Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2011
Weitere Sachgebiete 2011
Mehr

Jahresübersicht 2011 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Grundbuchrecht

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 34

Schenkung einer Eigentumswohnung nie lediglich rechtlich vorteilhaft!


BGH, Beschluss vom 30.09.2010 - V ZB 206/10
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IMR 2011, 34

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 63

Sondereigentum: Was gilt, wenn sich Teilungsvertrag und Aufteilungsplan widersprechen?


OLG München, Beschluss vom 24.09.2010 - 34 Wx 115/10
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 63

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 72

Erbbaurechtsähnliches Wiederkaufsrecht zulässig!


BGH, Urteil vom 29.10.2010 - V ZR 48/10
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen IMR 2011, 72

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 111

Formelle Voraussetzungen der Verwalterzustimmung bei Eigentumsumschreibung


OLG Dresden, Beschluss vom 11.01.2011 - 17 W 1317/10
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen IMR 2011, 111

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 198

Wohnungseigentum: Kein Zustimmungserfordernis bei Gesellschafterwechsel!


OLG Celle, Beschluss vom 29.03.2011 - 4 W 23/11
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IMR 2011, 198

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 199

Zustimmung des Verwalters zur Übertragung eines ideellen Miteigentumsanteils an Ex-Ehegatten nötig?


KG, Beschluss vom 01.03.2011 - 1 W 57/11
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 199

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 289

Immobilienerwerb durch bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts wieder möglich!


BGH, Urteil vom 28.04.2011 - V ZB 194/10
(Uwe Jürgen Fischer; Thilo Möller)
Dokument öffnen IMR 2011, 289

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 292

Keine Zustimmung von Grundpfandrechtsgläubigern zur einseitigen Begründung von Wohnungseigentum erforderlich!


OLG Oldenburg, Beschluss vom 05.01.2011 - 12 W 296/10
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 292

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 334

Immobilienerwerb durch bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts möglich!


BGH, Beschluss vom 28.04.2011 - V ZB 234/10
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 334

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 337

Sondernutzungsrecht behindert Zugang zu einer Garage: Trotzdem eintragungsfähig?


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 17.01.2011 - 3 W 196/10
(Wiebke Först)
Dokument öffnen IMR 2011, 337

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 376

Begründung von Wohnungseigentum: Keine Zustimmung der Grundpfandrechtsgläubiger erforderlich!


OLG München, Beschluss vom 18.05.2011 - 34 Wx 220/11
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 376

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 387

Ohne Vollmacht des Eigentümers haben Makler kein Recht auf Einsicht in das Grundbuch!


OLG Celle, Urteil vom 15.07.2011 - Not 7/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IMR 2011, 387

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 464

Presse darf Grundbücher und Grundakten von Politikergrundstücken einsehen!


BGH, Beschluss vom 17.08.2011 - V ZB 47/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IMR 2011, 464

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 467

Keine Eintragung eines Sondernutzungsrechts an Sondereigentum!


OLG München, Beschluss vom 23.09.2011 - 34 Wx 247/11
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2011, 467

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 468

Abgeschlossenheitsbescheinigung muss sich zu allen Räumen äußern!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.04.2011 - 20 W 156/11
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 468

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 471

Bedingte Zwangshypothek zur Sicherung titulierter Hausgeldforderungen zulässig!


BGH, Beschluss vom 20.07.2011 - V ZB 300/10
(Nadim Hermes)
Dokument öffnen IMR 2011, 471

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 511

Eintragung einer GbR im Grundbuch nur zusammen mit allen Gesellschaftern!


OLG München, Beschluss vom 30.09.2011 - 34 Wx 418/11
(Stefan Metzger)
Dokument öffnen IMR 2011, 511

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IMR 2011, 512

Wer muss einem nachträglich eingeräumten WEG-Sondernutzungsrecht zustimmen?


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 10.05.2010 - 5 W 94/10-37
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2011, 512

 R 
GrundbuchrechtGrundbuchrecht
IBR 2011, 1141 (nur online)

Zur abgesonderten Befriedigung des Insolvenzgläubigers bei Gesamtgrundschulden


BGH, Beschluss vom 02.12.2010 - IX ZB 61/09
(Mirko Ehrich)
Dokument öffnen IBR 2011, 1141