Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2011
· Allgemeines Zivilrecht (42)
· Nachbarrecht (16)
· Rechtsanwälte und Notare (48)
· Öffentliches Recht (6)
Weitere Sachgebiete 2011
Mehr

Jahresübersicht 2011 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Allgemeines Zivilrecht

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 11

"Weiterfressender" Mangel hat die Schuldrechtsreform überlebt!


BGH, Urteil vom 28.10.2010 - VII ZR 172/09
(Christoph Zarth)
Dokument öffnen IBR 2011, 11

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IMR 2011, 34

Schenkung einer Eigentumswohnung nie lediglich rechtlich vorteilhaft!


BGH, Beschluss vom 30.09.2010 - V ZB 206/10
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IMR 2011, 34

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 80

Handelskauf: Käufer muss verbliebene Mängel nach Nachbesserung nochmals sofort rügen!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 09.09.2010 - 8 U 367/09
(Alexander Leidig)
Dokument öffnen IBR 2011, 80

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 144

Kaufvertrag unter aufschiebender Bedingung der Finanzierung: In AGB wirksam!


BGH, Urteil vom 08.12.2010 - VIII ZR 343/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 144

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IMR 2011, 249

Fotografien von Bauwerken und Gärten: Verwertungsrecht des Eigentümers


BGH, Urteil vom 17.12.2010 - V ZR 45/10
(Yves Daniel Krog)
Dokument öffnen IMR 2011, 249

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IMR 2011, 252

Auskehr eines Verwertungserlöses: Anrechnung zunächst auf die Zinsforderung!


BGH, Urteil vom 17.02.2011 - IX ZR 83/10
(Mirko Ehrich)
Dokument öffnen IMR 2011, 252

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 257

Beweislast für einen Mangel der Kaufsache nach der Durchführung von Nachbesserungsarbeiten


BGH, Urteil vom 09.03.2011 - VIII ZR 266/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 257

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 258

Errichtung einer Photovoltaikanlage: Höhe der Einspeisevergütung keine vereinbarte Beschaffenheit!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 02.02.2011 - 1 U 31/10
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2011, 258

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 404

Kauf einer Baumaschine: Wo muss der Verkäufer nachbessern?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 16.03.2011 - 1 U 547/09
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2011, 404

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 730

Kaufrecht: Wann ist der Rücktritt wegen Unerheblichkeit des Mangels ausgeschlossen?


BGH, Urteil vom 29.06.2011 - VIII ZR 202/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 730

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 731

Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht ist im Zweifel der Sitz des Verkäufers!


BGH, Urteil vom 13.04.2011 - VIII ZR 220/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 731

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IMR 2011, 1017 (nur online)

GbR: Wann können Aufwendungsersatzansprüche gegen Gesellschafter geltend gemacht werden?


BGH, Urteil vom 22.02.2011 - II ZR 158/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IMR 2011, 1017

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IMR 2011, 1035 (nur online)

Grundstückskauf und Falsa Demonstratio: Das Gewollte gilt!


OLG Schleswig, Urteil vom 29.03.2011 - 3 U 49/10
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen IMR 2011, 1035

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1047 (nur online)

Acht Wochen Angebotsbindefrist: In Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 08.12.2010 - 1 U 111/10
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2011, 1047

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1051 (nur online)

Beendete KWK-Altlieferverträge leben auch bei Rückwirkungsvereinbarung nicht wieder auf!


BGH, Urteil vom 06.10.2010 - VIII ZR 15/10
(Lorenz Zabel)
Dokument öffnen IBR 2011, 1051

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1089 (nur online)

Kranunfall durch Bedienungsfehler - wer haftet?


OLG Koblenz, Urteil vom 14.03.2011 - 12 U 1528/09
(Franz-Peter Gallois)
Dokument öffnen IBR 2011, 1089

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1115 (nur online)

Verletzung des Transparenzgebots: Rechtsfolge?


BGH, Urteil vom 23.02.2011 - XII ZR 101/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1115

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1123 (nur online)

Im unternehmerischen Verkehr kann Zurückbehaltungsrecht durch AGB beschränkt werden!


OLG Celle, Urteil vom 11.11.2010 - 11 U 133/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1123

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1209 (nur online)

GPSG: Reimport von Gas-Heizkesseln ohne deutschsprachige Aufmachung möglich!


BGH, Urteil vom 09.09.2010 - I ZR 26/08
(Michael Winkelmüller; Andreas Okonek)
Dokument öffnen IBR 2011, 1209

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1218 (nur online)

Beeinträchtigung des Grundeigentums durch Verwertung von Fotos - zum Störerbegriff


BGH, Urteil vom 17.12.2010 - V ZR 44/10
(Yves Daniel Krog)
Dokument öffnen IBR 2011, 1218

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1240 (nur online)

Wann gilt die Nacherfüllung als verweigert?


BGH, Urteil vom 13.07.2011 - VIII ZR 215/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1240

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1258 (nur online)

Zustellung nur an die angegebenen Bevollmächtigten wirksam!


BGH, Urteil vom 6.04.2011 - VIII ZR 22/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1258

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1266 (nur online)

Internationales Deliktsrecht: Wahlrecht des Geschädigten kann beschränkt sein!


BGH, Urteil vom 19.07.2011 - VI ZR 217/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1266

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1269 (nur online)

Wann liegt eine Überraschungsentscheidung vor?


BGH, Beschluss vom 16.06.2011 - X ZB 3/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1269

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1274 (nur online)

Wann ist eine Klausel in AGB überraschend?


BGH, Urteil vom 21.07.2011 - IV ZR 42/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1274

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1276 (nur online)

Wann liegt ein Verbrauchsgüterkauf vor?


BGH, Urteil vom 13.07.2011 - VIII ZR 215/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1276

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1278 (nur online)

Was muss das Berufungsgericht prüfen?


BGH, Urteil vom 13.07.2011 - VIII ZR 215/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1278

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1279 (nur online)

Wann ist beim Verbrauchsgüterkauf die Fristsetzung zur Nacherfüllung entbehrlich?


BGH, Urteil vom 13.07.2011 - VIII ZR 215/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1279

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1292 (nur online)

AGB müssen nicht auf die gesetzliche Rechtslage hinweisen!


BGH, Urteil vom 09.06.2011 - III ZR 157/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1292

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1293 (nur online)

Unbestimmte Abtretungserklärungen sind unwirksam!


BGH, Urteil vom 07.06.2011 - VI ZR 260/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1293

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1294 (nur online)

Wie konkret müssen AGB formuliert sein, um transparent zu sein?


BGH, Urteil vom 09.06.2011 - III ZR 157/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1294

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1296 (nur online)

Wann liegt bei fehlender Beschaffenheitsvereinbarung ein Mangel vor?


BGH, Urteil vom 29.06.2011 - VIII ZR 202/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1296

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1297 (nur online)

Wann gilt die Nacherfüllung als endgültig verweigert?


BGH, Urteil vom 29.06.2011 - VIII ZR 202/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1297

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1305 (nur online)

Vorsicht bei Überweisungen auf anderes Konto als vereinbart!


OLG Hamburg, Urteil vom 30.03.2011 - 4 U 208/08
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1305

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1313 (nur online)

Kündigung aus wichtigem Grund: Zeitraum der Nachfrist muss angegeben werden!


BGH, Urteil vom 09.06.2011 - III ZR 157/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1313

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1321 (nur online)

Genereller Gewährleistungsausschluss in AGB des Verkäufers unwirksam!


OLG Oldenburg, Urteil vom 27.05.2011 - 6 U 14/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1321

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1389 (nur online)

Verjährung: Wann ist Unkenntnis grob fahrlässig?


BGH, Urteil vom 27.09.2011 - VI ZR 135/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1389

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1390 (nur online)

Zahlung per Scheck: Verzugsende erst bei Gutschrift!


OLG Jena, Urteil vom 11.05.2011 - 2 U 1000/10 (nicht rechtskräftig)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1390

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1394 (nur online)

Verbraucher oder Unternehmer? Objektive Beurteilung geboten!


KG, Beschluss vom 31.01.2011 - 8 U 107/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1394

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1395 (nur online)

Geringfügigkeit eines Mangels: Auf welchen Zeitpunkt kommt es für die Beurteilung an?


BGH, Urteil vom 15.06.2011 - VIII ZR 139/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1395

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1407 (nur online)

Einbau von Serienprodukt: Werk- oder Kaufvertrag?


OLG Oldenburg, Urteil vom 23.08.2011 - 13 U 59/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1407

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht
IBR 2011, 1466 (nur online)

Erleichterte Vereinbarung von AGB bei Routinegeschäften


OLG Celle, Urteil vom 22.11.2010 - 20 U 8/10
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1466