Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 351 bis 400 von insgesamt 3355
Online seit 2022
|
Umsatzsteuerpflicht/Auftragssumme bei Sachvergütung?
Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
|
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Auftragswertschätzung? (Ingo Wittchen)
VPR 2022, 58
|
|
|
Gesamtschuld ist nicht das Problem
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Einbau einer Treppe muss geplant und überwacht werden! (Kristin Draxler)
IBR 2022, 135
|
|
|
Auch Probleme werden alt
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Einbau einer Treppe muss geplant und überwacht werden! (Kristin Draxler)
IBR 2022, 135
|
|
|
Umdenken bei gesamtschuldnerischer Haftung muss her!
Leseranmerkung von Kristina Eistert zu
|
Einbau einer Treppe muss geplant und überwacht werden! (Kristin Draxler)
IBR 2022, 135
|
|
|
Weitere Besonderheit: gGmbH mit Gebietskörperschaften als Gesellschafter
Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
|
Bauhandwerkersicherheit gefordert: Frist von 14 Tagen zu kurz! (Kristina Eistert)
IBR 2022, 293
|
|
|
Vermengung?
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Kosten einer überflüssigen Beweisaufnahme sind niederzuschlagen! (Christian Göpper)
IMR 2022, 210
|
|
|
Anwendbarkeit von § 2 Abs. 3 VOB/B auf selbständige Gerüstbauverträge
Stellungnahme des Autors (Volker Schmidt) zu
|
Gerüstnutzung in verlängerter Standzeit ist nach Mietrecht zu beurteilen! (Volker Schmidt)
IBR 2022, 229
|
|
|
Verlängerte Vorhaltung: § 2 Abs. 3 VOB/B nicht anwendbar
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Gerüstnutzung in verlängerter Standzeit ist nach Mietrecht zu beurteilen! (Volker Schmidt)
IBR 2022, 229
|
|
|
Bemerkenswert
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Kosten einer überflüssigen Beweisaufnahme sind niederzuschlagen! (Christian Göpper)
IMR 2022, 210
|
|
|
Abgrenzung zwsichen vertraglichen Leistungs- und Schutzpflichten wichitig
Stellungnahme des Autors (Dr. Werner Amelsberg) zu
|
Gebäudereiniger beschädigt Fenster: Wann verjährt der Anspruch auf Schadensersatz? (Werner Amelsberg)
IBR 2022, 246
|
|
|
Begleitschäden unterliegen (nur) der Regelverjährung.
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
Gebäudereiniger beschädigt Fenster: Wann verjährt der Anspruch auf Schadensersatz? (Werner Amelsberg)
IBR 2022, 246
|
|
|
Systemwidrig und praxisfern
Leseranmerkung von Dr. Jannis Matkovic zu
|
Aushub der Baugrube für privaten Bauherrn ist Verbraucherbauvertrag! (Larissa Martin)
IBR 2022, 183
|
|
|
Leseranmerkung zur Entscheidung Von Dr. Matthias Meindl (08.03.2022, 16:58
Stellungnahme des Autors (RAin Larissa Martin) zu
|
Aushub der Baugrube für privaten Bauherrn ist Verbraucherbauvertrag! (Larissa Martin)
IBR 2022, 183
|
|
|
Verbraucherbauvertrag bei Einzelgewerkevergabe
Leseranmerkung von Dr. Matthias Meindl zu
|
Aushub der Baugrube für privaten Bauherrn ist Verbraucherbauvertrag! (Larissa Martin)
IBR 2022, 183
|
|
|
Befähigung zur Berufsausübung
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Ist es sachlich gerechtfertigt, den Preis bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nur untergeordnet zu gewichten?
(Markus Lindner)
VPR 2022, 41
|
|
|
80-Prozentregelung beim VOB-Vertrag: Anwendungsbereich wird nicht erweitert
Leseranmerkung von VRiKG Björn Retzlaff zu
|
80%-Regelung gilt auch im VOB/B-Vertrag! (Claus von Rintelen)
Aufsatz
|
|
|
Ihre Anmerkung - Herr Springer
Stellungnahme des Autors (Manfred Puche) zu
|
Dusch- und Badewannen - sind elastische Fugen ausreichend zuverlässig? (Manfred Puche)
Aufsatz
|
|
|
Wannenranddichtband
Leseranmerkung von Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing Helmut Springer zu
|
Dusch- und Badewannen - sind elastische Fugen ausreichend zuverlässig? (Manfred Puche)
Aufsatz
|
|
|
Welcher Entscheidungskörper
Stellungnahme des Autors (Björn Heinrich) zu
|
Bewertung des Projektleiterteams anhand einer Präsentation? (Björn Heinrich)
Aufsatz
|
|
|
Welcher Entscheidungskörper
Leseranmerkung von Axel Scheid zu
|
Bewertung des Projektleiterteams anhand einer Präsentation? (Björn Heinrich)
Aufsatz
|
|
|
Aufstockungsklagen: alle wesentlichen Fragen geklärt?
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch zu
|
Mindestsätze der HOAI dürfen zwischen Privaten weiter angewendet werden! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Wieso das denn?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Bauwirtschaft: Höhere Baukosten durch Mindestlohnerhöhung
Nachricht
|
|
|
Lösung = Korrektur von BGH, 22.05.1997 - VII ZR 290/95 = IBR 1997, 286?
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
Mindestsätze der HOAI dürfen zwischen Privaten weiter angewendet werden! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Schadensersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland?
Leseranmerkung von RA Eduard Dischke zu
|
Mindestsätze der HOAI dürfen zwischen Privaten weiter angewendet werden! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Prozesse über Aufstockungsklagen sind damit noch nicht vorentschieden
Leseranmerkung von Markus Lindner zu
|
Mindestsätze der HOAI dürfen zwischen Privaten weiter angewendet werden! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Teilabnahmen nicht als Lösung, sondern als Option
Leseranmerkung von Martin Steiner zu
|
Schadensersatz vor Abnahme entstanden: Verjährung beginnt erst mit Abnahme! (Oliver Moufang)
Aufsatz
|
|
|
Teilabnahmen sind auch keine Lösung
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Schadensersatz vor Abnahme entstanden: Verjährung beginnt erst mit Abnahme! (Oliver Moufang)
Aufsatz
|
|
|
Kenntnis ja, Erfahrung nein.
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
|
Ortsbezogene Erfahrung ist zulässiges Bewertungskriterium! (Benedikt Overbuschmann)
Aufsatz
|
|
|
Ein entbehrlicher dogmatischer Bruch
Leseranmerkung von Martin Steiner zu
|
Schadensersatz vor Abnahme entstanden: Verjährung beginnt erst mit Abnahme! (Oliver Moufang)
Aufsatz
|
|
|
Entscheidung überzeugt eher nicht
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Nur mit Grundleistungen beauftragt: Dachkonstruktion muss nicht überwacht werden! (Marvin Lederer)
Aufsatz
|
|
|
Konzession?
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Abschluss eines "reinen" Miet- oder Pachtvertrags ist kein öffentlicher Auftrag! (Oliver Homann)
Aufsatz
|
|
|
HOAI als Taxe
Stellungnahme des Autors (Dr. Jörn-Michael Bartels) zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
Aufsatz
|
|
|
Keine Geltung mehr des § 7 Abs. 5 HOAI (2013)
Leseranmerkung von Georg Sturmberg zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
Aufsatz
|
|
|
In Drittbeauftragung liegt Beendigungswille
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Mängelbeseitigung vor Abnahme verweigert: Vorschuss auch ohne Kündigung! (Maximilian R. Jahn)
Aufsatz
|
|
|
Preisfiktion ist kein verbindliches Preisrecht.
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
Aufsatz
|
|
|
Was ist das Rechtsgeschäft?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
Aufsatz
|
|
|
Schriftform
Stellungnahme des Autors (Dr. Jörn-Michael Bartels) zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
Aufsatz
|
|
|
Keine Regelung zur Schriftform?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
Aufsatz
|
|
Online seit 2021
|
Tenorierung der Rechtsverletzung nach § 168 Abs. 1 GWB
Leseranmerkung von Merle von dem Knesebeck zu
|
Rechtsschutz oder Rechthaberei? (Hermann Summa)
Aufsatz
|
|
|
KG Berlin, Urteil vom 04. November 2021 - 8 U 1106/20
Leseranmerkung von Ike Landvoigt zu
|
Corona-bedingte Schließung: Nur 50% Miete! (Andreas C. Brinkmann)
Aufsatz
|
|
|
Mit der Begründung möglicherweise doch eher zweifelhaft...
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
Wann muss ein Eigentümer einen Nachteil nicht hinnehmen? (Gerold M. Jaeger)
Aufsatz
|
|
|
Weihnachtsgruß
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Entschädigung aus § 642 BGB erfordert bauablaufbezogene Darstellung! (Bernhard von Kiedrowski)
Aufsatz
|
|
|
Die Sache mit dem anderweitigen Erwerb
Stellungnahme des Autors (Dr. Bernhard von Kiedrowski) zu
|
Entschädigung aus § 642 BGB erfordert bauablaufbezogene Darstellung! (Bernhard von Kiedrowski)
Aufsatz
|
|
|
Vorschuss auch ohne Kündigung?
Leseranmerkung von Prof. Thomas Karczewski zu
|
Mängelbeseitigung vor Abnahme verweigert: Vorschuss auch ohne Kündigung! (Maximilian R. Jahn)
Aufsatz
|
|
Seite:1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...64
65
66
67
68