohnungseigentümer verlangen?


BGH, Urteil vom 11.02.2011 - V ZR 66/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 150

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 151

Zwangssicherungshypothek: Wann darf der Verwalter Löschungsbewilligung erteilen?


OLG München, Beschluss vom 16.02.2011 - 34 Wx 156/10
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 151

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 152

Voll- oder Teildämmung der Fassade: Was ist ordnungsmäßig?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 15.11.2010 - 20 W 138/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 152

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 153

Im Wohngeldprozess wird Wirksamkeit des Erwerbsvertrags vermutet!


LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 11.08.2010 - 14 S 1985/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 153

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 154

Keine Wiedereinsetzung bei Nichtteilnahme an einer WEG-Versammlung!


AG Chemnitz, Urteil vom 07.07.2010 - 18 C 272/10
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen IMR 2011, 154

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 155

Keine Entfernung einer Abmahnung des Verwalters aus den Verwalterakten!


AG Hohenstein-Ernstthal, Urteil vom 19.04.2010 - 5 C 948/09
(Melanie Stobbe)
Dokument öffnen IMR 2011, 155

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 156

Bauleiter-Verwalter offenbart ihm bekannte Mängel nicht: Außerordentliche Kündigung durch WEG ist rechtens!


AG Augsburg, Urteil vom 23.02.2011 - 30 C 2739/08
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen IMR 2011, 156

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 159

Herausgabe eines überbauten Grundstücksteils: Unabhängig von Beseitigungsanspruch!


BGH, Urteil vom 28.01.2011 - V ZR 147/10
(Agnes von Römer)
Dokument öffnen IMR 2011, 159

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 168

Das Ende der gewillkürten Prozessstandschaft des WEG-Verwalters!


BGH, Urteil vom 28.01.2011 - V ZR 145/10
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2011, 168

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 169

Wahrung der WEG-Anfechtungsfrist trotz Bezeichnung des falschen Prozessgegners?


BGH, Urteil vom 21.01.2011 - V ZR 140/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 169

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 170

Streitwert bei Anfechtung eines Beschlusses der Eigentümerversammlung?


OLG Celle, Beschluss vom 04.02.2011 - 4 W 243/10
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2011, 170

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 171

(Einzel-)Jahresabrechnung bzw. (Einzel-)Wirtschaftsplan: Streitwertermittlung im Beschlussanfechtungsverfahren


LG Dresden, Beschluss vom 26.01.2011 - 2 T 692/10
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen IMR 2011, 171

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 173

Modernisierung von Wohnungseigentum: Die "Großzügigkeit" des BGH!


Kurzaufsatz von RiOLG Dr. Michael J. Schmid, München
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2011, 173

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 193

Bauliche Veränderung: Begriff der Modernisierung ist weit auszulegen!


BGH, Urteil vom 18.02.2011 - V ZR 82/10
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2011, 193

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 194

WEG-Abrechnung: Wie sind Schadensersatzansprüche abzurechnen?


BGH, Urteil vom 04.03.2011 - V ZR 156/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 194

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 195

Auftragserweiterung durch Verwalter ohne Beschluss: Kein Aufwendungsersatzanspruch!


BGH, Urteil vom 18.02.2011 - V ZR 197/10
(Christoph Brieger)
Dokument öffnen IMR 2011, 195

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 196

Sondereigentum in Not: Notgeschäftsführungsrecht des Verwalters ja, aber nur zur Gefahrenabwehr!


BGH, Urteil vom 18.02.2011 - V ZR 197/10
(Christoph Brieger)
Dokument öffnen IMR 2011, 196

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 197

Beschlussanfechtung: Verwalter als Zeuge und andere Folgefragen


OLG München, Beschluss vom 01.04.2011 - 32 Wx 1/11
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2011, 197

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 198

Kein Zustimmungserfordernis bei Gesellschafterwechsel!


OLG Celle, Beschluss vom 29.03.2011 - 4 W 23/11
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IMR 2011, 198

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 199

Zustimmung des Verwalters zur Übertragung eines ideellen Miteigentumsanteils an Ex-Ehegatten nötig?


KG, Beschluss vom 01.03.2011 - 1 W 57/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 199

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 200

Unzulässige Garagentore: Verwalter hat sie zu entfernen!


OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 28.01.2011 - 2 B 1495/10
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 200

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 201

Gutgläubiger Erwerb eines Sondernutzungsrechts möglich!


LG München I, Urteil vom 14.02.2011 - 1 S 15864/10
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2011, 201

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 202

WEG-Bauträgerhaftung: Fristwahrung auch durch individuelle Fristsetzungen möglich!


OLG Hamm, Beschluss vom 15.03.2011 - 19 W 38/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 202

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 213

Keine Rubrumsberichtigung bei Klage gegen einzelne Wohnungseigentümer!


BGH, Urteil vom 10.03.2011 - VII ZR 54/10
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IMR 2011, 213

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 214

Anforderungen an Angabe von Namen und ladungsfähiger Anschrift in WEG-Sachen


BGH, Urteil vom 04.03.2011 - V ZR 190/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 214

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 215

Verletzung von Verwalterpflichten: Zuständigkeit des Berufungsgerichts nach § 72 Abs. 2 GVG!


BGH, Beschluss vom 09.12.2010 - V ZB 190/10
(Daniela Scheuer)
Dokument öffnen IMR 2011, 215

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 216

Abgrenzung zwischen WEG-Verfahren und allgemeiner Zivilsache


OLG Köln, Beschluss vom 30.09.2010 - 24 W 53/10
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2011, 216

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 237

Änderungsanspruch für Umlage der Betriebskosten bei verschiedenartiger Nutzung?


BGH, Urteil vom 17.12.2010 - V ZR 131/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 237

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 238

Anerkennung der rechtsfähigen WEG kann nicht zur Verjährungseinrede führen!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.04.2011 - 11 Wx 48/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 238

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 239

Rechtsschutz des Verwalters gegen seine Abberufung


OLG Hamburg, Beschluss vom 24.03.2010 - 2 Wx 6/08
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 239

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 240

Darf bei Zweckbestimmung "Gaststätte" Spielhalle betrieben werden?


LG München I, Urteil vom 04.04.2011 - 1 S 16861/09
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2011, 240

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 241

Mehrhausanlage: Delegierten- statt Eigentümerversammlung zulässig?


LG München I, Urteil vom 09.12.2010 - 36 S 1362/10
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 241

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 242

Stimmverbot, wenn Eigentümer (nur) mittelbar über Vorgehen gegen sich selbst entscheidet!


LG München I, Urteil vom 22.11.2010 - 1 S 11024/10
(Matthias Seiler)
Dokument öffnen IMR 2011, 242

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 243

Sonderhonorare eines WEG-Verwalters müssen transparent ausgewiesen werden!


LG Karlsruhe, Urteil vom 27.07.2010 - 11 S 70/09
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2011, 243

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 244

Darf ein Wohnungseigentümer Miteigentümer auf Plakaten beleidigen?


AG Erfurt, Urteil vom 12.01.2011 - 5 C (WEG) 69/09
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 244

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 245

GbR-Gesellschafter haftet ab Ausscheiden aus der Gesellschaft nicht mehr für Wohngeld!


AG Bremerhaven, Urteil vom 26.10.2010 - 55 C 2239/09
(Florian Ernst)
Dokument öffnen IMR 2011, 245

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 246

Im Wohnungseigentumsrecht gelten öffentlich-rechtliche Normen!


VG München, Urteil vom 10.01.2011 - M 8 K 10.3187
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2011, 246

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IBR 2011, 249

Werklohnklage gegen einzelne Wohnungseigentümer: Keine Rubrumsberichtigung!


BGH, Urteil vom 10.03.2011 - VII ZR 54/10
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2011, 249

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 255

Ein zur Ablösung von Grundschulden zweckbestimmter Kaufpreis ist nicht pfändbar!


LG Köln, Urteil vom 09.12.2010 - 14 O 590/10
(Katrin Wedekind)
Dokument öffnen IMR 2011, 255

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 256

Anwalts-Empfangsbekenntnis: Inwieweit gilt das bescheinigte Datum auch bei Zweifeln?


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.04.2011 - 11 Wx 48/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 256

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 257

Mehrvertretungsgebühr für die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer"!


LG Bremen, Beschluss vom 03.02.2011 - 4 T 626/10
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 257

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 258

Rubrum berichtigen oder Parteiwechsel in Alt-Verfahren der Wohnungseigentümer?


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.04.2011 - 11 Wx 48/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 258

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 259

Klage/Rechtsmittel gegen WEG-Untergemeinschaft ist regelmäßig unzulässig!


LG München I, Urteil vom 31.01.2011 - 1 S 15378/10
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IMR 2011, 259

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 260

WEG-Mitglieder dürfen Nebenintervention auf Seiten der WEG erklären!


LG Berlin, Urteil vom 19.04.2011 - 18 OH 11/09
(Roland Siegel)
Dokument öffnen IMR 2011, 260

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 272

Weder der Verkäufer noch der Erwerber haften für die Kosten der Verwalterzustimmung!


Kurzaufsatz von RA , Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Weyhe
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 272

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 285

Änderung des Verteilerschlüssels für die Betriebskosten: Weiter Gestaltungsspielraum!


BGH, Urteil vom 01.04.2011 - V ZR 162/10
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2011, 285

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 286

Instandhaltungsrückstellung: Wie müssen ihre Mittel aufgebracht werden?


BGH, Urteil vom 01.04.2011 - V ZR 96/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 286

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 287

Verwalterbestellung: Müssen vor der Wiederwahl Alternativangebote eingeholt werden?


BGH, Urteil vom 01.04.2011 - V ZR 96/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 287

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 288

Anspruch des Einzelnen auf Einbau einer Videoanlage im Gemeinschaftseigentum?


BGH, Urteil vom 08.04.2011 - V ZR 210/10
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2011, 288

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 292

Keine Zustimmung von Grundpfandrechtsgläubigern zur einseitigen Begründung von Wohnungseigentum erforderlich!


OLG Oldenburg, Beschluss vom 05.01.2011 - 12 W 296/10
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 292

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 298

Entlastung des Verwalters: Wert der Beschwer?


BGH, Beschluss vom 31.03.2011 - V ZB 236/10
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 298

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 300

Streit über die Abrechnung von Stromkosten: Wann ist das WEG-Gericht zuständig?


OLG München, Urteil vom 04.05.2011 - 7 U 189/11
(Wolfgang Schneiderhan)
Dokument öffnen IMR 2011, 300

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 301

Erstmalige Kostenentscheidung gegen Verwalter im Berufungsverfahren: Kein Rechtsmittel!


OLG Köln, Beschluss vom 28.04.2011 - 16 W 13/11
(Arnold Lehmann-Richter)
Dokument öffnen IMR 2011, 301

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 302

Altverfahren gegen den Bauträger: Parteiwechsel möglich?


OLG Schleswig, Urteil vom 27.08.2009 - 5 U 49/08; BGH, Beschluss vom 10.03.2011 - VII ZR 168/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IMR 2011, 302

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 303

Beschlussanfechtung: Korrektur oder Ergänzung der Eigentümerliste


LG München I, Urteil vom 09.05.2011 - 1 S 22360/10
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2011, 303

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 304

Ehrschutz: Privilegierte Äußerungen in Gerichtsverfahren!


LG München I, Urteil vom 11.02.2011 - 25 O 12665/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 304

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 327

Kostenverteilungsschlüssel: WEG-Öffnungsklausel eröffnet den Wohnungseigentümern weiten Gestaltungsspielraum!


BGH, Urteil vom 10.06.2011 - V ZR 2/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 327

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 328

Kostenbefreiung nach § 16 Abs. 6 Satz 1 Halbs. 2 WEG gilt nicht für Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen!


BGH, Urteil vom 13.05.2011 - V ZR 202/10
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IMR 2011, 328

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 329

Rechtsnatur des Zustimmungsvorbehalts


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.05.2011 - 3 Wx 70/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 329

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 330

WEG-Abrechnungsguthaben kann sofort gegen die Gemeinschaft geltend gemacht werden!


OLG Hamm, Beschluss vom 15.02.2010 - 15 Wx 222/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 330

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 331

Auch modernisierende Anbauten (hier: Balkone) bedürfen eines einstimmigen Beschlusses!


LG Lüneburg, Urteil vom 31.05.2011 - 9 S 75/10
(Janos Dohr)
Dokument öffnen IMR 2011, 331

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 332

Brandverhütungsschau: Kosten können dem veranlassenden Eigentümer nicht auferlegt werden!


WEG SchiedsG, Beschluss vom 10.01.2011 - Sch/S/XLIX
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 332

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 335

Eigentumswohnung: Wann kann sie gutgläubig erworben werden?


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 11.02.2011 - 3 W 8/11
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 335

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 336

Anforderungen an die Unterteilung von Wohnungseigentum


OLG München, Beschluss vom 27.05.2011 - 34 Wx 161/10
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 336

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 337

Sondernutzungsrecht behindert Zugang zu einer Garage: Trotzdem eintragungsfähig?


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 17.01.2011 - 3 W 196/10
(Wiebke Först)
Dokument öffnen IMR 2011, 337

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 345

Beschlussanfechtung: Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis nach Vollzug des Beschlusses?


BGH, Urteil vom 13.05.2011 - V ZR 202/10
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IMR 2011, 345

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 346

Veräußerungszustimmung: Gegen wen muss man bei Nichterteilung klagen?


BGH, Urteil vom 13.05.2011 - V ZR 166/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 346

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 347

Verjährungsfalle: Nur berechtigte Prozessstandschaft hemmt Verjährung!


OLG Schleswig, Urteil vom 27.08.2009 - 5 U 49/08; BGH, Beschluss vom 10.03.2011 - VII ZR 168/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IMR 2011, 347

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 366

Heizzentrale und Steigleitungen der Zentralheizung: Gemeinschafts- oder Sondereigentum?


BGH, Urteil vom 08.07.2011 - V ZR 176/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 366

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 367

Heizkörper: Gemeinschaftliches Eigentum oder Sondereigentum?


BGH, Urteil vom 08.07.2011 - V ZR 176/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 367

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 368

Verjährung bei Beschädigung von Gemeinschaftseigentum durch einen Mieter?


BGH, Urteil vom 29.6.2011 - VIII ZR 349/10
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2011, 368

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 369

Die Bestellung eines "Notverwalters" nach neuem Recht


BGH, Urteil vom 10.06.2011 - V ZR 146/10
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2011, 369

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 370

Duplexparker: Sonder- oder Gemeinschaftseigentum?


LG Dresden, Beschluss vom 24.06.2010 - 2 T 715/08
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2011, 370

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 371

Sind Rauchmelder Gemeinschaftseigentum?


AG Kiel, Urteil vom 15.09.2010 - 118 C 175/10
(Olaf Linke)
Dokument öffnen IMR 2011, 371

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 376

Begründung von Wohnungseigentum: Keine Zustimmung der Grundpfandrechtsgläubiger erforderlich!


OLG München, Beschluss vom 18.05.2011 - 34 Wx 220/11
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 376

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 377

Muss der Grundpfandrechtsgläubiger der Aufteilung nach § 8 WEG zustimmen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 11.04.2011 - 20 W 69/11 (aufgehoben)
(Norbert Slomian)
Dokument öffnen IMR 2011, 377

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 384

Hausgeldforderungen in der Insolvenz des Wohnungseigentümers


AG Bernau, Urteil vom 30.11.2010 - 34 C 32/09
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR 2011, 384

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 389

WEG-Verwalter: Klage auf Rückgabe von WEG-Unterlagen gegen einen Wohnungseigentümer im eigenen Namen!


BGH, Urteil vom 15.07.2011 - V ZR 21/11
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 389

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 390

Anfechtungsklage: Heilung ungenügender Beklagtenbezeichnung in Berufung möglich!


BGH, Urteil vom 20.05.2011 - V ZR 99/10
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 390

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 392

Weiterhin möglich: Prozessstandschaft des Eigentümers?


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 09.06.2011 - 2-13 S 33/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 392

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 405

Formelle Anforderungen an die Eigenbedarfskündigung: Benennung der begünstigten Person und das Interesse genügt!


BGH, Urteil vom 06.07.2011 - VIII ZR 317/10
(Marc Dickersbach)
Dokument öffnen IMR 2011, 405

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IBR 2011, 410

Haftungsfalle: Keine wirksame Abnahme des Gemeinschaftseigentums!


OLG Schleswig, Urteil vom 27.08.2009 - 5 U 49/08; BGH, Beschluss vom 10.03.2011 - VII ZR 168/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2011, 410

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 418

Als Teileigentum und Hobbyraum ausgewiesen: Darf Raum zu Wohnzwecken genutzt werden?


BGH, Beschluss vom 16.06.2011 - V ZA 1/11
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 418

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 419

Abmahnung vor Entziehungsbeschluss nötig!


BGH, Urteil vom 08.07.2011 - V ZR 2/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 419

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 420

Veräußerungszustimmung: Auch nach Verwalterwechsel noch wirksam!


OLG München, Beschluss vom 27.06.2011 - 34 Wx 135/11
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2011, 420

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 421

Kann Beirat erforderliche Unterschriften unter dem Protokoll einer Eigentümerversammlung leisten?


OLG Hamm, Beschluss vom 08.07.2011 - 15 W 183/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 421

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 422

Beschluss anfechtbar bei Protokollfehlern!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 17.01.2011 - 20 W 500/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 422

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 423

Beschädigte Abflussrohre und fehlende Kellerabdichtung: Notgeschäftsführung des Verwalters!


OLG Hamm, Beschluss vom 19.07.2011 - 15 Wx 120/10
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 423

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 424

Ladungsfrist nicht zu wahren: Kein Anspruch auf Aufnahme in die Tagesordnung!


LG München I, Urteil vom 16.05.2011 - 1 S 5166/11
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 424

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 425

Mängelermittlung gegen Bauträger: Stimmrechtsausschluss des Bauträgers!


AG Landsberg, Beschluss vom 10.05.2011 - 1 C 1146/10
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen IMR 2011, 425

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 428

Nur Zufahrt auf eigenem Grundstück: Ist auf fremden Boden erbaute Tiefgarage dennoch teilbar?


OLG Stuttgart, Beschluss vom 05.07.2011 - 8 W 229/11
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 428

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 431

Absonderungsrechte des Verbands aus § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG, § 49 InsO


BGH, Urteil vom 21.07.2011 - IX ZR 120/10
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 431

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 435

Schadensersatzansprüche der WEG gegen den Bauträger/Verwalter: Welches Gericht ist zuständig?


BGH, Beschluss vom 01.08.2011 - V ZR 259/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IMR 2011, 435

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 436

Gerichtliche Falschbezeichnung als "WEG-Sache": Rechtsmittelzuständigkeit?


BGH, Beschluss vom 14.07.2011 - V ZB 67/11
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2011, 436

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 437

Umfang der Zuständigkeit der WEG-Gerichte


OLG Oldenburg, Beschluss vom 30.03.2011 - 8 U 43/11
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 437

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 456

Verbot der Hundehaltung durch Beschluss?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 17.01.2011 - 20 W 500/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 456

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IBR 2011, 457

Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung: Kein detaillierter Vortrag erforderlich!


OLG Stuttgart, Urteil vom 25.05.2011 - 9 U 122/10
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2011, 457

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 457

Teileigentümer haftet bei unzulässiger Wohnnutzung durch seinen Mieter!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.07.2011 - 20 W 319/08
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 457

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 458

Grenzen energetischer Modernisierung: Eigentümer muss erhebliche Nachteile nicht dulden!


AG München, Urteil vom 08.08.2011 - 485 C 28220/10 WEG
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2011, 458

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 459

Verwalterbestellung für mehr als fünf Jahre: Ganz oder nur teilweise ungültig bzw. nichtig?


AG Biedenkopf, Urteil vom 21.02.2011 - 50 C 332/10
(Ralf Jürging)
Dokument öffnen IMR 2011, 459

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 461

Verhandlungen der Gemeinschaft kommen dem einzelnen Erwerber zugute!


KG, Urteil vom 23.11.2010 - 7 U 8/09; BGH, Beschluss vom 28.07.2011 - VII ZR 218/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Hans-Egon Pause)
Dokument öffnen IMR 2011, 461

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 467

Keine Eintragung eines Sondernutzungsrechts an Sondereigentum!


OLG München, Beschluss vom 23.09.2011 - 34 Wx 247/11
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2011, 467

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 468

Abgeschlossenheitsbescheinigung muss sich zu allen Räumen äußern!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.04.2011 - 20 W 156/11
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 468

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 475

Mehrvertretungsgebühr für den Rechtsanwalt der "übrigen Wohnungseigentümer"!


BGH, Beschluss vom 15.09.2011 - V ZB 39/11
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 475

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 477

Mangelnde Prozessvollmacht wird verneint: Rechtsmittel ist die Berufung!


BGH, Beschluss vom 14.07.2011 - V ZB 237/10
(Susanne Tank)
Dokument öffnen IMR 2011, 477

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 478

Berichtigung einer veralteten Eigentümerliste im Berufungsrechtszug möglich!


BGH, Urteil vom 08.07.2011 - V ZR 34/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 478

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 481

Abwehr nachbarlicher Bebauung: WEG-Wohnungseigentümer beteiligungsfähig?


OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 04.08.2011 - 10 S 7.10
(Jens Nusser)
Dokument öffnen IMR 2011, 481

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 502

Eigentümerversammlung: Eigentümer hat Anspruch auf Aufnahme eines bestimmten Tagesordnungspunkts!


LG München I, Beschluss vom 30.08.2011 - 36 T 6199/11
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 502

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 503

Umstellung der Ölheizung auf Fernwärme kann mit einfacher Mehrheit beschlossen werden!


LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 28.07.2010 - 14 S 438/10
(Arnim Krause)
Dokument öffnen IMR 2011, 503

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 504

Heizkostenabrechnung ausgegliedert: Jahresabrechnung ungültig!


LG München I, Urteil vom 08.08.2011 - 1 S 4470/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 504

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 505

Klage auf Vornahme: Steht Negativbeschluss dem Begehren entgegen?


LG München I, Urteil vom 27.06.2011 - 1 S 1062/11 WEG
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 505

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 506

Schadensersatzanspruch aus § 14 Nr. 4 WEG richtet sich gegen den Verband!


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 17.05.2011 - 2-9 S 54/10
(Alexander Herbert)
Dokument öffnen IMR 2011, 506

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 507

Beseitigungsansprüche aus § 1004 BGB unterliegen der Verjährung!


LG Hamburg, Urteil vom 22.12.2010 - 318 S 207/09
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2011, 507

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 508

Fensterreparatur: Wer muss für die Reparatur eines anfänglichen Mangels die Kosten tragen?


LG München I, Urteil vom 27.06.2011 - 1 S 1062/11 WEG
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 508

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 509

Instandsetzungskosten für einen Balkon trägt Sondereigentümer!


AG Kiel, Urteil vom 07.07.2011 - 108 C 341/10
(Gabriele Hufer)
Dokument öffnen IMR 2011, 509

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 510

WEG kann mit Mehrheitsbeschluss die Abnahme des Gemeinschaftseigentums erklären!


AG Tettnang, Urteil vom 21.04.2011 - 4 C 1132/10
(Tobias Schneider)
Dokument öffnen IMR 2011, 510

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 512

Wer muss einem nachträglich eingeräumten WEG-Sondernutzungsrecht zustimmen?


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 10.05.2010 - 5 W 94/10-37
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 512

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 519

Beschlussanfechtung: Erstattung der Kosten bei Beauftragung mehrerer Rechtsanwälte durch WEG


BGH, Beschluss vom 14.07.2011 - V ZB 171/10
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2011, 519

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 520

Anfechtungsklage: § 50 WEG ist nicht auf Klägerseite anzuwenden!


LG Berlin, Beschluss vom 01.12.2010 - 82 T 548/10
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2011, 520

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1003 (nur online)

Nochmals: Bezeichnung der Gegner bei der WEG-Beschlussanfechtung


OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.04.2009 - 20 W 468/08
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2011, 1003

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1005 (nur online)

Anspruch auf moderneren Wasserzähler?


BGH, Urteil vom 21.04.2010 - VIII ZR 97/09
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 1005

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1029 (nur online)

Bauliche Veränderung: Wann muss Pflanzsteinmauer beseitigt werden?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 06.04.2010 - 20 W 78/08
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2011, 1029

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1031 (nur online)

Vorbereitungs- oder anspruchsbegründender Beschluss?


LG München I, Urteil vom 10.06.2010 - 36 S 3150/10
(Olaf Linke)
Dokument öffnen IMR 2011, 1031

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1040 (nur online)

Zulässige Nutzung des Spitzbodens


AG Bremen, Urteil vom 18.02.2011 - 29 C 62/10
(Gerold M. Jaeger)
Dokument öffnen IMR 2011, 1040

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1043 (nur online)

Beschluss über Verwalterbestellung: Welches Auszählungsprinzip ist anzuwenden?


LG Dresden, Urteil vom 24.11.2010 - 2 S 293/10
(Norbert Slomian)
Dokument öffnen IMR 2011, 1043

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1046 (nur online)

Grenzen für Schiedsvereinbarungen bei der Beschlussmängelklage


LG München I, Urteil vom 02.09.2010 - 36 S 19072/09
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 1046

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1049 (nur online)

Kostenverteilung bei beeinträchtigenden baulichen Veränderungen nach § 16 Abs. 6 WEG


LG München I, Urteil vom 28.02.2011 - 1 S 19089/10 (aufgehoben)
(Lars Rampp)
Dokument öffnen IMR 2011, 1049

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1054 (nur online)

Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" löst Mehrvertretungsgebühr aus!


LG Düsseldorf, Beschluss vom 02.09.2010 - 25 T 423/10
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 1054

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1064 (nur online)

Verwalterwiederbestellung unwirksam bei fehlerhafter Führung der Beschlusssammlung!


AG Offenbach, Urteil vom 19.10.2010 - 330 C 16/10
(Alexander Herbert)
Dokument öffnen IMR 2011, 1064

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1067 (nur online)

Jahresabrechnung ist bei durchgreifenden Mängeln insgesamt aufzuheben!


LG Hamburg, Urteil vom 03.11.10 - 318 S 110/10
(Maximilian A. Müller)
Dokument öffnen IMR 2011, 1067

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1072 (nur online)

Reparaturarbeiten: Mehrkosten wegen Änderungen am Sondereigentum trägt Eigentümer zum Teil!


AG Stuttgart, Urteil vom 22.03.2011 - 62 C 6646/10
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2011, 1072

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1076 (nur online)

Herabsetzung des Verwalters in Schreiben: Wann muss Verwalter dies dulden?


OLG Braunschweig, Beschluss vom 05.11.2010 - 3 U 87/10
(Dirk Schöl)
Dokument öffnen IMR 2011, 1076

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1077 (nur online)

Eigentümerversammlung: Abberufung eines Verwalters aus wichtigem Grund


AG Moers, Urteil vom 28.01.2011 - 564 C 41/09
(Walter Möhrle)
Dokument öffnen IMR 2011, 1077

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1078 (nur online)

Nachträgliche Zuordnung von Sondernutzungsrechten nur bei vereinbartem Vorbehalt!


OLG München, Beschluss vom 27.04.2011 - 34 Wx 149/10
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 1078

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1079 (nur online)

Rechtsschutz für Anfechtungsklage: Keim des Rechtskonflikts (Vorvertraglichkeit)


OLG München, Beschluss vom 10.03.2011 - 25 U 4100/10
(Arnim Krause)
Dokument öffnen IMR 2011, 1079

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1080 (nur online)

Planwidrige Bauausführung: Durchgang als Sondereigentum?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.04.2011 - 20 W 75/08
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2011, 1080

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1081 (nur online)

Instandhaltung und Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums: Pflichten des Verwalters


LG Köln, Urteil vom 27.01.2011 - 29 S 121/10
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 1081

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1083 (nur online)

Welche Anforderungen an Beschluss über Mängelbeseitigung?


OLG München, Urteil vom 16.11.2010 - 9 U 2342/10
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen IMR 2011, 1083

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2011, 1084 (nur online)

Grenzen des Gebrauchs von Miteigentum und von Sondernutzungsrechten


LG Hamburg, Urteil vom 10.09.2010 - 318 S 24/09
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2011, 1084