Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 2846
Online seit 9. April
|
DIN 68800-2:1996-05 wird zu oft vergessen
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Wann ist eine technische Regel allgemein anerkannt? (Heiko Fuchs)
IBR-Beitrag
|
|
Online seit 2. April
|
Ist die Verkürzung angebracht?
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Tragwerksplaner muss erforderliche Lasten zusammenstellen! (Walter Klein)
IBR-Beitrag
|
|
Online seit 31. März
|
Sie haben völlig recht. Es folgt nur ein kleines aber:
Stellungnahme des Autors (Dr. Walter Klein) zu
|
Tragwerksplaner muss erforderliche Lasten zusammenstellen! (Walter Klein)
IBR-Beitrag
|
|
|
Entscheidung des BGH darf mit Spannung erwartet werden
Leseranmerkung von Sebastian Eufinger zu
|
Erfüllungsanspruch verjährt vor Mängelbeseitigungsanspruch! (Tobias Rodemann)
IBR-Beitrag
|
|
|
Die korrekte Bezeichnung lautet Tragwerksplaner und nicht
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Tragwerksplaner muss erforderliche Lasten zusammenstellen! (Walter Klein)
IBR-Beitrag
|
|
Online seit 29. März
|
Unsere tägliche Richterschelte gib uns heute
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Befangenheitsantrag ist innerhalb der Stellungnahmefrist zu stellen! (Georg Sturmberg)
IBR-Beitrag
|
|
Online seit 27. März
|
Erhebliche praktische Bedeutung
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Gleichlauf Verjährung Bürgschafts-/Hauptforderung in AGB wirksam? (Claus Schmitz)
IBR-Beitrag
|
|
Online seit 26. März
|
Direktiven und a.R.d.T. - Zum Leserbrief von Herrn Herold
Leseranmerkung von Matthias Zöller zu
|
Genormte Mythen sind keine a.R.d.T. - Beispiel: Gefälle von Flachdachabdichtungen (Matthias Zöller)
IBR 2021, 113
|
|
|
Eigentlich ...
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Abrechnung eines gekündigten Pauschalvertrags: Urkalkulation kann nachträglich erstellt werden! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2021, 177
|
|
|
Stellungnahme zum SV-Bericht
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Christian Herold zu
|
Genormte Mythen sind keine a.R.d.T. - Beispiel: Gefälle von Flachdachabdichtungen (Matthias Zöller)
IBR 2021, 113
|
|
Online seit 24. März
|
Katzenhaltung
Leseranmerkung von Andreas Lutz zu
|
Gartenteich, Baum & Co. als privilegierte Maßnahmen – Art. 20a GG als echtes „Natur"-Grundrecht
(Martin Klimesch)
IMR 2021, 133
|
|
Online seit 22. März
|
Begriffe, die zu klären helfen
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Abrechnung eines gekündigten Pauschalvertrags: Urkalkulation kann nachträglich erstellt werden! (Maximilian R. Jahn)
Aufsatz
|
|
Online seit 18. März
|
Danke
Stellungnahme des Autors (Dr. Maximilian Jahn) zu
|
Abrechnung eines gekündigten Pauschalvertrags: Urkalkulation kann nachträglich erstellt werden! (Maximilian R. Jahn)
Aufsatz
|
|
|
Vorher und nachher Kalkuliertes
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Abrechnung eines gekündigten Pauschalvertrags: Urkalkulation kann nachträglich erstellt werden! (Maximilian R. Jahn)
Aufsatz
|
|
Online seit 17. März
|
Alter Hut
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Schluss mit "Regiekosten" als Schaden: Auch Architekt muss nacherfüllen können! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Planungsaufwand=Schaden?
Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu
|
Schluss mit "Regiekosten" als Schaden: Auch Architekt muss nacherfüllen können! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
Online seit 16. März
|
Planungs- und Überwachungsziele und Leistungen
Stellungnahme des Autors (Heiko Fuchs) zu
|
Schluss mit "Regiekosten" als Schaden: Auch Architekt muss nacherfüllen können! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Aufspaltung des einheitlichen Schadensersatzanspruchs?
Leseranmerkung von Dr. Tobias Rodemann zu
|
Schluss mit "Regiekosten" als Schaden: Auch Architekt muss nacherfüllen können! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
Online seit 13. März
|
Fiktive Mängelbeseitigungskosten
Leseranmerkung von Thomas Manteufel zu
|
Im Kaufrecht können "fiktive" Mängelbeseitigungskosten weiterhin verlangt werden!
Nachricht
|
|
Online seit 9. März
|
Immer Gefälle erforderlich?
Stellungnahme des Autors (Matthias Zöller) zu
|
Genormte Mythen sind keine a.R.d.T. - Beispiel: Gefälle von Flachdachabdichtungen (Matthias Zöller)
Aufsatz
|
|
|
Gefälle von Flachdachabdichtungen
Leseranmerkung von Maria Müller zu
|
Genormte Mythen sind keine a.R.d.T. - Beispiel: Gefälle von Flachdachabdichtungen (Matthias Zöller)
Aufsatz
|
|
Online seit 5. März
|
Leseranmerkung Manteufel
Stellungnahme des Autors (Dr. Wolfgang Kau) zu
|
Beseitigung von Mangelfolgeschäden: Kosten können nicht fiktiv abgerechnet werden! (Wolfgang Kau)
Aufsatz
|
|
|
Naja, Herr Klimesch...
Stellungnahme des Autors (Wolfgang Dötsch) zu
|
Wegfall der Aktivlegitimation bzw. Prozessführungsbefugnis in WEG-Verfahren? (Wolfgang Dötsch)
Aufsatz
|
|
|
... gut begründet, juristisch überzeugend? Eher nicht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Wegfall der Aktivlegitimation bzw. Prozessführungsbefugnis in WEG-Verfahren? (Wolfgang Dötsch)
Aufsatz
|
|
|
Fiktive Abrechnung von Mangelfolgeschäden
Leseranmerkung von Thomas Manteufel zu
|
Beseitigung von Mangelfolgeschäden: Kosten können nicht fiktiv abgerechnet werden! (Wolfgang Kau)
Aufsatz
|
|
Online seit 1. März
|
Kann ein Bauherr die anerkannten Regeln der Technik kennen?
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Bauherren sollten anerkannte Regeln der Technik kennen
Nachricht
|
|
Online seit 22. Februar
|
Präqualifikation
Leseranmerkung von Ruediger Prestinari zu
|
Präqualifiziert bedeutet geeignet! (Carsten Eichler)
Aufsatz
|
|
Online seit 19. Februar
|
Lösung über § 866 kreativ ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Besitzschutzansprüche des Mieters bei Baumaßnahmen im Gemeinschaftseigentum II (Frank Zschieschack)
Aufsatz
|
|
Online seit 8. Februar
|
Kein Widerspruch gegen den BGH von den Instanzgerichten?
Leseranmerkung von Ulrich Kühne zu
|
LG Berlin vs. BGH: Inkassounternehmen dürfen Mietpreisbremse nicht durchsetzen (Hubert Fleindl)
Aufsatz
|
|
Online seit 4. Februar
|
Volle Zustimmung!
Leseranmerkung von Kristina Eistert zu
|
Auch die Ausführung von Schweißnähten ist zu überwachen! (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
Online seit 2. Februar
|
Rechtsprechung überholt?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Wann wurde eine außerordentliche Kündigung rechtzeitig erklärt? (Florian Schrammel)
Aufsatz
|
|
Online seit 25. Januar
|
Dampfsperre
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Dampfbremse ist keine Dampfsperre! (Iris Glönkler)
Aufsatz
|
|
Online seit 18. Januar
|
Leseramerkung von Dr. Maximilian Jahn und von Susanne Schimkus-Morkel
Stellungnahme des Autors (Greiner (Verfasser)) zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
Aufsatz
|
|
|
Ergänzung
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
Aufsatz
|
|
|
Entscheidung nicht überzeugend!
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
Aufsatz
|
|
Online seit 14. Januar
|
Gesetzliches Leitbild von maximal 10 Jahren?
Leseranmerkung von Richard Proksch zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
Aufsatz
|
|
|
Endloses Recht auf Abnahme?
Leseranmerkung von RiOLG Susanne Schimkus-Morkel, stv. Vors. 9. Zivilsenat, Mün zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
Aufsatz
|
|
|
Zur Lerseranmerkung des Kollegen Steiger
Stellungnahme des Autors (Dr. David Greiner) zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
Aufsatz
|
|
|
Nicht aus dem Schneider...
Leseranmerkung von Sebastian Eufinger zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
Aufsatz
|
|
Online seit 13. Januar
|
ibr-online:IBR 2021, 2181
Leseranmerkung von Thomas Steiger zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
Aufsatz
|
|
Online seit 12. Januar
|
Eigener Schaden der WEG?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
Schadensersatzansprüche gegen vormaligen Verwalter kann jeder Eigentümer geltend machen (Theo Fleßner)
Aufsatz
|
|
Online seit 11. Januar
|
Ähnliche Fälle bei Notüberlauf denkbar
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Keine Rückstausicherung eingebaut: Kein Ersatz für Wasserschaden! (Markus Thiel)
Aufsatz
|
|
Online seit 5. Januar
|
Anpassung des § 313 BGB
Leseranmerkung von Dr. Thomas Berg zu
|
Schutz für Gewerbemieter in der Corona-Krise beschlossen
Nachricht
|
|
Online seit 3. Januar
|
7. Leitsatz
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Mündlicher Bedenkenhinweis an den Bauleiter des Auftraggebers reicht! (Peter Hammacher)
Aufsatz
|
|
Online seit 2. Januar
|
Prüf- und Hinweispflichten
Stellungnahme des Autors (Dr. Peter Hammacher) zu
|
Mündlicher Bedenkenhinweis an den Bauleiter des Auftraggebers reicht! (Peter Hammacher)
Aufsatz
|
|
|
WDVS - ein Fall für das Strafgesetzbuch
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
Mündlicher Bedenkenhinweis an den Bauleiter des Auftraggebers reicht! (Peter Hammacher)
Aufsatz
|
|
Online seit 2020
|
Relevanz für HOAI
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Kaufvertrag über gebrauchte Sache: Kann die Gewährleistungsfrist verkürzt werden? (Tobias Rodemann)
Aufsatz
|
|
|
Rechtliche Leistungsfähigkeit
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Es gibt keine ungeschriebenen Eignungskriterien! (Olaf Otting)
Aufsatz
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...53
54
55
56
57