Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 3051 bis 3100 von insgesamt 3353
Online seit 2008
|
Keine Hinweispflicht bei Bedenken gegen Schlüssigkeit?
Leseranmerkung von RA Jürgen Feldmann zu
|
|
Beitrag bezieht sich auf die Hauptsacheentscheidung
Leseranmerkung von Dr. Thorsten Schätzlein zu
|
Wertungskriterien "Technischer Wert" und "Folgekosten" unanwendbar: Folgen? (Ingo Wittchen)
IBR 2008, 757
|
|
|
Anspruchsgrundlage §§ 633 ff BGB, § 13 VOB/B i.V.m. § 242 BGB
Leseranmerkung von Dr. Pirmin Schmid zu
|
Mängelansprüche trotz Ohne-Rechnung-Abrede: Nach welcher Anspruchsgrundlage?
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Meinungsaustauch ist nicht "erforderlich"
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Hemmung der Verjährung durch werkvertragliche Nacherfüllungshandlungen? (Tobias Faber; Matthias Werner)
IBR 2008, 631
|
|
|
Auslegung des § 632a Abs. 1 BGB gegen seinen Wortlaut?
Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu
|
FoSiG - Der neue § 632a BGB: Keine Abschlagszahlungen bei wesentlichen Mängeln? Diskutieren Sie mit!
Blog-Eintrag
(Dr. Alfons Schulze-Hagen)
|
|
|
Keine uneingeschränkte Spekulation
Leseranmerkung von Urban zu
|
Spekulativ überhöhte Einheitspreise? Vertrag bleibt Vertrag! (Matthias Drittler)
IBR 2009, 1
|
|
|
Urteil LG München I, AZ. 18 o 2325/08
Leseranmerkung von Dr. Joachim Muffler zu
|
Mindestschallschutz gemäß DIN 4109 Tabelle 3 unterhalb der anerkannten Regeln der Technik! (Michael Kögl)
IBR 2008, 727
|
|
|
Drittler verkennt rechtliche Kriterien
Leseranmerkung von Assessor Johann Rohrmüller zu
|
Spekulativ überhöhte Einheitspreise? Vertrag bleibt Vertrag! (Matthias Drittler)
Aufsatz
|
|
|
Neuer Preis aus der "gesamten Urkalkulation" ?
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Volker Abel zu
|
|
.....weil diese im Einzelfall erforderlich sein können! (Teil 2)
Stellungnahme des Autors (T. Faber und M. Werner) zu
|
Hemmung der Verjährung durch werkvertragliche Nacherfüllungshandlungen? (Tobias Faber; Matthias Werner)
Aufsatz
|
|
|
.....weil diese im Einzelfall erforderlich sein können! (Teil 1)
Stellungnahme des Autors (T. Faber und M. Werner) zu
|
Hemmung der Verjährung durch werkvertragliche Nacherfüllungshandlungen? (Tobias Faber; Matthias Werner)
Aufsatz
|
|
|
Qualität richterlicher Entscheidungen in Bausachen: Ab OLG alles gut?
Leseranmerkung von Moritz Lembcke zu
|
Schiedsgerichts- oder Schiedsgutachtenvereinbarung? (Alfons Schulze-Hagen)
Aufsatz
|
|
|
Weniger ist manchmal mehr.
Leseranmerkung von Moritz Lembcke zu
|
Schiedsgerichts- oder Schiedsgutachtenvereinbarung? (Alfons Schulze-Hagen)
Aufsatz
|
|
|
a.R.d.T. und a.a.R.d.T. = Synonyme!
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel, Richter am AG zu
|
Zur richtigen Verwendung baurechtlicher Fachbegriffe: Die anerkannten Regeln der Technik
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
§ 632a BGB n.F.
Leseranmerkung von RA Helmut Aschenbrenner zu
|
FoSiG - Der neue § 632a BGB: Keine Abschlagszahlungen bei wesentlichen Mängeln? Diskutieren Sie mit!
Blog-Eintrag
(Dr. Alfons Schulze-Hagen)
|
|
|
Zustimmung
Leseranmerkung von Rechtsanwalt Michael Franz zu
|
Zur richtigen Verwendung baurechtlicher Fachbegriffe: Die anerkannten Regeln der Technik
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
VOF - 0,01 Euro für Besondere Leistungen ist nicht zu beanstanden!
Leseranmerkung von Prof. Dr. Mathias Preussner zu
|
VOF: 0,01 Euro für Besondere Leistungen ist nicht zu beanstanden! (Tobias Hänsel)
Aufsatz
|
|
|
Urkalkulatorisch ist etwas anderes...
Leseranmerkung von Urban zu
|
Verzögerte Vergabe: Wie wird Mehrvergütung berechnet? (Eva-Dorothee Leinemann)
Aufsatz
|
|
|
Contra: Kein Unterschied feststellbar!
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel, Richter am AG zu
|
Zur richtigen Verwendung baurechtlicher Fachbegriffe: Die anerkannten Regeln der Technik
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Inhouse-Geschäft und Kollektivkontrolle statt Individualkontrolle ...
Leseranmerkung von ROR Bernhard Fett, Dresden zu
|
In-House-Geschäft und Kollektivkontrolle statt Individualkontrolle bei einer gemeinsamen Ausübung der Kontrolle (Rudolf Weyand)
Aufsatz
|
|
|
Unbestimmte NU-Leistungen
Leseranmerkung von Volker Nierychlo zu
|
Zwingender Angebotsausschluss bei unbestimmten Angaben zu Nachunternehmer-Leistungen! (Ralf Averhaus)
Aufsatz
|
|
|
Was heißt "Wertzuwachs"?
Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu
|
FoSiG - Der neue § 632a BGB: Was heißt "Wertzuwachs"? Diskutieren Sie mit!
Blog-Eintrag
(Dr. Alfons Schulze-Hagen)
|
|
|
Probleme noch nicht erkannt!!!!
Leseranmerkung von Johann Rohrmüller, Ass. jur.,VD zu
|
Fortschreibung des Preisniveaus bei Nachträgen unter einem VOB/B-Vertrag: JA oder NEIN? Diskutieren Sie mit!
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Vergabe einer Dienstleistunskonzes. n. d. Grunds. eines Inhouse-Geschäfts ?
Leseranmerkung von ROR Bernhard Fett, Dresden zu
|
Vergabe einer Dienstleistungskonzession nach den Grundsätzen eines In-House-Geschäfts? (Rudolf Weyand)
Aufsatz
|
|
|
Irrweg des "richtigen" Nachtrags
Leseranmerkung von Moritz Lembcke (Hamburg) zu
|
Fortschreibung des Preisniveaus bei Nachträgen unter einem VOB/B-Vertrag: JA oder NEIN? Diskutieren Sie mit!
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Bestätigung des vorgenannten Beschlusses durch das OLG München
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
Beeinträchtigt Kaminofenanschluss die übrigen Wohnungseigentümer? (Hermann Kahlen)
Aufsatz
|
|
|
Eindeutiger Wortlaut als Auslegungsgrenze!
Leseranmerkung von Gregor Heiland zu
|
Der künftige § 632a BGB: Abschlagszahlungen für den Nachunternehmer?
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Restriktive Auslegung des Begriffs "Gegenstand"!
Leseranmerkung von Gregor Heiland zu
|
FoSiG: Anspruch aus § 648a Abs. 1 BGB ein scharfes Schwert? (Friedhelm Weyer)
Aufsatz
|
|
|
Fingiertes Zugeständnis i.S.v. § 138 ZPO muss keine Haftung auslösen!
Leseranmerkung von Gregor Heiland zu
|
FoSiG: Anspruch aus § 648a Abs. 1 BGB ein scharfes Schwert? (Friedhelm Weyer)
Aufsatz
|
|
|
Kein Vermögensschaden bei solventem Unternehmer
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Haftung des rechnungsprüfenden Architekten auch bei Rückzahlungsanspruch gegen Bauunternehmer! (Johann Rohrmüller)
Aufsatz
|
|
|
Ergänzung zu Neumeister
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Haftet der Architekt im Verhältnis zum Bauhandwerker für Ausführungsmängel? (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Rückgriff des BU auf den bauleitenden Architekten für Ausführungsmängel
Leseranmerkung von RA u. FA Dr. Achim Neumeister zu
|
Haftet der Architekt im Verhältnis zum Bauhandwerker für Ausführungsmängel? (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Praxishinweis
Leseranmerkung von RA u. FA Dr. Achim Neumeister zu
|
Haftung des rechnungsprüfenden Architekten auch bei Rückzahlungsanspruch gegen Bauunternehmer! (Johann Rohrmüller)
Aufsatz
|
|
|
Bemessung der Frist nach § 648a BGB
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
§ 648a BGB: Kurze Fristsetzung und Treuwidrigkeit eines Sicherungsverlangens (Norbert Heier; Johannes Gerberding)
Aufsatz
|
|
|
Quasi-Unterbrechung AGB-fest?
Leseranmerkung von Schwenker zu
|
§ 13 Nr. 5 VOB/B: Quasi-Unterbrechung ist wirksam! (Alfons Schulze-Hagen)
Aufsatz
|
|
|
§ 649 BGB nach FoSiG
Leseranmerkung von RA Martin Kuschel zu
|
Freie Kündigung: Abrechnungsvereinfachung im FoSiG - Interesse des AN hinlänglich gewahrt?
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Vermögensschaden durch Einigungsgebühr?
Leseranmerkung von RA Jens Beyer zu
|
Prozessvergleich trotz Zahlungsunfähigkeit: Strafbarer Betrug? (Stefan Wenkebach)
Aufsatz
|
|
|
Sicherungsumfang Vorauszahlungsbürgschaft
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
Vorauszahlungsbürgschaft sichert grundsätzlich keine Mängelansprüche! (Martin Graf)
Aufsatz
|
|
|
BGH-Rechtsprechung nicht konsequent berücksichtigt
Leseranmerkung von Bernd Knipp zu
|
Klausel für Honoraranpassung bei Bauzeitverlängerung wirksam? (Werner Seifert)
Aufsatz
|
|
|
Vergütungsanspruch nach § 649 BGB nach FoSiG
Leseranmerkung von RA Thomas Fochler zu
|
Freie Kündigung: Abrechnungsvereinfachung im FoSiG - Interesse des AN hinlänglich gewahrt?
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Wie hat sich der Auftraggeber "eingerichtet"?
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Bindungswirkung des Architekten an Teilschlussrechnungen! (Martin Neumann)
Aufsatz
|
|
|
Eine schöne Geschichte
Stellungnahme des Autors (Michael Probst) zu
|
Dachstuhlerneuerung ohne Wetterschutz: Russisches Roulette mit Ladehemmung! (Michael Probst)
Aufsatz
|
|
|
Schöne Geschichte
Leseranmerkung von Dr. Michael Scheffelt zu
|
Dachstuhlerneuerung ohne Wetterschutz: Russisches Roulette mit Ladehemmung! (Michael Probst)
Aufsatz
|
|
|
Verzögerter Zuschlag: Mehrvergütungsanspruch !
Leseranmerkung von RA P.A. Rienau, Hamburg zu
|
Verzögerter Zuschlag: Mehrvergütungsanspruch? (Hans Christian Schwenker)
Aufsatz
|
|
|
Keine schematische Auslegung nach dem Motto "immer zu Lasten des Auftragnehmers"
Stellungnahme des Autors (Dr. Matthias Drittler) zu
|
Von Spekulanten und ins Blaue kalkulierenden Bietern
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Gegen Inhaltskontrolle von Preisen
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Von Spekulanten und ins Blaue kalkulierenden Bietern
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...60
61
62
63
64
65
66
67
68