Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Aktuelles
Meistgelesen
Abrechnungsverhältnis entsteht mit Ablauf der Mängelbeseitigungsfrist!
OLG München, 25.07.2023 - 28 U 1226/23 Bau
Dokument öffnen Volltext
Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung!
LG Berlin II, 26.06.2025 - 12 O 74/22
Dokument öffnen Volltext
Kran stürzt um: Wer haftet?
OLG Frankfurt, 15.09.2025 - 29 U 50/24
Dokument öffnen Volltext
Mangel nicht hinreichend beschrieben: Streitverkündung hemmt Verjährung nicht!
OLG Köln, 17.09.2025 - 11 U 118/23
Dokument öffnen Volltext
Personal nicht benannt: Angebot unvollständig!
VK Bund, 07.02.2025 - VK 1-116/24
Dokument öffnen Volltext
Keine künstliche Aufspaltung eines einheitlichen Beschaffungsbedarfs!
VK Thüringen, 24.04.2025 - 5090-250-4003-500
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
LG Berlin II:
Bauzeitverlängerung = Zusatzhonorar!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt/BGH:
Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich?
Dokument öffnen IBR 2025, 497
Zeitschriftenschau:
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!
Dokument öffnen IBR 2025, 502
Zeitschriftenschau:
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers!
Dokument öffnen IBR 2025, 501
OLG Hamm:
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen!
Dokument öffnen IBR 2025, 552
IconAlle Sachgebiete
Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung?
Dokument öffnen Langaufsatz
Hinweis
Hier veröffentlichen wir nahezu täglich neue Beiträge. Eine Auswahl von ihnen wird allmonatlich in den Zeitschriften IBR, IMR und IVR veröffentlicht.

Aktuell sehen Sie links 24 Beiträge, die für den Bereich Vergaberecht besonders interessant sind. Alle 194 Beiträge, die sich insgesamt in in dieser Übersicht befinden, können Sie unter "Alle Sachgebiete" sehen.

Neue Beiträge zum Vergaberecht

23 Beiträge - (397 in Alle Sachgebiete)

Online seit gestern

 R 
Vergabe

Nachunternehmereinsatz "nachgeschoben": (Un-)Zulässige Angebotsänderung?


VK Bund, Beschluss vom 13.08.2025 - VK 2-53/25 (nicht bestandskräftig)
(Susanne Mertens)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 29. September

 R 
Vergabe

Aufbau eines Parkleitsystems: Bau- oder Dienstleistungsauftrag?


BayObLG, Beschluss vom 10.09.2025 - Verg 6/25
(Oskar Maria Geitel)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 26. September

 R 
Vergabe

Unvollständige Versicherungsbestätigung führt zum Ausschluss!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 18.09.2025 - 15 Verg 12/25
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 25. September

 R 
Vergabe

Preisaufklärung muss gezielt positions- bzw. titelbezogen erfolgen!


VK Nordbayern, Beschluss vom 28.07.2025 - RMF-SG21-3194-10-28
(Sven Grosse)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 22. September

 R 
Vergabe

Änderung der Vergabeunterlagen auch im Teilnahmewettbewerb möglich!


VK Saarland, Beschluss vom 30.01.2025 - 3 VK 5/24
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 19. September

 R 
Vergabe

Prüfingenieure sind in hoheitlicher Tätigkeit nach gesetzlichem Gebührenrecht zu vergüten


VK Bund, Beschluss vom 25.04.2025 - VK 1-26/25
(Alexander Petschulat)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 18. September

 R 
Vergabe

Leistungsbeschreibung "korrigiert": Zurückversetzung wirksam, aber rechtswidrig!


VK Nordbayern, Beschluss vom 12.02.2025 - RMF-SG21-3194-9-45
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 15. September

 R 
Vergabe

Schätzmenge in Preisblatt kann Höchstmengenangabe sein!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 31.07.2025 - 15 Verg 9/25
(Stefan Schmidt)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 12. September

 R 
Vergabe

"bis nach der ersten Tür" ≠ "frei Verwendungsstelle"


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 31.07.2025 - 15 Verg 9/25
(Stefan Schmidt)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 11. September

 R 
Vergabe

Rügepräklusion auch im Verhandlungsverfahren!


VK Saarland, Beschluss vom 21.07.2025 - 1 VK 2/25
(Matthias Einmahl)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 10. September

 R 
Vergabe

Leistungsbestimmung muss nicht dokumentiert werden!


KG, Beschluss vom 04.06.2025 - Verg 6/24
(Oskar Maria Geitel; Yael Gutmacher)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 9. September

 R 
Vergabe

Kein Anspruch auf Ausschluss von Bietern aus Drittstaaten!


KG, Beschluss vom 04.06.2025 - Verg 6/24
(Oskar Maria Geitel; Yael Gutmacher)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 8. September

 R 
Vergabe

Keine Verlängerung der aufschiebenden Wirkung bei fehlendem Zuschlagsrisiko!


KG, Beschluss vom 04.06.2025 - Verg 6/24
(Oskar Maria Geitel; Yael Gutmacher)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 4. September

 R 
Vergabe

Keine überzogenen Anforderungen an die Substanziierung von Vergaberechtsverstößen!


VK Südbayern, Beschluss vom 06.05.2025 - 3194.Z3-3_01-25-15
(Christoph Zinger)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 1. September

 R 
Vergabe

Konzeptbewertung bedarf eingehender Dokumentation!


VK Bund, Beschluss vom 07.07.2025 - VK 2-45/25 (nicht bestandskräftig)
(Marija Budimir)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 22. August

 R 
Vergabe

Unternehmensbezogene Unterlagen unzureichend: Keine Korrektur möglich!


VK Brandenburg, Beschluss vom 27.08.2024 - VK 12/24
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 13. August

 R 
Vergabe

Verhältnis eines Verfahrens nach § 160 Abs. 1 GWB zu gerichtlichem Eilrechtschutz


VG Köln, Beschluss vom 22.05.2025 - 4 L 960/25
(Lars Mörchen)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 12. August

 R 
Vergabe

Betrieb einer öffentlichen Apotheke ist eine wirtschaftliche Dienstleistung


EuGH, Urteil vom 10.07.2025 - Rs. C-715/23
(Desiree M. Jung)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 5. August

 R 
Vergabe

Der Auftraggeber bestimmt die Zuschlagskriterien!


VK Bund, Beschluss vom 22.05.2025 - VK 1-34/25 (nicht bestandskräftig)
(Alexander Kus)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 4. August

 L 
Vergabe

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge: Auswirkungen für die Vergabe von Planungsleistungen an Architekten und Ingenieure


(Alexander Petschulat)
Dokument öffnen Langaufsatz

Online seit 31. Juli

 R 
Vergabe

Anpassung der Zuschlagskriterien für das finale Angebot?


VK Niedersachsen, Beschluss vom 02.10.2024 - VgK-21/2024
(Oliver Homann)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 4. Juli

 R 
Vergabe

"Muss"-Kriterien = Mindestanforderungen?


VK Berlin, Beschluss vom 29.11.2024 - VK B 1-13/24
(Ulrich Kaiser)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 3. Juli

 R 
Vergabe

Vergaberechtliche und haushaltsrechtliche Wirtschaftlichkeit sind nicht dasselbe!


VK Berlin, Beschluss vom 29.11.2024 - VK B 1-13/24
(Ulrich Kaiser)
Dokument öffnen VPR-Beitrag

Online seit 2. Juli

 R 
Vergabe

Unabhängige Aufsichtsratsmitglieder gefährden Inhouse-Privileg!


VK Bund, Beschluss vom 29.07.2024 - VK 2-61/24 (nicht bestandskräftig)
(Ferdinand Moors)
Dokument öffnen VPR-Beitrag