Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Bauträgerrecht

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 918 - (3130 in Alle Sachgebiete)

Online seit 21. Juli

OLG Celle, Urteil vom 01.02.2023 - 3 U 60/22
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 R 
Auch wenn der Sachverständige keine Mängel feststellt: Abnahme ist allein Erwerbersache!
(Stephan Kleinjohann)
Dokument öffnen IBR 2023, 1032 (nur online)

Online seit 20. Juli

DSGVO hier egal
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Videoüberwachung: Unterlassungsanspruch bei Überwachungsdruck
(Susanne Tank)
Dokument öffnen IMR 2023, 335

Online seit 2022

Chance vertan
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Klimaschutz-Sofortprogramm für Gebäudesektor vorgelegt
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 2021

Wohl eher "die energetische Modernisierung lohnt sich"?
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Klimaschutz-Studie: Gebäudesanierung lohnt sich
Dokument öffnen Nachricht

IHK-Abschlüsse zur Zertifizierung
Leseranmerkung von Gabriele Naber zu
 N 
Gleichstellung bei Verwalterzertifizierung kurz vor Umsetzung
Dokument öffnen Nachricht

Klimaneutraler Gebäudebestand 2045
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Einstellung der EH55-Neubauförderung kommt zur Unzeit!
Dokument öffnen Nachricht

a. A. LG München I ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Kaufpreisanspruch aus Bauträgervertrag verjährt in drei Jahren!
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen IBR 2022, 17

§ 16a LBO VVO benennt einen Anspruchgrund
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Erwerber will alle Pläne und Unterlagen: Nur Gebrauchsanleitung muss übergeben werden!
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2021, 465

Altlastenverdacht = Sachmangel !
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Altlastenverdacht ist bereits ein Sachmangel und darf nicht arglistig verschwiegen werden!
(Martin Butzmann)
Dokument öffnen IMR 2018, 69

Altlasten
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Häuser müssen bleifrei sein!
(Martin Butzmann)
Dokument öffnen IMR 2020, 469

Fiktive Mängelbeseitigungskosten
Leseranmerkung von Thomas Manteufel zu
 N 
Im Kaufrecht können "fiktive" Mängelbeseitigungskosten weiterhin verlangt werden!
Dokument öffnen Nachricht

Kann ein Bauherr die anerkannten Regeln der Technik kennen?
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Bauherren sollten anerkannte Regeln der Technik kennen
Dokument öffnen Nachricht

Leseramerkung von Dr. Maximilian Jahn und von Susanne Schimkus-Morkel
Stellungnahme des Autors (Greiner (Verfasser)) zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

Ergänzung
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

Entscheidung nicht überzeugend!
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

Gesetzliches Leitbild von maximal 10 Jahren?
Leseranmerkung von Richard Proksch zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

Endloses Recht auf Abnahme?
Leseranmerkung von RiOLG Susanne Schimkus-Morkel, stv. Vors. 9. Zivilsenat, Mün zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

Zur Lerseranmerkung des Kollegen Steiger
Stellungnahme des Autors (Dr. David Greiner) zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

Nicht aus dem Schneider...
Leseranmerkung von Sebastian Eufinger zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

ibr-online:IBR 2021, 2181
Leseranmerkung von Thomas Steiger zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

Online seit 2020

Widerspruch
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Bauträger muss auf besondere Wartungsbedürftigkeit hinweisen!
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2020, 528

Abzug von mehr als 30 % - Das kann nicht richtig sein!
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller zu
 R 
Verzug mit der Fertigstellung: Wie berechnet sich der Schadensersatz der Erwerber?
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IBR 2020, 461

Falscher Maßstab für sekundäre Darlegungslast
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Stundenlohnvertrag und Vorwurf der Unwirtschaftlichkeit: AN hat sekundäre Darlegungslast!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2009, 337

Wärmedämmung ungleich Luftdichtheit
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Wann und wie muss der Vermieter heizen?
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 2019

Entspricht der Heizkostenverordnung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
EuGH: Beteiligung jedes Miteigentümers an Kosten der Beheizung der gemeinschaftlichen Gebäudeteile zulässig
Dokument öffnen Nachricht

Kritisierte Wertung ergibt sich bereits aus dem Gesetz
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Argumentation kann nicht überzeugen
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Duplik
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Erneuter - und entschiedener - Widerspruch!
Leseranmerkung von christian sienz zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Zirkelschluss - es bestehen hinreichend Ansprüche des Bestellers
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Entscheidung im Ergebnis richtig
Stellungnahme des Autors (Dr. Maximilian Jahn) zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Unvertretbare Entscheidung
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Eine fragwürdige Entscheidung!
Leseranmerkung von christian sienz zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Kontinuierliche Verschlechterung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Auf einem Parkplatz muss man parken können!
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2019, 559

Leseranmerkung zur OLG Braunschweig, Urteil vom 20.6.2019 - 8U 62/18
Stellungnahme des Autors (Prof. Thomas Karczewski) zu
 R 
Auf einem Parkplatz muss man parken können!
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2019, 559

Allgemein anerkannte Regeln der Bequemlichkeit?
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Auf einem Parkplatz muss man parken können!
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2019, 559

Ende des Verzugs
Leseranmerkung von Björn Retzlaff zu
 R 
Wann ist die zusätzliche Vergütung für nachträgliche Sonderwünsche zu zahlen?
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2019, 498

Beendigung des eingetretenen Verzugs übersehen
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
 R 
Wann ist die zusätzliche Vergütung für nachträgliche Sonderwünsche zu zahlen?
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2019, 498

Kein Verzug, solange die Einrede des § 320 BGB besteht
Leseranmerkung von Björn Retzlaff zu
 R 
Wann ist die zusätzliche Vergütung für nachträgliche Sonderwünsche zu zahlen?
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2019, 498

Auslegung des Begriffs seniorengerecht
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Was bedeutet "seniorengerecht"?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 584

Verwendung bautechnischer Begrifflichkeiten
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
 R 
Schuldet der Bauträger bei einer Altbausanierung einen trockenen Keller?
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2019, 259

Isolierung ....
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Schuldet der Bauträger bei einer Altbausanierung einen trockenen Keller?
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2019, 259

Anwendbarkeit des Kreislaufwirtschaftsgesetzes?
Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
 N 
Vorsicht bei Schnee und Eis: Die Räum- und Streupflicht
Dokument öffnen Nachricht

Tragwerksplaner
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
VPB: Geländer müssen sicher befestigt werden
Dokument öffnen Nachricht

Bedeutung der Entscheidung
Leseranmerkung von Hauke-Kristian Franke zu
 R 
Bauunternehmer insolvent: Bauträger muss nachträglich keine Umsatzsteuer zahlen!
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen IBR 2019, 74

Online seit 2018

Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind nicht mit Normen gleichzusetze
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Erstellung einer Doppelhaushälfte: Schnellbindender Estrich ist ein Mangel!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2018, 629

Reichweite der Symptomtheorie
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Wann liegt ein ausreichender Vergemeinschaftungsbeschluss vor?
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2018, 563

Bestsellerprinzip auch bei Immobilienverkauf
Leseranmerkung von Fred Wondra zu
 N 
Bestellerprinzip muss auch für Immobilien-Käufe gelten
Dokument öffnen Nachricht

Unvertretbare Vertragsauslegung
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Kernsanierung eines Altbaus: Schallschutz muss Neubaustandard entsprechen!
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen IBR 2018, 267

Landgericht Frankenthal
Leseranmerkung von Samuel Schwake zu
 R 
Was bedeutet "umfassende Sanierung" in einem Maklerexposé?
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen IMR 2017, 1074 (nur online)